eXma » Diskutieren » Weltgeschehen
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Salmonellen in Putenfleisch
Chino
QUOTE
Experten warnen vor Killer-Salmonellen in Putenfleisch

In importierten Puten aus Deutschland haben dänische Experten einen extrem resistenten Salmonellen-Keim gefunden. Der neu entdeckte Subtyp zeigte sich unempfindlich gegenüber 16 von 17 heute verfügbaren Antibiotika-Klassen.

Eingefärbte Mikroskopaufnahme des Salmonella-Bakteriums
user posted image

Hamburg - Das einzige Mittel, das noch anschlug ("Florphenicol"), ist in der Humanmedizin nicht zugelassen. "Wenn diese Salmonellen eine schwere Darminfektion beim Menschen auslösen, gibt es keine Behandlungsmöglichkeit", warnt Frank Aarestrup vom Dänischen Institut für Lebensmittel- und Veterinärforschung in Kopenhagen gegenüber dem SPIEGEL. Dies sei "ein ganz reales Risiko für den Verbraucher".

Hochresistente Salmonellen hätten bereits Todesopfer gefordert, betont auch Andreas Schroeter vom Nationalen Referenzlabor für Salmonellen in Wernigerode. Gefährdet seien Kleinkinder, Senioren und Kranke. Experten des Labors haben erst kürzlich in einem Sachstandsbericht angemahnt, Antibiotika in der Tierzucht restriktiver einzusetzen, um eine weitere Resistenz- Ausbreitung zu vermeiden. Aus welchem Schlachthof die mit dem Superkeim verseuchten Puten stammten, will das dänische Institut nicht preisgeben.


Guten Appetit!!

Und warum ist das so?
Weil die Puten zum gößten Teil aus Massentierhaltungen kommen, in denen das Tier nicht als solches gesehen wird, sondern als "Produkt" was keine Bedürfnisse hat und nur ausreichen Flüssigkeit, genug POWER-KRAFTFUTTER (am besten noch aus Tiermehl, weil Vegetrarische Tiere ruhig auch mal Fleisch, oder besser gesagt, sonst nicht verwendbare Tier-Reste zu sich nehmen sollten) und ohne Ende Antibiotika braucht, weil es dort, wegen der Masse an Tieren nur so an Krankheitserregern wimmelt!... throwup.gif

Quelle: www.spiegel.de
ck
Schon wieder der Spiegel...tz...

Naja, also der massige Einsatz von Antibiotika ist auch bei Menschen sicher nicht unbedingt der Stein der Weisen. Und man bekommt Antibiotika sogar frei in der Apotheke (irgendsolche Hautcremes)...da macht man sich dann selbst resistent gegen helfende Arznei. Es liegt nicht immer an der Tierhaltung (was nicht heissen soll, dass die hier ganz unschuldig sind, aber zumindest nicht alleinschuldig).
onkelroman
deswegen ess ich auch kein putenfleisch.. weil man weiss das das zeuch eh voll ist mit sachen die ich nicht ma anfassen würde und ich möchte doch noch meine fähigkeit der wirksamen behandlung von krankheiten durch sinnvoll angewandte antibiotikaeinnahme behalten.. da muss ich mir den kram nicht auch noch in fleischform reinschieben, wo pute eh nicht besonders nach was schmeckt..

und jetzt geh ich aus protest n fettes stück schweinefilet kaufen.
mcnesium
QUOTE (onkelroman @ 25 Jul 2004, 18:51)
und jetzt geh ich aus protest n fettes stück schweinefilet kaufen.

bis irgendwer rausfindet, dass die dem schweinefleisch heimlich heroin beimischen damit es sich länger hält...
ich will jetzt nicht sagen dass das totaler unsinn ist und jeder der kein putenfleisch isst bescheuert ist (obwohl... ) aber mir isses eigentlich egal. ich ess kuh, ich ess schwein, ich ess huhn und ich ess auch pute, wenns pute gibt. denn ich sag mir, entweder es ist gar nicht so gefährlich wie auch dieser artikel grad wieder beschreibt (übrigens mit einer toll formulierten überschrift - "Killer-Salmonellen" yeahrite.gif bild-style!) oder aber ich hab sowieso schon irgendwas schlimmes gegessen, was aber erst in fünf jahren jemand rausfindet, dass es überhaupt schlimm ist. und sollte ich dann mal irgendwann eine ach so böse krankheit von meinem täglichen mensagang kriegen, besteht die chance, dass bis dahin irgendjemand ein cooles medikament dagegen erfunden hat. und wenn das alles nich zutrifft, nippel ich halt ab, hab keinen ärger mit der rente und dem ganzen scheiß und hab mein leben genossen und mir keinen stress gemacht, weil mir alle einreden dass es vielleicht nicht gut für mich wär...
joe
Die Tierrechtsorganisation PETA warnt bereits seit mehreren Jahren vor den Gefahren, die durch die Verwendung von Medikamenten in der Massentierhaltung entstehen.
Kein Tier hält die Strapazen ohne Behandlung auf Dauer aus. Ihre Körper werden ausgezehrt, ein unnatürlicher Tag/Nacht-Rhytmus führt zu einem übermäßigen Futterverzehr, Bewegungen sind so gut wie ausgeschlossen, was zu einer Verkümmerung der Bewegungsmuskulatur führt.

