eXma » Diskutieren » Studieren
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Story für nen EPISODEN-Film
sn3ek
Hey Leute,

ich habe vor, einen kleinen Animationsfilm auf die Beine zu stellen...
Nun bin ich am Überlegen wegen der Story.
Ich hab da schon eine Idee, nun wollt ich um Rat bitten, weil ich nicht mehr weiter weiß.

Ich hatte mir gedacht, dass ich irgendein Viehch geschalte, ist erstmal außen vor für die Story... diese Figur wird der Story später angepasst.

Nun meine fragen:

Ich hab mir überlegt, einen Film zu einem Thema der folgenden:

- Leidensgeschichte der Liebe mit offenem Ende
- Leidensgeschichte der Liebe mit traurigem Ende
- Leidensgeschichte der Liebe mit gutem Ende


Andre Idee wäre:

~ Der Versuch aus dem Bett aufzustehen... Die negativen Erlebnisse des Schlafens wink.gif ~


- oder hättet ihr vorschläge? bin für Ideen offen smile.gif


... hoffe es kann mir jmd zur seite stehen? blush.gif

biggrin.gif MFG Lars
Gizz
Zitat(sneak87 @ 23 Jul 2006, 13:30)

- Leidensgeschichte (der Liebe) mit traurigem katastrophalem Ende 

*


wenn schon, denn schon...
Stormi
... blablabla ...

Leidensgeschichte der Liebe

*PLONK*
sn3ek
Zitat(Stormi @ 23 Jul 2006, 14:16)
... blablabla ...

Leidensgeschichte der Liebe

*PLONK*
*


was? blablabla?? blink.gif
Stormi
Hast recht, eigentlich ist es mehr

*sommerlochgeblubber*
sn3ek
höö... warum sommerlochgeblubber?? hab das eig schon lange vor gehabt... nur nie dazu gekommmen und jetzt habsch grade zivi und zu viel zeit und deshalb wollt ich nur paar ratschläge bzw ideen für ne story einholn.. sad.gif
qetap
- portrait eines serienkillers, der sich auf animationsfilmproduzenten spezialisiert hat
sn3ek
Zitat(schurz @ 23 Jul 2006, 14:23)
- portrait eines serienkillers, der sich auf animationsfilmproduzenten spezialisiert hat
*


Wenn ihr schon kommentare abgebt, dann bitte keine sinnlosen ja? no.gif
Stormi
Spielverderber no.gif
AdD
bild kann nicht angezeigt werden
loqo
liebe.. lol.gif
du brauchst viel sex, viele drogen und viele waffen, kommt immer gut shifty.gif
Stormi
Genau, dreh einfach n Animationsporno.
sn3ek
animationsporno... rofl.gif
nene lieber ne wink.gif

ich hab ja gefragt, was ihr für themen mir vorschlagen würdet...
dachluke
ich würd mir zu erst die hauptfigur ausdenken und dann passend zu deren charakter eine angenehme liebeslebenselidensgeschichte mit trotzdem happyend, aber ä bissel fies natürlich trotzdem
und der soundtrack ist natürlich mit das wichtigste. lass dich am besten von einem lied inspirieren wink.gif
Chris
Ein grausames schockierendes Action Drama ....

Ich hätte da die Geschichte des (!Stereotyp!) afghanischen Freischerlers, den es nach Deutschland verschlägt. Dort lernt er den abgehalfterten Juden und Israel-General a.d. kennen, der im ersten libanesischen Krieg sein Bein verlor. Durch ihr gemeinsames Leben im Ghetto von Hamburg (!Achtung für beide ist es eine Wohltat) werden sie beste Freunde, bis sie sich dann aufgrund einer Libanesin bis auf den Tod entzweihen und einen Nachbarschaftskrieg anzetteln, bei dem sowohl Israel als auch die Al Quaida noch was lernen könnten.

