leoniherzchen
19 Oct 2006, 22:03
Roland Kaiser Party
Potthoff-Bau am Mittwoch den 25.10.2006 Hallo an alle Feier-Hungrigen,
am 25.10.06 findet ab 16:00 Uhr auf der Wiese vor dem Potthoffbau eine Roland Kaiser Party, statt. Anschließend trifft ab 20:00 Uhr Roland Kaiser alle seine Freunde und möchte mit ihnen und euch einen super Partyabend verbringen- ebenfalls im Potthoffbau. Wer 5 Bockbier trinkt, bekommt den Eintritt zur Party obendrauf. Also - Auf gehts... | |
Eintritt: 2.50 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Potthoff-Bau Adresse: Hettnerstraße 1, 01069 Dresden
Susling
20 Oct 2006, 13:25
Was fällt euch eigentlich ein, auf euren Plakaten mit der Phrase "Als Club11 Ersatz" zu werben?
Glubschoge
20 Oct 2006, 14:19
na wieso denn eigentlich nicht.....wenns club 11 nicht mehr macht....sehe ich nix verwerfliches drin
erm...
ich glaube kaum das roland kaiser wirklich in persona vorbeikommt, also lasst solche sätze auch bitte
hotwesco
20 Oct 2006, 14:40
"na wieso denn eigentlich nicht.....wenns club 11 nicht mehr macht....sehe ich nix verwerfliches drin"
Ansichtssache:
ihr schmückt euch mit fremden Lorbeeren, indem der Eindruck entsteht, die Party würde vom Club 11 veranstaltet;
abgesehen davon, ist es armselig Konzepte kleiner Klubs zu kopieren -
scheinbar reichen eure eigenen Ideen nicht aus, um was eigenes auf die Beine zu stellen
Club11
20 Oct 2006, 16:12
Um mal eins klarzustellen:
Nicht das wird es nicht machen würden, aber der Club11 wird momentan saniert und KANN EINFACH NICHT, weil wir keine Räumlichkeiten haben. In diesem Sinne ist es verdammt dreißt, dass dieser Umstand schamlos ausgenutzt wird, und dass nebenher sogar noch mit "Club11 Ersatz" geworben wird. Ich befürchte, dass ihr euch damit selbst ein Ei gelegt habt, denn das ganze wird Konsequenzen haben. Wenn ihr so "blöd" seid, für diese Veranstaltung mit "traditioneller Bockbieranstich" zu werben, und im gleichen Satz erwähnt, dass ihr dieses Konzept bei uns geklaut habt, ist ja wohl mehr als offensichtlich welcher Sinn dahinter steht. Das Schlimme ist, dass diese Veranstaltung nicht mit uns abgesprochen wurde, darüber hinaus aber mit unserem Namen geworben wird. Das ist nicht korrekt und wird nicht geduldet. Das Ding wird zur Anzeige gebracht, und falls das nicht geht, stell ich mich Mittwoch persönlich mit versammelter Mannschaft vor den Potthoff-Bau und schick die Leute heim. Zur Not wird mit
Tofu-Burgern geworfen. Euch ist scheinbar nicht ganz bewusst, welchen Einfluss wir (auf legalem Wege) ausüben können, insbesondere gegenüber einem Veranstalter, der in dieser Region nicht einmal beheimatet ist.
Es gibt nun 3 Alternativen:
1. Der Bockbieranstich am Nachmittag wird abgeblasen (die Roland Kaiser Party kann meinetwegen stattfinden).
2. Wir bekommen anteilig von den Einnahmen etwas ab, dafür dass in unserem Namen für unsere Veranstaltung geworben wird, die nicht mit uns abgesprochen war.
