abadd0n
09 Feb 2010, 17:28
Innerhalb von eXma hatten wir gerade eine Unterhaltung darüber, welche Location die Dresdner Studenten wohl am tollsten finden - was die Neustadt anbelangt. eXma versteht sich als
Studentenclub, aber uns ist bewusst, dass es noch mehr "da draußen" gibt.
Hier nun die Frage:
Welche Location in der Neustadt* findet ihr gut?
Wo ist das Publikum am ehesten nach eurem Geschmack,
wo gibt es die besten Preise,
wo ist die angnehmste Atmosphäre?
Kurzum: Wo würdet ihr vielleicht auch regelmäßig hingehen?
*Das setzen wir mal als Bedingung, die Location sollte innerhalb des bekannten Kneipenviertels sein, notfalls direkt daneben.
#a
Schlummerpieps
09 Feb 2010, 18:15
Katy's Garage
tinatschi
09 Feb 2010, 18:19
darf man fragen warum?
Zitat(Schlummerpieps @ 09 Feb 2010, 17:15)
Katy's Garage


ich konnte es mir schon denken, dass das klo der neustadt prompt genannt wird
MadCyborg
09 Feb 2010, 19:07
Chemo!?
Wenn nich grade Kinderelektro ist, ist das Publikum angenehm. Wenig Bademeister (nein, ich habe nichts gegen Rettungsschwimmer),
billiger saufen kann man kaum irgendwo. Atmosphäre ist mir recht, hält das Pack ab, dass ich nicht sehen will. Ich gehe regelmäßig da hin.
Ist halt nur nicht so direkt in der Neustadt...
Ansonsten ists doch preislich alles eine Suppe, die Musik bestimmt eh der DJ und das Publikum ist in der Folge auch überall ähnlich (achso, ich beziehe mich hier auf Tanzschuppen). Darum gehe ich regelmäßig in die Neustadt.
Der Ost-Pol ist aus meiner Sicht der einzige Laden der sicht leicht abhebt.
Borstel0r
09 Feb 2010, 19:10
Pawlow
lustige Menschen/Kreaturen, günstiges Bier, kein Rauchverbot, nicht son durchgestylter Schuppen
Ich mag das Café 100 auch recht gerne: angenehme Preise, gute Weinauswahl, gemütlich.
tinatschi
09 Feb 2010, 19:35
vielleicht sollte man noch anmerken, dass es mehr um locations zum weggehn und tanzen etc gehen soll. also wo dann durchaus auch mal n dj auflegt oder ne band spielt. wobei ich auch interessant finde welche kneipen so bevorzugt werden.
fiend force
09 Feb 2010, 20:09
neustadt: groovestation, fiasko, veränderbar, louise,
hechtviertel: azconni, diy-eckladen(rudolf 7), lärche 5
außerhalb: chemo, roter baum, meschi 16
tinatschi
09 Feb 2010, 20:11
vielleicht noch mit ner kleinen begründung dazu
tingel
09 Feb 2010, 20:30
Bautzner Tor, Hebeda's. Einfach sehr urig dort.
fiend force
09 Feb 2010, 20:35
@ tinatschi
naja die groove is einfach n cooler laden mit entspannten besitzern, einlaß und publikum. es spielen da oft gute bands die meinen geschmack treffen und die preise sind beim eintritt mehr als ok. steckt viel herzblut drin.was man merkt.deshalb absolut unterstützenswert.
im fiasko sind die preise sehr ok und die leute (personal und publikum) sehr angenehm wie ich finde. ab und zu mal spielen mal bands aus der punk und hardcoreecke für lau dort.auch wenn keine bands spielen is die musik meistens gut.
veränderbar: coole lokation, ab und zu mal lustige parties dort. preise und leute auch ganz ok
az conni, regelmäßig gut konzerte von vielen bands aus verschiedenen genres der härteren gangart. bierpreise sehr fair, politische attitüde passt, deswegen auch das publikum, mehrmals wöchentlich lecker vokü
lärche 5: wirklich geniale lokation, tolle parties und ordentliches publikum, donnerstags is auch hier vökü
diy-eckladen: wie der name sagt diy (do it yourself) was ich unbedingt unterstützenswert finde, zumal der wahnfried n wirklich sympatischer kerl is. ab und zu selbst organisierte hardorepunk, trashpunk, crust und anarchopunk konzies. sonntags und donnerstags food not bombs vokü
zur chemo wurde schon fast alles gesagt. super teils internationale bands zum kleinen preis.
meschi 16 (meschwitzstraße im industriegelände): d.m.c. shows aus dem dunstkreis von tangled lines veranstallten dort dyi konzerte zum kleinen preis. eingeweihtes publikum, bier n euro, immer viel spaß dort.
praxis: alternatives wohnprojekt in löbtau, ab und zu mal parties oder bands, nette leute dort, donnerstags regelmäßig vokü
so, gut nu, hoffe das reicht als beschreibung bzw. begründung
thewaywewalk
09 Feb 2010, 20:44
Auf alle Fälle die Groovestation, aus den selben Gründen wie von fiend force genannt.
Montags geht aber nix über die Scheune.
Prinzipiell ist auch das BlueNote eine tolle Adresse, nur dass es schon lange kein Insider-Tipp mehr ist - dementsprechend voll ist es und das trotz der gesalzenen Preise. Die Zocken in letzter Zeit echt ab. Sowohl beim Eintritt als auch bei den Getränken.
Wer Jazz hören möchte geht Montag in die Scheune und Mittwoch in die Groove, für lau!
Naja an anderen Tag landet man dann doch im BlueNote

