eXma » Rausgehen » Veranstaltungen
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: SLUB am Sonntag SLUB Dresden, Zentralbibliothek - jeden Sonntag
jeb
SLUB am Sonntag
SLUB Dresden, Zentralbibliothek
jeden Sonntag vom 06.07. bis 10.08.2008
Die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) öffnet an 6 Sonntagen im Zeitraum vom 6. Juli bis 10. August 2008, die Zentralbibliothek und die Bereichsbibliothek DrePunct, von 10 bis 18 Uhr.

Damit werden die Studierenden in den Prüfungszeiten unterstützt. An diesen Tagen ist die Nutzung der umfangreichen Freihandbestände und der Online-Angebote für alle interessierten Leser möglich (keine Ausleihe und Rücknahme von Medien).

Die SLUB dankt der Studentenstiftung Dresden für ihre Unterstützung.

Die SLUB am Sonntag ist eine Aktion von Studenten für Studenten - finanziert durch Spenden von Studierenden, Absolventen und Unternehmen. Bitte spenden Sie mit. Herzlichen Dank.
[attachmentid=19322]
Eintritt: frei
Beginn: 10:00 Uhr
Location: SLUB Dresden, Zentralbibliothek
Adresse: Zellescher Weg 18, 01069 Dresden
Die nikki
ich bin dabei!
Martschi
Ich auch! Und ich hab dich schon gesehen tongue3.gif
abadd0n
Meines Erachtens ein Verstoß gegen Artikel 140 GG.

ekd.de/sonntagsruhe

abd
Martschi
Würde ich zu Hause lernen wird ich wahrscheinlich
1) eines qualvollen Hitzetodes sterben und
2) dabei Beethofens Neunte auf der Oboe eines blutigen Anfängers aus meinem Nachbarzimmer hören pinch.gif
bsf
Zitat
Meines Erachtens ein Verstoß gegen Artikel 140 GG.

ekd.de/sonntagsruhe

abd


abd,

es muss doch jeder selbst entscheiden, ob er sonntags lernen möchte oder nicht. in der prüfung wird keiner danach fragen, ob man auch immer die sonntagsruhe eingehalten hat, sondern da zählt wissen, und slub-lernen ist nunmal in den meisten fällen effektiver als heim-lernen. wann und wo man das wissen angeeignet hat (sonntags oder wochentags, nachts oder vormittags) spielt dabei auch keine rolle, hauptsache, man weiß es. wenn du jetzt mit dem mitarbeiten-argument kommst: so schlecht haben's die nicht, es gibt sonntagsaufschläge & von anderen sonntagsarbeitern weiß ich, dass sie deswegen sogar bevorzugt sonntags arbeiten gehen, da sie für dieselben arbeitsstunden eben mehr lohn erhalten.
sprich: sonntagsöffnung = gute sache!
Die nikki
Zitat(abadd0n @ 06 Jul 2008, 13:20)
Meines Erachtens ein Verstoß gegen Artikel 140 GG.

ekd.de/sonntagsruhe

abd
*



lol rofl.gif
so was gibt es bei mir nicht!
ich find sonntags in der slub sein toll, sonst mach ich doch nix!
außerdem hab ich auch nette begleitung dabei! biggrin.gif
und gleich ist auch der erste sonntag geschafft!
bis zum nächsten...ach was red ich, bis morgen hihihi.... yes.gif

@ martschi: ich dich auch smile.gif
wombat1st
ist das absicht, daß hier niemand abbadons einwurf versteht?! die reaktionen darauf haben inhaltlich nichts mit seinem statement zu tun.
nunu

Weitere Infos: de.wikipedia.org/wiki/Sonntagsruhe

popeanim.gif

Zitat(abadd0n @ 06 Jul 2008, 13:20)
Meines Erachtens ein Verstoß gegen Artikel 140 GG.

ekd.de/sonntagsruhe

abd
*

Sigurd
Ich persönlich halte die Sonntagsöffnung für eine tolle Sache, da manchmal zuhause wirklich nicht zu lernen ist und außerdem den gemeinen Student auch ganz sicher niemand danach fragt, ob er denn Sonntags artg in der Kirche war. Im Angesicht der Tatsache, dass imho lernen doch der sinnvollere Zeitvertreib ist, gerade zu kurz vor den Klausuren, kann ich nur zustimmen, dass die Sonntagsöffnung eine feine Sache ist.
Wie das nun rechtlich ausschaut.... keine Ahnung! no.gif Da die Slub aber eine öffentliche Einrichtung ist, und von jedermann benutzt werden darf, denke ich, es stellt sich da sicherlich niemand in den Weg. Die werden also schon ihre Genehmigung haben.

