Vollständige Version anzeigen:
Problem mit T-DSL und Router
t.a.k.1
30 Jul 2004, 16:56
Ich will zwei Rechner über die selbe T-DSL Buchse verbinden. Leider kann sich bloß einer von zwei PCs ins Internet einloggen (Kabel muss dabei direkt an die Buchse angeschlossen werden). In jedem der PCs ist eine DSL Fritz Card installiert und funktionieren.
Jetzt möchte ich aber gleichzeitig mit beiden PCs ins Internet, hab mir nen Router gekauft, allerdings funktioniert nix und die DSL-Verbindung wird nicht mehr erkannt. Desweiteren hab ich zwei 4-polige und zwei 8-polige Kabel.
Wie bekomme ich das Problem jetzt gelöst? bitte helft mir!
danke
Unterstützt Dein Router das PPPoE-Protokoll? Falls ja, so musst Du Deinen Router "nur noch" so konfigurieren, dass er die Einwahl für Dich erledigt. Deinen Rechnern hinter dem Router kannst Du entweder statische IPs oder (sofern der Router dies unterstützt) via DHCP dynamische IPs zuweisen. Weiterhin muss der Router (bzw. dessen IP) als Gateway in beiden Rechnern hinter dem Router eingetragen sein.
Ich hoffe, ich hab jetzt nicht zu verpeilt gelabert und es hilft zumindest ein wenig.
also...
die beiden fritz karten nutzen dir erstmal gar nix
damit könntest du max einen computer ins i-net schicken
der normale aufbau würde so aus sehen:
telefonkabel -> DSL-MODEM (ein externes) -> netzwerkkabel -> ROUTER -> netzwerkkabel -> COMPUTER (mit jeweils einer normalen netzwerkkarte).
es gibt auch router mit DSL modem drinne
du könntest auch beide computer über ein Crossover-Netzwerkkabel verbinden
damit nutzt du dann eine der fritzkarten.... allerdings ist der router dann überflüssig
und du musst den einen pc immer an haben damit du mit dem zweiten surfen kannst.
t.a.k.1
02 Aug 2004, 11:12
Hey, vielen Dank für eure Unterstützung. Ich werd heute erstmal noch für meine letzte Prüfung lernen und morgen werd ich mich dann an die Arbeit machen. Natürlich poste ich euch obs gefunzt hat....bis dahin, vielen dank.
Kramsky
02 Aug 2004, 12:02
QUOTE (t.a.k.1 @ 02 Aug 2004, 11:12) |
Ich werd heute erstmal noch für meine letzte Prüfung lernen |
ob das was wird
t.a.k.1
06 Aug 2004, 14:09
Hey tjay

, ich hab es mit der zweiten Methode probiert - und es funktioniert.
Nur kannst du mir vielleihct noch nen Tipp geben, mit welchem Programm (bisher JAnaServer udn AnalogX) ich die beiden Rechner so connecten kann, damit ich alles, wie zB ICQ web.de OnlineGames usw. nutzen kann. Jetzt funzt nur das Surfen trotzen korrekter Einstellungen in http, ftp usw.
Kann ich es mit KEN! DSL nutzen?
mhhh.. die genannten programme kenn ich nicht weiter...
normalerweise müsste es mit der der windows verbindungsfreigabe
funzen....
für weitere programme kannst du dann auch die ports definieren.
yocheckit
06 Aug 2004, 19:34
ich würde dir den ersten vorschlag von t-jay wärmstens empfehlen, alles andere ist doch eher mal was schnelles zum basteln, aber auf keinen fall eine netzwerklösung. der router nimmt doch die ganze arbeit der datenverbreitung ab und schützt außerdem noch vor spam, trojanern, viren, würmern und anderem scheiß. noch dazu musst du ja so immer einen rechner laufen lassen. wenn du dann die programme über internetfreigabe versuchst zu konfigurieren geht das fast immer schief und wenn es läuft kannst du zusehen wie dein computer gemütlich einschläft.. alles schon probiert. das ist echt keine lösung! mach es nach der ersten lösung mit modem->router->computer1/computer2. auf dem router kannst du dann die zugriffe für die programme auch konfigurieren. dann noch viel spaß damit!
t.a.k.1
18 Aug 2004, 17:28
hey tjay,
ich habs doch mit dem erstan vorschlag versucht und es funktioniert super. nochmal "vielen dank"