Zitat(CoolSun @ 30 Dec 2008, 00:51)
so...Männer und Frauen dieser Nation...ich kenne das Lied zwar, auch nicht die Interpreten. Wenn schon immer auf dieses "Studentenforum" Wert gelegt wird, dann hoffe das wenigstens soviel Wert darauf gelegt wird, sie als Homosexuelle zu bezeichnen.
Ich hab schon oft "Schwubbenpartys" als Bartender begleitet.
Und es sind alles aber auch Menschen.Wenn es um Rosenstolz geht - okay- ein schwuler....und sie? ne Lesbe? ich weiß es nicht. Ist mir aber auch egal....sie singen nur ein Lied....mag sein dass es total authentisch rüberkommt....es ist aber nur ein Lied....und die beiden sind Profis.
Und wenn jetzt selbst zwei Männer kommen solllten/können/müssen um dieses Lied als Zeugnis ihrer Liebe darstellen zu müssen, dann ist das einfach dem normalen Zuhörer egal zu sein. Im TV kann er umschalten. Bei der Karaoke und beim Konzert war er selber Schuld.
ja....ich hatte einen bewegten Abend


Hey, CoolSun, wir sind doch gar nicht mehr im Trash-Thread

...
Dass du einen bewegten Abend hattest, nehme ich dir 100% ab ... das geht aus deinen Zeilen sehr schön hervor ... lass mich raten, die Frau deines Lebens wollte nicht mit dir tanzen

Übrigens dieser Satz "Und es sind alles aber auch Menschen." bezogen auf Homosexuelle bzw. Schwule oder wie auch immer (ich glaube, ich frage die nächsten Tage mal einen meiner ältesten Schulfreunde, wie er sich selbst bezeichnen würde

) ist wirklich köstlich, allerdings nur auf einem Auge ... was das andere macht, kannst du dir ja vielleicht denken.
Ach übrigens, wusstest du, dass Leonardo da Vinci "auch nur ein Mensch" war - weil bzw. obwohl er möglicherweise homosexuell war. Und Hape Kerkeling erst ... hmm, was machen wir denn da?

Ich glaube, diesen Thread schicke ich Horst Schlämmer mal zu ...

Und dann machen wir zusammen mit Horst Schlämmer und Rosenstolz 'ne neue Version von "Liebe ist alles" ... das wird'n Spaß ... Mann, CoolSun, du bringst mich auf Ideen. DANKE

...
... und Gute Nacht, Micha.