QUOTE (www.fritz.de) |
Am 18.Februar von 6 bis 19 Uhr heißt es: Ganz genau hinhören! Die Entwicklung in den nächsten zehn Jahren wird auch an dem Medium Radio nicht vorbeigehen. Fest steht, dass Radio 2015 definitiv anders klingen und das Radio der Zukunft mit dem Hörfunk im eigentlichen Sinne nicht mehr viel zu tun haben wird. Wie Fritz im Jahre 2015 klingen könnte, inszenieren wir am Freitag, dem 18. Februar 2005. Von 6 bis 19 Uhr wird die Demo-Version eines Radios "on demand", nur für einen einzelnen Hörer nach seinen vermeintlichen Vorlieben individuell aufgebaut. |
Ich hab jetzt mal ne Stunde gehört und ich muss sagen, es gefällt mir überhaupt nicht. So gar keine Moderatorenstimmen oder Nachrichten... Die sind eigentlich der Grund, warum ich Radio höre und nicht nur meine MP3-Sammlung. Dafür die doofe Computerstimme, die mich mit Namen anspricht und völlig nüchtern erzählt, was die nächsten 5 Titel sein werden. Hmm, nee. Das ist kein 'Radio' für mich.
Wer die Möglichkeit hat, Fritz zu hören, sollte das heute mal tun. Die Inszenierung ist gut und hat mich schon nach einer Stunde zum nachdenken angeregt. Fritz kommt in Dresden im Kabel auf 98,8MHz, wenn man in Klotzsche oder in den Leubnitzer Höhen wohnt, kriegt man vielleicht die Cottbusser UKW-Frequenz 103,2MHz rein, ansonsten gibts hier den Livestream (m. Real Player).