Vollständige Version anzeigen:
Überwach!
hullbr3ach
15 May 2007, 21:51
Heute hat eine sehr nette Webseite ihren Dienst aufgenommen:
uberwach.deWER UND WAS WIRD MIT DIESER AKTION ÜBERWACHT?
Es werden Zugriffe der Bundes- und Landesministerien, sowie von Regierungs- und Oppositionsparteien auf teilnehmende Blogs & Websites überwacht.
Weitere Infos findet ihr dort.
stroeh
15 May 2007, 22:30
danke für den hinweis und den link
was ich nach 10min beurteilen kann, lohnt es sich auf alle fälle sich mal wieder die augen öffnen zu lassen um zu sehen in was für eine zeit wir uns bewegen
manchmal ganz schön komfortabel, manchmal ganz schön erschreckend
Shanesia
15 May 2007, 22:37
super, danke! hab den Film vorhin schon überall gesucht...
und coole Aktion wg. uberwach.de.
hullbr3ach
15 May 2007, 22:43
This space was intentionally left blank.
papajoe
15 May 2007, 23:49
was bitte soll die aktion? is es nich büschn widersprüchlich, ne seite zu _veröffentlichen_ und dann paranoia zu schieben, wenn die regierung die anschaut? hat ja nichma was mit privatsphäre zu tun.
wer sein leben im internet ausbreitet sollte sich dessen auch bewusst sein. dazu empfehle ich mal, die south park episode 1104 - the snuke anzuschauen (
http://www.tvrage.com/South_Park/episodes/530306/11x04 )
filmchen habich jetz nich angeschaut, machich vllt nachher noch.
gfx-shaman
16 May 2007, 01:16
film anschauen und versuchen zu verstehen sag ich da mal
NEO.POP
16 May 2007, 02:06
sehr guter film, hät ich nicht von den öffentlich-rechtlichen erwartet
schildkroet
16 May 2007, 09:39
Mhm, mal ne kleine Frage (eigentlich 3): Was bezweckt die Aktion eigentlich? Wenn eine Sekretärin im Landesministerium auf exma klickt, kommt sie dann auf die schwarze Liste? Wenn der Staat uns ausspionieren wollte, würde "er" das nicht schlauer anstellen?
Shanesia
16 May 2007, 09:56
stimmt, wenns ums ausspionieren geht nutzen sie z.B. JAP.
Soweit ich mich erinnern kann, kam die Äußerung von Pfitz. JAP gleich ganz still zu legen wenn die Ermittler sich so gegen Anonymisierungsdienste stellen. Das wollten sie dann aber auch nicht, weil sie ebenso davon abhängen.
hullbr3ach
16 May 2007, 10:29
Es geht bei der Aktion ja im Grunde nur um eine politische Nachricht, die man damit abgeben kann. "Seht her, das ist euer Surfprotokoll. Daraus kann man diese und jene Aussagen ueber euch ableiten (z.B. der saechsische Landtag surft dauernd auf eXma)." Politiker gehoeren ja weitestgehend der
Generation Web 0.0 an, so dass selbst solche einfachen Aktionen schon einen Aha-Effekt ausloesen muessten.
Dass man damit irgendwelche "Elite-Spionage" des BKA aufzeichnet ist eher unwahrscheinlich und auch gar nicht Ziel dieser Aktion. Aber die Sekretaerin im BKA wird sicherlich nicht via JAP et al. surfen und deshalb im Protokoll Eintrag finden.
stabilo
16 May 2007, 11:28
Warum sollte sie das nicht tun?
