Zitat(tinatschi @ 05 Mar 2010, 23:32)
echt das geht auch ohne bezahlung? wo?
na ja ich halts halt eher mit der vermeidungsstrategie. rohes fleisch gibts eh nich und katzenklo wird nur mit einweghandschuhen geputzt. ansonsten is die gefahr bei wohnungskatzen da eh schon etwas geringer, weil man ja weiß was die so fressen.
sicherlich kann man viele untersuchungen machen lassen, aber es is auch so das man sich ziemlich wuschig machen lassen kann. verrückter wird das ja dann noch mit fruchtwasseruntersuchungen und was es da noch alles gibt.
was die toxoplasmose angeht fände ich es wünschenswerter wenn man genau über ansteckung etc informiert wird und was man dagegen tun kann. der test schützt ja eh nicht.

Nein, aber wenn du weißt, dass du eh positiv bist (was, wie gesagt, anzunehmen ist da du ja eine Katze hast) kannste das ganze viel entspannter angehen. Ich fand die Dinge im Hinterkopf immer stressig. Aber im Grunde genommen stimmt es, theoretisch müsste man alles machen und bringen tut es eh nichts. Andererseits: es sind halt 15 € und das find ich jetzt nicht so viel.
@kostenloser test: das war damals (2003) in Leipzig, wird dir also nicht wirklich was nutzen. Aber versuchen (mit dem Arguemt: ich hab ne Katze) kann man es immer.