eXma » Diskutieren » Kunst und Kultur » Musik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Radio in 10 Jahren?
mcnesium
QUOTE (www.fritz.de)
Am 18.Februar von 6 bis 19 Uhr heißt es: Ganz genau hinhören!

Die Entwicklung in den nächsten zehn Jahren wird auch an dem Medium Radio nicht vorbeigehen. Fest steht, dass Radio 2015 definitiv anders klingen und das Radio der Zukunft mit dem Hörfunk im eigentlichen Sinne nicht mehr viel zu tun haben wird. Wie Fritz im Jahre 2015 klingen könnte, inszenieren wir am Freitag, dem 18. Februar 2005. Von 6 bis 19 Uhr wird die Demo-Version eines Radios "on demand", nur für einen einzelnen Hörer nach seinen vermeintlichen Vorlieben individuell aufgebaut.


Ich hab jetzt mal ne Stunde gehört und ich muss sagen, es gefällt mir überhaupt nicht. So gar keine Moderatorenstimmen oder Nachrichten... Die sind eigentlich der Grund, warum ich Radio höre und nicht nur meine MP3-Sammlung. Dafür die doofe Computerstimme, die mich mit Namen anspricht und völlig nüchtern erzählt, was die nächsten 5 Titel sein werden. Hmm, nee. Das ist kein 'Radio' für mich.

Wer die Möglichkeit hat, Fritz zu hören, sollte das heute mal tun. Die Inszenierung ist gut und hat mich schon nach einer Stunde zum nachdenken angeregt. Fritz kommt in Dresden im Kabel auf 98,8MHz, wenn man in Klotzsche oder in den Leubnitzer Höhen wohnt, kriegt man vielleicht die Cottbusser UKW-Frequenz 103,2MHz rein, ansonsten gibts hier den Livestream (m. Real Player).
tjay
ich finds nicht schlecht...

punk - rnb - ... schön hintereineinander in kompakten blocks... immer öhm 4/5 lieder...

sowas würde im normalen radiobetrieb nicht funzen selbst wenn man nachrichten nicht hören will, weil der perfekte mix immer noch das ist was die meisten leute zieht.
Brownie83
QUOTE (mcnesium @ 18 Feb 2005, 11:08)
...und hat mich schon nach einer Stunde zum nachdenken angeregt...

lol.gif Das ist mal ne Aussage lol.gif

Ne, mal im Ernst, ich hoff mal, daß ich auf der Fahrt nach München was davon mitbekomme, klingt ja ganz interessant.
Was ist eigentlich, wenn einer voll den beschissenen Musikgeschmack hat, aber trotzdem den ganzen Tag gespielt wird?
bnz
Da ich kein Radio höre, ist es mir relativ rille.

btw, die Radiofritzen waren nicht die Ersten. wink1.gif
Atanasoff
Das ist ja das: man kann sich dann (heute nich) seine lieblings Musikrubrick und Zeit raussuchen und dann fertig. Da ich aber nicht Tobias bin muss ich mir heute mal den seine Mucke anhören wink1.gif

Ähm, Nachrichten kommen doch! Bloß nicht die von heute sondern irgendwelche erfundenen, bzw. das erinnern an die Nachrichten von vor 10 Jahren (also von heute)

Is aber auf dauer äußerst langweilig, die Nachrichten und Infos, die sie sich so haben einfallen lassen sind quasi die Highlights!
Chefsekretärin
Jo ich hab erst mal für 15 min oder so hingehört und ich fands schrecklich! Das is keene Radiokultur mehr!

Püh....... shocked1.gif
Atanasoff
Vorallem spielen die Gnadenlos jeden Song der in dem entsprechenden Jahren in den Charts war, furchtbar!

Auch ne Methode den Moderatoren mal geschlossen Urlaub geben zu können
mcnesium
dazu ein icq log von mir und einer person die unerkannt bleiben will:
QUOTE
mcnesium: und du findest die blöcke toll ja?
****: naja nicht alle
****: biggrin.gif
****: logisch
mcnesium: ich find die blöcke total scheiße
****: nicht unbedingt
mcnesium: weil es is ja radio und keine disko, wo du mal ne halbe stunde feiern willst und dir n bier holst wenn die mucke scheiße wird
mcnesium: da willste konstant einigermaßen unterhalten werden
mcnesium: da kommt ma n olles lied und denn ma wieder n cooles
mcnesium: und verschiedene musikrichtungen durchgemixt
****: naja das soll ja persönlich abgestimmt sein... das lässt sich ja nur mit heutigen techniken simulieren
mcnesium: naja das is doch aber grade der sinn des radios. dass man eben nich selbst sagen muss was man hören will
mcnesium: da kann ich auch meinen mp3player nehmen
mcnesium: weil es langweilig is wenn man vorher schon weiß was kommt
****: nöö in der zukunft gibt es eh ein persönliches profil von dir... da brauchen die nur deinen namen
wissen
****: und dann kommt was zu dir passt
****: ganz einfach
mcnesium: woher wollen die denn wissen was zu mir passt
mcnesium: und worauf ich grad bock hab
****: daran das du zb freitags ins TBC gehst ...
****: oda so
mcnesium: und ob ich mir überhaupt gedanken darüber mach was ich grad hören will. vielleicht will ich mich einfach nur berieseln lassen
mcnesium: und dann hör ich n lied was ich nohc nich kannte und denk das is ja geil
****: ne du kaufst dir noch zwei bier weil die stimmung gut ist
mcnesium: nee ich bin ja nich im club, ich sitz zu hause am rechner oder in der bahn aufm weg zur uni
calyx
Radio == Igitt. Fritz == Igitt. In 10 Jahren ist Radio == Igitt. Es ändert sich _nichts_. Radio ist defekt. Wer in der Lage ist diesem Stumpfsinn dennoch entgegenzutreten, der hat meinen größten Respekt verdient.

