eXma » Rausgehen » Veranstaltungen
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Subway To Sally plus Gäste Alter Schlachthof - 18. Dezember 2005
Chino
Subway To Sally plus Gäste
Alter Schlachthof
am Sonntag den 18.12.2005
Nachdem unsere inzwischen im Spendensumpf versunkene Kanzlerbirne mit dem Fall der Mauer in die Geschichte einging, merkte der Durchschnittsrocker erst, dass es in Neufünfland auch Bands gibt, denen man sein Gehör leihen könnte. Letztendlich muss man sich aber wohl auch bei den Inchtabokatables bedanken, denn die haben dafür gesorgt, dass Subway To Sally 1994 die gleichlautende CD veröffentlichen können und somit der Öffentlichkeit zum ersten Mal ihre Mischung aus kernigem Rock und folkigem Sound präsentieren. Mit Frau Schmitt (eigentlich Silke Volland ) ist eine reizende Geigerin Mitglied des Septetts, so kommen hier durchaus tanzbare Rock/Folk Rhythmen zum Einsatz. Doch Subway gehen noch einen Schritt weiter und lassen immer wieder Instrumente wie Flöten, Dudelsack und Mandoline erklingen, die von den Bandmitgliedern wirkungsvoll in Szene gesetzt werden.
Trotz ausgiebiger Touren dauert es nur ein Jahr, bis Sänger Eric Fish, der unter anderem für's Tröten von Dudelsack, Schalmai, Oboe und diverser Flöten zuständig ist, die Gitarristen Bodenski (eigentlich Michael Boden: Drehleier, Gesang), Ingo Hampf (Gitarre, Laute), Simon (eigentlich Michael Simon: Gitarre, Gesang), Bassist Sugar Ray Runge( eigentlich Silvio Runge), Drummer David Pätsch und Violinistin Frau Schmitt mit "MCMXCV" (selber rechnen macht schlau) auf einem Sublabel von Vielklang ihr Zweitwerk veröffentlichen. Dieses hat eine deutlich Metal-lastigere Schlagseite als "1994". Auffallend sind wieder die intelligenten deutschen Lyrics, die bar jeder Klischees sind und elegant die Prinzipien der Minne mit zeitgemäßer Lyrik verbinden.

Obwohl es den Anschein hat, als wären die Dame und Herren ständig auf Tour und als würden sie eigentlich immer und überall spielen, steht ein weiteres Jahr später schon "Foppt den Dämon" in den Regalen und kann den Folk Metal weiter ausbauen und etablieren. Diese ungewöhnliche Kombination aus verschiedenen Musikrichtungen bringt Subway To Sally nicht nur auf die Cover der unterschiedlichsten Musikzeitschriften, sondern beinahe auch auf jede Bühne dieses Landes.

Auch das '97er Werk "Bannkreis" kann den Popularitätsgrad der Band wieder steigern, jedoch wird vereinzelt die Kritik laut, dass sich dieses und das Vorgängeralbum bis auf die bessere Produktion doch recht deutlich ähneln. Daran kann man schon ersehen, wie anspruchsvoll die Fans des Septetts von jeher sind. Natürlich gelingt es Fish, Bodenski und Co., live alle Nörgler wieder verstummen zu lassen, und als dann '99 "Hochzeit" erscheint, gehen die meisten Meinungen dahin, dass eben jene (Hoch-Zeit) auch mit dem Album erreicht wurde.

Zur Jahrtausendwende kommt dann endlich, was schon lange überfällig war: das Live Album "Schrei!". Nur wenige CDs verdienen die Bezeichnung live so sehr wie diese, so eifrig singt das Publikum bei den einzelnen Liedern mit. Trotz aller Klasse schafft es dieses Album nur bedingt, die Live-Atmosphäre einzufangen, da die Auftritte der Truppe einfach zu intensiv sind, um sie auf Tonträger zu bannen.

Mit "Herzblut" stellt sich 2001 die bange Frage, ob "Hochzeit" überhaupt noch getoppt werden kann. Es kann, und zwar mit einigen Mitteln, die man selbst von dieser innovativen Band nicht erwartet hätte. Die Potsdamer experimentieren nicht nur mit Kompositionstechniken aus dem 15. Jahrhundert (Kontrapunktion), sondern auch mit Programming und anderem technischen Schnickschnack, um den sie bisher einen großen Bogen machten
Quelle: Laut.de
Eintritt: 20.70 €
Beginn: 22:00 Uhr
Location: Alter Schlachthof www.alter-schlachthof.de
Adresse: Gothaer Straße 11, 01097 Dresden
Schnien
Kommt jemand mit? Will da nich allein roggen happy.gif
Onkel Possi
vor paar jahren sicher aber find das neue zeug nicht mehr so prall

