thearc
08 Dec 2003, 22:17
Liebes Sachsen, schön ist deine Landschaft und florierend deine Städte. 1 Jahr nun darf sich meine Kleinigkeit hier willkommen fühlen. Ich bin gerne hier, aber auch nur weil ich im stolzen Besitz eines Kabelanschlusses bin, mein Radio auf heimische Frequenzen getrimmt habe und diese gequillte Sch*** grob fahrläßig ausgetrahlt wird. Das hält doch kein Ohr aus. Es gibt nun schon kaum noch gutes Musik-TV. Muss man hier auch noch auf gute Musik via Funk verzichten? Was sind das für Sender, deren Jingles länger sind als die gespielte Musik. Okay, man auf die Chart-Mucke sowieso verzichten.
Also, flieht mit euren Antennenkabel in Deutschlands besten Radiomarkt: Berlin.
Menn Tipp: Radio Eins oder Radio Fritz. :walkman:
Azrael
08 Dec 2003, 23:51
leider wahr, es gibt in sachsen keinen guten radio sender! :shocked1:
da kann ich nur zustimmen
die sachsen haben in der hinsicht nix drauf...
FRitz ist das beste schon seit 1994 !°!
little-giant
09 Dec 2003, 11:07
So isses!
cetacea
09 Dec 2003, 11:23
Kriegt hier in Dresden echt jemand Fritz über Kabel ran?
Wie geht denn das?
Verrät mir das mal jemand?
Bitte!?!
Ich kann diesen Energy/Jump/und wie sie alle heißen-Müll auch nicht mehr hören.
Hilfe!
fritz... jaja.. die haben aber auch nachgelassen.. am anfang wars noch lustig... gerade beim wechsel von rockradio b....
ansonsten produziert allgemein der mdr nix sonderlich gutes.. sputnik soll wohl so gehen, aber eben nicht in sachsen...
naja, ich hab nun seit 4 jahren quasi kein radio mehr gehoert... nurnoch (freie) musik aus dem netz. allerdings hab ich in letzter zeit ein paar spartensendungen im deutschlandradio berlin fuer mich entdeckt. zwischen 0 und 1 uhr kommt da manchmal "neue musik" bzw. hoerspiele und features. letztens kam mal noise.. sehr geil.. (namen wie merzbow)
bei einer reportage kamen auch mal namen und tracks aus der hardcore-techno szene wie cut-x, bse dj team, dj skinhead (mit "extreme terror"), atari teenage riot (mit "hetzjagd auf nazis")
so denn
grx
stefan
jaja. MDR nicht in Sachsen. Das sagt wohl alles. Zum Glück besitze ich kein Radio und muss deswegen auch nicht die Nichtberieselung mit intelektuellen Inhalten bezahlen.
Was wird überhaupt mit den ganzen Frequenzen gemacht, wenn da eh keiner drauf sendet?
Zitat(cetacea)
Kriegt hier in Dresden echt jemand Fritz über Kabel ran?
FRiTZ ist bei uns (löbtau) im kabel auf 98.80 MHz
wenn man ein gutes radio und einen günstigen standort hat,
dann geht's auch über antenne auf 103.2 MHz
cetacea
09 Dec 2003, 16:12
Na bei mir läuft das leider nicht. :weeping:
In Strehlen kriegt man das nicht ran
Muss ich wohl weiter über Internet hören, ist aber auch nicht so toll. Blöde Qualität und so.
Ansonsten: CDs hören! Mach ich jedenfalls, denn wofür hab ich sonst 100e davon im CD-Regal stehen?!
