Deutschland ist nicht in den UNO, weil wir Hitler in unserer Vergangenheit haben.
Es ist verständlich, dass man sowas nicht vergessen kann und wohl auch nicht vergessen sollte.
Seit Mitte der neunziger Jahre kämpft Deutschland um einen ständigen Sitz im Uno-Sicherheitsrat. Doch der deutsche Plan stößt derzeit auf wenig Gegenliebe in der US-Regierung.
QUOTE |
Man habe im Sicherheitsrat - seit Deutschland Mitglied sei - "mehr Probleme als je zuvor". Grundsätzlich sei eine ständige Mitgliedschaft Deutschlands in dem wichtigsten Uno-Gremium zwar denkbar. Jetzt sei aber nicht der Zeitpunkt, an dem Deutschland sich um einen permanenten Sitz bewerben sollte, erklärte der ungenannte US-Diplomat nach Angaben des Blattes. |
Ständige Mitglieder sind momentan die USA, Russland, China, Frankreich und Großbritannien.

Na klar, wir waren ja auch nicht für den Krieg im Irak und haben keine Armee die irgendwem gefährlich werden könnte, also was sollten wir da? Die Frage ist nur, warum die USA noch drin sind?
Quelle:
hier
Na überlege doch mal.
Russland, Frankreich, GB und USA waren die Alliierten.
Dazu kommt China, weil diese auch über Atomare Sprengköpfe verfügen.
Israel darf nicht rein, weil die nicht offiziell zugeben, dass sie A-Waffen besitzen.
Und Deutschland besitzt noch nicht einmal A-Waffen. Macht aber nichts, viel schlimmer ist, dass wir mit Deutschland erstens das Land mit der größten Wirtschaftskraft direkt hinter der USA haben, und zweitens zusammen mit Frankreich das Land ist, dass in der EU den Ton angibt.
Im Moment kann man noch schön mit dem Sicherheitsrat spielen, denn Frankreich und GB können sich nicht riechen, Russland spielt nur noch eine untergeordnete Rolle und China hat zuviel Wirtschaftswachstum, als dass sie die Probleme der Welt stören würden.
Aber sobald Deutschland mit auf den Plan tritt, haben wir ein Problem.
mcnesium
16 Jul 2004, 19:04
wieso WIR? ich hätt nichts dagegen wenn WIR mit im sicherheitsrat sitzen. denn dann haben DIE, die amis nämlich ein problem, weil es dann mit UNS einen gibt der mal nachdenkt und denen auf den schlips tritt (siehe irakkrieg).
übrigens glaube ich nicht, dass es auf dieser welt noch einen atomkrieg geben wird. dazu ist das thema bereits zu heiß diskutiert worden und es gibt viel zu viel anti lobby. das land welches den erstschlag durchrführen würde könnte vor sanktionen aus aller welt gleich einpacken. selbst wenn es die usa wäre. die würden vielleicht nich gleich ganz einpacken müssen, aber die antipatien gegen sie wären wohl ein 100faches ggü dem irakkrieg. und sone aktion hat wahrscheinlich sowieso nur bush drauf...
Einen Atomkrieg zwischen Atommächten halte ich wegen dem Gegenschlagspotenzial für unwahrscheinlich, aber gegen einen Drittstaat für möglich.
cosmophon
30 Jul 2004, 22:18
also die einzigen die strikt dagegen sind, das deutschland einen ständigen sitz im weltsicherheitsrat bekommt, ist die usa. is auch klar warum, weil wir die einzigen sind, die sich trauen nicht uneingeschränkt nach ihrer pfeife zu tanzen und die es drauf haben auch mal kritik zu äußern !!!
noch was zu dem begonnenen offtopic:
wenn es zu einem erneuten einsatz von a-waffen kommt, dann von solchen ländern wie indien, pakistan, korea oder irgendein staat im nahen osten, also einer der arabischen staaten, bzw. nich wirklich die staaten selbst, sondern irgend eine terrororganisation. dies wird aber ein einzelschlag werden (siehe 11. september 2001) die frage wird nur sein, wie die (atom-)supermächte drauf reagieren werden und wenn ich die cowboys so sehe, grauts mir jez schon davor...
gfx-shaman
31 Jul 2004, 00:02
QUOTE |
wenn es zu einem erneuten einsatz von a-waffen kommt, dann von solchen ländern wie indien, pakistan, korea oder irgendein staat im nahen osten |
wasn das fuern quatsch? dummes geseier oder kannste es untermauern?
cosmophon
31 Jul 2004, 00:48
warum sollt ich das untermauern, is meine meinung !!!
aber über die genannten länder ist bekannt oder wird vermutet, dass sie a-waffen besitzen ...
