eXma » Diskutieren » Studieren
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Schluss mit dem Rauchen!
der-prophetII
Das Tabakentwöhnungsprogramm der TU-Dresden wurde nach höchsten wissenschaftlichen Standards entwickelt. Folgende Therapiepunkte beinhaltet das Programm:
- Der eigentlichen Tabakentwöhnung geht eine ausführliche Psychodiagnostik voran.
- Es werden mehrere erfolgreiche Therapieverfahren miteinander kombiniert.
- Trotz Durchführung in der Gruppe erfolgt eine individuell abgestimmte Entwöhnungstherapie
- Die Therapien werden wissenschaftlich ausgewertet.

Seit rund zwei Jahren werden bei der Raucherambulanz der TU Dresden Tabaksentwöhnungskurse angeboten. Zehn 90-Minütige Sitzungen beinhaltet ein Kurs, der 100€ kostet, wovon die Krankenkasse aber 75€ bezahlt!

Das Tabakentwöhnungsprogramm der TU Dresden wird im Rahmen des 4. Workshopkongresses für Klinische Psychologie und Psychotherapie, der vom 5. bis 7. Mai in Dresden stattfindet, vorgestellt.


Anmeldung zur Raucherentwöhnung:
Raucherambulanz der TU Dresden
Tel: 0351/463 385 74
E-Mail: muehlig@psychologie.tu-dresden.de
Dynamite

Sollte ich glatt mal dran teilnehemen !!! sad.gif sad.gif sad.gif


So geh jetzt erstmal eine Rauchen !!! lol.gif lol.gif lol.gif
Theo
Hi Leutz,

ich werf mal in die Runde, dass ich seit dem 1.1.2005 keine Zigarette mehr geraucht habe (bin wohl einer der wenigen). Ich denk nicht mehr dran und fühl mich frei.

Jetzt MEIN Therapievorschlag:

1. Es ist ziemlich einfach. Ein großer Fehler ist, zu denken, dass man dazu eine große Willensstärke braucht. Hätte ich schon vorher gewusst, dass es so einfach ist, hätte ich schon vorher aufgehört.

2. In der Entwöhnungszeit (in den ersten 3 Monaten) keinen Alkohol saufen! Mit dem Alkohol kommt nämlich der große Schmacht und die Willensschwäche. Meidet in der Zeit Partys, Diskos und andere Rauchertreffs!

3. Ersatz beschaffen. Ich hab mir immer nach dem Mittagessen (wenn der Schmacht kam) einen Johanniskrauttee gemacht. Der wirkt psychoaktiv - macht angeblich gute Laune (Einbildung ist auch ne Bildung). Gibt's billig bei Rossmann. Außerdem trink ich jetzt gerne einen Kaffee nach dem Mittag.

4. Wissen: Das Entzugsgefühl dauert nur wenige Sekunden (dafür aber mächtig). Einfach an was anders denken. Internet anschalten, Eis essen, joggen gehn, egal.. dann war's das.

CU
Theo
mcnesium
ich stimm dir da fast komplett zu. das problem is der johanniskrauttee, wenn man nachm essen draußen vor der mensa steht und alle die kippen auspacken...
Dynamite
QUOTE (Theo @ 03 May 2005, 22:58)
<br />2. In der Entwöhnungszeit (in den ersten 3 Monaten) keinen Alkohol saufen! Mit dem Alkohol kommt nämlich der große Schmacht und die Willensschwäche. Meidet in der Zeit Partys, Diskos und andere Rauchertreffs! <br /><br />3. Ersatz beschaffen. Ich hab mir immer nach dem Mittagessen (wenn der Schmacht kam) einen Johanniskrauttee gemacht. Der wirkt psychoaktiv - macht angeblich gute Laune (Einbildung ist auch ne Bildung). Gibt's billig bei Rossmann. Außerdem trink ich jetzt gerne einen Kaffee nach dem Mittag. <br /><br />


Ohhhh jaaa wie ich Punkt zwei doch nur zu gut kenne !!!

Mal die ganze Woche net geraucht und dann am WE zu ner Party gleich wieder 1,5 Schachteln !!! Was der Alc mit einem so anstellt blush.gif blush.gif blush.gif !!!!


Punkt 3. is ja ne super Idee aber die ganzen Sachen mach ich jetzt schon wo ich noch Rauche !!!

Also wenn jmd noch ne Alternative hat, bitte mitteilen !!!