Und im Radio F....! :D
schimmi
09 Dec 2003, 16:16
Hm, nachdem ich mal so halb-dienstlich in Hessen unterwegs war, muss ich sagen dass wir's in Sachsen noch gut haben :D Aber Radio hören tu ich sowieso nicht, da bei mir aller paar Wochen der GEZ-Mensch auf der Matte steht und ich für den Shitz nicht bezahlen will (wer möchte das schon?)
mein Tip: www.shoutcast.com
[zumindest wenn man ne flat hat]
/edit: was ist eigentlich aus outaspace 100,9 geworden?
simpson
09 Dec 2003, 16:39
wo wohnstn du..rein informativ.. :D
cetacea
09 Dec 2003, 16:48
Kleiner Tipp von mir:
Die Jungs und Mädels von der GEZ kommen nur, wenn dein Hauptwohnsitz in Dresden gemeldet ist. Wer nur seinen Nebenwohnsitz hier anmeldet, der bleibt von diesen netten Menschen verschont und kann den liebenlangen Tag Radio hören bzw. TV gucken (wenn man mal einen hätte).
Also nicht, dass das jetzt falsch rüberkommt. Ich bezahl natürlich Rundfunkgebühren
mcnesium
09 Dec 2003, 17:35
Das ist ja mal wieder n Thema für mich! Ich bin genau thearks Meinung. Fritz im Radio und die Welt ist ein Stück näher am Weltfrieden :D Ein Glück, dass ich Kabelradio hab...
schimmi
09 Dec 2003, 19:54
Zitat
wo wohnstn du..rein informativ.. :D
geborener, wohnhafter und studierender Dresdner, warum? :D
Hessen war nur in unliebsamer Erinnerung was Radio hören betrifft.
Zitat
Kleiner Tipp von mir:
Die Jungs und Mädels von der GEZ kommen nur, wenn dein Hauptwohnsitz in Dresden gemeldet ist. Wer nur seinen Nebenwohnsitz hier anmeldet, der bleibt von diesen netten Menschen verschont und kann den liebenlangen Tag Radio hören bzw. TV gucken (wenn man mal einen hätte).
Ja, und es gibt eine Menge Leute die sagen, dass die nur einmal kommen (wenn überhaupt) Dumm nur, dass die mich auf dem Kicker zu haben scheinen. Oder auf meine imaginäre Fußmatte scharf sind...
cetacea
09 Dec 2003, 21:00
@ schimmi:
Dann mach doch einfach nicht die Tür auf! :locked:
:ppp:
Frage: Wer hört heutzutage eigentlich noch Radio? Das kann man sich bei eigentlich keinem Sender rund um die Uhr antuen... ich schon eine Phobie!
thearc
09 Dec 2003, 21:32
Zitat(Nobi @ 09 Dec 2003, 20:06)
Frage: Wer hört heutzutage eigentlich noch Radio? Das kann man sich bei eigentlich keinem Sender rund um die Uhr antuen... ich schon eine Phobie!

Also ich höre sehr gerne Radio. Am Liebsten Radio eins. Wenn man nebenbei arbeitet ist es informativ und der Musikmix ist mein Geschack. Ich meine wo kriegt man doofes Gelaber für low, wenn nicht im Radio oder von einem selbst. Außerdem sollte man guten innovativen Formaten wie KEN.FM auf Fritz eine Chance geben. Im Radio! :blabla:
Das gute TV stirbt ja langsam.
Gruß
pe
schimmi
09 Dec 2003, 22:39
Zitat(cetacea @ 09 Dec 2003, 20:00)
@ schimmi:<br />Dann mach doch einfach nicht die Tür auf! :locked: <br /> :ppp:
den Gesichtsausdruck des Prüfenden möcht ich nunmal nicht missen, wenn er dann doch keine Rundfunkgeräte findet :D
wobei - so trist ist Sachsen doch gar nicht. Erstens besser als Hessen, zweitens haben wir
coloRadio!
[wer zieht sich den Mist eigentlich rein?]
traxlite
09 Dec 2003, 23:08
Hi,
also SPUTNIK gibts im Kabel und zwar auf 107.15 (FM)....
