TU in Szene 2015
Kino im Kasten
am Sonntag den 17.05.2015
[attachmentid=50776]
9. Theater- und Kleinkunstabend
Halli hallo liebe Dresdner Kunst- und Kulturinteressierte und alle, die es noch werden wollen :)
Am 17. Mai 2015 ist es wieder soweit: Die "TU in Szene" öffnet ihren Vorhang erneut zum ideenreichen Spektakel junger Künstler aus der Umgebung. Getreu dem Motto "von jungen Menschen für junge Menschen" soll mit unterhaltsamen Darbietungen aus Poesie, Theater, Musik oder Schauspiel beköstigt werden.
Die Künstler stellen jeweils à 20 Minuten ihr Können unter Beweis und werden insgesamt für einen tollen Abend sorgen, der hoffentlich jede Menge Begeisterung bei den Zuschauern hinterlässt. ;)
Seid also dabei, wenn sich Kleinkunst zu großer Kunst entwickeln darf und Gefühle voller kunstreicher Verzauberung aus den sonst so tristen Mauern des Unigebäudes aufsteigen.
http://www.tu-szene.org/
Freut euch drauf! :)
Dieses Jahr bieten wir euch:
Marco Tschirpke - Lapsuslieder & Gedichte
http://www.marco-tschirpke.de/
https://www.facebook.com/pages/Marco-Tschir...22528?ref=br_rs
https://www.youtube.com/watch?v=vusc_pwiF9k
Das geistig bewegliche Publikum ist ihm das liebste. Menschen, die ihre Erfahrungen mit der Welt gemacht haben und sich mit Witzchen nicht abspeisen lassen. Hier sucht einer den köstlichen Gedanken und läßt sich von den hektischen Köchen der guten Laune nicht aus der Ruhe bringen.
Marco Tschirpke langweilt die Dummen. Er weiß, wie man Gedichte macht, die tief und komisch zugleich sind und ahnt bisweilen, wie Lieder zu unverwechselbaren Unikaten werden. Sein vielgerühmtes Klavierspiel ist stets ganz dem Moment verpflichtet: denn er übt nie. Oder immer. Entscheiden Sie selbst.
Marco Tschirpkes Musikkabarett, schrieb die Hamburger Morgenpost, strahlt wie eine Preziose, die auch noch glänzen wird, wenn sich die Kollegen in den Stadien abgenutzt haben.
Kelvin Kalvus – Kontaktjonglage
BildMystik, spirituelle Alchemie, die künstlerische Umsetzung der Einheit von Körper und Geist durch Kontaktjonglage.
http://www.kelvin-kalvus.de/
https://www.facebook.com/pages/Contact-jugg...704905139624857
https://www.youtube.com/user/MrKelvinKalvus
Los Muchachos - A-Capella Band
https://www.facebook.com/losmuchachosfreibergBild
http://www.youtube.com/playlist?list=PLgZz...mf-pzAQgjvNuCF1
Wir zeigen euch wie man ganz ohne Instrumente einen satten Bass, fetten Beat und tolle Akkorde auf die Bühne kriegt. ;D
Schaut einfach mal bei unseren nächsten Auftritten rein oder noch besser: ladet uns einfach mal zu euch ein und überzeugt euch selbst ;)
Kaddi Cutz – Poetryslam
http://kaddicutz.de/
https://www.facebook.com/kaddicutz/about
http://www.myslam.net/de/slam-poet/2022/KaddiCutz
https://www.youtube.com/watch?v=1KthYSz
Kaddi Cutz wurde im März 1982 in der niedersächsischen Metropole Hannover geboren und wenn man Tante Google Glauben schenken mag, dann war das auch schon das einzige Spannende, weswegen hier leider nicht mit spektakulären oder wenigstens witzigen Episoden geprotzt werden kann, die sich zeitgleich ereignet haben. Nach einigen Jahren im katholischen Vechta, welche sie sich mit der Absolvierung ihres Studiums der Sozialen Arbeit ganz gut vertrieb, verschlug es sie nach einem kurzen Umweg über Hamburg schließlich ins wundervolle Dresden, wo sie seit mehreren Jahren lebt.
