eXma » Diskutieren » Studieren
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: SLUB mit E-Mail-Benachrichtigung
baren
QUOTE ("SLUB-Newsletter")
SLUB führt neue Version bei Web-opac und Ausleihsystem ein
Bis 29.09.2004 geringe Einschränkungen

Wegen technischer Umstellungsarbeiten (Indizierung der Webopac-Datenbank und Vorbereitung neuer Benachrichtigungsdienste, z. B. per E-Mail) stehen der Webopac und das Ausleihsystem der SLUB in der Zeit vom 21.09. bis voraussichtlich 29.09.2004, um 9.00 Uhr, eingeschränkt zur Verfügung.

Die Zugänge zum Internet und die elektronischen Online-Rechercheangebote der SLUB sind nicht betroffen. Der Webopac ist mit dem Stand vom 20.09.2004 für Recherchen verfügbar.

Nicht verfügbar sind die elektronischen Benutzerdienste im Webopac (Verlängerung, Verfügbarkeitsinformation, Vormerkung), der im genannten Zeitraum nicht aktualisiert werden kann.

Wir bitten für die nicht vermeidbaren Einschränkungen um Verständnis und denken, damit eine Grundlage für ein verbessertes Leistungsangebot legen zu können.

gez. Dr. Thomas Bürger
Generaldirektor                  20.09.2004


*freu* - Dann erreicht einen die Verfügbarkeitsbenachrichtigung für Vormerkungen nicht mehr so spät.
simpson
ich mach drei kreuze.. werden mir trotzdem 0,55 cent porto berechnet confused1.gif
gfx-shaman
na logo dev.gif gibt schliesslich nixmehr kostenlos
baren
Und immer noch warte ich auf die elektronische Benachrichtigungsmöglichkeit sad.gif
baren
QUOTE
++++++ Neue Dienstleistung der SLUB:

Benachrichtigungs-Service per E-Mail

Seit 27. Dezember 2004 hat die SLUB ihren Benachrichtigungs-Service um einen
E-Mail-Dienst erweitert.

Was ist neu?

Bei Ablauf von Ausleihfristen wird auf Wunsch nicht mehr per Post, sondern per
E-Mail gemahnt
.

Wie funktioniert's?

Den E-Mail-Dienst  der  SLUB kann  jeder  Leser  nutzen, der seine Mail-Adresse an

auslmail@slub-dresden.de

unter Angabe des Namens und der Benutzernummer übermittelt. Die SLUB verwendet E-Mail-Adressen von Benutzern nur für die direkte Kommunikation und gibt sie nicht an Dritte weiter. 

Wie bei anderen persönlichen Angaben auch (z. B. Wohnsitz) liegt die Verantwortung für die Richtigkeit beim jeweiligen Nutzer. Sollten E-Mails unter der mitgeteilten Adresse nicht zustellbar sein, erfolgt die Benachrichtigung wieder per Post.

Änderungen der  eigenen  Mail-Adresse  können  der  SLUB an die o. g. E-Mail-Adresse der SLUB übermittelt werden.
Sonstige Anfragen an die Leihstelle der Zentralbibliothek sind bitte weiterhin unter zbausl@slub-dresden.de zu senden. 

Die vierte Mahnung für ausgeliehene Medien mit überschrittenem Fälligkeitsdatum wird weiterhin ausschließlich per Post übermittelt.

Was kostet's?

In der Einführungsphase bis zum 31. 03. 2005 erfolgt die Zustellung von Mahnungen per E-Mail kostenfrei.

Informationen, die die SLUB in eigener Sache unverlangt versendet, sind für den Empfänger ebenfalls kostenfrei.

Wie geht's  weiter?

Nach Ende der Einführungsphase beabsichtigt die SLUB im April 2005, den Mail-Dienst um Benachrichtigungen über abholbare Vormerkungen zu erweitern. Außerdem ist dann eine freundliche Erinnerung vor Ablauf der Leihfrist vorgesehen.