Kommt übrigens in und um Leipzig auch über normale Antenne rein (104.40) - wollt ich nur mal gesagt haben :)
tschö und viel spass beim hören!
yocheckit
10 Dec 2003, 01:50
Zitat(thearc)
Ich meine wo kriegt man doofes Gelaber für low,[...]
kabel 98,8 --> radio FRITZ!! montag bis sonntag nach 12 uhr und mitten in der nacht ohne pause (wie gerade eben!), dazwischen bei jeder gelegenheit - die preußen hören sich halt unheimlich gern selber labern!! tschuldigung! ;)
ansonsten wäre noch im kabelnetz: 104.75 jam.fm und 107.15 radio sputnik. da gibt es aber noch mdr kultur (zum teil) und diesen oldie-sender (irgendwas mit rs...) die meiner meinung nach gängig sind und auch terrestrisch zu empfangen sind.
ansonsten ist radio nicht wirklich so der bringer, weil fast alles nur auf rotation läuft und die von den charts bestimmt sind, die nicht gerade meinem musikgeschmack entsprechen. ich sag nur soviel dazu: als ich 13 war, hab ich mir auch jeden scheiß gekauft...
thearc
10 Dec 2003, 07:52
Zitat(yocheckit @ 10 Dec 2003, 00:50)
kabel 98,8 --> radio FRITZ!! montag bis sonntag nach 12 uhr und mitten in der nacht ohne pause (wie gerade eben!), dazwischen bei jeder gelegenheit - die preußen hören sich halt unheimlich gern selber labern!! tschuldigung! ;)
Ja ja, das tun wir. Wir können ja die Worte teilweise auch viel deutlicher aussprechen als die Bergvölker südlich von unserem Reich. Manch Sachse würde sich die Ohren abschneiden, müsste er sich selber zuhören :PP
Höre mal den Bluemoon mit Tomy Wosch. Endscharf. Ist aber ein Bayer, der Sack.
mcnesium
10 Dec 2003, 14:32
Also wer hier Sputnik als gutes Radio bezeichnet, der ist entweder höchstens 16 oder Masochist. Denn die fahren genau die gleiche Schiene wie zb. Energy, Jump, N-Joy Radio oder damals MegaRadio. Musik vom Fließband, Charts und ehemalige Chartstürmer, also auch mal was von vor zwei-drei Jahren, und so wenig Moderation wie möglich, dafür nach jedem Lied einen Trailer mit Slogan oder einfach nur den Sendername lang und breit gesungen. :puking:
Wenn man Fritz den ganzen Tag durch an hat, hört man das ein oder andere Lied vielleicht auch zweimal, aber dann ist es nicht irgend ein Müll sondern meistens was cooles. Ärzte zum Beispiel. Und zwischendurch Infotainment, sympatische Moderatoren, die keine Slogans runter labern, und seriöse Nachrichten, nicht wie auf Energy, wo in den Nachrichten berichtet wird dass Christina Aguelera nach Dresden kommt und n Typ beim Einbrechen in'n Schlecker erwischt wurde, weil er irgendwas blödes gemacht hat. Radio Eins wird gern als Fritz für Erwachsene bezeichnet, weil das Programmprinzip ähnlich ist, aber Schüler als Zielgruppe nicht mit einbezogen werden. Viele sagen "auf Fritz labern se ja nur". Das sagt mir, dass sie gar kein Interesse an Infotainment haben. Die können auch CDs oder MP3s hören und brauchen sich dann nicht beschweren. Wer Kabel hat, kann sich glücklich schätzen dass er beide Sender in Dresden hören kann. Alle anderen sind zwar arm dran, sollten aber nicht sagen dass Radio an sich scheiße ist, denn es gibt Ausnahmen. :59:
yocheckit
10 Dec 2003, 16:01
