Vollständige Version anzeigen:
Studentenjobs
Tequila
18 Mar 2004, 16:33
Da hier ja was von suchen stand, dachte ich mir ich schreib mal mein "Gesuch" hier rein. Bin zur Zeit auf der Suche nach nem Job, um mein Studium zu finanzieren und da ich im Internet noch nicht gerade gut fündig geworden bin, was anständige Jobbörsen für Studentenjobs angeht. Habt ihr da Tipps oder weiß jemand, wo grad Leute so im Bereich Gastronomie gesucht werden bzw. Tipps für anständige Jobbörsen?
Danke schonmal!!
Allanon
18 Mar 2004, 16:43
SidKennedy
18 Mar 2004, 18:39
gudi? hingehen fragen. das ist das einzige was hilft. oder halt das was ich dir schonmal erzählt habe.
dachluke
19 Mar 2004, 17:17
call-a-pizza sucht immer leute - bedingung ist aber ein eigenes auto ...
Wie suchen fast immer Leute für die Bierstube und Konzerte/Partys. Infos auf unsrer
Homepage unter "Klubinfos".
Die Arbeit ist schrecklich, die Bezahlung mies, der Umgang rüde, die Vorgesetzten inkompetent und Ehrlichkeit gibts nur hinterm Rücken, aber heh- man kann halt nich alles haben. Für Masochisten müßten wir aber ein Mekka sein.
Grüße,
Stefan
Luzifer
19 Mar 2004, 19:44
gibts auch Alkohol gegen die zugefügten Schmerzen?
Klar, Alk gibts immer. So halten wir uns die Sklaven gefügig

!
mcnesium
22 Mar 2004, 16:02
also mich wollten se in der bierstube nich haben weil sie angeblich schon viel zu viele leute angestellt haben. wie soll ich das jetzt verstehn...
Kann gut sein, ich mach kein Personal. Wir versuchen immer einen festen Stamm an Personal zu haben, dieser ändert sich aber relativ häufig durch Abwanderung und Kündigungen. Du mußt einfach öfter mal anfragen ob Leute gebraucht werden dann klappts auch. Erfahrungsgemäß haben wir meist in den Ferien Mangel an Leuten und zu Großveranstaltungen.
Viele Grüße,
Stefan
rakete
22 Mar 2004, 22:07
marc in der Bierstube? das wär ja wie Homer in einem Donutladen...
mcnesium
23 Mar 2004, 00:59
muhuahaha!
und für sie immer noch mcnesium, herr rakete!
rakete
23 Mar 2004, 03:04
nicht "sir" mcnesium?
simpson
23 Mar 2004, 12:20
zum thema zurück: die STAV kannste im moment wegen Ferien eigentlich vergessen. die examinierten suchen sie schon seit ca. nem jahr..und das andere..naja..ich empfehls keinem..telefonakquise is ekelhaft. es sei denn, man hat spass dran, 100 leute anzurufen und davon sind dann 2-3 fürn längeres gespräch zu haben (man bedenke, dass man bei telefonakquise meist auch nur geld bekommt, wenn einem einer zuhören will!) (Ausnahme: Saxonia Systems -> könnte das erste angebot von der stav sein, da gibt's 7 euro festgehalt..allerdings darfste da nich in privathaushalte telefonieren..sondern musst versuchen die einkaufsleiter von unternehmen wie Allianz, AOK, Berliner Wasserweke usw zu erreichen)
ich empfehl einfach die gute alte SZ am Samstag zu kaufen. da stehen massig sachen drin. zwar hauptsächlich facharbeiter..aber zwischendurch rutscht mal son kleiner minijob oder nebenjob mit rein.
Ich such nun schon seit 1 Jahr nen job..bin von der stav 3 mal glaub ich irgendwohin vermittelt worden..hatte aber nie erfolg..was aber meist daran lag, dass ich die jobs wegen nichtgefallen bzw. kein spass dran abgelehnt hab. Zu wählerisch?!
