Vollständige Version anzeigen:
Scannen von Fotos und Dias
wildmaus_anja
11 Jan 2005, 11:58
Ich hab so ein kleines Problem ... hab in der Familienfotobox (die wirklich alt ist) viele alte Dias gefunden ... würde die nun gern einscannen und am Computer bearbeiten (weil einige zerkratzt bzw. Farben verblasst) .... muss ich da irgendwie was beachten und mit welchen Programmen bearbeitet man sowas am Besten? Kennt sich irgendjemand damit aus?
mcnesium
11 Jan 2005, 12:02
naja, als erstes brauchste n anständigen scanner, der sone dia scan funktion hat. also was wo das licht nicht von dem scanner selbst, von unten also, kommt, sondern von oben. und dann... ja adobe photoshop is meines wissens das einzig wahre tool für sowas. gibt andere meinungen, aber mit photoshop biste da auf jeden fall gut gerüstet. du hast ne unmenge an funktionen und filtern zur fehlerbeseitigung und eventueller verschönerung der fotos. wenn de soweit bist und da hilfe brauchst, kannste dich ja nochmal melden.
wildmaus_anja
11 Jan 2005, 12:11
danke erstmal für den tipp

... mist ist nur, dass ich nur nen normalen scanner habe

... kann man sowas irgendwo güntsig einscannen lassen ...bearbeiten kann ich das dann ja auch später
tinatschi
11 Jan 2005, 12:46
fotolabor halt, die scann dir das auf jeden fall. oder du hörst dich einfach ma ob nich n bekannter so'n ding hat. tja ansonsonsten, wie mcnesium gesagt hat photoshop...und mit n bisl stempeln kriegste ganz schnell kratzer weg. filter find ich da bisl sinnlos, aber meine meinung...
Pommeraner
11 Jan 2005, 12:48
ich möcht jetzt auch mal klugscheissen - obwohl ich sowas auch noch nicht gemacht hab!
du brauchst auf alle fälle ne durchlichteinheit für deinen scanner (ich denk mal das ist das, was mc meinte...)
bei der software kann ich mcnesium aber nur recht geben - wobei für einfache sachen (kontraste verbessern oder so) vielleicht auch ein einfacheres tool machbar wäre (mir fällt leider keines ein - ich nehm immer photoshop

)
Pummel
11 Jan 2005, 13:29
Als Tool kann man sich auch ma
The Gimp anschaun.
Kann fast genauso viel wie Photoshop und ist OpenSource.
Windows-Version
hier
abadd0n
11 Jan 2005, 14:20
durchlichteinheit kan man auch
nachrüsten..
äbaddon
innosonic.com
15 Feb 2005, 09:17
Geh in einen größeren Copyshop oder besser Fotoladen zum Scannen, den Rest mache ich Dir mit Photoshop bei Kerzenschein.
Tequila
23 Feb 2005, 17:50
Das Problem ist aber, dass man im Copyshop nen Haufen Geld hinlegt und das macht sich bei ner großen Fotosammlung recht bescheiden. Da kann man sich dann fast schon nen Scanner mit Durchlichteinheit bei Ebay ersteigern. Naja aber ansonsten ist das weiter kein Problem. Falls du dir nen neuen richtigen Negativ-Scanner zuliegen willst, musst du allerdings ganz schön viel Kohle investieren für was einigermaßen anständiges. Dabei solltest du darauf achten, dass der Scanner das ICE-Verfahren unterstützt. Damit beseitigt der Scanner schon während des Scanvorgangs Kratzer, Staub und andere Störungen, also sehr praktisch und spart viel Zeit beim Nachbearbeiten und erhöht die Qualität.
So das von meiner Seite.