SKAndal! - Das Skafestival
Klub Neue Mensa
am Freitag den 05.05.2006
eXma verlost 2x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "SKAndal!" und bürgerlichem Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
Skafestival auf 2 Floors!
Livefloor: moskovSKAya, Tiefenrausch, Minni the Moocher
Partyfloor: DJ Vogel (Berlin), Best of Traditional & 2nd Wave

moskovSKAya: Der Name ist Programm und die Band aus Oberschwaben längst Kult. Seit zwölf Jahren haben sich die neun Musiker dem Ska verschrieben. moskovSKAya präsentieren ihren Ska schnell, melodiös und angereichert mit Elementen von Polka bis Punk, von Reggae bis Jazz. Abtanzen ist angesagt, wo immer der temporeiche Off-Beat von moskovSKAya Bewegung provoziert, ob in Klubs oder bei großen Open Airs ob quer durch Deutschland oder im europäischen Ausland. Bei unzähligen Auftritten, auch als Support von Bob Geldof, Manfred Mann, The Specials und anderen haben sich moskovSKAya mit markanten Bläserriffs und eingängigen Texten an der Spitze der deutschen Ska-Szene etabliert. moskovSKAya fordern von sich und dem Publikum alles. Wer einmal da war, kommt wieder und – bringt schon mal ein zweites T-Shirt mit.

Tiefenrausch: Sie gründeten sich 1997 im Schatten des Berliner Fernsehturms. Die sechs Mitglieder der Urformation kannten sich aus Schule und Bekanntenkreis. Zu den musikalischen Einflüssen zählten vor allem MADNESS und TON STEINE SCHERBEN. Also war schnell klar wohin die Reise gehen sollte. Aus England importierte man die Offbeats und die eingängigen Melodien, und in Sachen Songinhalte diente Rio Reiser als Inspirationsquelle. Das Ergebnis war ein Mix aus Ska und Punk mit deutschsprachigen Texten.
In den folgenden Jahren wurden TIEFENRAUSCH zum Hans Dampf in allen Gassen der Hauptstadt. Mit ihrer energiegeladenen Performance, den treibenden Ska-Beats und den euphorisierenden Bläsersätzen verwandelten sie jede Location in kürzester Zeit in einen Hexenkessel. Folgerichtig teilte man bald die Bühne mit Ska-Größen wie den BUSTERS oder PANTHEON ROCOCO aus Mexiko. Aber auch auf dem Anwesen der TON STEINE SCHERBEN in Fresenhagen waren die Skapunker gern gesehene Gäste.
Ab 2004 ging es immer steiler bergauf mit TIEFENRAUSCH. Absolutes Highlight war die Record-Release-Party zu "Heut' ist alles so perfekt". Anlässlich dieses Ereignisses fanden sich etwa 2500 ausgelassen feiernde Konzertbesucher in der Berliner Columbia-Halle ein.

Minni the Moocher: Nur echt mit dem tanzenden Posaunisten! So kündigen sich die 8 smarten Herren aus Berlin an. Seit 2001 bewegen sie die Beine des Publikums und bringen Clubs zum beben. Niemand kann sich den einprägsamen Bläser-Lines, den rockigen Gitarren-Riffs und dem treibenden Offbeat entziehen. Eben Ska mit einer deftigen Ladung Punk. Sie teilen die Freude an ihrer Musik mit einem breit gefächerten Publikum und bringen ein Erlebnis mit pogenden und schweißgebadeten Zuschauern auf jede Bühne. Dabei vergessen sie niemals: „Wir sind für dich da, für euch spielen wir den Ska“
Einlass 20.00 Uhr/ Beginn 21.00 Uhr
Vorverkauf: Studenten 4,-€ / Normal 5,-€ (zzgl. Gebühr)
Abendkasse: Studenten 5,-€ / Normal 6,-€
Karten bekommt ihr an allen Dresdner Vorverkaufsstellen, im Internet bei Kartenhaus.de oder unter Phone: 01805-9690000 (12Ct./min)!!!
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
Skafestival auf 2 Floors!
Livefloor: moskovSKAya, Tiefenrausch, Minni the Moocher
Partyfloor: DJ Vogel (Berlin), Best of Traditional & 2nd Wave