Natürlich sollten die Charaktere nicht in endlos langen Szenen ausgebaut werden sondern eher kurz, prägnant und überspitzt die Ideen Terrorist/AntiLibanistischenGeneral/Kriegsopfer auf den Punkt bringen, um dann die Hauptstory, den Nachbarschaftskampf, brutalst herrlich zu beschreiben und wahlweise einem glücklichen oder unglücklichen Ende hinzuzuführen.
Stormi
Wenn die beiden dann auch noch Drogen am Hamburger Hauptbahnhof verticken, ist es perfekt.
NixsDa
GOOOILLL rofl.gif lol.gif cool.gif , da kansch ni mehr... hoffe das geht hier so weiter... ich für meinen teil bin leider genauso kreativ wie sneak87, aber der
Zitat
- Leidensgeschichte (der Liebe) mit katastrophalem Ende
war schon keen schlechter rofl.gif

weiterhin viel erfolg... wird schon....
Pusteblumenkohl
- Disco Zombies from Outer Space
(das is aber meine Idee, die setz ich demnächst um und muss nur noch das Drehbuch fertig schreiben. Wer ein Zombie sein will darf sich melden smile.gif )

- Habitat Zukunft (Animationen mit Realpersonen kombiniert... Vor Weisser Wand präsentieren Menschen in weisser Kleidung Zukunftsideen... Fliegen, Verständigung, etc. Alles mit Maya animationen und Comic Shader umgesetzt (Muss man sich halt nur vorher nen ungefähr menschlichen Körper schnitzen, die Animationen drumrum machen, den Körper auf not visible stellen und das dann mit dem Realfilm zusammenpappen Fertig ist die Kiste.)

Stormi
Ach und vergiss den Quotenschwarzen nicht. Kann in diesem Fall meinetwegen auch ein Ägypter sein.
sn3ek
auch wenn die hälfte eher sarkastisch gemeint war shifty.gif ...

also ich hatte eig nicht vor menschen zu modellieren... eher irgendwelche viehcher... irgendwas, sowas wie "arsch mit ohren" oder so biggrin.gif

Chris
hmm ... mal sehen...

Ein grausames schockierendes Action Drama ....

Ich hätte da die Geschichte des (!Stereotyp!) afghanischen Arsch mit Ohren, den es nach Deutschland verschlägt. Dort lernt er den abgehalfterten Juden und Israel-General a.d. kennen (ein Arsch mit Ohren), der im ersten libanesischen Krieg sein Bein verlor. Durch ihr gemeinsames Leben im Ghetto von Hamburg (!Achtung für beide ist es eine Wohltat) werden sie beste Freunde, bis sie sich dann aufgrund einer Ärschin mit Ohren aus dem Libanon bis auf den Tod entzweihen und einen Nachbarschaftskrieg anzetteln, bei dem sowohl Israel als auch die Al Quaida noch was lernen könnten.

hmm .. klingt doch nicht schlecht smile.gif
sn3ek
ich hatte eigentlich für das erste mal gedacht eher einen so 10min streifen? oder bekommt man das hin die story in der zeit? :P
Andro
Zitat(Pusteblumenkohl @ 23 Jul 2006, 15:28)
- Disco Zombies from Outer Space
(das is aber meine Idee, die setz ich demnächst um und muss nur noch das Drehbuch fertig schreiben. Wer ein Zombie sein will darf sich melden smile.gif )


hehe gefällt mir sehr gut ... zumal ich mit dem achi nach den prüfungen auch ans filmemachen setzen werde ... bei uns sinds dann die bösen monsteraffen aus dem weltraum, ob die auf disco stehen weiß ich nicht aber wär doch trotzdem was für ne doppel-premieren-aufführung biggrin.gif
qetap
Zitat(sneak87 @ 23 Jul 2006, 16:02)
ich hatte eigentlich für das erste mal gedacht eher einen so 10min streifen? oder bekommt man das hin
die story in der zeit? :P
*


dann wohl eher doch nen pr0n ... lol.gif
NixsDa
Also ich würde ein wundervoll fotografierten Dokumentarfilm aufzeichnen und auf sanfte, selbstsichere und respektvolle Weise das Entstehen einer echten Freundschaft zwischen zwei sehr sympathischen Figuren darstellen um einen bleibenden und lebensbejahenden Eindruck zu hinterlassen