QUOTE (Isaac Bashevis Singer (1904 - 1991) jüdischer Literaturnobelpreisträger und Vegetarier)
Wo es um Tiere geht, wird jeder zum Nazi.... Für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.


edit: hier noch ein Link zum Thema Massentierhaltung.
Wanda
QUOTE (mcnesium @ 25 Jul 2004, 19:00)
ich will jetzt nicht sagen dass das totaler unsinn ist und jeder der kein putenfleisch isst bescheuert ist (obwohl... ) aber mir isses eigentlich egal. ich ess kuh, ich ess schwein, ich ess huhn und ich ess auch pute, wenns pute gibt. denn ich sag mir, entweder es ist gar nicht so gefährlich wie auch dieser artikel grad wieder beschreibt (übrigens mit einer toll formulierten überschrift - "Killer-Salmonellen" yeahrite.gif bild-style!) oder aber ich hab sowieso schon irgendwas schlimmes gegessen, was aber erst in fünf jahren jemand rausfindet, dass es überhaupt schlimm ist.

"...und vom letzten hühnerschmauss schaut nur noch das bein heraus..."

...fällt mir da grad so zu ein biggrin.gif
Chino
.. mir geht es einfach nur darum, dass es wieder ein erschreckend Beispiel ist, an dem man wieder einmal sieht, wie wenig eigentlich der Mensch im Mittelpunkt dieser Konsumgesellschaft steht. Geld steht im Mittelpunkt ..

.. Es wird so gewinnbrigend wie möglich produziert ohne jegliche Vorsicht oder Rücksicht auf die, die es eigentlich essen sollen (oder essen müssen) ..
.. und der Staat unterstützt das ganze noch ..

.. mich stört diese, "Nach mir die Sinntflut" Mentalität. Wenn ich könnte würde ich diesen Dreck nicht mehr essen, aber ich muss, denn wenn ich am normalen Leben teilnehmen will kann ich mir mein Essen nicht selber anbauen usw ..

.. man muss sich dochnur mal ansehen was Kinder heutzutage an Allergien und Krankheiten haben..
neo
Salmonellen im putenfleisch, schweinepest, rinderwahnsinn, bei den hühnern gibts sicher auch noch irgendwas, obst und gemüse sind eh verseucht...bleibt die frage: was dürfte man überhaupt noch essen?
und selbst wenn es etwas gibt, dass man noch sorgenfrei essen kann, wer sagt, dass man nicht morgen oder in ein paar jahren feststellt, dass da auch was drin/dran/drum ist, was wieder irgendeine komische krankheit mit unaussprechlichem namen auslöst?
selbstanbau oder zucht bringt es ja auch nicht, da man schlecht seine kleine farm vom rest der welt isolieren kann,...

fazit: ich esse worauf ich gerade hunger habe, egal was für ein tier es irgendwann mal war, egal wie es gehalten wurde und egal was die verbraucherschützer und der spiegel sagen...und lass mich überraschen, an welcher krankheit ich dann nun zuerst zugrunde gehen werde...aber das ist immernoch besser, als mir bei jeder mahlzeit gedanken machen zu müssen und auf so leckere dinge wie schnitzel und steak, etc. verzichten zu müssen

mcnesium
konkret.gif genau meine meinung!
Chino
.. und genau das ist der Grund, warum es auch weiterhin funktioniert ..