Beabsichtigt ist das ja schon länger - nun ein Anfang.
simpson
QUOTE
n der Einführungsphase bis zum 31. 03. 2005 erfolgt die Zustellung von Mahnungen per E-Mail kostenfrei.


und danach?! bzw..wenn ich denen jetzt meine mailaddi schick..und das ab april was kostet, muss ich dann auch zahlen? und wie meld ich mich wieder ab?
baren
Hatte bisher keine Mahnung, kostet die auch so etwas (auf dem Briefweg)?

Abmelden: An die gleiche Adresse schreiben, oder?
Pommeraner
So, jetzt ist es amtlich, die Bestätigungsmail für das Vormerken bleibt (erstmal bis 30.4.) kostenlos.

Danach (also ab dem 1.5.) wird für eine "Auslage für die Bereitstellung von Vormerkungen" in Höhe von 0,80€ je Vormerkung erhoben.

Pressemitteilung der SLUB
Magnolia
Das is ja unverschämt, bisher hat der postalische Bescheid für die Vormerkung auch nur das Porto von 0,55€ gekostet. *kopfschüttel*
baren
Finde ich auch. Für die notorischen Verspäter bei der Rückgabe: Ab 01. Mai 2005 werden die Strafgelder ab dem ersten Kalendertag nach dem Rückgabetermin fällig.
Pommeraner
naja, aber bisher war es bloß die auslage fürs porto - jetzt wollen sie die gelder zum aufbau/erweiterung der lehrbuchsammlung verwenden!
und gerade im grundstudium weiß man doch, wie schon es ist (war), wenn die 1000 leute sich auf die genau 27 bücher stürzen....
also wenn das geld wirklich bei der slub bleibt, find ich es noch halbwegs in ordnung!
slubby
Wie ihr vielleicht wisst hat die SLUB die Emailbenachrichtigung wieder eingestellt.... was für die portokasse sehr schade ist. habe deswegen ein webtool entwickelt was die Emailbenachrichtigung übernimmt. Wer Fragen oder Probleme hat kann sich ja per Nachricht bei mir melden smile.gif
Eppinator
wieder eingestellt ?

Die haben nen Schatten. Ne Emailbenachrichtigung, daß man überzogen hat und bezahlen muss kommt. Statt daß sie die Mail zwei Tage früher schicken damit man noch verlängern kann tztz ABZOCKE !!!
*malwiederdraufreingefallenbin*ahhhhhhhhhhhhhh*michselbsthau*
slubmagic
slubby hat ja was recht nettes gebastelt. Meine Lösung arbeitet aber ganz ohne Euer Zutun: slubmagic. Damit habt ihr quasi den ganz automatischen Email-Service, wie ihn die SLUB früher anbot, wieder. Mehr noch: wenn ihr trotz der Erinnerung versemmelt Eure Bücher zurückzubringen, verlängert slubmagic sie selbst online (wenn sie nicht schonmal online verlängert wurden).

slubmagic - und die Bücher mailen

PS: Jetzt gibt's auch einen Quick'n'Dirty-Installer

PS2: neue Version: slubmagic v0.23 ist da
Chris
Woaaaa .. wie geil banane.gif
Allein die automatische Verlängerungsfunktion finde ich nicht gut. Nicht, weil ich es niemanden gönne, dass er das Geld nicht zahlen muss, sondern weil sie dazu verleitet, die Bücher bis zum letzten Datum rumliegen zu lassen und sie so anderen Studenten vorenthalten werden.
Corrigan
Also ich finde die Online-Verlängerungsfunktion gerade gut.
Denn wenn man viele Bücher zu unterschiedlichen Zeiten abgeben oder verlängern muss, weil man sie braucht, geht einem der eine oder andere Termin durch die Lappen. Und bei mir hilf da leider auch keine Kalendernotiz.
Diese Funktion hat mir schon ein paar Euro gespart.

Danke slubmagic.