Tequila
23 Mar 2004, 16:15
Hmm, das ist meist das Problem. Dass man ewig warten muss, bis man mal irgendwo rein kommt. Ich war eigentlich immer der Meinung, in größeren Städten findet man schneller nen Job als bei uns inner Provinz, aber da hab ich mich wohl getäuscht. Naja werd mich dann Anfang April mal noch richtig drehen müssen, um an nen Job zu kommen.
CutyJoe
23 Mar 2004, 19:37
Je nachdem was du studierst kannst du auch mal in deiner Fakultät nach HiWi Stellen fragen. Bei uns in der ETechnik gibts jedenfalls viel mehr Angebot als Nachfrage. Is natürlich was anderes als Kellnern oder so, aber man lernt sogar noch was dabei.
dachluke
23 Mar 2004, 19:53
achja, da fällt mir ein - ich bin öfters bei solchen reaktionstests (uniforschung ...?) - da bekomm ich 5 euro die stunde ...fürs tastendrücken ... geht aber eigentlich auch nur ne halbe stunde ... (bekomm aber trotzdem 5 euro ...)
also ich bin jahrelang telefonieren gegangen.. und geschadet hat es mir net.. umfragen.. aquise... für wein, anwälte, marktforschung, radiosender usw.. und geld kann man damit auch ganz gut machen. am wasaplatz is nen marktforschungsinstitut da suchen die eigentlich immer leute. aber weiss halt net ob das für nen *mann* so die prickelde arbeit is. ganz nebenbei hab ich mir da auch edles hochdeutsch angewöhnt... was ich natürlich im normalen leben nicht anwende..in der gastro was zu finden is in dd immer nen schwieriges unterfangen.. muss man glück haben. im sommer findet man immer in den biergärten was...und davon gibt es ja mehr als genug.. muss man halt wissen ob man selber saufen will oder den leuten die tische sauberzumachen.
noch nen tipp wäre die olle arbeitsvermittlung am külz ring.. die suchen immer studenten für die druckerei oder für fliessbandarbeit ( so aldirechner zusammenbauen usw). mich wollten se net weil ich kein studie mehr war aber sonst kenn ich viele die da gut geld gemacht haben.
auf jeden fall sei noch gesagt dass freie stellen in der gastro eher selten in zeitungen zu finden sind.. da is nachfragen die einzige methode!
Vielleicht nicht unbedingt in den ersten 2 Semestern, aber danach: Tutor oder sonst eine Taetigtkeit an der Uni. Viele Institute berechnen sehr viel Vorbereitungszeit mit ein...
Wie ist das mit der SLUB? Wie komme ich da an Arbeit?
Weeman
24 Mar 2004, 23:36
yocheckit
25 Mar 2004, 01:27
kannst du da noch einen ansprechpartner nennen - klingt nach einer interessanten tätigkeit! wie sieht's da mit gewalt gegen frauen aus?
Weeman
25 Mar 2004, 22:21
Nee, Ansprechpartner kenn ich da keinen. Am Besten bei der Bewerbung im Kampfanzug vom Dach abseilen und dann erst mal in den Besprechungsraum gerobbt.
wombat1st
29 Mar 2004, 13:44
.
also die haltestelle külz ring beschreibt den standort schon sehr direkt.. is sozusagen in dem komplex gegenüber vom karstadt.. da war nebenan mal der bennetton laden.. und rechts daneben steht riesengross ranstadt oder sowas dran.. man kanns gar net verfehlen.. naja also 6,78 euro die stunde haben die da glaube ich bekommen. sonst bekommt man doch in dd überall den standart lohn von 5,00 euro gezahlt..
rakete
03 Apr 2004, 22:01
Mensch bunny, die Haltestelle Dr. Kürz-Ring gibt es garnicht mehr, die heisst jetzt Prager Strasse

...
wie lange warst Du denn nichtmehr in Dresden?