3. Die Party wird auf Garantie ein Flopp.
Man kann nicht einfach auf die Straße rennen und für Dinge werben, indem man offen zugibt, wo man sie geklaut hat. Sonst würd ich demnächst ne Pommes-Bude aufmachen und "Burger und Fritten - der McDonalds Ersatz" dranschreiben:
"Das gleiche Angebot wie damals bei McDonalds - nur besser und billiger!"[ironie]Ich fand es übrigens sehr löblich, dass ihr die Plakate noch in der gleichen Nacht wieder entfernt habt[/ironie] (oder wer auch immer - tolle Aktion

).
cleanerjp
20 Oct 2006, 16:40
wer hat denn die zäune von den sandkästen entfernt?
husch husch, zurück!...
ach ja, mir könnt ihr übrigens auch nen anteil von euren einnahmen geben
ich racker mir ja schliesslich ich den buckel ab, also will ich auch nur 50%...
:lachflash:
Onkel Possi
20 Oct 2006, 16:51
find das auch ein bißchen albern
aber stell dich ruhig hin und werf mit tofuburgern
mcnesium
20 Oct 2006, 16:53
@ club11: also bitte, nu bleibt mal ganz geschmeidig und droht nich gleich mit ner anzeige. ich bin mir sicher dass ihr euch auch außergerichtlich einigen könnt. ihr sagt es is ein veranstalter der in der region sonst nicht tätig ist - was für eine körperschaft steht denn dahinter? vielleicht sinds ja einfach nur ein paar studenten, die sich gedacht haben, n gutes werk zu tun...
@leoniherzchen: ich hab grad n gutes wort für euch eingelegt, wehe ihr seid jetz auch sone kommerzschweine die den dresdner studentenclubs das wasser abgraben wollen! dann muss ich allerdings leider den plänen der tofu-burger-bombardierung zustimmen :P
@onkelpossi: das wär genau wie wenn jetz irgendwer kommt und sagt ich mach mal ne geile party im tusculum und nenn sie "monday mania" weil sie montags stattfindet... /edt: posts ändern kann ick ooch :P
Onkel Possi
20 Oct 2006, 17:29
bockbieranstich is aber nun mal bockbieranstich
ich will nicht wissen wieviele es davon in dtl jedes jahr gibt
die diskusion ist einfach nur albern und dem gemeinem studenten is es egal wie die veranstaltung heisst wo er sich dicht macht
ich war auch gern im club 11 zum anstich und wenn die es halt zur zeit nicht machen können was solls (nich das ich deshalb in den potthof bau geh

)
btw hab ich massig erstsemesterpartys gesehn sollen die sich jetzt auch alle gegenseitig verklagen
davon abgesehn das oben bei der veranstaltung nix von bockbieranstich steht
EnjoyTheChris
20 Oct 2006, 19:13
Ich finde das hier auch abenteuerlich. Sicherlich, einfach so einen fremden Namen zu benutzen ist nicht gerade die feine englische Art; aber sich dermaßen darüber aufzuregen und bei einem "Bockbieranstich" allen Ernstes so zun tun, als wäre das eine schützenswerte, kongeniale Idee finde ich einfach lächerlich.
Dass man juristische Schritte in einem öffentlichen Forum androhen muss, anstatt den direkten Kontakt zu suchen, zeugt für mich auch nicht gerade von der Ernsthaftigkeit des Unterfangens.
C'ya,
Christian
Susling
20 Oct 2006, 19:32
Ich denk mal, dass es dem Club11 weniger darum geht, dass da ein Bockbieranstich stattfindet, sondern mehr darum, dass der Clubname mitbenutzt wurde...
Und ich kann verstehen, dass die Leutz vom Club11 sauer sind.
Club11
21 Oct 2006, 03:26
@ mcnesium: ja, so in etwa... Ich hab irgendwas von WiWis gehört, es könnte aber auch eine Kneipe aus der Neustadt sein, oder beides. Der Veranstalter ist auf dem Plakaten nicht wirklich zu erkennen. Die nette Frau von der Uni-Raum-Vergabe-Stelle nannte mir allerdings einen mir unbekannten eV, von dem andere Leute auch noch nichts gehört haben. Da frag ich mich dann, welche studentische Gruppe spontan auf die Idee kommt, einen Verein zu gründen, um den Potthoff-Bau für eine traditionelle (jedoch fremde) Veranstaltung zu mieten - und das Ganze unter dem möglichen Vorwand "ein gutes Werk zu tun"...