Corrigan
slubmagic
Zitat(Chris @ 22 Jan 2008, 18:01)
Allein die automatische Verlängerungsfunktion finde ich nicht gut. [...] weil sie dazu verleitet, die Bücher bis zum letzten Datum rumliegen zu lassen und sie so anderen Studenten vorenthalten werden.

Prinzipiell geb ich Dir recht. Andererseits klappt die Verlängerung eh nicht, wenn das Buch vorbestellt ist - hexen kann das Script ja nicht. Ich werd nen kleinen Text in die Email setzen, wenn die Onlineverlängerung geklappt hat: "Bitte behaltet Bücher nur so lang, wie Ihr sie wirklich benötigt" oder so.
slubmagic
slubmagic noch einfacher!
Offensichtlich ist es vielen zu kompliziert, slubmagic zu installieren - wenigstens legen die Downloadzahlen das nahe. Deswegen gibt's jetz einen Quick'n'Dirty-Installer

Na dann macht mal.
slubmagic
UPDATE: die Loginserver haben sich geändert und das ZIH hat massiv umgebaut. Wer slubmagic weiter nutzen will, sollte sich auf
login1.zih.tu-dresden.de oder
login2.zih.tu-dresden.de oder
login3.zih.tu-dresden.de oder
login4.zih.tu-dresden.de
einloggen und
CODE
./slubmagic.sh install
ausführen. Danach ist alles wieder knorke. Die Faulen laden sich den Installer runter und lassen es sich installieren.
slubmagic
So, nach längerer Pause gibt es endlich 'ne neue slubmagic-version: slubmagic v0.23 ist da
Natürlich funktioniert sowohl die eigenhändige Installation als auch der Qick'n'Dirty-Installer.
stabilo
Die automatische Verlängerung hat bisher bei mir aber nicht funktioniert. Hat mich schon einen Euro gekostet, weil ich erst 15min nach Mitternacht verlängert habe smile.gif
Woran kann das liegen?
SidKennedy
bin ja mal auf die hübscheren emails gespannt...vorher war die mail immer leer und alles stand im anhang...war etwas nervig
slubmagic
Zitat(SidKennedy @ 22 Apr 2008, 22:55)
vorher war die mail immer leer und alles stand im anhang...war etwas nervig
*

Das ist ein Outlook-Problem, ich weiß nicht, wie ichs verhindern soll. Ich kenne keinen anderen Email-Client, der das sonst so anzeigt. Sorry. Die Ursache dafür hab ich nicht gefunden (hier ist alles Linux, Outlook gibts hier nicht).

Wg. der ausgebliebenen Updatemail: Das scheint einige getroffen zu haben, tut mir leid. Bei mir kams an. Ich werd für die nächste Version dass logging etwas verbessern: in Eurem $HOME müsste eine slubmagic.log liegen. Da steht drin, wann slubmagic zuletzt gelaufen ist.
slubmagic
Zitat(stabilo @ 22 Apr 2008, 20:32)
Die automatische Verlängerung hat bisher bei mir aber nicht funktioniert. Hat mich schon einen Euro gekostet, weil ich erst 15min nach Mitternacht verlängert habe smile.gif
Woran kann das liegen?
*

Unschön. Eine direkte Erklärung hab ich nicht. Wenn slubmagic die Seite der SLUB nicht laden kann, passiert das z.B. (und die sind öfter mal down). Ok, also noch ein Punkt auf der ToDo-Liste: ich werd slubmagic mehrere Versuche machen lassen, die Webseiten zu laden.

Hat er wirklich erst am letzten Tag versucht zu verlängern? Die slubmagic in meinem Account hat 3 Tage zu früh verlängert... Aber ich hab eh in meiner Version drin rumgebastelt. In der Warnmail, dass Bücher Ablaufen sollte am letzten Tag ein Hinweis stehen, dass slubmagic die Verlängerung selbst versucht.

