Vollständige Version anzeigen: 
The sun is shining 
	
		
	
	
		Shanesia
		27 Aug 2004, 07:35
	 
	
 war mal ein Versuch... wie gefällts Euch?

*edit* : (mit normalen Rand) 
	
 
 
	
		gfx-shaman
		27 Aug 2004, 07:39
	 
	
 hat was. ich wuerde jedoch den rand entweder so belassen oder richtig auslaufen lassen, also das was du da "angefangen" hast "beenden" 
 
	 
 
	
		Shanesia
		27 Aug 2004, 07:41
	 
	
 etwas abgeändert...
 
	 
 
	
		gfx-shaman
		27 Aug 2004, 08:12
	 
	
 hmm schade..ich fand die idee mit dem "weggewischten" rand ganz gut...nur wuerd ich es gern mal sehn, das der rand ganz ins weiss auslaeuft 
	
 
	
		Shanesia
		27 Aug 2004, 08:39
	 
	
 meinst Du so?

oder so?
 
	 
 
	
		gfx-shaman
		27 Aug 2004, 09:47
	 
	
 ja 

 genauso...naja fast genauso...rechts der rand braeuchte noch nen kleinen tick mehr aber so gefaellts mir def am besten ich hoffe ich steh nicht allein mit meiner meinung 
	
 
 
	
	
 Der rechte Rand wirkt noch etwas zu hart, finde ich. Vielleicht ist er im Vergleich mit den anderen Überblendungen einfach zu unregelmässig. Aber ansonsten säukuhl! 
	
 
	
		cosmophon
		27 Aug 2004, 10:05
	 
	
 also die 1. variante des weggewischten randes find ich am besten, der sollte vielleicht nur ne gleichmäßige form haben, am besten vielleicht sogar oval, müßte man mal ausprobieren  ...
du hast doch da die farben auch verändert oder sind die orginal so geworden? 
	
 
	
		Shanesia
		27 Aug 2004, 10:28
	 
	
 joa da muß ich mal etwas rumprobiern 

Das hab ich mit der Cam in diesen Farben so aufgenommen 
 
	 
 
	
	
 Zum Thema Sonnenschein habe ich auch noch ein sehr schönes Bild. Allerdings hab ich das nicht selbst fotografiert, aber geschenkt bekommen.
Das Foto wurde früh um 6 auf einem Zeltplatz gemacht. Das Atmosphäre kommt aber nur so richtig rüber, wenn das Bild größer ist.

wie geht das mit dem rand eigentlich?? 
	
 
 
	
		Aquarium
		01 Sep 2004, 16:47
	 
	
 Das Licht durch den Wald gefällt mir auch ganz gut, auch wenn es sehr gedämpft rüber kommt. In natura war das sicher viel wärmer...
Schau mal, was ich da noch gefunden habe (auch die Lichtpunkte des Objektivs finde ich hier ganz passend):