Was persönliches: Für mich ist der Sonntag ein Tag wie jeder andere auch. Ich arbeite auch Sonntags, wenn ich in den Ferien mal länger in der Heimat bin. Einfach nur ausruhen wär mir da zu langweilig und Kirche kommt für mich nun wirklich nicht als Alternative in Frage. Also tu ich auch bei Muttern am Auto n Ölwechsel machen, Wege abkärchern, Unkraut abflammen oder sonstiges nützliches Zeug um das traute Heim in der Heimat zu verschönern. Oder ich gehe meinem Ferienjob nach und bearbeite Gussformen für Motorradhelme, natürlich auch Sonntags smile.gif
Chris
Zitat(abadd0n @ 06 Jul 2008, 13:20)
Meines Erachtens ein Verstoß gegen Artikel 140 GG.
*

Ich zitiere mal schnell Art. 140 GG.
Zitat
Die Bestimmungen der Artikel 136, 137, 138, 139 und 141 der deutschen Verfassung vom 11. August
1919 sind Bestandteil dieses Grundgesetzes.

Jetzt verrat mir mal einer, wie man dagegen mit der Öffnung einer Bibliothek verstoßen kann?

Des weiteren steht im Art. 10(7) des Arbeitszeitgesetzes explizit, dass in wissenschaftlichen
Präsenzbibliotheken (und nichts anderes ist die SLUB) auch am Sonntag gearbeitet werden darf.

MfG,
Reiter, Paragraphen
Wusel
Ich verstehe Abds Einwurf!!!!!

Es geht doch nicht darum, am Sonntag in die Kirche zu rennen huh.gif sondern hallo? der Mensch braucht auch mal Freizeit. Btw es lernt sich besser wenn man sich Pausen gönnt und es ist einfach sinnlos, drei Tage vor der Prüfung 72 Stunden durchzulernen. Da kann man es auch gleich lassen. Das sagen die Lernpsychologen und die müssen es ja wissen.
BTw 2: Gott hat die Sonntagsruhe eingeführt, weil er einfach mal übelst geschafft war nach 6 Tagen Plackerei und Welterschaffung....

Na, klar kann es jeder selber entscheiden, was er wann macht. Abd hat nur an den Faulpelz im Menschen (oder das Gute) appelliert... Denkt einfach mal ein bißchen weiter....
bsf
@ Wusel: Mag sein, das 72 Stunden durchlernen nichts bringt. Aber mir zum Beispiel bringt es etwas, wenn ich jeden Tag etwas mache; kein übertriebenes Durchlernen, sondern jeden Tag ein paar Stunden mit abschließendem Abschalten. Da das zu Hause oft nichts wird, bin ich relativ froh über die Sonntagsöffnung der Slub... Aber einen ganzen Tag nichts tun würde ein viel zu schlechtes Gewissen hervorrufen (besonders in der Prüfungszeit!) - kenne einige, die eben 7,8,9,10 Prüfungen haben; da muss man halt mal was tun, wa. Auch sonntags.
Chris
Die Kirche sollte Zeitmanagementseminar anbieten. Dann würde ein arbeitsfreier Sonntag in greifbare
Nähe rücken. Wenn man aber von Studenten verlangt, dass sie Studieren, Feiern, Arbeiten und
Sonntagspause unter einen Hut bringen, dann ist das utopisch. Mindestens eine Sache wird davon auf
der Strecke bleiben. Und überlegt euch mal im christlich regierten Sachsen, warum das so ist.

In einem Land, in dem 75% nicht christlich erzogen sind, mit Sonntagsruhe punkten wollen. Wo denkt
ihr denn bitte hin?
bsf
Zitat
In einem Land, in dem 75% nicht christlich erzogen sind, mit Sonntagsruhe punkten wollen. Wo denkt
ihr denn bitte hin?


Hat das etwas damit zu tun? --> In den USA haben auch in sehr religiösen Gebieten viele Supermärkte 24/7 auf...
abadd0n
Neoliberlaes Gewäsch.