Ps. Der Titel würde lauten: Du Soleil En Hiver von Samuel Gollardey

Gizz
bloß nicht... es soll doch beim anschauen keiner einschlafen pinch.gif
NEO.POP
happy end is scheiße ...
AdD
Zitat(NEO.POP @ 23 Jul 2006, 18:06)
happy end is scheiße ...
*

ist es nicht...
Gizz
doch...
sn3ek
nee :P
loqo
ein happy end ist kein wahres ende..
außer es sind filme in denen keine lebewesen mitspielen shifty.gif
No Name
Animationsfilm mit welchen Mitteln, Technik wenn ich Fragen darf?
drölf
in guter alter zwobot-manier...

also socken, mikrophone und tagebücher mit seele... budget < 10€ happy.gif
sn3ek
Zitat(drölf @ 24 Jul 2006, 08:57)
in guter alter zwobot-manier...

also socken, mikrophone und tagebücher mit seele... budget < 10€  happy.gif
*


Nee du, eher richtiges Modelling mit 3dsmax und diversen andren Film-Bearbeitungsprogs etc... Ja gut Mikro auch für ton .. wink.gif

:P
qetap
Zitat(sneak87 @ 24 Jul 2006, 14:16)
Nee du, eher richtiges Modelling mit 3dsmax und diversen andren Film-Bearbeitungsprogs etc... Ja gut
Mikro auch für ton .. wink.gif

:P
*


das ist ja mädchenmässig ....

zwobot - mässig is ne überlegung wert, oder mit lego bausteinen ... das macht auch spass
sn3ek
was isn Zwobot? kenn ich nicht...
drölf
*zwobot* war eine sendung auf viva2

neben extravaganter musik gabs hauptsächlich sehr kurze, sehr sinnlose, aber dadurch ziemlich sehenswerte videoclips, die hauptsächlich irgendwas mit "zwo" (2) thematisieren...

überhaupt war alles *zwo*... der ton in ZwoHX etc

die darsteller waren u.a. kuscheltiere, marionettenpuppen (kasper), ein ständig kotzendes krokodil, mehrere schwämme, der hauptcharaktär war ein mikrophon, sein 'gegenspieler' in den episodeZWO folgen ein grünes mikrophon... ansonsten gibts noch handpuppen, alte socken, ein kindertagebuch etc...

typisch für zwobot-folgen ist:
-lowest budget... genaugenommen budget ungefähr 0
-extrem sinnlos
-"zwo"
-extrem kurz
-gern auch mal geschmacklos
-öfters mal so ne billigst-computeranimationen, wie sie in videoclips der "einstürzenden neubauten" zu sehn waren
-anspielungen an filme (star wars, planet der affen etc)


mal n paar ganz kurze beispiele hier:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Chris
Realistische Einschätzung:

Wenn dir dein dauernder Drogenkonsum nicht die Kreativität ins Hirn geschissen hat, dann solltest du die Finger von so Sachen wie Zwobot lassen.
sn3ek
Zitat(Chris @ 24 Jul 2006, 18:01)
Realistische Einschätzung:

Wenn dir dein dauernder Drogenkonsum nicht die Kreativität ins Hirn geschissen hat, dann solltest du die Finger von so Sachen wie Zwobot lassen.
*


ja hab eher schon an ideenreicheres gedacht :P und bissel anspruchsvoller und eben komplett animiert bzw gemodellt... und nicht mit camera aufgenommen wink.gif
zazi
geile scheisse ZWOBOT *inerinnerungenschwelg*
ein wahres stück fernsehkultur wink.gif

!- zazi
sn3ek
So jetzt habsch mal eine Grundlegende Frage ... auch wenn sie bissel spät kommt:

und zwar:

womit fangt ihr immer an? Gibt es bestimmte Arbeitsschritte / Reihenfolgen, die einen Anfänger helfen können? (Anfänger in der Produktion von 3d-Filmen)
Wie geht ihr vor bei so einem Projekt? (wie würdet ihr vorgehen?)