ich bevorzuge dann doch eher meine eigenen kassetten und cd's! :D
thearc
10 Dec 2003, 16:02
Zitat(mcnesium @ 10 Dec 2003, 13:32)
Wenn man Fritz den ganzen Tag durch an hat, hört man das ein oder andere Lied vielleicht auch zweimal, aber dann ist es nicht irgend ein Müll sondern meistens was cooles. Ärzte zum Beispiel. Und zwischendurch Infotainment, sympatische Moderatoren, die keine Slogans runter labern, und seriöse Nachrichten, nicht wie auf Energy, wo in den Nachrichten berichtet wird dass Christina Aguelera nach Dresden kommt und n Typ beim Einbrechen in'n Schlecker erwischt wurde, weil er irgendwas blödes gemacht hat. Radio Eins wird gern als Fritz für Erwachsene bezeichnet, weil das Programmprinzip ähnlich ist, aber Schüler als Zielgruppe nicht mit einbezogen werden. Viele sagen "auf Fritz labern se ja nur". Das sagt mir, dass sie gar kein Interesse an Infotainment haben. Die können auch CDs oder MP3s hören und brauchen sich dann nicht beschweren. Wer Kabel hat, kann sich glücklich schätzen dass er beide Sender in Dresden hören kann. Alle anderen sind zwar arm dran, sollten aber nicht sagen dass Radio an sich scheiße ist, denn es gibt Ausnahmen. :59:
Ein absolutes GENAU! :rockon: Ich finde das Infotaiment ziemlich wichtig beim Radio. Dieses Argument mit dem Labern kann ich von vielen Leuten nicht mehr hören. Hört euch das Gelaber doch mal an. Es lustig, informativ und manchmal einfach mal stumpfblöd. Aber auf einen Harald Schmidt-Niveau, besser Loriot-Niveau!.
Außerdem ist die Bundesliga im Radio richtig geil.
So isses und bleibt's hoffentlich.
wolverine
10 Dec 2003, 18:35
Wenn ihr mal den Kabelstecker zieht und eure FM_Antenne raushängt, dann werdet ihr wohl den Brechreiz sehr schnell erleben, wenn man denn anderes gewöhnt ist - wie z.B. FRITZ!
Ich muss hier in DD schon auf MDR-Kultur wechseln, um nicht einen Wutanfall zu kriegen wie M.Douglas in Falling Down. Dieses Gedödel - bum bum ich hör noch RAVE und find mich geil - dazwischen noch ein bisschen gesächselte Werbung (PSR, Dresden 105) - und Gefasel von Leuten (anderswo versuchen sie zu modieren) - mit: ich bin so allein, mich mag kein schwein...wem gehts auch so? usw.
DA MUSS ICH KOTZEN!
mcnesium
10 Dec 2003, 19:09
@ wolverine: dir scheints ja wirklich schlecht zu gehn. MDR-Kultur...
ich hab hier fünf vorschäge für dich:
1. kauf dir n kabelanschluss
2. kauf dir ne flatrate
3. kauf dir cds
4. zieh dir mp3s
5. zieh nach berlin
ansonsten kann ich dir auch nicht mehr helfen :PP
thearc
10 Dec 2003, 19:27
@wolverine: Da man nu nich gerade mp3s und CDs anstatt Radio hören sollte, mein Tipp:
Was immer du studierst, mach' es gut, nein mach' es am besten! Suche dir einen guten Job, spare jeden 2. Cent deines Gehaltes, steige schnell auf, verdiene noch viel mehr Geld, lebe richtig knauserig bis du denkst es reicht. Rufe danach sämtliche Radiosender an und frage was sie kosten. Kauf sie wenn's reicht und mach sie a) dicht, oder B) gestalte sie nach deinem Geschmack.
Aber ich warne dich, auch ich spare!
Achso: Das dauert alles etwas. B)
wolverine
11 Dec 2003, 16:44
hey -ich habe mich hier nur übers radio ausgelassen!
