Vollständige Version anzeigen:
Sicherheit unter WinXP
Hallo,
nachdem bei heise die Sicherheit unter Windows besprochen wurde, habe ich mir mal "Spybot - Search & Destroy" installiert. Überraschenderweise meldet der bei der IE Überprüfung gleich 194 Schwachstellen (liegt das am AcitveX?), die normale Windows-Überprüfung liefert nur 8 Probleme (5 DSP Exploits, nicht einmal Gator).
Meine Frage: Welchen Virenscanner sollte man verwenden? Bisher nutze ich den Kaspersky AV als Demo, allerdings meldete der mir seit Ewigkeiten keinen Virus (was auch daran liegt, das Thunderbird die Anhänge der Emails wohl nicht lädt).
AntiVir als Demo liest nur eine Unterebene tief aus, oder? Was empfiehlt sich sonst?
Allanon
13 Apr 2004, 00:32
Ich lad eigentlich keine wilden Programme runter, sondern nur von den HP´s oder von Großen Link-seiten.
Ich nehm, wenn ich mal wieder verdachtsbedingt scannen muss den online-Scan von bitdefender.com der eignet sich auch super gegen Würmer usw (erkennt und löscht die, musst aber dann nach MS-Patch suchen)
Auch sehr gut+was ich schon ewig nehm ist F-PROT da gibts auch einen DOS-Freeware Scanner der auch per Eingabeaufforderung in XP läuft. Den kannst Du auch immer mit den aktuellsten Signaturen füttern.
Ansonsten sind grad in der aktuellen CT die Scanner auf ihr Erkennungsraten und vorallem die Latenz der neuen Signaturen bei neuen Würmern ... getestet.
Tequila
13 Apr 2004, 01:03
Also ich nehme AntiVir. Das Teil is ja Freeware und ich hab seitdem keine Probleme mehr. Würd mal sagen ne Firewall (meine Empfehlung: Agnitum Outpost Firewall) is auch nich verkehrt, auch wenn ne Softwaremäßige generell nicht so viel Sinn macht, da Sie ja immer noch auf dem System und nicht "vor" dem System läuft. Aber generell fährste damit schonmal ganz gut.
Luzifer
13 Apr 2004, 05:20
find, die Agnitum hat nich grade ne tolle Oberfläche - hab die ma ne Weile laufen lassen und hab jetzt wieder ZoneAlarm. Spybot... hoffe, Du hast dann wenigstens schon ma was von so anderen nützlichen Dingen wie XPAntispy oder regcleaner gehört - ist manchmal sehr nützlich, wenn man weiss, wie man sein System instand hält...
Ich hab hier auch n Antivir, aber eigentlich nur, weil mal das System rumgekackt hat und dann ham wir ma eben n Wurm gekillt, aber das is eigentlich doch eher selten, weil das meiste von der fw geblockt wird und man den Rest meistens mit nem Adaware/Spybot plätten kann.
Es ist ganz einfach sein Windows sicher und stabil zu halten.
1) Installiere nur Vollversionen, die du in der Orginalpackung gekauft hast.
2) Installiere dir das komplette orginale Norton Paket.
3) Versuche bloss nicht solche Sachen, wie mit eMule Filme oder MP3s zu ziehen.
4) Ersetze Outlook und IE durch das Mozilla oder Opera Bundle.
Ihr werdet feststellen, dass ihr ein super Betriebssystem habt.