Der http Verkehr kann ja generell über einen Zwangsproxy laufen, der auf JAP/TOR weiterleitet...
hullbr3ach
16 May 2007, 11:39
Natuerlich kann sie. Und wenn es so ist, dann wird eben kaum etwas protokolliert werden und die Aktion bringt kaum etwas. Ich bezweifle aber, dass es dank der "hervorragenden" technischen Kompetenz so sein wird. Siehe beispielsweise
hier:
Zitat
Einmal hatte ich so einen richtig scharfen Hund von Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft, [...] Ich solle nun bitte die verlangten Daten durchfaxen und ihm die Ausflüchte und „ja aber“ ersparen [...] Habe ich dann gemacht. Nach ca. 150 Faxseiten rief er an und fragte, wieviel noch kommen. Musste ich ihm antworten: Noch etwa 420.000 Seiten
abadd0n
16 May 2007, 11:45
Letztlich ist die Grundidee dahinter das Konzept der Gegenüberwachung: Wenn die mich überwachen, warum sollte ich sie nicht auch überwachen?
Ist ja nur konsequent: Eine Demokratisierung der Überwachung als Möglichkeit: Wäre es nicht toll, wenn jeder jeden überwachen könnte?
abd
vorallem was bringt's? soweit denkt der Herr Innenminister mal wieder nicht..
er denkt anscheinend immer noch, dass Terroristen (sofern es sie in diesen Massen in Dtl. gibt, wie es der Herr Innenminister gerne hätte) etwas beschränkt sind und nicht wissen, wie man verschlüsselt kommuniziert oder das eine Kamera scheiß egal ist, wenn er/sie sich eh sprengt..
in diesem Sinne, weitermachen!
lusch3
16 May 2007, 15:08
krasser film.....aber obs die zuständigen auch gesehen haben?
erstaunlich find ich auch die filmschnipsel der heutigen politiker was die schon für einen reis losgelassen haben....
NEO.POP
16 May 2007, 16:11
Überwachung muss dem Volk zurück gegeben werden. Jeder sollte auf alle Daten, die der Staat erhebt Zugriff haben. Egal ob das die Protokolle der letzten Polizeisperrung auf der A17 sind oder die Videodaten aus dem Landtag.
hullbr3ach
16 May 2007, 18:07
Zitat(NEO.POP @ 16 May 2007, 16:11)
Das hier ist die richtige Webseite
papajoe
16 May 2007, 18:52
der film gefällt mir. bin auch der letzte, der was gegen datenschutz hat. die aktion mit den webseiten halte ich trotzdem für sinnlos.
abadd0n
16 May 2007, 19:30
hat noch jmd die besser aufgelöste variante?
Hat jemand genug Geld vor sämtlichen Eingängen der Dresdner Polizeistationen, Gerichte, Ämter, Regierungsgebäuden und Wohnhäusern höhergestellter Kameras zu postieren? ^^
lusch3
16 May 2007, 22:39
da sind doch schon genug....du musst dir nur zugriff verschaffen
stroeh
17 May 2007, 11:05
Zitat
Eine Kamera, die auch mal wegschautComputerwissenschaftler an der University of California in Berkeley haben ein Kameraüberwachungssystem entwickelt, das die Privatsphäre der erfassten Personen achtet. Dazu wird ihr Gesicht laufend mit einer ovalen Abdeckung unkenntlich gemacht. Die Technik mit dem Namen "Respectful Cameras", die sich aktuell noch im Forschungsstadium befindet, könnte künftig standardmäßig eingesetzt werden – erst dann, wenn auch tatsächlich eine Straftat vorliegt, würde der Privatsphärenschutz entfernt. Denn: Sicherheitsbeamte könnten auch ohne den sofortigen Blick auf Gesichter ihre Arbeit erledigen, meinen die Forscher.
[attachmentid=13331]
weiterlesen bei heise.de/tr
stroeh
30 May 2007, 16:05
Dresden, Neustadt: Kamera ist weg
Die Auseinandersetzung um die geplante Videoüberwachung auf der Alaunstraße, einem der belebtesten Plätze im Dresdner Viertel Äußere Neustadt, geht ja nun schon lange. Die Polizei plant, mit mehreren stationären Videokameras den Platz vorm Kulturzentrum Scheune überwachen zu lassen. Sie hat dabei das Problem, dass kaum ein Hauseigentümer sein Dach zur Verfügung stellen will. Nun hat auch der Wirt des "Espitas" einen Rückzieher gemacht: dort war zu Jahresbeginn die erste und bisher einzige polizeiliche Kamera installiert worden....
