Programmkino Ost am Mittwoch den 09.09.2009
Zuoz, F/Österreich 2007, Regie: Daniella Marxer, 71 Min., OmU Wissen ist Macht. Wer in Deutschland auf eine öffentliche Schule geht, kann von den Lernbedingungen im „Lyceum Alpinum Zuoz“, einem imposanten Internat in den Schweizer Bergen, nur träumen. Hierhin schickt die Führungselite Europas ihre Kinder, hier lässt sie ihre Wertmaßstäbe und Verhaltensregeln reproduzieren. Demokratische Ideale wie Individualität und eigenständiges Denken scheinen nicht dazuzugehören. Für Fehler gibt es keine Entschuldigung; was zählt sind reibungsloses Funktionieren, unablässige Leistungsbereitschaft und widerspruchslose Unterwerfung. Gehorsam, Härte, Konformismus, Kontrolle und die altbekannten Sekundärtugenden – sind das die Ideale der Zukunft? Im Rahmen des Filmfestivals "ueber macht" der Aktion Mensch wird Schule der Elite im Programmkino Ost gezeigt. Im Anschluss sind Uta Schüffler des Referats für Schulische Bildung beim GEW Landesvorstand Sachsen und Sven Herbst, Verwaltungsmitglied der Wilhelm-Külz-Stiftung eingeladen. Sie werden zum Thema: Gehorsam, Härte, Konformismus – Sind das die Ideale der Zukunft? diskutieren und sind dabei besonders offen für Fragen aus dem Publikum. Das gesamte Programm auf der Veranstalterseite des Medienkulturzentrum Dresden e.V. | [attachmentid=25788] |
Beginn: 18:00 Uhr
Location: Programmkino Ost
Adresse: Schandauerstr. 73, 01277 Dresden