Da fällt mir grade der Text der "Ärzte - Deine Schuld" ein ..
QUOTE
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist,
Es wär' nur Deine Schuld, wenn sie so bleibt.



joe
QUOTE (neo @ 26 Jul 2004, 15:45)
bei den hühnern gibts sicher auch noch irgendwas

Salmonellen treten bei allen Geflügelarten auf. Auch die Haltung kann nur auf die Konzentration der Salmonellen im Fleisch/Eiern wirken, in allem vom Huhn, egal aus welcher Art von Haltung, wird man solche Erreger finden.

QUOTE (Chino @ 26 Jul 2004, 14:32)
.. mich stört diese, "Nach mir die Sinntflut" Mentalität.

Das geht mir genauso. Aber das macht den Leuten halt das Denken einfacher.

QUOTE (Chino @ 26 Jul 2004, 14:32)
Wenn ich könnte würde ich diesen Dreck nicht mehr essen, aber ich muss, denn wenn ich am normalen Leben teilnehmen will kann ich mir mein Essen nicht selber anbauen usw ..

Sicher muss jeder Nahrung zu sich nehmen, allerdings musst du ja kein Fleisch essen, das wäre schonmal ein großer Schritt. Dazu auch hier mal reinschaun.
neo
das mit dem kein fleisch essen halte ich für sinnlos...schau dir einfach an, womit die pflanzen heutzutage behandelt werden...da hast du genausowenig wie beim fleisch ne garantie, dass du nicht irgendwann krank wirst von dem kram...

ausserdem gibt es bestimmte dinge im fleisch, die man eben nur im fleisch findet, die aber für den menschlichen körper enorm wichtig sind...und ne mangelernährung ist ja nun auch nicht wirklich das wahre...

wenn ich mir das obst und gemüse bei aldi oder anderen supermärkten so anschaue, bin ich echt froh, dass ich mich weitgehend von fleisch und nudeln ernähre...und nicht auf diese seltsamen teile zurückgreifen muss, die sie bei aldi als obst und gemüse verkaufen...
Wanda
wobei meine oma sich jetzt freut, dass sie durch die "neue" tierhaltung weniger salmonellen und länger haltende eier bekommt, als die, die es sie früher vom bauern gab...
und mein grosser bruder weigert sich, fleisch aus massentierhaltungen zu sich zu nehmen, abgeschaut von seiner freundin, mit dem resultat, dass meine mom nicht weiss, was sie kochen soll, wenn beide da sind...und dem, dass mein bruder an nem vollen weihnachtstisch mit braten oder weiss ich was, sitzen und den verschmähen würde, wenns kein bio-fleisch extra gibt.
klar, seine haltung find ich auch nich schlecht, wenn er uns andren nur ni ständig drauf hinweissen würde, dass er sowas ni isst und wenn er so konsequent wäre und sich dann zu geburtstagen oder an wochenden das extr-stück holen würde...aber nein, der herr sitz lieber daneben und isst nur beilagen, was meiner mom zu blöd ist und es somit entweder zoff, oder nur noch vegetarisch gibt
...jaja...wer keinen streit hat, sucht sich welchen biggrin.gif naja...mir solls egal sein, ich würd ihn sitzen lassen, und vegetarisch schmeckt mir auch...
mal ganz abgesehn von bio-produkt-preisen, die sich ein ott-normal-bürger mit failie nun ma ni wirklich auf dauer und konsequenterweise leisten könnte blink.gif
Against The Grain
und das fällt mir dazu ein bleh.gif

user posted image

NOFX-Liberal Animation
Tequila
QUOTE
Sicher muss jeder Nahrung zu sich nehmen, allerdings musst du ja kein Fleisch essen, das wäre schonmal ein großer Schritt. Dazu auch hier mal reinschaun.


Also nur weil du hier einer von der Pflanzen-Only-Sorte bist, lass ich mir nich mein Fleisch verbieten. Wenn du es nicht magst, dann lass es, aber lass mich in Ruhe mit so nem Scheiß!! Wir leben hier eh in ner Angstgesellschaft. Früher hats auch keinen gejuckt und man hats überlebt und vorallem wurde da gegessen, was auf den Tisch kam und nich "Iiiih, das es ess ich nich, dass ist ja von nem Bauernhof, wo die Hühner keinen Freilauf haben. Das seh ich doch schon von 100m Entfernung!!" Wenn Bio-Produkte so billig wären, würd ich sie auch kaufen. Aber ich hab nunmal nich viel Geld und da will ich wenigstens ein bissel was für im Einkaufskorb haben. Und auch das gemeine Bioschwein verreckt elendig durch Mord. Ob nun aufm Bauernhof gelebt oder nich. Also macht nicht aus ner Mücke nen Elefanten. Jeder ist das, wozu er Lust hat. Punkt ... Aus ... Ende!!! yeahrite.gif
joe
QUOTE (neo @ 26 Jul 2004, 18:16)
das mit dem kein fleisch essen halte ich für sinnlos...schau dir einfach an, womit die pflanzen heutzutage behandelt werden...da hast du genausowenig wie beim fleisch ne garantie, dass du nicht irgendwann krank wirst von dem kram...