@ Onkel Possi, @ EnjoyTheChris: Es geht nicht darum, dass der Club11 womöglich Rechte an der Veranstaltung "Bockbieranstich" geltend machen möchte. Es geht darum, dass für explizit diesen Bockbieranstich mit "Club11" bzw. "Club11 Ersatz" bzw. "weil's der Club11 ja nicht macht" geworben wird. Sowas macht man nicht, insbesondere nicht, wenn die Ziel-Gruppe (die Studenten am Campus) mit der Kombination "Club11" und "Bockbieranstich" etwas ganz bestimmtes assoziieren, was es aber nicht ist. Das nennt man glaub ich "Augenwäscherei", um freundlich zu bleiben. Und außerdem müssen wir mit der möglichen Konsequenz leben, dass nächstes Jahr kaum Leute zu uns kommen, weil dieses Jahr irgendwer im Namen des Club11's Unfug treibt. Desweiteren glaube ich nicht, dass es unbedingt an uns liegt, dass kein Kontakt aufgenommen wird. Offensichtlich kennt der Veranstalter den Club11. Da hätte man im Vorfeld wohl mal anfragen können, ob es OK wäre solch eine Veranstaltung zu fahren bzw. ob man diese Werbung so bringen kann, oder ob wir nicht sogar mitmachen wollen. Nein, es kam rücklinks und ohne Ankündigung. Fast jeder, der beispielsweise hier im Forum gewisse Mehr-Rechte besitzt, weiß, dass man aus Planungstechnischen-Gründen seine Veranstaltungen teilweise Monate vorher mindestens bei anderen Veranstaltern bekannt macht, damit diese damit rechnen und planen können, sodass es beispielsweise keine Überschneidungen gibt. Aber dieser Beitrag hier, wurde in etwa zur gleichen Zeit erstellt, wie die Plakate am Campus verteilt wurden, nämlich 6 Tage vor Veranstaltung, so dass die Bombe scheinbar überall gleichzeitig einschlägt. Darüber hinaus, ist die Person, die diesen Event eingestellt hat, frisch registriert... aus welchen Gründen auch immer [edit](sorry, verkuckt)[/edit]. Es tut mir leid, und ich will hier auch nicht von böswilligem Vorsatz reden, aber in meinen Augen ist hier irgendwas faul. Und dafür lass ich mir im Namen des Club11s nicht den Schwarzen Peter in die Schuhe schieben, weil ich ja angeblich keinen Kontakt gesucht habe. Das es dem Club11 nicht gefällt, was hier geschieht, ist ja nun spätestens seit meinem Post offensichtlich. Man hätte den ganzen Tag bei mir anrufen können, um darüber zu reden, oder eMail oder irgendwas. Bis dato kam nichts, was vielleicht auch daran liegt, dass man hier nicht nachliest. Aber ehrlich gesagt, hab ich inzwischen auch kein wirkliches Interesse mehr daran Kontakt zu suchen, nachdem was mir heute in der Bierstube berichtet wurde: Scheinbar ist dort jemand total empört aufgetaucht und hat sich lautstark darüber beschwert, dass der KNM angeblich seine Plakate abgerissen hätte, die nicht unbedingt billig waren (übrigens BEVOR ich hier gepostet habe). Dass er allen Grund dazu hatte wütend zu sein, ist verständlich. Dass er es jedoch auf den bloßen Verdacht hin am KNM- und Bierstuben-Vorstand auslässt, ist wohl kaum die Feine Englische. Angeblich muss es ja der KNM gewesen sein, weil ja noch sämtliche Campusbeben-Plakate hängen (-> Veranstaltung am gleichen Tag... Nebenbei: Dass der KNM seine Veranstaltung schon vor Ewigkeiten geplant und eingetragen hat, wird hier scheinbar übersehn). Ich hab mit den Leuten geredet, und weiß, dass sie kein Interesse daran haben, sich durch Plakate-abreißen Probleme einzuhandeln (das ist ehr Guntram's Spezialität), zumal der KNM über diese sinnlose Gegenveranstaltung heimlich ehr lacht.