Wenn es solche Probleme gibt, schreibt mir doch einfach 'ne Email, die Adresse steht auf den slubmagic-Seiten -> Feedback. (Direkt hier reinschreiben möchte ich sie nicht, ich hab so schon 'ne Adresse verbrannt: 500 Spam/Tag)
SidKennedy
Zitat(slubmagic @ 23 Apr 2008, 08:08)
Das ist ein Outlook-Problem, ich weiß nicht, wie ichs verhindern soll. Ich kenne keinen anderen Email-Client, der das sonst so anzeigt. Sorry. Die Ursache dafür hab ich nicht gefunden (hier ist alles Linux, Outlook gibts hier nicht).
*


das is ja wohl ne freschheit...outlook...püh...so ein scheiß kommt mir nich auf mein rechner wink.gif
ne ich benutz thunderbird und da ist es so
mcnesium
du hast vista, und das freiwillig. das is ja wohl schlimm genug :P
SidKennedy
als ob du nen plan(von vista) hast...entwickel dich nich zu "installier-linux"-ignoranten smile.gif
du weißt dass ich vielen betriebssystemen sehr offen bin und auch andere benutze :P

edit: komischerweise hab ich mit so einem kommentar von dir gerechnet smile.gif echt jetz
Chris
Was gibt es denn da für Erinnerungsmails? HTML oder so Späße? Es gibt unter Windows
(namentlich Outlook) Probleme mit konformen HTML-Mails. Könnte es sein, dass auch Thunderbird
davon betroffen ist? Man muss manchmal ein paar Verrenkungen machen, gerade dann, wenn man
einen Mailer mit HTML und Anhang selbst schreibt, dass das korrekt läuft. Wie ist denn der
Slubmagic programmiert?
SidKennedy
nene dat is nen reiner text-anhang...glaube auch nich dass er sich die mühe macht extra html-mails zu generieren
schau ich mir den mail-quelltext im thunderbird an, wird die nachricht auch angezeigt aber eben nich im thunderbird...aber es stört nich weiter is nur komisch...wenn ne mail kommt, dann weiß ich dass ich ma in meinem benutzerkonto nachschauen muss
slubmagic
Zitat(SidKennedy @ 23 Apr 2008, 10:40)
nene dat is nen reiner text-anhang...glaube auch nich dass er sich die mühe macht extra html-mails zu generieren*

Stimmt, die Mühe mach ich mir nicht. Interessanter Weise nehm ich selbst Thunderbird, Version 2.0.0.9 (20071031), aber ich bekomm die Mail korrekt angezeigt... Gut ich kümmer mich drumm, muss ja einen Grund zur Veranlassung geben.
SidKennedy
ich glaub du musst wieder nen update machen...slub hat ihre seiten optisch aufgepeppt und auch die struktur ein wenig geändert. deswegen schreit dein script mich heute morgen mit der email an: FEHLER!

wink.gif
michael1902
Aber man kann das Benutzerkonto nun als RSS-Feed abonnieren. Nur dumm das bei iGoogle die Titel angezeigt werden, nur nich das Abgabedatum. Das muss man erst immer extra aufklappen. Etwas ungünstig gelöst. Muss mal schaun, wie das beim GoogleReader is.
SidKennedy
wo finde ich denn die url meines feeds?
michael1902
Öhm, ich hab jetzt noch mal nachgeschaut. Über der Bücherliste gab's dieses gewöhnliche orangene Zeichen (mit diesen weißen Streifen), als ich heute früh reingeschaut hab. Aber das is inzwischen wieder weg! Scheiße!
Stahnkejunior
Das Benutzerkonto wurde optisch überholt, hübsch!
SidKennedy
aber das script haut nich mehr hin...scheiße 4 euro
Sigurd
Haut es warscheinlich schon, bloß, die Slub brauch Geld, was liegt näher, als wegen "Technischer Probleme" die Mailingliste mal kurz abzuschalten... Eigentlich jämmerlich, dass die da keinen vernünftigen Backup-Mailer haben, der wenigstens darauf hinweist, dass das System aus ist. angry.gif
SidKennedy
ich meine nich das script von der slub...das wurde ja schon vor ewigkeiten abgeschaltet...ich meine das script vom user slubmagic...aber ich finds auch ganz schön scheiße, dass die slub ihr sript abgestellt haben...zumal 3 tage nach fälligkeit ne email kommt von wegen zahl jetzt ma
Corrigan
@SidKennedy