Clx
mcnesium
QUOTE (calyx @ 18 Feb 2005, 15:14)
Radio == Igitt. Fritz == Igitt. In 10 Jahren ist Radio == Igitt. Es ändert sich _nichts_. Radio ist defekt. Wer in der Lage ist diesem Stumpfsinn dennoch entgegenzutreten, der hat meinen größten Respekt verdient.

danke, dann hab ich also deinen respekt. cool. aber kannst du deine thesen auch mal mit argumenten untermauern? was ist denn an radio igitt? und vor allem an fritz, dem einzigen mir bekannten radiosender in deutschland der sich mit erfolg gegen die ganze "wir sind die besten" claim geschichte wehrt und darüber hinaus noch was für die zielgruppe tut und ihnen nicht nur werbung aufdrückt...
papajoe
QUOTE (calyx @ 18 Feb 2005, 15:14)
Radio == Igitt. Fritz == Igitt. In 10 Jahren ist Radio == Igitt. Es ändert sich _nichts_. Radio ist defekt. Wer in der Lage ist diesem Stumpfsinn dennoch entgegenzutreten, der hat meinen größten Respekt verdient.

Clx

bissi krass ausgedrückt, aber ich muss dem zu stimmen. seit dem zeitpunkt, an dem die meisten sender zum dauerrotationsprinzip, beschränkt auf singleauskopplungen übergegangen sind ist radio tot. es gibt noch ein paar wenige sender, die thematische sendungen spielen, das macht sinn. der rest is seichte berieselung mit einheitsbrei und mehr nich. ähnlich wie mitm musikfernsehn. viva2 -+- war gut, weil es größtenteils in thematische sendungen aufgeteilt war, man konnte es zwar nich rund um die uhr schauen, hat sich dafür aber auf seine lieblingssendung gefreut (r.i.p. 2rock \m/). mtviva hingegen is dumpfe berieselung (gewesen, mittlerweile kommt ja nich mehr so viel musik...)
Chefsekretärin
radio 1 zum beispiel och vom RBB sogar och aus Potsdam Babelsberg...tür an tür mit FRITZ!
calyx
Also, mal meine Hitliste der Radio Igitts:
* Massive Werbung mit unangenehmen Melodien (Jingles)
* Autofahrertipps die mich, wenn ich Auto fahre und (so rein hypothetisch) Radio höre nicht interessieren
* Songrotationen die immer penetranter werden
* Musik die Menschen mit schlechtem Musikgeschmack (wie mir) nicht gefallen mag
* Die 3-Minuten-Liedrestriktion
* Das ewige, nichtssagende und sinnlose Dahergerede (ok, Mir erschliesst sich der Sinn nicht!)
* Charts. Wie kann man sich nur anmaßen die Qualität von Musik an Verkaufszahlen zu messen?!
* Nachrichten die keine sind. Wetterinformationen. ES GIBT MDR INFO!

Mir würden sicher noch mehr einfallen, wenn ich nur mehr Radio hören würde (ich habe keinen Radioempfänger, bin aber von Zeit zu Zeit gezwungen Radio zu hören, bei Freunden, Familie oder im Auto anderer Personen (ja, ich habe ein Autoradio, aber da kommt _NIE_ Radio!)

Ich will hier niemanden verurteilen weil er Radio hört, ganz im Gegenteil! Aber das ist nunmal meine ganz subjektive Sicht, und ich habe auch noch nie viel davon gehalten, meine persönliche Meinung nicht so zu artikulieren wie ich sie tatsächlich empfinde!

Viele Grüsse, Calyx

p.s.: War wirklich nicht als persönlicher Angriff gemeint!
mcnesium
QUOTE (calyx @ 18 Feb 2005, 15:35)
Ich will hier niemanden verurteilen weil er Radio hört, ganz im Gegenteil! Aber das ist nunmal meine ganz subjektive Sicht, und ich habe auch noch nie viel davon gehalten, meine persönliche Meinung nicht so zu artikulieren wie ich sie tatsächlich empfinde!

ok, haste zwar gemacht, aber jetz haste wenigstens begründet, warum du radio nicht magst. deine meinung, kein problem. vielleicht findest du dann das radio von 2015, so wie es heute auf fritz simuliert wird, total spitze. ich finde auch dass die meisten radiosender in deutschland heutzutage nicht hörenswert sind, eben wegen von dir genannten störfaktoren. aber es gibt ausnahmen wie fritz oder radio eins. und wer sich mal die mühe macht, eine woche lang einen der beiden sender zu hören wird schnell feststellen dass radio machen noch was mit kreativität zu tun hat.

