Mangoo
11 Apr 2005, 18:49
Würde mich jedenfalls mal interessieren.....
Habt ihr schon mal die Richtung gewechselt oder das Studium ganz abgebrochen?? Wenn ja, warum und in welchem Semester?
Kramsky
11 Apr 2005, 19:04
1mal, medieninformatik abgebrochen, wegen exma
ich studiere immer noch das, was ich auch angefangen habe ... jetzt schreibe ich sogar schon am diplom
Mangoo
11 Apr 2005, 19:26
Und wie ist das eigentlich, wenn ich mir nach ein paar Wochen überlege, dass mir das Studium doch nicht gefällt? Gehe ich dann einfach nicht mehr hin und kassiere aber noch für dieses Semster das Kindergeld und das Bafög (auch wenn das nicht gerade die feine Englische Art ist...

)???
dachluke
11 Apr 2005, 19:51
also in den geisteswissenschaften kannst du das meines wissens nach ganz gut machen... du brauchst ja auch erst zur zwischenprüfung deine nachweise etc. wie das in den studiengängen wie minf, geodäsie und ähnlich ist, weiß ich nicht.
ich hab gerade im nebenfach magister von philosophie auf erziehungswissenschaft gewechselt (nach dem dritten semester). im rest bin ich jetzt 4tes fachsemester.
Allanon
11 Apr 2005, 20:01
On my way!
naisho
11 Apr 2005, 23:01
Hab aus de Not geboren erstmal Wirtschaftsmathe studiert (nur 1 Semester anwesend) und nach 2 Semestern abgebrochen um meiner Leidenschaft, der Biologie, nachzugehen.
trannoc
12 Apr 2005, 00:10
Medizin 2.FS ich denke die ganze Zeit daran...
... konnte mich aber noch nicht durchringen... aus Mangel an Alternativen(!?).
Mal sehn, wie ich dazu nach dem kommenden Anatomie-Testat stehe...
bisher 1 Wechsel, von Diplom Politikwissenschaft zu Magister Literaturwissenschaft und Philosophie, der nächste Wechsel dann im Herbst..wahrscheinlich zu Wirtschafts- oder Medieninformatik..
1 wechsel
von MedInf zu Geographie (dipl)
grund: höllis krasse sch***e die man frühstens nach 10 mal lesen seines buches ansatzweise