moskovSKAya: Der Name ist Programm und die Band aus Oberschwaben längst Kult. Seit zwölf Jahren haben sich die neun Musiker dem Ska verschrieben. moskovSKAya präsentieren ihren Ska schnell, melodiös und angereichert mit Elementen von Polka bis Punk, von Reggae bis Jazz. Abtanzen ist angesagt, wo immer der temporeiche Off-Beat von moskovSKAya Bewegung provoziert, ob in Klubs oder bei großen Open Airs ob quer durch Deutschland oder im europäischen Ausland. Bei unzähligen Auftritten, auch als Support von Bob Geldof, Manfred Mann, The Specials und anderen haben sich moskovSKAya mit markanten Bläserriffs und eingängigen Texten an der Spitze der deutschen Ska-Szene etabliert. moskovSKAya fordern von sich und dem Publikum alles. Wer einmal da war, kommt wieder und – bringt schon mal ein zweites T-Shirt mit.

Tiefenrausch: Sie gründeten sich 1997 im Schatten des Berliner Fernsehturms. Die sechs Mitglieder der Urformation kannten sich aus Schule und Bekanntenkreis. Zu den musikalischen Einflüssen zählten vor allem MADNESS und TON STEINE SCHERBEN. Also war schnell klar wohin die Reise gehen sollte. Aus England importierte man die Offbeats und die eingängigen Melodien, und in Sachen Songinhalte diente Rio Reiser als Inspirationsquelle. Das Ergebnis war ein Mix aus Ska und Punk mit deutschsprachigen Texten.
In den folgenden Jahren wurden TIEFENRAUSCH zum Hans Dampf in allen Gassen der Hauptstadt. Mit ihrer energiegeladenen Performance, den treibenden Ska-Beats und den euphorisierenden Bläsersätzen verwandelten sie jede Location in kürzester Zeit in einen Hexenkessel. Folgerichtig teilte man bald die Bühne mit Ska-Größen wie den BUSTERS oder PANTHEON ROCOCO aus Mexiko. Aber auch auf dem Anwesen der TON STEINE SCHERBEN in Fresenhagen waren die Skapunker gern gesehene Gäste.
Ab 2004 ging es immer steiler bergauf mit TIEFENRAUSCH. Absolutes Highlight war die Record-Release-Party zu "Heut' ist alles so perfekt". Anlässlich dieses Ereignisses fanden sich etwa 2500 ausgelassen feiernde Konzertbesucher in der Berliner Columbia-Halle ein.

Minni the Moocher: Nur echt mit dem tanzenden Posaunisten! So kündigen sich die 8 smarten Herren aus Berlin an. Seit 2001 bewegen sie die Beine des Publikums und bringen Clubs zum beben. Niemand kann sich den einprägsamen Bläser-Lines, den rockigen Gitarren-Riffs und dem treibenden Offbeat entziehen. Eben Ska mit einer deftigen Ladung Punk. Sie teilen die Freude an ihrer Musik mit einem breit gefächerten Publikum und bringen ein Erlebnis mit pogenden und schweißgebadeten Zuschauern auf jede Bühne. Dabei vergessen sie niemals: „Wir sind für dich da, für euch spielen wir den Ska“
Einlass 20.00 Uhr/ Beginn 21.00 Uhr
Vorverkauf: Studenten 4,-€ / Normal 5,-€ (zzgl. Gebühr)
Abendkasse: Studenten 5,-€ / Normal 6,-€
Karten bekommt ihr an allen Dresdner Vorverkaufsstellen, im Internet bei Kartenhaus.de oder unter Phone: 01805-9690000 (12Ct./min)!!!
Eintritt: 4.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Klub Neue Mensa www.klubneuemensa.de
Adresse: Bergstr. 51, 01069 Dresden