Die Städte Dresden, Magdeburg und Tübingen hatten sich gegen die Konkurrenz der Bewerber Bonn, Münster und Potsdam durchgesetzt und sind ins Finale des bundesweiten Städtewettbewerbs um den Titel "Stadt der Wissenschaft 2006" eingezogen.
Gerade eben wurde bekannt gegeben, das Dresden Stadt der Wissehnschaft 2006 wird.
Der Stifterverband lobt für das Jahr 2006 zum zweiten Mal die „Stadt der Wissenschaft“ in Deutschland aus. Mit diesem Wettbewerb möchte der Stifterverband dazu beitragen, dass die Städte sich ihres Potenzials in Wissenschaft, Forschung und Technologie bewusst werden und sich für die Schaffung von Netzwerken, insbesondere zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und zwischen Wissenschaft und Kultur, aktiv einsetzen. Die Städte sollen Wissenschaft als Motor für die Stadtentwicklung nutzen und durch die Öffnung der Wissenschaft einen Identifikationswert für die Bürger der Stadt schaffen.
Durch diesen Preis erhält die Stadt Dresden ein Förderung von 125.000€.