[edit] und genau das würde ich vermissen, wenn es in 10 jahren wirklich so läuft wie heute auf fritz...
ck
Ich tue mir das jetzt schon ein Weilchen an, weil mich radio eins gerade nicht mehr mit auf den Server laesst, aber begeistert bin ich auch nicht gerade..."ein wenig" grausam. Man kann das Programm auch schoener verschandeln...
Chris
Also für mich (und für die GEMA/GEZ) hört sich Radio im Jahre 2015 so an:

"Wir spielen jetzt ein Lied. Wenn sie dies nicht wollen, dann drücken sie innerhalb der nächsten 3 Sekunden den NEIN Knopf, andernfalls buchen wir ihnen die GEZ Gebühr von 1 Euro für diesen Song von ihrem Konto ab."
Tschingle - "das beste der 60er, 70er, 80er, 90er, 2000er, der letzten 5 Jahre und heute - tööööööööröööööööööööö"
"Danke für ihre Gebühr, es geht nun weiter mit Britney Spears und 'Sex with your 3445st lover'"

mcnesium
alter pessimist, du wink1.gif
zazi
uij, leider viel zu spaet entdeckt hier, den thread, bin ja auch net immer der aktivste im forum hier.
aber was ich dazu sagen will: das ich die aktion von fritz sehr klasse und einfalls reich finde, ich kenne irgendwie gar keinen anderen sender als fritz, der sich ueberhaupt gedanken ueber solche situationen macht, geschweige denn solch ein abwechslungsreiches und vielseitiges angebot an musik und information bietet.
gut ich habe radio 1 noch nie gehoert, wo ja viele sagen, dass es das fritz-radio fuer erwachsene sei. blos naja, ich kam noch nie weg von fritz hoeren, bin quasi mit fritz gross geworden und teils einfach grosser fan von gewissen sendungen und moderatoren. auch nachdem ich nach dresden gezogen bin, bin ich noch heil froh fritz ranzubekommen, weil die anderen sender hier, einfach mal schrecklich und zu gleich und einfallslos sind.
klar hoer ich gern auch mal meine playlist, welche sich dann meist im elektronischen musik bereich bewegt oder die cd-sammlung wo es von hip hop ueber punk oder rock'n'roll auch mal andere styles bevorzugt werden. trotzdem komm ich immer gern mal wieder auf fritz zurueck, weil ich einfach nich immer nur die playlist bestimmen will und das alternative und unbekannte im radio hoeren moechte. auch die kommentare bzw moderationen sind groesstenteils recht annehmenswert und auch amuesant.
ich mein war erwartet ihr grob, wenn viele nur am radio zu kritisieren haben?
also ich geh (wie immer) von fritz auf und hab mal grob nix zu bemaengeln.
in diesem sinne: lang lebe Radio Fritz wink1.gif

mfg thomas
tjay
an fritz merkt man das die GEZ auch für was gut ist...
ein privater sender könnte sich solche aktionen / playlisten wohl
kaum erlauben.
Hanno
Schönes Thema!

QUOTE
an fritz merkt man das die GEZ auch für was gut ist...
ein privater sender könnte sich solche aktionen / playlisten wohl
kaum erlauben.

Naja Fritz is ja sehr populär weil sie eben "solche aktionen / playlisten" drauf haben und finanzieren sich auch über Werbung, mehr als über Gebühren denk ich mal.

Was ich sagen wollte, Radio 1 find ich auch gut, Fritz mitlerweile nicht mehr so richtig. Irgendwie find ich das die Qualität eines Radios mit seiner Popularität immer weiter abnimmt. Kann sich noch einer an die jungen Jahre von NRJ Sachsen erinnern? Als es noch Lokalstationen gab und Sendungen wie "Sixpack" (waren immer 6 Heavy-Metal oder Hardrocksongs) oder "Stadtreinigung" (sehr geile Satire)? Und auf Fritz gab es meiner Meinung nach früher auch viel bessere Sandungen.
Mittlerweile höhr ich eigentlich nur noch DLF wenn ich ma Radio höhre, weil Kabel hab ich nimmer und das was bei uns über Antenne kommt kannste knicken... DLF kann man zwar net den ganzen Tag höhren, aber wenn man weiss wann man einschalten muss is es ein echt guter Sender.
Aber ich denk ma das diese Radio-on-Demand Geschichte nix bringt, is ja kein Radio mehr wie mcnesium schon gesagt hat. Und ich denke mal das Fritz eher die Absicht hatte "künstlerisch" darauf hinzuweisen was "Radio" eigentlich bedeutet und ausmacht. So nach dem Motto man merkt erst was man dran hatte wenn es weg ist...