Die Belastung mit Pestiziden ist sicher auch bei Pflanzen aus konventioneller Landwirtschaft ein Problem, allerdings geht es nicht nur um die schädlichen Beimischungen durch den Produktionsprozess, es geht auch um die eigentlichen Inhalte. Fleisch hat z.B. übermäßig viele gesättigte Fettsäuren, keine Vitamine, bis auf wenige Ausnahmen (Rindsleber z.B.).
Aber nur weil es Probleme gibt, heisst das doch nicht, dass man den Kopf in den Sand stecken soll.

QUOTE (neo @ 26 Jul 2004, 18:16)
ausserdem gibt es bestimmte dinge im fleisch, die man eben nur im fleisch findet, die aber für den menschlichen körper enorm wichtig sind...und ne mangelernährung ist ja nun auch nicht wirklich das wahre...

Das ist definitiv falsch. Fleisch hat nichts was du nicht woanders bekommen könntest.
QUOTE (neo @ 26 Jul 2004, 18:16)
wenn ich mir das obst und gemüse bei aldi oder anderen supermärkten so anschaue, bin ich echt froh, dass ich mich weitgehend von fleisch und nudeln ernähre...und nicht auf diese seltsamen teile zurückgreifen muss, die sie bei aldi als obst und gemüse verkaufen...

Verstehe nicht was du meinst. Die Qualität der Gemüse ist teilweise zwar nicht so toll, aber meist ausreichend. Und wenn du Angst vor Limette, Limone, Mango und Kumquat hast, dann frag ich dich: Wo ist der Unterschied zur Banane, Zitrone oder Orange?

Zu NOFX: da gab es auch ein tolles Interview mit Fat Mike hier.
ck
QUOTE (Tequila @ 26 Jul 2004, 19:19)
Jeder ist das, wozu er Lust hat. Punkt ... Aus ... Ende!!! yeahrite.gif

VOLLE Zustimmung!
stth
QUOTE (joe @ 26 Jul 2004, 19:32)
Das ist definitiv falsch. Fleisch hat nichts was du nicht woanders bekommen könntest.

hm... schonmal n lecker rostbrätl gegessen? danach wüssteste was pflanzen dir nicht geben können.

menno.... wegen so nem dummen comment von dich hab ich jetzt hunger...
Chino
QUOTE
Jeder ist das, wozu er Lust hat


.. na ja, oder halt das was er essen muss. Das ist ein sehr grosser Unterschied ..
#npnk
Du bist, was du isst!
ES IST MEIN TEIL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! *headbang*
onkelroman
Na das ding ist ja, dass man von pute weiss, wie die viecher gehalten werden, und mit was die gefüttert werden in ihren 40 quadratzentimeter wohnfläche. ich würd auch eier aus käfighaltung nicht unterstützen, wenn mir der euro scheissegal wär, den landhaltungs-eier mehr kosten. und bock auf panikmache hab ich auch nicht, am schlimmsten ist ja die derzeit heranwachsende generation antibakteriell, die sofort alles, nachdem es auch nur den hauch von schmutz aufweisen könnte, mit sagrotan vollsprüht. hier gilt: je weniger bakterien, desto anfälliger und damit kränker wird man, deswegen ist hysterischer bakterienwahn der größte blödsinn.

aber um zur pute zurück zu kommen: mir ist es nicht egal ob ich 10 jahre früher abnippel, und nur weil (noch) risiken von schweinefleisch bekannt sind, heisst es ja nicht, dass man das risiko pute nicht ausschließen kann. ich hab zumindest keinen bock, an ner lungenentzündung zu sterben, nur weil ich eh schon resistent gegen behandlungsmaßnahmen bin.
mcnesium
QUOTE (nappunk @ 26 Jul 2004, 20:31)
Du bist, was du isst!
ES IST MEIN TEIL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! *headbang*

JAAAAAAAAAAAAA....... dev.gif dev.gif dev.gif