OK, korea will ich mal ausschließen, die sind ja auf einem annäherungsweg.
aber zwischen pakistan und indien gibt es ja bekanntermaßen zoff und die himalaya region da, gehört auch von zeit zu zeit immer mal wieder jemand anderem, so nach dem motto: mein berg, dein berg ...
aber die größte gefahr seh ich nicht von irgendwelchen staaten, die haben zu viel zu verlieren, sondern wie schon gesagt, von terroristen, die ham meißt nich mehr zu verlieren, als ihr leben.
ich weiß nich wer, wie und wann es war, war aber zumindest irgend einer der schon andere sachen prophezeit hat, der sagte: "der 3. weltkrieb beginnt im nahen osten" ...
meine intuition sagt mir das gleiche, also kann und möchte ich das gar nicht begründen, ich wünsche mir nur, das nie miterleben zu müssen.
zum sicherheitsrat:
Deutschland könnte für die USA ein unangenehmer partner im Sicherheitsrat werden, weil die deutschen eben nicht uneingeschränkt dem willen der usa folgen, sondern eben andere vorstellungen von konfliktlösung haben, und die usa haben natürlich mit frankreich schon einen solchen gegner im sicherheitsrat, ein zweiten wollen die dann natürlich nicht.
das thema könnte nach einem regierungswechsel in den usa aber schonwieder ganz anders aussehen..dann hat deutschland unter umständen berechtigte chancen auf einen ständigen sitz
zum thema A-Waffen:
ich denke auch, dass von staaten wie nordkorea, irak, pakistan oder indien eine relativ hohe gefahr für den atomwaffeneinsatz ausgeht, da die machtverhältnisse dort alles andere als stabil sind und korruption an der tagesordnung ist, staaten wie großbritannien, frankreich oder die usa werden wohl kaum gebrauch von atomwaffen machen, da die konsequenzen dafür in einer demokratie wohl kaum tragbar sind und die konsequenzen für die wirtschaft wohl das jeweilige land ruinieren würde, von der gefahr eines gegenschlags mal ganz abgesehen...
staaten die nichts zu verlieren haben würde ich so einen erstschlag eher zutrauen, oder eben nicht direkt durch staaten, sondern durch terrororgansiationen, die sich in den besagten ländern durchaus atombombenbaukästen beschaffen könnte...wenn man an den letzten skandal in pakistan zurückdenkt, wo ein herr khan dem iran und lybien pläne und geräte zur herstellung von atomwaffen verkauft hat, ich denke mal wenn das geld stimmt, könnte sich auch iene terrororganisation bei gewissen leuten das knowhow und die technik für A-Waffen organisieren.
Ich denke die Gefahr, dass Terrororganisationen, die nicht USA heissen, mit eine A-Bombe rumhantieren ist relativ gering. Klar sagt man immer, dass sie das könnten, aber hallo. Überlegt euch doch mal, was man alles für eine echte A-Bombe braucht. Es ist ja nicht so, dass man einen Haufen Plutonium nimmt, den in eine Metallkugel einschweisst, und das Dings dann einen gewaltigen Rums macht. Eher wahrscheinlich ist, dass die Terroristen über schmutzige A-Bomben verfügen könnten, die im Gegensatz zu einer echten A-Bombe aber nur radioaktives Material in der Gegend verteilen, anstatt eine Kernreaktion auszulösen.
