Zitat(kessy8686 @ 05 Sep 2007, 13:33)
derjenige saß dann in der mitte und hat versucht,die fragen nach bestem wissen und gewissen zu beantworten. der clou bei der ganzen geschichte ist folgender:
schaut ein befragter nach links oben , kramt er im kurzzeitgedächtnis(Frage1).geht der blick beim nachdenken nach rechts oben,stöbert der befragte im langzeitgedächtnis (Frage2).dabei kann es sich aber auch um eine konstruierte antwort handeln (also eine lüge). ist die antwort,die derjenige gibt mit gefühlen oder emotionen verbunden (sei es auch nur verlegenheit,vor einer großen gruppe über liebe zu sprechen), wandert der blick nach unten auf den boden.
Ist dieser Schwachsinn tatsächlich immer noch im Umlauf? Nein, man kann von den Bickbewegungen nicht auf den Wahrheitsgehalt oder die emotionale Färbung einer Antwort schließen.
Zum Thema kann ich leider auch nichts beisteuern, außer den schon gegebenen Rat, Boris oder Sebastian zu kontaktieren, zu bekräftigen.