Natürlich bin ich fähig andere Medien zu nutzen, denn sonst müsste ich euch warnen morgen nicht in die Mensa zu gehen, auch nicht StraBa zu fahren, nicht bei Aldi vorbeizuschauen - am besten überhaupt nicht mal aus dem Fenster zu schauen! Sonst würdet ihr vielleicht schneller in die OPFERROLLE schlüpfen als euch lieb ist - :D !
Sparen ist übrigens nicht so mein Ding.
Ich warte auf den Tag an dem ich entweder meine geplante Weltdiktatur verwirkliche, oder soviel Geld vom Himmel fällt, das ich die Radio-Frequenzen kaufen kann.
Also - ganz so schlecht gehts mir nicht.
mcnesium
11 Dec 2003, 17:04
Zitat(wolverine @ 11 Dec 2003, 15:44)
Natürlich bin ich fähig andere Medien zu nutzen, denn sonst müsste ich euch warnen morgen nicht in die Mensa zu gehen, auch nicht StraBa zu fahren, nicht bei Aldi vorbeizuschauen - am besten überhaupt nicht mal aus dem Fenster zu schauen! Sonst würdet ihr vielleicht schneller in die OPFERROLLE schlüpfen als euch lieb ist - :D !
versteh ich nicht...
thearc
11 Dec 2003, 17:23
Ich versteh's auch nicht. Wollte aber nicht als 1. dumm sein. Hast du soviele Jobs?
Dann klappt's ja bald mit dem Kaufen. :PP
schnitzeljunge
11 Dec 2003, 20:29
also fritz am tag iss genauso flach wie alles andere was die radiolandschaft so zu bieten hat.
in sachsen iss das halt ein bisschen flacher als anderswo.
was fritz aber hörenswert macht spielt sich von 20-22 uhr ab da man dort dann doch schon musik finden kann die mann in eine tüte stecken kann.
also sonntag 20-22 stahlwerk!!!!!
für die freunde netter musike
ThaiLow
12 Dec 2003, 01:14
Hö? Hessen schlimmer als Sachsen??? Also ich bin zwar kein Hesse, sondern Rheinhesse (das is in Rheinland Pfalz!!!) und kein Radiofan aber nee, HR-XXL is meiner Meinung nach echt hörbar und das hab ich während meiner gesamten Zivizeit 8 Stunden am Tag gehört, ich sprech aus Erfahrung... Dagegen is sux Sachsen. www.hr-xxl.de
Azrael
12 Dec 2003, 01:54
Zitat(wolverine @ 10 Dec 2003, 17:35)
...um nicht einen Wutanfall zu kriegen wie M.Douglas in Falling Down....
Zitat
Natürlich bin ich fähig andere Medien zu nutzen, denn sonst müsste ich euch warnen morgen nicht in die Mensa zu gehen, auch nicht StraBa zu fahren, nicht bei Aldi vorbeizuschauen - am besten überhaupt nicht mal aus dem Fenster zu schauen! Sonst würdet ihr vielleicht schneller in die OPFERROLLE schlüpfen als euch lieb ist !
@mcnesium & thearc
wirds so deutlicher? ;)
thearc
12 Dec 2003, 10:16
Na Mensch, da muss ich ja wieder Movie-Nachhilfe nehmen. Wenn ick et verstanden habe, melde ich mich. :PP
little-giant
12 Dec 2003, 12:00
Habt euch lieb! Die frau im aldi kann doch auch nix dazu, das das radio in dresden so scheisse is. Um den strabafahrer, allerdings, kann ich nicht weinen - die mensa selbst ist ein einziger amok.
mcnesium
12 Dec 2003, 12:28
Zitat(Azrael)
wirds so deutlicher?
sowas in der Art hab ich mir schon gedacht aber was können wir dafür?
Zitat(thearc)
Na Mensch, da muss ich ja wieder Movie-Nachhilfe nehmen.
der kam doch letztens erst im Fernsehn...
Zitat(ThaiLow)
Dagegen is sux Sachsen.