Welche Version von slubmagic nutzt du?
Aktuell ist die Version 0.25

Bei mir ist die Statusabfrage erfolgreich und der wöchentliche Bericht kommt an.
Ob an ablaufende Bücher erinnert wird, kann ich zZ nicht sagen, da ich keine ausgeliehen habe.

edit: Tippfehler korrigiert
SidKennedy
hab dieselbe version...status-abfrage funktioniert bei mir auch - jedoch leider keine erinnerung, dass bücher ablaufen. und der wochenbericht á la "Ich lebe noch" kommt auch an.
slubmagic
Zitat(SidKennedy @ 03 Nov 2008, 13:17)
hab dieselbe version...status-abfrage funktioniert bei mir auch - jedoch leider keine erinnerung, dass bücher ablaufen. und der wochenbericht á la "Ich lebe noch" kommt auch an.
*

Hm, das klingt kurios shocking.gif . Gerade hab ich mal bei mir das Datum verbogen um meine Bücher vorzeitig fällig werden zu lassen: status meint, Bücher laufen ab! Und eine eMail habe ich auch auslösen können: Bücher fällg!
In der Wochenzusammenfassung sollten die Bücher aber auftauchen... blink.gif Bitte unbedingt nochmal die Version checken!
./slubmagic.sh v
Dort sollte 0.25 stehen!
SidKennedy
ja dort steht 0.25 :/
slubmagic
Zitat(SidKennedy @ 03 Nov 2008, 13:17)
hab dieselbe version...status-abfrage funktioniert bei mir auch - jedoch leider keine erinnerung, dass bücher ablaufen. und der wochenbericht á la "Ich lebe noch" kommt auch an.
*


Ok, ich hab noch was entdeckt:
Seit neuestem kann mailx (das mail-Programm) auf den TUD-Loginservern nicht mit multibyte-character in Dateien umgehen. Das heißt soviel wie Sonderzeichen sind bähbäh, weil die in zwei Byte codiert werden. Eigentlich dachte ich ä ö ü usw. durch Umwandlung abgefangen zu haben. In den Slubseiten kommt aber hin und wieder noch was anderes vor:
¬[Hrsg.]¬
Und der blöde Haken wird so codiert: ¬
Ich hab das mal auf die Schnelle gefixt. Aber ich will noch versuchen mailx dazu zu animieren, sowas einfach mal zu schlucken - ohne Schluckauf. Was weiß ich, was für schräge Zeichen die SLUB bald noch so benutzt.
mmarx
Einfach durch iconv pipen und gut ist.
slubmagic
Zitat(mmarx @ 04 Nov 2008, 12:11)
Einfach durch iconv pipen und gut ist.
*

Guter Tip, da es in debian zum package libc6 gehört, tippe ich mal, dass das auf jeder Linux-Box existiert?

PS: nach ascii oder usascii wandeln geht damit nicht, und ISO885915 ist natürlich keine Lösung. Welcher Zeichencode sollte denn funktionieren?
mmarx
„iconv -f utf-8 -t ascii -c“, killt halt alle Zeichen, die mit ASCII nicht darstellbar sind, Umlaute fehlen dann halt ganz, dafuer laesst sich das Ergebnis auf jeden Fall versenden.

Ansonsten kannst du recode nehmen, das ist definitiv nicht Standard, aber wenn vorhanden sehr cool, weil das Transliterationen kennt, da wird dann aus einem „ä“ ein „"a“.
loco
bei der übersicht der ausgeliehenen medien gibt es jetzt einen rss feed - hat damit schon mal jmd hantiert?