Und da erzähl mir nochmal jemand, dass die Veranstalter dieses Events nette Leute sind, die ja nur was gutes tun wollten.
@ Susling: Korrekt!
PS: Die Tofu-Burger waren nur ein Wink mit dem Zaunpfahl.
Club11
21 Oct 2006, 03:40
PS: ...und die Sache mit den rechtlichen Schritten hat sich in dem Moment gegessen, wenn die Werbung nichtmehr zweideutig ist. Mir ist grad nicht bewusst, ob ein Admin oder der Veranstalter selbst die Party-Beschreibung hier angepasst hat, aber so wie sie jetzt ist, kann ich damit leben (JETZT ist sie grad ohne die Wörter "Club11" und "Bockbieranstich"). Es wäre allerdings noch viel schöner, wenn auch sämtliche Plakate entfernt würden.
Macht eure RK-Party... aber bitteschön ohne "Bockbieranstich als Club11 Ersatz"...
rakete
21 Oct 2006, 13:28
ich hab im Interesse des Club 11 den Text geändert...
Vielleicht sollte man auch nicht zuviel interpretieren. Möglich ist auch, das unsere Roland Kaiser Freunde einfach nicht besser wussten wie man sich benimmt

...
ich seh überall flyer und plakate. aber von einem veranstalter steht da nirgendwo etwas.
Natürlich nicht. Wie bescheuert muss man sein, um auf Plakate ein Impressum zu schreiben? Dann könnte man ja sogar juristisch für illegales Plakatieren und sonstwas belangt werden. Nein nein. Lieber ohne, und dafür auch ohne Stress.
Wegen Plakatieren kann man immer vorgehen. Immerhin muss die Veranstaltung ja beim Gewerbeamt gemeldet sein. Die wissen dann ja auch wer da die Anmeldung unterschreibt.
Na ein Glück das wa go's anstatt goes geschrieben haben. Ich möchte morgen nicht vorm Tusculum mit Tofu-Burgern beschmissen werden.
Puuh, echt Schwein gehabt.
ACHJA, BOCKBIER UND ANSTECHEN WIRDS AUCH NICHT GEBEN.
(aber bissl Faulheit bei der kreativen Bewerbung eines Events ist schon ersichtlich, kann die 11 verstehen)
Rein rechtlich lässt sich nicht feststellen, ob du derjenige bist, der die Plakate ausgehängt hat. Einzige Möglichkeit: Man erwischt den Plakatierer auf frischer Tat und der erstatte Anzeige gegen seinen Auftraggeber.
cantrella
24 Oct 2006, 16:35
also die plakate wurden jetz schon abgeändert und da steht jetze " von studenten für studenten" wahrscheinlich drüber geklebt ... also haben sie wohl gemerkt, dass das doof war.
AUf den Flyern stehts noch,aber ich denk mal die waren schon in Auftrag gegeben
1. Wer ist denn nun der Veranstalter? Sollte sich doch herausfinden lassen (Raumvergabe etc..).
2. Worum es hier eigentlich geht, ist der Umstand, dass kommerzielle Veranstalter (nicht mal unbedingt in diesem Fall, auch allgemein) versuchen, den Studenten ihre Selbstorganisation zu rauben - das sieht man allerorten. Meist klappt das auch. Laßt Euch das nicht gefallen!
