eXma » Diskutieren » Dies und das
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: [Suche]Namen für bestimmten komplex
wombat1st
in einem gespräch ist gerade die frage aufgekommen, wie ein ganz bestimmter komplex (keine ahnung ob, daß das richtige wort dafür ist) heißt.

wenn menschen absichtlich/unabsichtlich dinge verdrehen(in gesprächen, diskussionen, erzählungen), so daß sie sich in den mittelpunkt rücken.das ganze passiert dann noch in dem zusammenhang, daß sie als betroffene da stehen(was sie eigentlich nicht sind) und dafür mitleid einfordern und auch bekommen.

wie nennt man denn dann dieses verhalten?
stth
münchhausen?

so ins blaue geraten... dass es nen komplex mit dem namen gibt, weis ich. obs der is, nicht.
aMy
Münchhausen-Syndrom könnte sein.

Klick mich ich bin ein Link!
schurzenjager
Münchhausen ist nur in zusammenhang mit "Krankheiten" richtig.
Allgemeiner ist da die Pseudologie zu benennen.
#npnk
lol.gif

ich glaube ich weiß worum es gerade geht...selbst wenn ich bei besagtem gespräch nicht anwesend war

http://de.wikipedia.org/wiki/Pseudologie

QUOTE
Die Pseudologia phantastica gilt als so genannte „abnorme Variation des seelischen Wesens“; das bedeutet, eine beim Menschen gewöhnliche Charaktereigenschaft, hier nämlich der Drang zur Selbstdarstellung, ist in einem extremen Maß übersteigert.

Die Betroffenen zeichnen sich dadurch aus, daß sie unermüdlich versuchen, im Mittelpunkt zu stehen. Sie wollen, meist unbewusst, Aufmerksamkeit auf sich ziehen, indem sie überzeugend - ausgedachte - Geschichten präsentieren, in denen sie die Hauptrolle spielen. Sie gelten als extrovertiert und wissen um der Wirkung gekonnt eingesetzter Stimmungsschwankungen. Ist das Syndrom noch nicht extrem ausgeprägt, werden sie daher von ihren Mitmenschen oft als mitreißend und unterhaltsam erlebt.


könnte passen wenn ich richtig stehe..doch das seh ich erst wenn das licht angeht
Luzifer
Opportunismus
AdD
QUOTE (Luzifer @ 07 Feb 2005, 22:52)
Opportunismus

ich denke nicht dass das zutrifft
abadd0n
jup, klingt nach münchhausen.. je nach stärke evtl auch sog. konversionsstörung, eine art dissoziativer persönlichkeitsstörung (ICD 10 F 44) bliebe fraglich, ob es somatische indikatoren gibt in dem fall [nur solange es nicht zur inanspruchnahme prof. hilfe kommt (simulation nach ICD 10 Z 76)] ... kannst mir ja mal vorstellen, dann bekommste ne vorläufige diagnose biggrin.gif

abaddon.
hasufel79
so wie schurzenjäger das meint, mein ich das auch. (pseudologie)

das münchhausen syndrom kann auch eine steigerung erfahren, das sog. erweiterte münchhausen syndrom (die ICDs dazu sind mir nicht bekannt wink1.gif). oft ist letzteres in einem mutter-kind verhältnis zu sehen. die mutter rückt nicht mehr (nur) sich selbst in den mittelpunkt ihrer (zumeist körperlichen)leiden, sondern das kind! die mutter tut somit alles, damit es dem kind schlecht geht, um dann mit ihm ärzte etc. aufzusuchen.

allgemeinhin finde ich phobien, zwänge und syndrome etc. sehr interessant. hab im studium einen fachkern gesundheitsökonomie belegt, in dem man in die ganzen krankheitsbilder reinschnuppern konnte. (u.a. psychosomathische und psychische krankheiten) war sehr interessant!