:lach: :rofl1: :roll1:
schimmi
12 Dec 2003, 13:06
Zitat(ThaiLow @ 12 Dec 2003, 00:14)
Hö? Hessen schlimmer als Sachsen??? Also ich bin zwar kein Hesse, sondern Rheinhesse (das is in Rheinland Pfalz!!!) und kein Radiofan aber nee, HR-XXL is meiner Meinung nach echt hörbar und das hab ich während meiner gesamten Zivizeit 8 Stunden am Tag gehört, ich sprech aus Erfahrung... Dagegen is sux Sachsen. www.hr-xxl.de
Angefangen von Laber-Sendern in Deutsch, Laber-Sendern in Hessisch bis hin zu Sendern mit V*lksm*s*k hab ich nichts gutes da hören können. Bei einem Sender konnte man annehmen, dass er 24/7 nur Werbung gebracht hat. Also ich fands übel. Hab nicht einen Sender ranbekommen, der ALLERWENIGSTENS pop-musik gebracht hat. Da hätte ich mir sowas wie Änördschie hergewünscht, wo man wenigstens noch das Jingle mitsingen kann. Bin in der drehe um Groß-Gerau rumgekurvt, vielleicht sagt dir das Nest was.
little-giant
12 Dec 2003, 14:18
A propos änörschi: das ding heisst doch energy, oder? Auf deren logo steht aber immer nrj. Das ist doch nicht dasselbe, oder? Schweinerei!
thearc
12 Dec 2003, 16:48
Lieber kleiner Riese. NRJ ist europäisch ganz groß im Geschäft. Vielleicht wollen sie Aussprachefehler in den einzelnen Länder verhindern, was eigentlich nicht mal zwischen Berlin und Dräschden funktioniert, oder sie wollen einfach nur hip sein. Ein Markenbewusstsein schaffen und die Wiedererkennung aktivieren. Den Hörer durch 3 klitzkleine Buchstaben europaweit an sich binden. (Oh man die BWL geht schlecht aus'm Kopp)
In La France haben sie auch NRJ gesagt. Aber aus Scheiße kann man auch dort keine Bonbons machen. Na obwohl dort gibt's ja Disneyland :gruebel:
Azrael
12 Dec 2003, 17:59
Zitat(mcnesium @ 12 Dec 2003, 11:28)
Zitat(Azrael)
wirds so deutlicher?
<br />sowas in der Art hab ich mir schon gedacht aber was können wir dafür?<br />
ich glaub es war auch nicht explizit an euch gerichtet sondern an die allgemeinheit :lach:
mcnesium
13 Dec 2003, 19:18
zu der energy - NRJ sache:
NRJ ist eine ursprünglich französische Radiokette. NRJ heißt Nuveau Radio Jeune (neues junges Radio) und... jetzt kommts: wird enn-err-schi gesprochen. Jetzt dachten die sich dass se extrem geil sind, weil es in Frankreich in jedem Kaff NRJ gibt, so wie in Norddeutschland N-Joy, und auch ziemlich erfolgreich läuft (Franzosen eben!) dachten die sich: lass ma europaweit expandieren. Da aber die Mehrheit in Europa französisch schwul findet und jede Sprache, allen voran die deutsche mit Anglizismen nur so überhäuft wird, kann man natürlich nicht mit enn-err-jott ankommen, schon gar nicht mit enn-err-schi. Aber ey: enn-err-schi klingt doch voll ähnlich wie Energy, und das klingt total cool und die ganzen Jugendlichen denken das verleiht Flügel. Um aber die Zugehörigkeit zum Mutterkonzern zu wahren und das auch deutlich zu machen wurde das Originallogo beibehalten, nur der Name halt verändert. Die Mucke ist trotzdem überall genau so schwul. Das lustige ist ja, dass alle deutschen Energy-Stationen über die Website energy.de/<Stadtname> zu erreichen sind, außer Energy Sachsen. Die dachten die müssen ne Extrawurst braten und haben nrj.de für sich beansprucht. Doof nur dass das werbetechnisch total destruktiv ist, weil die Hälfte der Zielgruppe den Zusammenhang zwischen Energy und enn-err-jott-punkt-deh-eh nich schnallt.