Mfg
Hannes
Na Theo, du wirst doch nicht deine eigene Raucherambulanz aufmachen?
Hast du das Buch von Allen Carr gelesen?
Meiner Meinung nach liegt das Problem in der psychischen Abhängigkeit im Dopamin-System (Belohnungssystem im Hirn) und in der allgemeinen Verdrängung.
Pummel
Öhm ... 3 Monate kein Alkohol? blink.gif

Ich wär auch vorsichtig von wegen keine Willensstärke ... kenne auch viele Leute, die mal ebend ne Weile aufhören mit quarzen. Ein Kettenraucher würde da 2 Wochen flippen.
Und Johanniskraut-Tabletten werden imo auch bei Depressionen verschrieben.
Dynamite


Das Buch von Allen Carr hab ich auch gelesen !!! Hat genau für 5 Monate gereicht und dann hat ich Abschlußprüfung !!!

Naja und vorbei war die schöne Rauchfreie Zeit ........ !!!


Aber vielleichtversuch ichs ja später nochmal !!!!
aMy
QUOTE (Theo @ 03 May 2005, 22:58)
Johanniskrauttee gemacht. Der wirkt psychoaktiv - macht angeblich gute Laune (Einbildung ist auch ne Bildung).

Johanniskraut? Das hilft doch aber erst wenn man es ne Weile regelmäßig einnimmt... und selbst dann kann es böse Nebenwirkungen haben (wie ich dank meiner Ärztin am eigenen Leib erfahren durfte angry.gif ) ...naja in dem Tee und dem Zeug was man in der Drogerie bekommt wird vllt nicht soviel drinne sein. Ich wär trotzdem vorsichtig mit dem ganzen "Heilkräuter"zeugs wink1.gif

Johanniskraut wirkt übrigens auch beruhigend. Also wärs vllt gar nicht so gut wenn sie das in der Mensa hätten... schnarchen soviele in den Vorlesungen dann.
bleh.gif
Wanda
und es behindert die wirkung von kontrazeptiva..also falls hier ein weibliches wesen drüber nachgedacht hat wink1.gif
Theo
... nu hängt euch nicht an dem Johanniskrauttee auf. smile.gif Es geht auch mit allem anderen, womit ihr euch was Gutes tut, statt zu rauchen.
Ich hab auch noch Ginseng-Tonikum und Aloe-Vera-Saft (99,5 %!) im Kühlschrank. ALDI schönen Sachen. Hauptsache irgendwas Positives und Gesundes statt Zigarettengift.
Aber imho hat der Johanniskrauttee keine Nebenwirkungen (außer in seltenen Fällen Lichtempfindlichkeit bei extremer Einnahme), sondern er ist gesund und wirkt "stimmungsaufhellend".
Ja, die Sache mit den Kontrarezeptivas (Anti-Baby-Pillen)... diese Hormonbeeinflussung ist bekanntlich nicht so gut für den weiblichen Körper. Es gibt Methoden der natürlichen Empfängnisverhütung, die einen besseren pearl-index haben und damit noch sicherer als die Pille sind.. aber anderes Thema.. *g*
der-prophetII
also ich werde da mal dran teilnehmen, wenn 75€ die krankenkasse übernimmt, ist das schon eine gute sache.
man wird übrigens nach den kursen noch ca. 4 wochen vom psychiater betreut, um das rückfallrisiko zu verringern.

ich hatte es auch mit dem buch von allen care geschafft 8 monate aufzuhören und bin im januar wieder rückfällig geworden. sad.gif
Chino
.. schöne Aktion der TU ..
.. Sport hilft auch beim Aufhören ..

.. Johanniskrauttee finde ich witzig. Aber trink blos nicht zuviel davon, das macht sehr träge und ist im Sommer nur bedingt zu empfehlen, da Johanniskraut die Eigenschaften der Haut verändert, so dass man viel schneller einen Sonnenbrand bekommt ...
.. nur mal so als Info ..
der-prophetII
Gerade hat mich eine e-Mail der Raucherambulanz erreicht:

QUOTE
[...]
Die Raucherambulanz Dresden (RAD) bietet ein professionelles Gruppentraining zur Tabakentwöhnung bei jugendlichen und erwachsenen Rauchern an. Das Programm findet in 10 Terminen á 90 Minuten in Gruppen von 8-12 Personen statt. Im Anschluß daran werden wir Sie noch ein halbes Jahr telefonisch unterstützen. Das Angebot ist als Gruppentraining konzipiert. Im Mittelpunkt stehen dennoch Sie mit Ihrer ganz persönlichen Rauchgeschichte, Ihren Erfahrungen (aus vorherigen Versuchen)und Motiven, sowie evt. gesundheitlichen Problemen. In einer ausführlichen Diagnostik (über Fragebögen) und in einem persönlichen Gespräch werden wir Sie kennenlernen, um das Training individuell abzustimmen. Wir verwenden eine Kombination aus verhaltenstherapeutischen Elementen, ggf. mit medikamentöser Begleittherapie (bei starker Abhängigkeit oder gesundheitlichen Einschränkungen) in Absprache mit Ihrem Hausarzt.