Natürlich weiss ich, dass diese Vorschläge für Studenten total absurd sind, aber so absurd sind sie gar nicht. Z.B. haben viele Hersteller Studentenprogramme auf Lager, in denen man ihre Produkte für wenig Geld erstehen kann. Weiterhin gibt es von MS ein gewisses Lizenzprogramm, bei dem die Universität eine Lizenz ersteht und diese kostenlos an Studenten weitergeben darf. Die Wiwifakultät besitzt dieses z.B..
rakete
13 Apr 2004, 11:57
wirklich wundervoll...
guckt mal bitte alle in euren WINDOWS Ordner, und alle die eine Datei namens "Sysupd.exe" oder "Systemupd.exe" oder Sysupdater.exe" o.ä. haben mal bitte Hände hoch...
warum? öööh... mal so zum Intresse ob es sich überhaupt lohnt, euch was über Sicherheit beizubringen, oder ob ich lieber 20eus nehme, um euren Windows Rechner mal aufzuräumen...
yocheckit
13 Apr 2004, 12:16
ich hab nix dergleichen!
ich würde gegen krankheiten antivir empfehlen, weil 1. freeware, 2. sehr zuverlässig und 3. ständig neue virendefinitionen
und als firewall hab ich jetzt die sygate personal firewall drauf, weil mir norton zu nervig und zone alarm zu unsicher war.
rakete
13 Apr 2004, 12:39
also über Ostern hat ich ein Laptop....
Ich dachte erst der wär so ein 1200 mit 256MB aber dann hat sich rausgestellt das das ein 2600 mit 512MB war...seltsam fand ich... hab erstmal Antivir runtergeladen (mit AOL *kotz*), wärend mir lustig der Nachrichtendienst alle 2 Sekunden entgegenpoppte... "lustig" dacht ich bei mir, "da sind ja noch alle Sicherheitslöcher die man so haben kann" ... nach mehreren Neustarts, bei dennen mir immer wieder aufgestossen ist, das die Person die so keine Ahnung hat (was ja nicht schlimm ist, aber ... naja..) grundsätzlich als Admin in ihrem System eingelogt ist, womit die 3 Viren, 4 Backdoorsteuerprogrmme und 3 Trojaner natürlich alles machen durften was sie wollten... nenene... man gut das es noch einen abgesicherten Modus mit eingabeaufforderung gibt, so konnt ich wenigstens die ganzen Progis löschen, die sich Antivir entgegensetzen und der Löschung entzogen... zum Abschluß gabs dann noch ne Kur für die Taskleiste, den wär braucht schon Taskplaner, realscheduler, Nerocheck, msn messenger und was weiß ich... bei mir startet sich anfangs nur der AV guard, zonealarm und meine Maussoftware, damit ich auch meine Zusatzknöpfchen benutzen kann... braucht man mehr? nein!...
... die mutti macht das schon

ansonsten hast du schon recht
offtopic:
Nehmt Rakete das Kreppeisen weg!
Gratisprobe
13 Apr 2004, 15:36
cool die gieskanne hatte ich auch ma ... bin dann aber mitm auto drüber geheizt ...
rakete
13 Apr 2004, 15:43
Ich wollt euch ja nurmal zeigen, was für ein dummes Gesicht ich fast jedesmal mache, wenn ich einen fremden Rechner bzw. fremde Systemeinstellungen zu Gesicht bekomme...
@aMy: genau, Du bringst die Computerkenntnisse der meisten Leute auf den Punkt!
simpson
13 Apr 2004, 15:45
soso..rechner gebastelt haste also..während tom sich mit der schönen vergnügt hat..
egal: dieses sysupdate dingens habsch net..nix dergleichen..antivir is lieb, nach ner neuinstallation erst ma mit TweakXP und XPAntiSpy drüber gehen..alles unbunt machen..mozilla & thunderbird installieren..IE nicht mehr benutzen..und schon kannste die ersten drei von chris genannten punkte auslassen..
Allanon
13 Apr 2004, 16:21
wer hat eigentlich schon so ein Killer-MP3 gesehen, von dem Chris da spricht?