MfG Lars
No Name
Zitat(sneak87 @ 25 Jul 2006, 13:20)
So jetzt habsch mal eine Grundlegende Frage ... auch wenn sie bissel spät kommt:

und zwar:

womit fangt ihr immer an? Gibt es bestimmte Arbeitsschritte / Reihenfolgen, die einen Anfänger helfen können? (Anfänger in der Produktion von 3d-Filmen)
Wie geht ihr vor bei so einem Projekt? (wie würdet ihr vorgehen?)

MfG Lars
*


Hast du dir überhaupt nen richtigen Plan gemacht? Für mich siehts ein bisschen so aus als hättest du einfach mal die fixe Idee einen Animationsfilm zu machen. Du scheinst weder befähigt zu sein ein Drehbuch zu schreiben, noch glaube ich das du genug Leute hast die dir das ganze in 3dsmax basteln. Das ist nämlich ne Schweinearbeit.

Mir kommts auch manchmal so vor als wärst du ein bisschen übermotivert was das ganze angeht. Ich mein klar wenn du dich mit deinem Studium was in einem Jahr beginnt schon mal tatkräftig auseinandersetzen willst ist das ja nicht von Nachteil, aber du solltest nicht nach den Sternen greifen. Da fällt man schnell mal auf die Nase.

Also als Arbeitsschritte kann ich dir nur empfehlen.

1.) Technik, Arbeiter auswählen die du auch befähigt bist zu bezahlen bzw. alles selber anlernen
2.) Brainstorming, Storyboard, grober Ablauf, Frage was soll der Film aussagen?,Genre, Kömdie, Drama .....
3.) Drehbuch schreiben (ist natürlich auch ein bisschen abhängig von der Technik, nicht alles lässt sich mit jeder Technik bewerkstelligen, Wie man ein Drehbuch richtig schreibt, steht sicherlich im Internet zu Genüge.
4.) Leute suchen die dir Helfen und auf die du die Arbeit abwälzen kannst :-).
5.) Ans Werk gehen. Deadlines für Szenen setzen damit man auch irgendwann fertig wird und das so weit ist.
6.) Eventuell Schneiden (aber bei 3dsmax ja eher sinnlos da man ja da dann einfach ne Szene nochma neu rendert, wofür du übrigens nen richtig geilen Rechner brauchst wenns mal ins Kino soll :-))
7.) Sound reinhauen, gibs ne coole Lippensync. in 3Dsmax, Musik
8.) Promotion
9.) Uraufführung
10.) Ein von der Palme wedeln auf das geschaffene Werk.


Ich würd dir ja vorschlagen erstmal ein kleines Projekt zu wagen und das mit einer anderen Technik (also Normal mit Kamera etc...). Da 3d Animation wohl neben dem Zeichnen mit zu den schwierigen Verfahren des Filmeherstellens gehören.
zazi
pitch, drehbuch, storyboard, umsetzung.