Der erste Termin ist eine Informationsveranstaltung, wo Sie alles über das Training und unsere Ambulanz erfahren können. Sie sind herzlich dazu eingeladen, sich unser Angebot anzuhören und dann zu entscheiden, ob Sie teilnehmen möchten. Die Kurse finden montags in der Zeit von 16:45-18:10 Uhr und 18:30-20:00 Uhr statt. Die Kurse werden versetzt fortlaufend angeboten.

Letzte Woche hat wieder ein Kurs begonnen (zunächst in der Zeit von 16:45-18:10, ab Juni ab 18:00 Uhr), d.h. die Informationsveranstaltung ist nun leider schon gelaufen. Wenn Sie dennoch teilnehmen wollen, schicken wir Ihnen die Fragebögen zu, die Sie bitte schnellstmöglich beantworten und an uns zurücksenden, damit wir Ihr Programm planen können. Das Porto bezahlen wir. Der nächste Trainingstermin wäre der 23.Mai. Ansonsten haben Sie die Möglichkeit, beim nächsten Kurs einzusteigen. Wir nehmen Sie gern jederzeit in die Teilnehmerliste auf und informieren Sie, sobald ein neuer Kurs beginnt bzw. Informationsveranstaltungen stattfinden.

Die Kursgebühren betragen 100 Euro. Wenn Sie alle 10 Sitzungen absolviert haben, bekommen Sie von Ihrer Krankenkasse die Gebühr z.T. erstattet. Das sind je nach Kasse 60 - 75 Euro. Die Kurse finden in der Chemnitzer Strasse 46 statt (Falkenbrunnen).
[...]
sodi
....das buch von allen carr, "für immer nichtraucher", hab ich auch

hab´s zum geburtstag von meiner damaligen freundin bekommen und nun stets seit 4 monaten auf´m aquarium rum bleh.gif

will ja auch gar net wirklich mit rauchen aufhören....aber irgendwie meldet sich doch immer wieder der verstand: "denk an deine gesundheit oder wenigstens an dein portemonaie!"
Theo
QUOTE (der-prophetII @ 04 May 2005, 10:09)
ich hatte es auch mit dem buch von allen care geschafft 8 monate aufzuhören und bin im januar wieder rückfällig geworden. sad.gif

Ups.. rückfällig nach 8 Monaten!? Aber positiv sehen: Das waren 8 Monate, wo Du Dich geschont hast. Schöne Kur!


Ein ganz wichtiger Tip noch an alle die aufhören wollen:

Gar nicht erst vornehmen, nie wieder zu rauchen! Sonst fühlt man sich durch diesen Vorsatz eingeengt und denkt unbewusst, dass die Raucher eigentlich freier sind und man bricht wieder aus.

Ich hatte mir damals nur vorgenommen, einen alkoholfreien Monat zu machen und mich über jeden Tag gefreut, an dem ich keine geraucht hatte, bis ich schnell gemerkt habe, dass die Freude und der Stolz mir mehr gab, als das Rauchen.

Wenn man doch mal rückfällig werden sollte, dann auf keinen Fall alles hinschmeißen und wieder anfangen wie vorher. Viele denken sich dann, "Mist, nicht geschafft, jetzt hab ich eine geraucht, das wars, jetzt bin ich wieder Raucher". Das ist falsch!
Es ist nicht wie bei einer Prüfung, wo man durchgefallen ist und nicht mehr weitermachen kann. Jeden neuen Tag kann man es schaffen, wenig zu rauchen oder sogar keine und jeder solcher Tag ist ein Gewinn und macht stolz.

Man sollte sich gerade beim rauchen-aufhören kein Verbot vorschreiben, weil das dazu verführt, es wieder zu brechen und man sich unfrei fühlen würde. Ich könnte morgen eine rauchen, aber ich mache es nicht. Aus freier Entscheidung und nicht wegen eines selbst aufgestellten Gesetzes. Wo kein Gesetz, da gibt es auch keine Übertretung.
Luzifer
QUOTE (Hannes @ 04 May 2005, 01:23)
Hast du das Buch von Allen Carr gelesen?

wenn er das gelesen hätte, hättich ihm auf terrors Grillabend vor n paar Wochen meinen Tabak angeboten, als er mich gefragt hat.