Einen nicht unerheblichen Teil ihrer Freizeit widmet sie dem Schreiben von Lyrik und Kurzgeschichten und stellt sich dann auf Bühnen in ganz Deutschland, um ihre Texte bei Poetry Slams vorzutragen. Sie ist außerdem als freiberufliche Redakteurin tätig und Slam-Masterin des Poetry Slams “Geschichten übern Gartenzaun” in Dresden, steht jeden Tag auf und stellt sich den Absurditäten und Herausforderungen ihres oft kaddistrophalen Alltags
Annemarie - Singer/Songwriter
http://www.youtube.com/user/annemariesswBild
http://soundcloud.com/annemar-e/
https://www.facebook.com/annemarieofficial
Gut sechs Jahre ist es nun her, dass Annemaríe ihre erste Gitarre zu Weihnachten geschenkt bekam. Nach jahrzehntelangem Boykott von Saiteninstrumenten - vorher mussten neben ihren Stimmbändern beispielsweise Instrumente wie Akkordeon, Klavier, Mundharmonika oder auch Mal eine Blockflöte für die musikalische Entfaltung her halten - erwachte nun eine leidenschaftliche Liebe zur Klampfe. Nach einem kurzen Intermezzo mit einem Folk-Duo ist Annemaríe nun seit gut drei Jahren als Solokünstlerin unterwegs, um ihr mittlerweile recht umfangreiches Repertoire aus eigenen und Coversongs zu präsentieren.
Mit ihrer Gitarre und einer wundervollen Stimme verzaubert Annemaríe ihr Publikum. Durch ein sehr persönliches Songwriting nimmt sie den Hörer mit auf ihre Reise, eine Reise durch die Höhen und Tiefen des Lebens und der Liebe, begleitet von Sehnsucht, Hoffnung und Lebenslust.
Die Bühne – Theaterslam

https://die-buehne.tu-dresden.de/
https://www.facebook.com/diebuehne.net
Du bist der Slam. Wo PoetrySlam aufhört und nicht weiterkommt, da machen wir den nächsten Schritt. Maximal 2 Menschen, ein Gegenstand und am Anfang 3 Minuten. Du darfst machen was du willst. Die Bühne ist deine Bühne und die Menschen im Zuschauerraum sind deine Menschen. Verzauber sie...
eXma verlost 2x2 VIP-Plätze inklusive einer Flasche Sekt für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "TU in Szene 2015" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
Halli hallo liebe Dresdner Kunst- und Kulturinteressierte und alle, die es noch werden wollen :)
Am 17. Mai 2015 ist es wieder soweit: Die "TU in Szene" öffnet ihren Vorhang erneut zum ideenreichen Spektakel junger Künstler aus der Umgebung. Getreu dem Motto "von jungen Menschen für junge Menschen" soll mit unterhaltsamen Darbietungen aus Poesie, Theater, Musik oder Schauspiel beköstigt werden.
Die Künstler stellen jeweils à 20 Minuten ihr Können unter Beweis und werden insgesamt für einen tollen Abend sorgen, der hoffentlich jede Menge Begeisterung bei den Zuschauern hinterlässt. ;)
Seid also dabei, wenn sich Kleinkunst zu großer Kunst entwickeln darf und Gefühle voller kunstreicher Verzauberung aus den sonst so tristen Mauern des Unigebäudes aufsteigen.
http://www.tu-szene.org/
Freut euch drauf! :)
Dieses Jahr bieten wir euch:
Marco Tschirpke - Lapsuslieder & Gedichte
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller Größe
http://www.marco-tschirpke.de/
https://www.facebook.com/pages/Marco-Tschir...22528?ref=br_rs
https://www.youtube.com/watch?v=vusc_pwiF9k
Das geistig bewegliche Publikum ist ihm das liebste. Menschen, die ihre Erfahrungen mit der Welt gemacht haben und sich mit Witzchen nicht abspeisen lassen. Hier sucht einer den köstlichen Gedanken und läßt sich von den hektischen Köchen der guten Laune nicht aus der Ruhe bringen.
Marco Tschirpke langweilt die Dummen. Er weiß, wie man Gedichte macht, die tief und komisch zugleich sind und ahnt bisweilen, wie Lieder zu unverwechselbaren Unikaten werden. Sein vielgerühmtes Klavierspiel ist stets ganz dem Moment verpflichtet: denn er übt nie. Oder immer. Entscheiden Sie selbst.
Marco Tschirpkes Musikkabarett, schrieb die Hamburger Morgenpost, strahlt wie eine Preziose, die auch noch glänzen wird, wenn sich die Kollegen in den Stadien abgenutzt haben.