Aber egal, willkommen im Radiomarkt Sachsen.
thearc
13 Dec 2003, 20:52
Hut ab! Und das Wissen rinn in Kopp. Wieder was gelernt.
Möchte mal wissen wie die hippen Moderatoren die Page ansagen. www.energie.de oder nrj.de. Is entweder falsch oder klingt dämlich.
naja,
www.fritz.de klingt in stereo eh viel besser.
...Fritz oder Werner, wie immer der Armleuchter heißt...
schimmi
14 Dec 2003, 01:21
Zitat(thearc @ 13 Dec 2003, 19:52)
Hut ab! Und das Wissen rinn in Kopp. Wieder was gelernt.
Möchte mal wissen wie die hippen Moderatoren die Page ansagen. www.energie.de oder nrj.de. Is entweder falsch oder klingt dämlich.
Beim letzten Mal (vor etwa 1/2 Jahr) NRJ hören haben die En eR Jott Punkt D E durchgesagt und meinten damit wohl ihre website. Ist also richtig. Klingt trotzdem dämlich.
zurück zum Radio
- hier in DD solls doch 'nen ziemlich guten Piratensender geben, weiß da jemand wann und wie man den empfangen kann ???
wolverine
14 Dec 2003, 16:27
Gratulation Azrael!
Scheinst ja voll auf Linie zu sein! :PP
wolverine
14 Dec 2003, 16:30
PIRATENSENDER.
Also mit der Frequenz kann ich momentan nicht weiter helfen -Flyer verlegt.
Allerdings läuft der nach meinen letzten Infos nur 1x die Woche - für ein paar Stunden.
Naja - und die Peilwagenmannschaft ist ziemlich auf Zack!
schimmi
14 Dec 2003, 17:31
http://www.radio-outaspace.de.vu/dacht die sind nicht mehr?! oder meinst du nen anderen?
Zitat
Da der Sendestandort von Radio Outaspace am Abend des 05.03. gepeilt wurde, haben wir uns entschlossen, den Sendebetrieb am Tag darauf auf unbestimmte Zeit zu unterbrechen. Dies bedeutet nicht das Ende von Radio Outaspace, sondern lediglich eine Neuorientierung.
...
Nach einem halben Jahr freien Radios scheint ein jahrelanges Warten auf eine Frequenz für Radio Outaspace nicht akzeptabel zu sein. »Mit der vorläufigen Selbstabschaltung haben wir uns den Schalter bewahrt, den wir auch wieder umlegen können.« Einen Monat wolle man den Behörden Zeit geben, um über die Vergabe einer legalen Vollfrequenz zu entscheiden, so Sven. »Andernfalls gehen wir wieder auf Sendung.«
Is ja einige Zeit her - hat sich da was getan ???
Auf der Site steht ja nix neues dazu.
rakete
15 Dec 2003, 13:30
wozu gibt es shoutcast? ich halte den ganzen thread für überflüssig... wer noch ein richtiges radio einschaltet ist selbst schuld und soll sich dann auch bitteschön nicht über den Mist beschwehren der da läuft...
schimmi
16 Dec 2003, 18:12
Zitat(rakete @ 15 Dec 2003, 12:30)
wozu gibt es shoutcast? ich halte den ganzen thread für überflüssig... wer noch ein richtiges radio einschaltet ist selbst schuld und soll sich dann auch bitteschön nicht über den Mist beschwehren der da läuft...
sag[te] ich doch.
Zitat(rakete)
wozu gibt es shoutcast? ich halte den ganzen thread für überflüssig... wer noch ein richtiges radio einschaltet ist selbst schuld und soll sich dann auch bitteschön nicht über den Mist beschwehren der da läuft...
:frage: nicht jeder hat dsl oa !!!