Institut für Luft- u. Kältetechnik am Mittwoch den 02.03.2005
Es ist zwar keine Party im eigentlichen Sinn, aber ich gestatte mir, es trotzdem hier zu posten, denn es ist eine Sache die vorrangig von Studenten für Studenten gemacht wird und hinter der ein gemeinnütziger Verein steckt: Es dauerte nicht lange, da klopfte jemand an die Haustür und rief: "Macht auf, ihr lieben Kinder, eure Mutter ist da..." Informationsveranstaltung des FBN zum Thema "Sichere Kommunikation im Netz" Von allgemeinen Informationen zum Thema Datenschutz über theoretische Fakten zu Kryptographie bis hin zu konkreten Tipps der Verschlüsselung soll die Bildungsveranstaltung einen Überblick für Kenner UND Neulinge bieten. Weisst Du, wer Deine E-Mails lesen kann? Wie kannst Du Dich davor schützen - und v.a. warum solltest Du Dich schützen? Es soll Wissen zum Schutz der Privatspähre vermittelt werden und einfach aber kompetent erklärt werden, was Verschlüsselung überhaupt ist und wie sie funktioniert. Im Einzelnen: Es werden geschichtliche Entwicklungen zusammengefasst, gesetzliche Regelungen beleuchtet und politische Probleme kritisch betrachtet. Zudem werden Unterschiede zwischen symmetrischer und asymmetrischer Verschlüsselung, verschiedene Standards und Algorithmen (von IDEA bis MD5) erklärt. PGP ist die am weitesten verbreitete Anwendung im Bereich der E-Mail-Verschlüsselung und es wird erleutert, wie man es einsetzt und unter Linux oder Windows einsetzt. Auch Verfahren wie "Web of trust" und Zertifizierungshierarchien werden besprochen. Anschliessend kann zu diesem spannenden und vielseitigen Thema lustig kunterbunt diskutiert werden - und nicht zuletzt lernt man sich kennen. Ein detailierteres Line-up poste ich auf Anfrage. #abd. |
Beginn: 18:00 Uhr
Location: Institut für Luft- u. Kältetechnik
Adresse: Bertolt-Brecht-Allee 20, 01309 Dresden