#apwnd.
Wusel
@chris: schon ma was von prioritäten setzen gehört?
ach und wenn man weiß dass man am ende 7,8,9,10 prüfungen, fängt man nicht eine woche oder zwei wochen vorher an. das ist zeitmanagement!!

einfach nur kopfschüttel-wusel no.gif
bsf
@ Wusel: Ich hab auch nicht gesagt, dass man 2 Wochen vorher anfängt; nur wenn's in die heiße Phase geht, hilft mir (und wohl auch anderen) dieselbe Lernmenge auf 7 Tage verteilt eben mehr, als auf 6 Tage.
Chris
@wusel:
wenn der freie Sonntag bei Studenten halt keine Priorität hat?
Wusel
rolleyes.gif
Chris
@wusel: ich versteh nicht, wieso du anderen Menschen deine Prioritäten aufzwingen willst. Erläuter
dich mal.
bsf
Zitat
@wusel: ich versteh nicht, wieso du anderen Menschen deine Prioritäten aufzwingen willst. Erläuter
dich mal.


Ja, und abd ebenso.
abadd0n
Ich soll das Grundgesetz erklären, welches den Sonntag als Ruhetag schützt? Es handelt sich dabei um eine Übernahme aus der Weimaer Reichsverfassung von 1919. Mein eingeworfenes Argument war also juristischer Natur, den Versuch eure individuelle Vernunft anzusprechen, unternahm ich nicht.

#a
Wusel
Ich möchte niemandem etwas aufzwingen. Ich habe das getan, was Abd nicht getan hat. Mehr nicht.
jeb
Es gibt auch schon eine Doktorarbeit zu diesem Thema:

Verch, U.: Der Bibliothekssonntagdie Wiederbelebung der Sonntagsöffnung von Bibliotheken nach historischen und ausländischen Vorbildern in juristischer Perspektive und empirischer Analyse, Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2005.

Die Dresdner SLUB-Sonntage der Studentenstiftung Dresden sind darin auch erwähnt. teacher.gif
Die nikki
man, man hier ist ja was draus geworden!
nunu
Ganz viel Diskussion...!!
... und dabei passiert nix anderes, als dass eine Bibo mal am Sonntag öffnet. Und die Leute gehen hin. Eigentlich kein Grund für Streit.

no.gif
Binhpac
Ich denke die ganze Sonntagsöffnungszeiten der SLUB-Diskussion würde längst nicht so emotional geführt werden, wenn nicht die Studienstiftung Dresden das organisiert hätte und man dann in der Zeitung liest, dass dies ein Argument für Studiengebühren ist.
nunu
Ja mei, nach fünf Jahren und 60 offenen Sonntagen könnten sich die Gemüter ja beruhigen, oder? So weit ich es sehe, hält sich die Studentenstiftung Dresden seit ihrer Gründung aus dem Gebührenstreit raus. Die Initiative entstand im Zusammenhang mit der Diskussion um Gebühren (siehe den offenen brief im juli 2002). Aber inzwischen gehts der Truppe erkennbar um was anderes.

Übrigens, in den USA sind Studentenstiftungen ein ganz normales Instrument der Alumniarbeit. Gib einfach mal bei google student foundation ein. Dort gibt es unzählige. Mit Gebühren haben die nichts zu tun.
abadd0n
Nunu biggrin.gif man lernt nie aus... insbesondere für den Link zur Doktorarbeit danke ich jeb. Werde ich mir (teilweise) mal gründlich anschauen.

abd, weitermachen.
jeb
Friede sei mit Euch. wink.gif

Übrigens: Am offenen SLUB-Sonntag vor zwei Wochen gabs eine kleine Umfrage, um mal wieder heraus zu finden, welche Fachrichtungen und Semester so am Sonntag die SLUB nutzen. Die Ergebnisse würde ich kommende Woche hier einstellen. Zu danken ist in jedem Fall schon heute dem sympathischen Verlag Voland & Quist (eng verwandt mit den Poetry Slams/ Sax Royal in der Scheune Dresden), der für alle Umfrageteilnehmer bzw. die anschließende Verlosung drei Bücher mit CD zur Verfügung stellte. Danke!

Um: Am Sonntag ist wieder offen...


Zitat(abadd0n @ 12 Jul 2008, 11:23)
Nunu biggrin.gif man lernt nie aus... insbesondere für den Link zur Doktorarbeit danke ich jeb. Werde ich mir (teilweise) mal gründlich anschauen.

abd, weitermachen.
*