Sowas liest man doch nich.
In der DDR gabs son Buch vom Medicus-Verlag von Dr. med. Dieter Paun namens "Schluß mit dem Rauchen - aber wie?"
Wenn man davon die ersten 10 Seiten gelesen hat, is einem so schlecht, dass man schonma einem Tag nich mehr raucht.
sodi
wegen exma bin ich heut noch gar net zum rauchen gekommen, obwohl ich extra vor 1,5 h ne schachtel geholt hab

aber jetzt....ahhhh.....pffffffff....hmmm.....ach ja

.....nein rauchen is scheiße!!!! ja nicht erst anfangen!!!

schnell noch en zug!.....mmm
Tortenhuber
ich erinnere mich immernoch an die schule, wie damals die ersten angefangen haben zu rauchen ... ich selbst hab in der 4./5. mal heimlich ne zeitlang mit freunden geraucht, aber war dann nicht so der bringer. später auch nicht wieder angefangen, warum auch. meine mitschüler haben immer gesagt "ach ich kann sofort aufhören wenn ich will" und derartige sprüche. jetzt sieht man wo das hinführt. sad.gif
sodi
...ich hab erst mit 20 hier an der uni angefangen blush.gif der stress halt wink1.gif

... die heimlichen rauch-aktionen in der 4./5./6. klasse kenn ich auch noch ---> "mach die kippe aus, da kommt jem., der kennt vielleicht meine eltern!" lol.gif

... oder in der 7. klasse, wenn dich die lehrerin fragt, ob du geraucht hast, weil dein banknachbar nach qualm für 4 stinkt shocked1.gif
cleanerjp
wie wärs mit nem elektrohundehalsband mit rauchmelder?biggrin.gif
ich glaub, das hilft - todsicher!:D
Theo
CDU-Politiker will Zigaretten verbieten

Eigentlich ne gute Idee, hab ich gedacht. Ist auch ne gute Idee. Allerdings:

Letzte Woche nach ner Flasche Rotwein, hab ich - nachdem ich 5 Monate aufgehört hab - so ne Lust auf Rauchen verspürt und in meiner Schublade gekramt und tatsächlich noch ne Schachtel feinste "Willem II - Primo" Cigarillos gefunden (100% Tobacco).
Da hab ich mächtig genüsslich eine gedampft.. hmmm die war aromatisch, würzig, lecker! Da hab ich mir gedacht, sowas kann man ganz selten ruhig mal machen.
Nach meiner Anleitung da oben, ist daraus natürlich kein Rückfall geworden, sondern es ist bei der einen geblieben. Ich bezeichne mich nach wie vor als Nichtraucher und nicht als einer, der es nicht geschafft hat und darum wieder anfangen muss.
Falls es also ein Verbot geben soll, würde ich mir dennoch vorbehalten wollen, ne Schachtel Cigarillos mein Eigen nennen zu dürfen.
stth
Zitat
CDU-Politiker will Zigaretten verbieten
==>
Die FDP kritisierte die von Künast geplante Liste. "Frau Künast sollte die Stoffe erst prüfen und dann veröffentlichen", sagte die verbraucherpolitische Sprecherin der FDP, Gudrun Kopp, der "Berliner Zeitung". So lange man nicht wisse, welche Wirkung ein Stoff habe, führe die Liste nicht zu mehr Aufklärung, sondern trage zur Verunsicherung der Verbraucher bei. "Das Ganze ist ziemlicher Aktionismus", sagte Kopp. Zugleich betonte sie aber, dass Rauchen generell schädlich sei und auch unabhängig von Zusatzstoffen zum Tod führen könne.


lol.... verunsicherung.... "ich weis nicht, ob die zusatzstoffe gefährlich sind, ich hör besser auf, bis sie untersucht sind" laugh.gif laugh.gif laugh.gif

ich mein, das rauchen verbieten zu wollen, grenzt ja an politischen selbstmord, so gerne ich das befürworten würde... aber solche kommentare.. nein ich lach mich schlapp...
doh.gif
Tortenhuber
wie sehr das an politischen selbstmord grenzt haben wir ja in den usa gesehen ... sag niemals nie. nach dem antidiskriminierungsgesetz und vielen anderen "lustigen" sachen in der politischen landschaft deutschland würde ich mich über ein rauchverbot am wenigsten wundern. allerdings wird die verflechtung von industrie und politik da sicherlich entgegenwirken ... die pharmaindustrie freut sich doch über jede einzelne chemo