Wenn wir hier über Kriegsgefahr sprechen möchte ich 2 Dinge zu bedenken geben. Wir haben die 5 offiziellen Atomstaaten: USA, GB, Frankreich, China und Russland. Hinzu kommen ein paar kleinere Staaten wie Pakistan und Nordkorea. Bei diesen Staaten ist die Gefahr noch relativ gering, da diese zwar über die Möglichkeiten zur Produktion und über eine Atombombe verfügen. Allerdings verfügen sie nur über ein oder zwei Atombomben. Das macht das ganze mehr zu einer Drohgebärde, nach dem Motto, schaut her, wir können das auch. Nordkorea z.B. hat seine Atomwaffenproduktion nur angeleiert, weil die USA nicht von ihrem völlig völkerrechtwidrigen Handeslembargo gegen Nordkorea abgerückt sind. Und der Irak hat nie A-Waffen besessen. Wirklich interessant sind bei dem Thema A-Waffen nur die USA, die trotz Atomwaffensperrvertrag weiterhin A-Bomben entwickeln. In letzter Zeit sogenannte strategische A-Bomben, bei denen man den Kreis der Zerstörung und Verseuchung sehr genau abgrenzen kann, um damit z.B. gezielt genau eine Stellung zu zerstören. Die weitere Atommacht, die mir Sorgen bereitet ist Israel. Zum einen geben diese, obwohl es mehrfach bewiesen wurde, dass sie über einige A-Bomben verfügen, nicht zu, dass sie diese besitzen. Zum anderen zeigt Israel uns jeden Tag, dass sie keine Problem damit haben, einfach mal ein paar Zivilisten in ihrem Nachbarland über den Haufen zu schießen. Das macht mir schon etwas Angst.
Und zum 3ten Weltkrieg: Wir leben darin. Denkt nur nicht, dass ein Weltkrieg immer für uns so aussehen muss, wie der 1te und der 2te. Wir haben auf dieser Welt in ca. 200 Staaten Krieg. Bekannte Beispiele sind Israel mit ihrem "Terroristenproblem", Afghanistan, Irak und Tschetschenien. Dann kommen dazu viele weitere Staaten, in den Bürgerkrieg herrscht, der munter von Deutschen, Franzosen, Briten, USAmerikanern, Russen etc. finanziert und mit Waffen beliefert werden. Und schliesslich gibt es auch noch andere Arten des Krieges. Handeslembargen, Kampfeinheiten, die gezielt Personen oder Infrastrukturknoten ausser Kraft setzen (auch elektronisch), etc. Nur weil es uns in Deutschland so gut geht, heisst das nicht, dass es keinen Krieg gibt.
cosmophon
31 Jul 2004, 14:28
@ neo (und Chris):
ihr meint wohl eher iran, mit potentiellen a-waffen-einsetzter, nich dass euch der gleiche druckfehler wie den usa passiert, die dachten doch auch 11. september 2001 hätte was mit dem irak zu tun, war dann aber doch eher der iran !!!
@ Chris:
du schreibst von weltweit 200 staaten die krieg haben ... werden wohl nicht staaten sein, sonder
kriegsherde / krisenherde (wenn ich richtig informiert bin, sind es knapp unter 200 staaten (laut
www.staatenderwelt.de sind es 193) und ein paar wenige staaten befinden sich ja nicht im krieg mit anderen...)
3. weltkrieg:
hm, da wär erstmal die frage, wie ist weltkrieg zu definieren ...
Weltkrieg (wissen.de-Lexikon)
ein Krieg, an dem zahlreiche Staaten, besonders Großmächte, beteiligt sind und der große Teile der Erde in Mitleidenschaft zieht. Als Weltkrieg wurde von Zeitgenossen bereits der Befreiungskrieg 1813-1815 bezeichnet. Weltkriege im vollen Sinne des Wortes waren jedoch erst die beiden großen Kriege des 20. Jahrhunderts, und zwar der Zweite in noch weit höherem Maße als der Erste Weltkrieg.
laut der definition und auch meiner meinung stimme ich dir zu, dass wir uns bereits im 3. weltkrieg befinden, nur geh ich sonst bei meinen äußerungen von dem allgemeingebräuchlichen und mit dem 1. und 2. weltkrieg vergleichbaren begriff aus.
QUOTE |
...dass Terrororganisationen, die nicht USA heissen... |
n bischen drastisch ausgedrückt, bringt es aber genau auf den punkt !!!
ich wäre aber mit solchen äußerungen vorsichtig ... nich dass du dafür, vor einer falschen person geäußert, mal in den bau wanderst ...
QUOTE (cosmophon @ 31 Jul 2004, 14:28) |
@ neo (und Chris): ihr meint wohl eher iran, mit potentiellen a-waffen-einsetzter, nich dass euch der gleiche druckfehler wie den usa passiert, die dachten doch auch 11. september 2001 hätte was mit dem irak zu tun, war dann aber doch eher der iran !!! |
oh sorry, natürlich meine ich den Iran...ich sollte aufhören mitten in der nacht irgendwelche beiträge zu verfassen