Societätstheater vom 31.08. bis 02.09.2012
Mehr Bühnen, mehr Bands, mehr Liebe. Die zwei Headliner von 2010, Gisbert zu Knyphausen und Nils Koppruch, haben mittlerweile eine gemeinsames Album aufgenommen und bestreiten ihren ersten gemeinsamen Festivalauftritt genau dort, wo so etwas passieren sollte: als Headliner auf dem SoB. Kid Kopphausen, reite lang und weit! Und weil auch K&F Records fleißig war in diesem Jahr, gibt es jede Menge Veröffentlichungen zu feiern. Ganz pünktlich zu dem am 31.8. erscheinenden Debüt von The Dropout Patrol gibt die Band in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein spätnächtliches Konzert im Thalia-Kino. Ebenfalls erstmals in Dresden mit ihrem wunderbar herbstlichen Album aus dem Frühling: Staring Girl aus Hamburg und Kiel. Auf der großen Theaterbühne - genau da, wo sie hingehören - gibt es ein exklusives Vorabkonzert der großartigen Sons Of Noel And Adrian, deren tiefschwarzes, tonnenschweres Album »Knots« im Oktober auf K&F erscheint. Und SoB expandiert: es war naheliegend und schien lange doch so fern. In diesem Jahr findet ein großes Abschlusskonzert am Sonntagabend in der angrenzenden Dreikönigskirche statt. Gemeinsam, nicht nur einfach nacheinander, geben sich die Ehre: Tiny Ruins, Thos Henley und der lange herbeigesehnte Nils Frevert. Alles andere bleibt wie es war und ist doch jedes Jahr aufregend und neu: 25 wunderbare Bands und Solokünstler, auf mittlerweile sechs verschiedenen Bühnen, Samstag und Sonntag auch kostenlos im Apfelgarten hinter dem Theater. Line Up Kid Kopphausen (D) Nigel Wright (USA) Niels Frevert (D) Sons Of Noel And Adrian (UK) Masha Qrella (D) Dent May (USA) Tiny Ruins (NZ) Die Heiterkeit (D) Sea & Air (D) Fenster (USA/D) Thos Henley (UK) A Forest (D) The Dropout Patrol (D) Staring Girl (D) Dad Rocks! (DK) House of Wolves (USA) September Leaves (D) Rumen Welco (D) Pretty Mery K (D) William Morgan (AUS) The Coloradas (USA) Desiree Klaeukens (D) Redwood Red (UK) Herzz (D) Sebastian Witte (D) Dresdner Gnadenchor (DD) Specials Ob Aftershow-Sause im Rockerschuppen Groove Station oder gemütlicher Brunch-Ausklang im sonntäglichen Theatergarten: auch jenseits der Hauptbühnen ist beim Sound Of Bronkow allerhand los. Kirchenshow in der Dreikönigskirche Das sonntägliche Abschlusskonzert in der dem Societaetstheater benachbarten Dreikönigskirche ist ein Novum beim SOB. Und genau genommen war es ein Frevel, in den ersten beiden Festivaljahren die tolle Möglichkeit einer Kirchenshow auszulassen. Das Festival beschließen in diesem Jahr also Niels Frevert, Tiny Ruins und Thos Henley mit ihren jeweiligen Solo-Programmen, jedoch nicht in starrer Reihenfolge und jeder sein ganzes Set bis der nächste dran kommt, sondern im fliegenden Wechsel. Nach zwei bis drei Songs wird Platz getauscht, Stühle gerückt oder Instrument weitergegeben. Also eher Miteinander statt langweiliges Nacheinander. Festivalparty Am Freitag, den 31.8. laden wir nach dem Tagesheadliner zur großen gemeinschaftlichen Sause in die Groove Station. An den Plattentellern: Indie und Soul mit unseren Lieblingsgästen aus Leipzig und Berlin. DIE FAKTEN: The Sound Of Bronkow - Die Party Indie, Northern Soul, Elektro, Pop Freitag, 31.8.2012 Groove Station, Katharinenstr. 11-13, Dresden-Neustadt ab 23 Uhr Festivalpass-Besitzer haben selbstredend freien Eintritt. www.groovestation.dewww.groovestation.de Late Night-Konzert im Thalia Kino Nach Silje Nes aus Norwegen 2011 übernehmen in diesem Jahr die The Dropout Patrol aus Berlin, die gleichzeitig den Release ihres formidablen Debüt-Albums “The Dropout Patrol” auf K&F Records beim SOB feiern. Roher Indie, der das Beste von Songs:Ohia oder Damien Jurado atmet, brüchig, fragil und gleichermaßen wuchtig wie ein altes Rathaus. Diese Band könnten wir wieder und wieder einladen. Weitere Bühnen in Dresden, wie Thalia Kino, Ostpol oder Groove Station. Tickets Alle Besucher aus Dresden und Umgebung können alternativ an folgenden VVK-Stellen hübsche Hardtickets im SOB-Design erwerben, die man sich dann bis 2013 dekorativ an den Kühlschrank pappen kann: SAX Ticket: Königsbrücker Str. 55, 01099 Dresden Tante Leuk: Louisenstr. 24, 01099 Dresden Kasse im Societaetstheater: An der Dreikönigskirche 1a, 01097 Dresden Das Ticket kostet 30 Euro plus VVK-Gebühren. Mehr Infos hier eXma verlost 1x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Sound of Bronkow Festival" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt. Hinweise zu Verlosungen Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen. | [attachmentid=42059] |
Beginn: 22:00 Uhr
Location: Societätstheater
Adresse: Dresden