!- zazi
Wanda
ATG:

eigentlich fängt sowas mit ner idee an... ne kreative story, ne kreative art der umsetzung (und da is reine 3d-animation ersma so ziemlich das unkreativste, abgenudelt und geschunden wie das ganze leider ist), nen kreativer stil, etc...
es geht also mit kreativität los und nicht damit, einfach mal die software aufm rechner zu haben. und wie dieser thread zeigt, is da bei dir noch nicht viel mit ideen...
nur mit dem vorhaben, sowas zu machen, brauchste garnich anfangen, da kommt nur nen weiteres nullachtfuffzehnfilmchen raus, dies leider schon viel zu viel gibt...
3d-animation is nämlich so ziemlich die filmart, die am einfachsten zu machen ist, aber wo es wohl mit am schwersten is, was gutes und interessantes zu erstellen, irgendwelche einfallslosen technikdemos gibts wie sand am meer, teilweise auch im kino.
sn3ek
Zitat(No Name @ 26 Jul 2006, 03:52)
Hast du dir überhaupt nen richtigen Plan gemacht? Für mich siehts ein bisschen so aus als hättest du einfach mal die fixe Idee einen Animationsfilm zu machen. Du scheinst weder befähigt zu sein ein Drehbuch zu schreiben, noch glaube ich das du genug Leute hast die dir das ganze in 3dsmax basteln. Das ist nämlich ne Schweinearbeit.

Mir kommts auch manchmal so vor als wärst du ein bisschen übermotivert was das ganze angeht. Ich mein klar wenn du dich mit deinem Studium was in einem Jahr beginnt schon mal tatkräftig auseinandersetzen willst ist das ja nicht von Nachteil, aber du solltest nicht nach den Sternen greifen. Da fällt man schnell mal auf die Nase.

Also als Arbeitsschritte kann ich dir nur empfehlen.

1.) Technik, Arbeiter auswählen die du auch befähigt bist zu bezahlen bzw. alles selber anlernen
2.) Brainstorming, Storyboard, grober Ablauf, Frage was soll der Film aussagen?,Genre, Kömdie, Drama .....
3.) Drehbuch schreiben (ist natürlich auch ein bisschen abhängig von der Technik, nicht alles lässt sich mit jeder Technik bewerkstelligen, Wie man ein Drehbuch richtig schreibt, steht sicherlich im Internet zu Genüge.
4.) Leute suchen die dir Helfen und auf die du die Arbeit abwälzen kannst :-).
5.) Ans Werk gehen. Deadlines für Szenen setzen damit man auch irgendwann fertig wird und das so weit ist.
6.) Eventuell Schneiden (aber bei 3dsmax ja eher sinnlos da man ja da dann einfach ne Szene nochma neu rendert, wofür du übrigens nen richtig geilen Rechner brauchst wenns mal ins Kino soll :-))
7.) Sound reinhauen, gibs ne coole Lippensync. in 3Dsmax, Musik
8.) Promotion
9.) Uraufführung
10.) Ein von der Palme wedeln auf das geschaffene Werk.
Ich würd dir ja vorschlagen erstmal ein kleines Projekt zu wagen und das mit einer anderen Technik (also Normal mit Kamera etc...). Da 3d Animation wohl neben dem Zeichnen mit zu den schwierigen Verfahren des Filmeherstellens gehören.
*


wie gesagt, das wörtchen FILM klingt wirklich ein bisschen übertrieben.... ich meine ja auch erstmal einen kleinen clip... so ca 5-10 mins... einen "kinofilm" habe ich bisher nicht vor zu machen... viel zu viel arbeit...
und das was ich vor habe hat nichts mit meinem studium zu tun, sondern, weil ich mich einfach dafür interessiere und mich damit beschäftigen will...Medieninformatik will ich nicht studieren... nee
Wanda
ATG:

hat ja auch soviel mit medieninformatik zu tun wie computer anschalten mit informatik oder stecker in die steckdose stecken mit e-technik...
sn3ek
Zitat(Wanda @ 26 Jul 2006, 14:47)
ATG:

hat ja auch soviel mit medieninformatik zu tun wie computer anschalten mit informatik oder stecker in die steckdose stecken mit e-technik...
*


Ja das ist mir schon klar, aber der Animationsstreifen hat ja mehr mit MEDIEN zu tun als mit der Theoretischen Info oder lieg ich da etwa falsch??? Ich meinte das ja nur, weil du sagtest, dass es fürs Studium gut sei...