Eure Wu5
rakete
24 Oct 2006, 19:23
es ist doch aber so bequem jegliche Kontrolle abzugeben
und das schlimmste is dann wenn sich schon n paar leutchens hinstellen sich den popo aufrpfen und versuchen ne gute party auf de beine zu stellen wird dann noch rumgejammert dasses zu teuer zu langweilig zu .. is
simpson
24 Oct 2006, 22:31
an der abs haben sies vergessen zu überklebben..aber die dinger sind häßlich wie die nacht.. und es geht nix über den bockbieranstich im club11 auf der wiese..das bekommt man gar nirgends anders so hin
Stormi
24 Oct 2006, 23:01
Is da nu Bockbier morgen oder nich?
woher haben die typen überhaupt die kohle für die flyer und die plakate?
warum sollte man nicht dagegen vorgehen können? selbst wenn kein konkretes impressum drauf ist, es ist eine terminierte veranstaltung drauf.
und wenn jetzt jemand so clever ist und sagt, das kann jeder gewesen sein, dann sage ich
1.)
2.) ein impressum kann auch jeder beliebig drucken
wenn im öffentlichen raum werbung gemacht wird, ist doch der veranstalter dafür zuständig.
die HTW meldet ihre plakate ja schließlich auch an.
Zitat(simpson @ 24 Oct 2006, 22:31)
an der abs haben sies vergessen zu überklebben..aber die dinger sind häßlich wie die nacht.. und es geht nix über den bockbieranstich im club11 auf der wiese..das bekommt man gar nirgends anders so hin


ist doch noch baustelle oder nicht?
das ding hängt auf der rückseite richtung turnhalle. abs ist nämlich auch grad baustelle.
wann macht der club11 wieder auf?
truestepper
25 Oct 2006, 01:21
So, bevor uns jetzt weiter aufregen, schauen wir uns das ganze Treiben doch am besten mal morgen von Nahem an. Das wird sicher ne Menge Aufschluss geben. Bin auch mal gespannt, wer sich das ganze ausgedacht hat.
ob da überhaupt leutchen hingehen werden? es is campusbeben, mediparty, tusculum..

na truestepper wenn du gehst sei so gut und berichte dann mal was das war ja?
oder aber

es isn fetter fake... roland kaiser in den potthoff...
Da steckt bestimmt der Fuchs dahinter..
Wer mal auf der offiziellen Roland Kaiser Seite geschaut hat, der weiß, daß es sich nicht um DEN Roland Kaiser handeln wird. Jedenfalls steht die Veranstaltung nicht da. Da wird irgend so ein Student Roland Kaiser heißen, mehr nicht.
In diesem Sinne alles mal wieder mehr Schein als sein.
PS: Selbst wenn es DER Roland wäre, es würde sich nicht lohnen hinzugehen, schlecht wie die Musik ist, die er macht...
truestepper
25 Oct 2006, 13:21
Wieso soll eigentlich bei ner Roland-Kaiser-Party der Roland unbedingt anwesend sein? Bei ner Depeche-Mode-Party is doch Depeche Mode auch nich anwesend!
@ BabyG: Viel Spass auf eurer Party im Tusculum. Hoffentlich bekommt ihr heut Abend ein paar Gäste bei der harten Konkurrenz.
Arteum, CM, KNM, Pot,......
YaYstefan
25 Oct 2006, 15:47
ich wollt grad sagen, wer das hört, frisst auch kl. kinder
schützet die OhreN!!
Arteum, CM, KNM,
Pot,......
Außerdem hast du vergessen, das KiK aufzuzählen. Schäm dich!
truestepper
26 Oct 2006, 02:53
So, hab mir heut am frühen Abend moffa die Veranstaltung vor dem Pothoffbau reingezogen. Langweilige Veranstaltung, 30 bis 40 Gäste, Chili für 3 Euro im Plastebecher. Aber wenigstens bekam ich meine 3 Bier für umme, dem Chef des Club 11 sei Dank.
@ BabyG: Bei euch war auch nich wirklich mehr los und was hattest Du da eigentlich für ne Aufgabe? Hab Dich nur hin und her latschen sehen.
Noch'n Gruss an die Veranstalter der Etefete (Richtig!, der FSR E-Technik)! Denkt an eure Schulden, ihr wisst, was euch sonst glüht!
Und nen Gruss an die WU5 und gutes Nächtle!