und was ist 5euro eigentlich für ein asozialer Standartlohn? für unter 6euro würd ich nichtmal aufstehen!
.oO(scheiß verwöhnter Wessi)
@rakete: oh tschuldigung vielmals dem wahldresdner.. ich erinner mich da war wohl was zwecks umbennenung. aber das tut ja nix zur sache denn der wird das schon finden .. naja... war dann wohl im januar das letzte mal in der partymetropole.. wird also mal wieder höchste zeit dass ich mal wieder einreise.. mal sehen ob mein ausreiseantrag statt gegeben wird..
ich hab übrigens nen stundenlohn von 1,83.. und dafür renn ich die ganze zeit durch die kante.. und das sogar im *goldenen* westen.. -gähn-
rakete
03 Apr 2004, 22:18
nicht alles was glänzt ist gold...
Du bekommst zu deinen 1,83 aber noch eine Ausbildung, und darfst dich irgendwann Gastronomiekauffrau oder so nennen (Ich hab kein Plan, das Wort hab ich mir jetzt ausgedacht... *gg*)
ja richtig falsch ausgedacht!
fachfrau für systemgastronomie was dann einem manager in einer gastronomischen einrichtung enspricht. vorzugsweise nat. alles mit system *gg*.
geht der spruch net andersherrum oder hat mein ossiverstand da mal wieder die ironie im wortspiel nicht erkennen können...
Der Laden heißt randstat und die vermitteln meistens auch für Inveturen oder ähnliches.
Ich glaub hinten in der Nähe vom Postplatz (naja nah ist es nicht... aber mir fällt grad keine bessere Beschreibung ein...) in der Nähe von irgend so ner Post dahinten is auch noch ne Jobvermittlung.
Auf der TU-DD-Homepage haben sie neulich auch noch starke studentische Hilfskräfte für irgend so nen Unitag gesucht... Wie's da mit der Bezahlung aussieht... keine Ahnung...
dachluke
04 Apr 2004, 11:17

ihr redet nicht zufällig von dem hier? ...:
Randstad
Luzifer
04 Apr 2004, 16:17
die Umbenennung des Doc-Külz-Rings in Prager Straße/Altmarktgalerie hätten die sich auh schenken können - hättenses doch gleich Prollgasse/Kommerztempel nennen können - das wär wenigstens nich so ne Heuchelei gewesen...
Freund Hein
04 Apr 2004, 21:03
QUOTE (Luzifer @ 04 Apr 2004, 16:17) |
die Umbenennung des Doc-Külz-Rings in Prager Straße/Altmarktgalerie hätten die sich auh schenken können - hättenses doch gleich Prollgasse/Kommerztempel nennen können - das wär wenigstens nich so ne Heuchelei gewesen... |
wenn ich jetzt was schreibe wird offtopic...
darum lass ich das lieber
naja aber der laden is definitiv am külz ring.. und auf der rückseite desselben hauses -sozusagen altmarktseite is auch noch so ne arbeitsvermittlung..
aber wie gesagt wer arbeiten will findet auch was.
im arbeitsamt links den ganz bis ganz hinter is auch so nen *schwarzes* brett wo viele studentische aushilfskräfte gesucht werden! da muss man sich halt nur mal da hinbewegen...
Allanon
05 Apr 2004, 15:32
Ihr könnt auch versuchen als Küchenhilfskraft in den Mensen für HiWi-Lohn zu arbeiten (6.20/h)
Mach ich auch, ist anstrengend aber auch interessant, da ich als einzigster Deutscher mich viel mit den Ausländischen Studenten unterhalten kann (Chinesen, Koreaner, Inder, Kroaten, Bulgaren...)
Das Gute sind die relativ festen Stundenzahlen/Woche (Maximal 15h) so dass man recht vernünftig von leben kann.
wombat1st
05 Apr 2004, 23:14
.