[attachmentid=13554]
Jaja .. und was war der Grund warum das Espitas die Kamera abmontieren hat lassen? Weil sie nämlich Angst davor haben, dass die Raudis, die wegen der Kamera schon einmal das Lokal gestürmt haben, wiederkommen.
Denn leider, wie der Besitzer des Espitas erfahren musste, schützt eine Kamera tatsächlich sehr wenig vor Taten.
hullbr3ach
27 Jun 2007, 00:36
Krass, kaum zu glauben, aber wir haben
die ersten Treffer auf eXma:
- 26.06.2007 13:39:32 Staatsregierung Bayern hatte Kontakt mit www.exmatrikulationsamt.de
- 26.06.2007 13:39:24 Staatsregierung Bayern hatte Kontakt mit www.exmatrikulationsamt.de
- 26.06.2007 13:39:20 Staatsregierung Bayern hatte Kontakt mit www.exmatrikulationsamt.de
- 26.06.2007 13:39:18 Staatsregierung Bayern hatte Kontakt mit www.exmatrikulationsamt.de
- 26.06.2007 13:39:15 Staatsregierung Bayern hatte Kontakt mit www.exmatrikulationsamt.de
- 26.06.2007 13:39:05 Staatsregierung Bayern hatte Kontakt mit www.exmatrikulationsamt.de
Und das alles noch in einem
Thread, der von mir gestartet wurde...

Naja, interessant finde ich zumindest, dass derzeit Platz 3 von einem Sex&Liebe-Forum belegt wird. Da hat offensichtlich jemand Langeweile auf der Arbeit.
onkelroman
27 Jun 2007, 02:17
ich sehe da noch keinen grund zur panikmache. behörden und speziell dafür eingerichtete abteilungen durchforsten das netz nach verdächtigen oder verfassungswidrigen inhalten, das ist schon lang so. war nur eine frage der zeit, bis sie mal bei eXma vorbeischauen.
stabilo
27 Jun 2007, 11:24
nu ja - wenn sie Javascript ausschalten, dann hat sich das mit der Protokollierung aber auch, oder?
stroeh
08 Jul 2007, 10:37
Schäuble argumentiert für Online-Durchsuchungen Zitat
"Unter Online-Durchsuchung wird Verschiedenes verstanden, das ist wahr, da wird zum, da wird sowohl verstanden der Telekommunikation, der, der Verkehr, als auch die Durchsuchung in den Systemen selbst, weil die technische Entwicklung eben so ist, aber da müssen wir dann jetzt schon fast die die die die Internet-Experten genauer befragen, sich so entwickelt, dass eben unsere oder meine laienhafte Vorstellung, äh, dass, äh, das Internet sowas ähnliches sei wie 'ne moderne Telefonanlage, das stimmt eben lange nicht mehr, und deswegen brauchen wir 'ne, wenn Sie wollen kann der Herr Fromm das auch genauer erläutern, der versteht's - ein wenig. Richtig verstehen wird Du es wahrscheinlich auch nicht, denn das wär ja gar nicht gut, wenn der Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz ein Online-Experte wäre, nicht? Des hat er auch seine Fachleute."
.mp3 Bundespressekonferenz (2007-05-15) mit Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble
lol
Zitat(stabilo @ 27 Jun 2007, 11:24)
nu ja - wenn sie Javascript ausschalten, dann hat sich das mit der Protokollierung aber auch, oder?

Nein. Die Protokollierung erfolgt so, dass man ein Bild vom Server von ÜBERWACH! einbindet. Dieser Server schaut sich jede zugreifende IP Adresse an und schreibt sie auf, wenn er sie in seiner Liste der Staatsorgane findet.
Da kannst du nichts dagegen machen, außer du schaltest generell Bilder ab.
stroeh
08 Jul 2007, 11:48
Zitat(Chris @ 08 Jul 2007, 11:27)
...
Da kannst du nichts dagegen machen, außer du schaltest generell Bilder ab.
oder im firefox mit AdBlock Plus gezielt bilder/ganze domains blocken