eXma » Diskutieren » Weltgeschehen
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Strafbarkeit von Internetlinks
Chris
Laut dem Landgericht München stellt das Verlinken einer Seite, die Software anbietet, die zum Urheberrechtsbruch verwendet werden kann eine Straftat dar. Dies ist nach BGB §830 vorsätzliche Beihilfe zu einer unerlaubten Handlung.

Präsent wurde der Fall durch einen Link, den heise.de in einem Artikel auf die Startseite einer Kopiersoftware gesetzt hatte. Daraufhin wurde der Heise Verlag von 8 Unternehmen der Musikindustrie verklagt. Zwar wollten diese sogleich auch die Berichterstattung über solche Themen unterbinden, doch diese ist von der Pressefreiheit nach Art. 5 GG gedeckt. Nicht aber das setzen des Linkes. "Diese [die Pressefreiheit] finde in den entsprechenden Vorschriften des Urheberrechts eine wirksame Einschränkung und müsse im vorliegenden Fall gegenüber den Eigentumsinteressen der Musikindustrie zurückstehen."

Näheres über den Fall: http://www.heise.de/newsticker/meldung/58249
Chris
Warum verbieten wir nicht gleich alle Links?

Ob eigentlich solche Links auch verboten sind? http://www.google.de/search?hl=de&clie...Suche&meta=

Im Grunde nur ein Google Link. Aber man kann, wie mit dem Link im Artikel mit 2 Klicks diese Software herunterladen. Sehr suspekt diese ganze Sache. Mal schaun, Heise möchte ja Rechtsmittel gegen das Urteil einlegen.
Silenzium
Zum Google-Link: Ich finde nicht, schließlich sind die 3 Wörter ja keine verbotenen Wörter, oder? Da Google die Links anzeigt ist es doch deren Problem. *find* Aber das sagt nur mein Verstand, bin kein Rechtsverdreher. tongue.gif

Aber wenn die Links nicht legal sind, kann dann nicht auch Google verklagt werden? huh.gif
papajoe
lasst uns die musikindustrie verklagen, die bieten musik an, die man raubkopieren kann... wink1.gif
Pummel
Wirklich ein Schwachfug ... mal sehn, wie das weitergeht.
Glaube kaum, daß heise jetzt die Füße still hällt.

Hehe, netten Thread am Rande dazu gefunden : hier