Luzifer
06 Apr 2004, 03:32
wenn ich wombat in der Mensa in weißem Kittel zu sehn krich, geh ich da auch wieder essen! (cool: endlich wieder ma n Grund, von der 60kg-Grenze runterzukommen)
QUOTE (Luzifer @ 06 Apr 2004, 03:32) |
wenn ich wombat in der Mensa in weißem Kittel zu sehn krich, geh ich da auch wieder essen! (cool: endlich wieder ma n Grund, von der 60kg-Grenze runterzukommen) |
ich wieg auch 60 und das liegt net an meiner arbeit
Luzifer
06 Apr 2004, 04:15
ähm nee - ich bezog das eher auf mich...
Kramsky
06 Apr 2004, 14:40
QUOTE (bunny @ 06 Apr 2004, 03:55) |
ich wieg auch 60 und das liegt net an meiner arbeit |
Allanon
06 Apr 2004, 18:18
Ich bin heute wieder durch den Siedepunkt gefegt.
!Aufruf! geht da nicht essen ihr Wahnsinnigen!
(Wir wurden heute ohne Vorwarnung überrannt, war echt schlimm
Zur Arbeit:
Nunja alles was so anfällt dreckiges Zeug holen, sauberes rausschaffen.
Einräumen in die Kästen der Waschstraße, abräumen+aufräumen.
Bleche schruppen, kleinen + großen Wagen holen (wo das Geschirr draufsteht, im Siedepunkt verkehren neben Informatikern vorallen Architekten >>> Twin Tower ähnliche Gebilde und andere Meisterwerke gibts da zu sehen)
Nachmittags dann Spühlküche saubermachen = Boden schruppen und die 2 Spühlmaschinen saubermachen ....
Je nach Tageszeit sind ma 1-4 (hoffentlich bald wieder 5) Studies
Das war jetzt nur ein Einblick in den Siedepunkt, eine kleine Mensa die derzeit auf mindestens 200% fährt siehe Aufruf ^^
Die Arbeit hier soll schwerer sein als in den größeren Mensen mit vollautomaten.
Wenn ich dich nicht verschreckt habe kannst Du mir ne Mail schicken.
Allanon@evolp.de weil sie suchen derzeit noch Studenten und ich könnte für Dich fragen.
uhh die arbeitsschritte kenne ich doch irgendwoher
was will der zimtstern mir damit nur sagen?
dachluke
10 Apr 2004, 11:32
ach ja, was mir noch einfällt, sind natürlich die filmnächte - hab da letztes mal auch gearbeitet - problem könnte für manche allerdings sein, dass das teilweise zu den prüfungszeiten ist
QUOTE |
Kasse, Einlass und Gastronomie Sind sie verantwortungsbewußt, teamfähig, kommunikativ und flexibel! Arbeitszeit: durchgängig 3 - 4 Wochen Uhrzeit: zwischen 18 - 24 Uhr Mindestalter: 18 Jahre
Senden Sie uns bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen, mit Lebenslauf, Lichtbild, Telefon Nr., Mobil Nr., eMail, Adresse und Angabe über den Verfügungszeitraum an:
PAN GmbH, Frau Hanus, Alaunstraße 62, 01099 Dresden
Bewerbungsstop ist der 15. April 2004. Das Casting für die Bewerber Kasse/Einlass findet am 29. und 30. April statt und ist bindend! Alle Bewerbungen, die nach diesem Termin bei uns eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden!
|
...werd mich diesmal auch wieder bewerben ... trotz des seltsamen castings ...
Gratisprobe
11 Apr 2004, 12:46
also ich hab letzten sommer als bühnenarschloch auf IGA gearbeitet - war n knochenjob, hab aber ne menge verdient. also wenn mich die geldnot plagt, werd ich mich mal umhorchen, ob man irgendwo hand bei liveveranstaltungen sein kann ... macht hammerspaß ...
naja und dann hab ich in rostock für ne dresdner firma gearbeitet ... hab für die schallemissionen der iga gemessen ... war langeilig, gab aber kohle ...