Luzifer
13 Apr 2004, 16:35
geht mir dauernd so, wenn ich an dem Rechner von meinem Vater sitte - also das is echt noch ne Krönung von Selbstlosigkeit - bin verdammt froh, dass er sich n neuen gekauft hat:
steht unter Einfluss von nem Kollegen, der sich eingehend mit OS/2 beschäftigt hat - der alte Comp hatte bei Sys-start ne System-wahl für 2 OS/2-Systeme, wovon eins derartig im Arsch war, dass ich n format.com vorgezogen hätte, ein Linux und ein Win98 - das allerschönste: die Elsa-LAn-Karte funktionierte prima mit OS/2 und Linux (das erst am Ende der Laufzeit des Rechners installiert wurde), aber nicht mit Windows. Firewall? Virenscanner? Was isn das? ich will gar nich wissen, was alles auf dem Rechner war und das Teil so zerschrotet hat. Grafikkarte war auch von Elsa - ich hab noch nie sowas beschissenes gesehn. Als sich mein Alter letztes Jahr n neuen Comp gekauft hat, hab ich erstma meine Platte angeschlossen (heimlich, damit mein Alter nich merkt, dass ich sowas WIRKLICH kann und ihm die Hardware nich kaputtmache) und von meinen Setupdaten ne Firewall, n Virenscanner und n Adaware draufgepackt.
Lustich is doch, dass immer wenn ich wieder nach DD gefahren bin, ruft mein Alter an und meint, ich hätte was kaputtgemacht - aber war schon lustich, ihm letztes Mal zu zeigen, dass man bei nem Email-Server besser einstellt, die Mails nicht auf dem Server zu lassen, weil das Teil neue Mails blockt, wenn der Account voll is...
rakete
13 Apr 2004, 16:46
ja, Väter, das sind die allerschlimmsten...
"Wie Windows XP? vor 2 Jahren hast du noch gesagt das würdest du nie auf deinen Rechner machen!" - "Ja Papa, vor 2 Jahren hat ich auch noch einen Atlon 500 mit 128MB..." oder "Nachrichtendienst abschalten? ja, aber ich will doch Nachrichten lesen?!" oder "Ach Virenprogramme muß man erneuern? Ja da kam immer mal was, aber das les ich mir doch nicht durch!"
Und genau aus diesem Grund macht der Sohn die Administration des Betriebssystems und verweigert dem Vater saemtlichen Zugang zu den Administrativa...auch wenn sich eine eventuell "noetige" Installation dann wohl bis zur naechsten Heimreise verzoegert
simpson
13 Apr 2004, 18:20
ich ersetz ma sohn durch tochter..hab am wochenende netzwerk gebastelt..
windows 98..aldi rechner von vor 4 jahren..333mhz..."der is so schnell..!"
aber auch der is mit antivir geschützt vor bösen angriffen..
Also über den Sinn und Unsinn von Desktop Firewalls kann man sich wohl streiten.
Ich halte sie aber für unnütz, besonders auf Rechnern von Leuten die sie nicht konfigurieren können und keine Ahnung haben welchen Zweck sie erfüllt. Zudem öffnen sie meist mehr Lücken als sie schliessen (besonders das also beliebte ZoneAlarm).
Ports schliessen statt versuchen sie zu verstecken ist hier das Stichwort. Angefangen beim oft mißbrauchten Nachrichtendienst, über die Dateifreigabe, bis hin zu DCOM usw.
Und naja, von dem Norton Paket halte ich absolut nichts, der Virenscanner mag ganz gute Erkennungsraten liefern, kommt aber mit laufzeitcodierten Dateien kaum zurecht, die Firewall ist wohl der Lacher, da leisten kostenlose Angebote mehr, obwohl das wie gesagt mehr der Beruhigung der Anwender dient als der Systemsicherheit, und den Rest des Pakets bekommt man genauso gut kostenlos und teilweise sogar mächtiger. Aber vielleicht hat Symantec bei der Version 2004 nachgebessert, was ich jedoch bezweifle.
Aber immer bedenken: es gibt keine 100% Sicherheit, aber die hier erwähnten Maßnahmen heben das Niveau doch deutlich.