verstehen kann....aber egal
bin mit geo bis jetzt mehr als nur zufrieden
QUOTE (Kramsky @ 11 Apr 2005, 19:04) |
1mal, medieninformatik abgebrochen, wegen exma |
Wegen eXma?!
Naja, also ich bin meinem Fach auch treu geblieben...vielleicht hatte ich mir zuvor auch etwas anderes drunter vorgestellt (weiss ich nicht mehr), aber heute bin ich in jedem Fall damit zufrieden.
Was Abbrecher angeht, so habe ich (liegt wohl in der Natur der Sache der falschen Vorstellungen) in meiner Zeit an der Fakultät Informatik _viele_ gesehen...manche merken es aber leider auch erst _viel_ zu spät, dass das entsprechende Fach nichts für sie ist - und verschwenden dann satte 4(!!!) Jahre an der "falschen Fakultät"...ohne Vordiplom.
ich erhöhe das "gebot" auf 2 wechsel
Digger
12 Apr 2005, 16:41
2 Semester Wirtschaftsingenieurwesen > dann Wechsel zu Erziehungswissenschaft/ Diplom Sozialpädagogik.
Das war eine der besten Entscheidungen meines Lebens...
zählt ein wechsel der hochschule auch?
also 1 semesterlehramt bbs holztechnik in kaiserslautern -> nach dresden gewechselt -> jetzt 2 semester das selbe studiert
jetzt steht wohl n wechsel zum wintersemester ins haus..
bin mir aber noch net sicher...
soll ich mathe1 nomma probieren oder soll ichs lassen?
der rodler^^
12 Apr 2005, 18:17
ich werde zum wintersemester meinen ersten (hoffendlich einzigen wechsel) machen, hab feststellen müssen das ich nicht das drunter verstand als was die uni drunter versteht..
naja kopf hoch beim nächsten mach ichs besser
Mangoo
12 Apr 2005, 22:13
Und wie habt ihr das da mit dem Bafög gemacht, wenn ich schon im laufenden Semester wusstet, dass ihr im nächsten Semester aufhören oder wechseln wollt?
Digger
13 Apr 2005, 13:49
Zum
Ende des Semesters gehst Du zu Deiner zuständigen Sachbearbeiterin im Bafög-Amt und teilst ihr mit, das Du den Studiengang wechseln möchtest (zum nächsten Semester).
Sie wird Dir dann einige Zettel geben, die Du ausfüllen musst. Außerdem wollen die auch eine schriftliche Erklärung/ Begründung für Deinen Wechsel > von Sätzen wie "...hatte eine Lust mehr..." würde ich aber abraten.
Lass' Dir einige gute Formulierungen einfallen...
Das Bafög-Amt prüft dann Deine Erklärung und wenn sie ihnen gefällt, bekommst Du auch weiterhin Bafög.
Mangoo
13 Apr 2005, 13:52
Aber wenn ich einfach nur abbrechen will, dann muss ich doch nix begründen, oder?
Kann denn das Bafög-Amt nicht nachprüfen ob ich das Semester anwesend war? Ich schreibe ja auch keine Prüfungen mit.
Und wie siehts aus, wenn mich dann in 1 oder 2 Jahre entschließe doch wieder zu studieren. Würde ich dann nochmal Bafög bekommen??
Generell gilt wohl, wenn man vor dem 4ten Fachsemester wechselt, erhält man nochmalig Bafög (Begründung: Studium entspricht nicht den Interessen/Erwartungen), bei einem Wechsel ab dem 4ten Semester nicht mehr.
Digger
13 Apr 2005, 14:21
Wenn Du Dein Studium einfach abbrechen willst, brauchst Du natürlich nix zu begründen. Dann reicht eine einfache Mitteilung ans Bafög-Amt (denke aus Anstandsgründen gehört sich das so).
Wie es aussieht, wenn Du Dich dann später entschließt doch noch einmal zu studieren kann ich nicht genau sagen.
mutzelflocke
13 Apr 2005, 19:56
ich studier medizin im 8. semester. Ich hab noch nicht gewechselt, aber eigentlich jedes semester mindestens einmal mit dem gedanken gespielt. alternativen hätte ich auch genug ... naja
im moment will ich wieder mal nicht ärztin werden
zumindest nicht hier
aber man kann ja auch n zewitstudium anschließen. So wie zum beispiel forstwirtschaft :-))
Kramsky
13 Apr 2005, 20:01
QUOTE (ck @ 12 Apr 2005, 15:23) |
Wegen eXma?!
|
naja, die gründung von exma und mein (auch von anderen exma-gründern

) studienwechsel hängen zeitlich sehr nahe zusammen
aber auch gut beigetragen hat der geile sommer 2003 und die denkbar, in der wir fast jeden abend gut was getrunken haben
/index.ph...E=16&aid=50
Freund Hein
13 Apr 2005, 20:08
ich habe in DD Kartographie studiert, bin aber anscheinend zu ploed fuer mathe und wurde exmatrikuliert..
nun tendiere ich ein anderes Studium zu beginnen
entwqeder geooekologie oder forstwirtschaft oder landespflege oder landes und umweltschutz..
auf jeden fall etwas wo ich die meistze zeit in der natur verbringe..
denn da bin ich wirklich zuhause..
Mangoo
13 Apr 2005, 20:50
QUOTE (Freund Hein @ 13 Apr 2005, 20:08) |
ich habe in DD Kartographie studiert, bin aber anscheinend zu ploed fuer mathe und wurde exmatrikuliert.. nun tendiere ich ein anderes Studium zu beginnen |
Und was machst du bis dahin?
Freund Hein
13 Apr 2005, 20:57
arbeiten..
und evtl dann demnaechst praktikum..
gfx-shaman
14 Apr 2005, 04:05
kleiner aber wichtiger tip: mittlerweile kannst du problemlos bis zum 3. sem studieren und dann wechseln -> fuers bafoegamt brauchst du dann einen guten grund warum du gewechselt hast.
mit beginn des 4. sem brauchst du einen "unabweisbaren" grund um weiterhin auch fuer dein naechsten studiumsverusch bafoeg zu bekommen. also rechtzeitig vom ersten fach exen lassen!
bsp fuer unabweisbare gruende sind zb:
sportstudent ist durch unfall querschnittsgelaehmt
chemiker bekommt allergien
musiker verliert eine oder beide haende
etc
"ich habe keine lust mehr" ist weder ein guter noch ein unabweisbarer grund
viel erfolg beim zweiten mal bafoeg beantragen