bannkries war ihr letztes gutes album schrei war noch ok aber ja eigentlich nix neues
yocheckit
ich hab sie dieses jahr schon live erlebt und ich sag nur es ist auf jeden fall lohnenswert - gute stimmung, gute musik und für die frauen gibt's ab und zu auch noch mehr zu sehen.. wink.gif
Phidias
Hmmmm, iss ja so quasi vor der haustür .... wenns wetter mitmacht werd' ichs mir vielelicht antun biggrin.gif
Duncan
also ich habe sie dieses Jahr auf dem highfield gesehen und fands echt gut!
Was soll denn die Karte kosten?
Schnien
Auf der Seite vom Schlachthof steht 20,70 € biggrin.gif
Duncan
boa...und soll es eine Vorband geben? smile.gif
Schnien
steht nur da "plus gäste". also wirds wohl eine geben. Fragt sich dann nur, WAS für eine.
dachluke
Gäste/vorband: leaves eyes
Schnien
blink.gif öhm... na ich hoffe die spieln nich so lang *brrrr
Duncan
no.gif ohje war grade mal auf der Seite... nicht noch so ein Nightwish bzw. Within Temptation Abklatsch... pinch.gif
Mimi
aber subway to sally entschädigt bestimmt die vorband (wenn sie so schlecht ist wie nw und/oder wt)
ich werde vermutlich da sein...
SnakePlissken
Nee, STS hab ich in den letzten Jahren zu oft gesehen. Und dann werd' ich doch nich über 20 Euro
(Unverschämtheit!) für die Jungens und Mädels ausgeben. Da warte ich doch lieber, bis ich das neue
Programm erstmal auf 'nem WGT oder M'Era sehe...
Phidias
@duncan
SAKRILEG !!! biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif

aber für 20euronen iss halt doch shcon bisserl heftsch ... v.A. bei dem wetter ... najo ... *nochmal drüber schlafen muss*
Onkel Possi
ähm was jammert ihr eigentlich über das wetter? hab ich was verpasst?

der schlachthof hat ja wohl n dach?
Schnien
echt ey... hat doch wohl überhaupt nüscht mit dem wetter zu tun.
also ich geh hin... find 20 euro ok für die band... is doch keine provinzmucke shifty.gif
wenn seed über 30 verlangen, dann is subway das geld allemal wert !!!
tesaklebestift
20 euro für sts sind frech, 30 für seeed unverschämt. meine meinung. zweiteres macht ersteres nich besser.

übrigens: ich geh hin cool.gif zur weihnachtszeit is man ja spendabel... gibts halt keine geschenke happy.gif
AdD
ich werd da sein punk.gif punk.gif punk.gif
heathensun
bin auch da ! und he Leaves Eye´s sind hammer , man höre: Vinland Saga ! :>
*freu* (2 gute Bands für 20 Euro)
Linnie
und dü lünnü würd auch da sein yes.gif
moosbart
also ich werd auch da sein.
bin schon auf leave´s eyes gespannt.
mann, hat die liv abgenommen. die war doch früher eher ein pummelchen. und ihr mann alex (von atrocity) macht ja auch mit. also wenn die mucke wird wie früher theatre of tragedy - dann wird´s geil!
AdD
HAAAAAAAAAMMMMEEEEEERRRR GEEEEIIIILLLLL punk.gif punk.gif punk.gif woot_jump.gif

die vorband war nicht ganz meine wellenlänge pinch.gif
was die jungs von subway aber mehr als wett gemacht haben
ich freu mich schon auf morgen wenn die stimmbänder streiken yikes.gif
Freund Hein
ajo sts sind nett.. hab sie augm wwf gesehen und war da von ihnen begeistert
Mimi
ich kann mich add nur anschließen!
GENIAL!

und zur vorband kann ich auch nur eins sagen: langweilig. aber zum glück war sts so verdammt gut!
chaoscone
na die vorband ham wir zum glück gleich von vornherein ausgelassen..

aber subway to sally war`n echt soooooooooo geil!!! die stimme is echt ma der hammer und man hat denen echt angesehen wie viel spass die hatten..

klasse stimmung.. supergeiles konzi biggrin.gif
Linnie
ich fands auch ein wunderschönes konzert vom ersten bis zum letzten lied (vorband ausgeschlossen....).
sehr sympatische jungs, und klingen stimmlich live wie auf cd. hat man selten.
moosbart
Hmm. Also ich bin etwas gespaltener Meinung. Fand den gestrigen Abend ganz in Ordnung. Auch die Vorband war sooo schlecht nicht.
Enttäuscht war ich vom Sound. Erst dachte ich: OK, Vorband ist immer schlechter abgemischt als der Hauptact, aber was bei Subway rüber kam, hat mich auch nicht sonderlich befriedigt. Klar, man hat jeden Song erkennen können. Aber trotzdem kam mehr Mulm als Klang an mein Ohr. Dass Eric Fish & Co. nichts dafür können, steht wohl außer Frage.

Nichtsdestotrotz ein gelungenes Konzert mit viel Feuer und Energie.

Aber an mein erstes STS-Konzert anno 1996 in einem Kuhstall in Bischofswerda kam es nicht ran no.gif
Mimi
vorallem der gesang kam schlechter rüber. aber ich fands real besser als auf cd smile.gif
zu den feuerspielchen: ich bezweifle, dass die für die flammenwerfer ne genehmigung hatten wink.gif (hat mal jemand auf die stoffbahnen an der decke geachtet? *gg* da hatten ja alle nochmal glück..., außer die eine stoffbahn wink.gif )
simpson
hat da eine was abbekommen?.. ich hab mich das auch gefragt.. aber dacht mir so..dass die da evtl schlau waren und feuerfesten stoff hingehängt haben.. also nich sts.. sondern schlachthof allgemein happy.gif
Mimi
naja, in der einen bahn war dann ein loch. aber wer weiß, vielleicht war es auch vorher schon da wink.gif
biggrin.gif