Kelvin Kalvus – Kontaktjonglage
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller Größe
BildMystik, spirituelle Alchemie, die künstlerische Umsetzung der Einheit von Körper und Geist durch Kontaktjonglage.
http://www.kelvin-kalvus.de/
https://www.facebook.com/pages/Contact-jugg...704905139624857
https://www.youtube.com/user/MrKelvinKalvus
Los Muchachos - A-Capella Band
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller Größe
https://www.facebook.com/losmuchachosfreibergBild
http://www.youtube.com/playlist?list=PLgZz...mf-pzAQgjvNuCF1
Wir zeigen euch wie man ganz ohne Instrumente einen satten Bass, fetten Beat und tolle Akkorde auf die Bühne kriegt. ;D
Schaut einfach mal bei unseren nächsten Auftritten rein oder noch besser: ladet uns einfach mal zu euch ein und überzeugt euch selbst ;)
Kaddi Cutz – Poetryslam
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller Größe
http://kaddicutz.de/
https://www.facebook.com/kaddicutz/about
http://www.myslam.net/de/slam-poet/2022/KaddiCutz
https://www.youtube.com/watch?v=1KthYSz
Kaddi Cutz wurde im März 1982 in der niedersächsischen Metropole Hannover geboren und wenn man Tante Google Glauben schenken mag, dann war das auch schon das einzige Spannende, weswegen hier leider nicht mit spektakulären oder wenigstens witzigen Episoden geprotzt werden kann, die sich zeitgleich ereignet haben. Nach einigen Jahren im katholischen Vechta, welche sie sich mit der Absolvierung ihres Studiums der Sozialen Arbeit ganz gut vertrieb, verschlug es sie nach einem kurzen Umweg über Hamburg schließlich ins wundervolle Dresden, wo sie seit mehreren Jahren lebt.
Einen nicht unerheblichen Teil ihrer Freizeit widmet sie dem Schreiben von Lyrik und Kurzgeschichten und stellt sich dann auf Bühnen in ganz Deutschland, um ihre Texte bei Poetry Slams vorzutragen. Sie ist außerdem als freiberufliche Redakteurin tätig und Slam-Masterin des Poetry Slams “Geschichten übern Gartenzaun” in Dresden, steht jeden Tag auf und stellt sich den Absurditäten und Herausforderungen ihres oft kaddistrophalen Alltags
Annemarie - Singer/Songwriter
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller Größe
http://www.youtube.com/user/annemariesswBild
http://soundcloud.com/annemar-e/
https://www.facebook.com/annemarieofficial
Gut sechs Jahre ist es nun her, dass Annemaríe ihre erste Gitarre zu Weihnachten geschenkt bekam. Nach jahrzehntelangem Boykott von Saiteninstrumenten - vorher mussten neben ihren Stimmbändern beispielsweise Instrumente wie Akkordeon, Klavier, Mundharmonika oder auch Mal eine Blockflöte für die musikalische Entfaltung her halten - erwachte nun eine leidenschaftliche Liebe zur Klampfe. Nach einem kurzen Intermezzo mit einem Folk-Duo ist Annemaríe nun seit gut drei Jahren als Solokünstlerin unterwegs, um ihr mittlerweile recht umfangreiches Repertoire aus eigenen und Coversongs zu präsentieren.
Mit ihrer Gitarre und einer wundervollen Stimme verzaubert Annemaríe ihr Publikum. Durch ein sehr persönliches Songwriting nimmt sie den Hörer mit auf ihre Reise, eine Reise durch die Höhen und Tiefen des Lebens und der Liebe, begleitet von Sehnsucht, Hoffnung und Lebenslust.
Die Bühne – Theaterslam

https://die-buehne.tu-dresden.de/
https://www.facebook.com/diebuehne.net
Du bist der Slam. Wo PoetrySlam aufhört und nicht weiterkommt, da machen wir den nächsten Schritt. Maximal 2 Menschen, ein Gegenstand und am Anfang 3 Minuten. Du darfst machen was du willst. Die Bühne ist deine Bühne und die Menschen im Zuschauerraum sind deine Menschen. Verzauber sie...
eXma verlost 2x2 VIP-Plätze inklusive einer Flasche Sekt für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "TU in Szene 2015" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
Eintritt: frei
Beginn: 16:00 Uhr
Location: Kino im Kasten www.kino-im-kasten.de
Adresse: August-Bebel-Straße 20, 01219 Dresden