eXma » Diskutieren » Studieren
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: TUDresdenTV
jeb
Hier und im Baublog der Fakultät Bauingenieurwesen wird DFG Science TV und der youtube-Kanal der TU Dresden TUD TV angekündigt.



Zitat: Ab kommenden Dienstag startet hier das DFG Science TV! DFG Science TV soll Wissenschaft sichtbar machen: Drei Monate lang berichten Forscher aus zehn Wissenschaftsgebieten Woche für Woche über ihre Projekte in dreiminütigen Kurzfilmen. Mit dabei: der Sonderforschungsbereich 528 aus Dresden.
jeb

Folge 1: Textilbeton:

hullbr3ach
Seit wann gibt es eine "Uni Dresden"?
chelys
Die TU dürfte doch die einzige Universität sein, oder? Alles andere sind doch nur Hochschulen. Ist eigentlich auch völlig Wurst

/edit: Mal was zum Thema, ich finde das Projekt spitze. Sollte Schule machen meiner Meinung nach ;-)
hullbr3ach
Das Video ist in der Tat gut gemacht, aber wir sind nunmal eine Technische Universität und keine einfache Uni. Insbesondere wenn man Dinge wie Textilbeton und Bauingenieurwesen vorstellt und dafuer dann noch eine ordentliche Videoproduktion aufsetzt, sollte man aber auch noch so weit gehen, dass man den Namen der TU richtig hinbekommt.
Stahnkejunior
Stimmt, die Bezeichnung ist wichtig.

Die Sache als solche finde ich SPITZE!
abadd0n
Aktueller Beitrag zum Neubau der Chemischen Institute an der Bergstraße:



#a
Lejanni
es wäre schön wenn das TU radioprojekt auch so gefördert würde.... *seufz*
jeb
wie ist der aktuelle stand beim radio? funkstube?

Und noch eins: Verkehr studieren.

Socres
irgendwie finde ich es traurig, das die studenten der tud es nicht auf die reihe bekommen sowas mal ordentlich durchzuziehen...

beispiele: radio mephisto in leipzig
uni-tv in ILMENAU!!!!

da klappts doch auch... die tud muss auf youtube zurückgreifen, nen unisender gibts auch nicht, und das bei dem vorlauf von coloradio....

ich wünsch mir in dd schon lange einen sender wie mephisto....
http://mephisto976.uni-leipzig.de/
mcnesium
die dresdner studenten haben doch nicht mal "zeit", sich ehrenamtlich in studentenclubs zu betätigen, wo man günstig bier trinken kann. wie willst du die denn dazu kriegen, neben ihrem bologna-studium auch noch radio oder fernsehen zu machen?
Subkulturaner
also wo anders geht das mit fernsehne und radio von studenten HSF-Ilmenau und istuff und das is ne kleine uni...
Lejanni
also ich mach bei der funkstube mit. wir sind zwar nur ne kleine gruppe. aber es kommen schon immer mal ein paar neue dazu (leider gehen gleichzeitig auch ein paar).
es ist halt schwer aus dem nichts einen radiosender aufzubauen. mephisto hat das auch nicht von null auf 100 geschafft. aber am anfang muss man erstmal die finanzierung/fördermittel bekommen, profs aus der uni zur unterstützung ins boot holen und einen organisationsplan aufstellen. das nimmt viel zeit in anspruch. deshalb haben wir unsere sendung bei coloradio auch von wöchentlich auf einmal monatlich umgestellt.

es ist halt nicht so einfach...
Fuchs
Zitat(hullbr3ach @ 15 Apr 2008, 14:26)
Das Video ist in der Tat gut gemacht, aber wir sind nunmal eine Technische Universität und keine einfache Uni. Insbesondere wenn man Dinge wie Textilbeton und Bauingenieurwesen vorstellt und dafuer dann noch eine ordentliche Videoproduktion aufsetzt, sollte man aber auch noch so weit gehen, dass man den Namen der TU richtig hinbekommt.
*


wenn ich dazu mal meinen obligatorischen Kommentar loslassen darf (wenn nich mach ichs trotzdem happy.gif ): Der Name Technische Uni is eher ne Einschränkung gegenüber dem, was du so schön als "einfache Uni" bezeichnet. Faktisch sind wir ne VOlluni, die eben nur den Namen TU trägt. Natürlich sollte in öffentlichen Angelegenheiten, der offizielle Name genannt werden, dahingehend geb ich dir Recht...
jeb
SLUB am Sonntag, Nachlese:



youtube: TU Dresden TV
Socres
Zitat(Lejanni @ 22 Aug 2008, 13:33)
also ich mach bei der funkstube mit. wir sind zwar nur ne kleine gruppe. aber es kommen schon immer mal ein paar neue dazu (leider gehen gleichzeitig auch ein paar).
es ist halt schwer aus dem nichts einen radiosender aufzubauen. mephisto hat das auch nicht von null auf 100 geschafft. aber am anfang muss man erstmal die finanzierung/fördermittel bekommen, profs aus der uni zur unterstützung ins boot holen und einen organisationsplan aufstellen. das nimmt viel zeit in anspruch. deshalb haben wir unsere sendung bei coloradio auch von wöchentlich auf einmal monatlich umgestellt.

es ist halt nicht so einfach...
*

wenns so einfach wäre, dann hätte ja auch jede frisösenförderschule nen eigenes radio...

deine ganzen einwände sind sinnlos, klar hat mephisto das nicht von heute auf morgen geschafft, aber sie haben es geschafft, das zeigt uns: es ist möglich, und nur das zählt.
nunu


Quelle: TUDresdenTV