Aktueller Geheimtipp: Die Zille - urgemütlich, wobei der Chef sein Konzept aus den ersten Tagen wieder verworfen hat, da gabs den Kaffee nähmlich aus Omas Tassen mit Goldrand, stilecht passend zur 50er Jahre Mukke. Tolles Flair auf jeden Fall.
Ja und wenn man nur was trinken will: das Combo! extrem entspannte Athmosphäre, sehr gemütlich, tolle Hintergrundmusik, angemessene Preise und die hübschesten Kellnerinnen der Neustadt :p
Wer auf Folk und Blues steht und eigentlich nur Bier oder Whisky mag, der muss ins Tirnanog, hat in meinen Augen die mit Abstand beste Bierkarte (irische und böhmische Biere vom Fass und noch unzählige exotische aus der Flasche). Ein richtig schön urischer Irish Pub halt.
the ox
09 Feb 2010, 21:44
Groove, weil da viele musikaliche Felder ordentlich beackert werden. Seit sich die Groove da geöffnet hat, hat sie auch mein Herz. Zumindest noch mehr. Betreiber, Tür und Publikum behagen. Kurz: Familie.
Im Gegensatz zur Garage. Da war ich früher regelmäßiger, zB zum Thursday Thunder. Da war das Ding noch kleiner, aber wesentlich mehr los und das mit einem gewissen Family Spirit. Heute, wenn ich mir mal einen Neuversuch gebe, gefällt mir da nicht mehr allzuviel. Seh den Laden oft zu leer und mag den 50s Dinner Stil auch nicht unbedingt. Türjungs und den ausführenden Betreiberarm mag ich allerdings noch immer.
Auf alle Fälle zu nennen, wenn auch scheinbar ausserhalb des üblichen Neustadtradius, das Wettbüro. Wenn Herzblut dann da. Nur biedert man sich nicht mit der xten Studentenparty an, sondern mit musikalischem Sachverstand und ordentlich Charme.
Hebedas habe ich mir jüngst mehrfach gegeben, allerdings früh morgens. Bin da unentschlossen. Location gefällt, das Freitag- und Samstagmorgen Publikum gefällt weniger. Die Gruppen junger, beschwippster Burschen würde ich sonst beim FC Tufflingen Süd verorten. <- Vorurteil, polternd, nicht trappsend.

Dann eher, bzw. noch später, das Lebowski. Guter Ausklang eines Abends mit Grundlagen für zu erzählende Geschichten, am Folgetag. "Achten Sie auf Ihre Gaderobe". Und Gesundheit, wenn undefinierbares kredenzt wird.
PS: Meine Betrachtung ist die eines Nichtstudenten, dem nette Leute und gute Musik lieber sind, als billiger Eintritt und Öttinger für 50 Cent (was durchaus sein darf und soll, was man aber im Epizentrum des städtischen Nachtlebens nicht zwingend erwarten darf).
fiend force
09 Feb 2010, 22:12
Zitat(the ox @ 09 Feb 2010, 20:44)
Dann eher, bzw. noch später, das Lebowski. Guter Ausklang eines Abends mit Grundlagen für zu erzählende Geschichten, am Folgetag. "Achten Sie auf Ihre Gaderobe". Und Gesundheit, wenn undefinierbares kredenzt wird.

stimmt lebowski is super zum abhängen und den abend bis in die frühen machmal auch späteren morgenstunden ausklingnen lassen. meine vollste zustimmung. der russe dort ist auch in allen dort angebotenen variationen nur zu emphehlen.
Sigurd
09 Feb 2010, 22:26
Zitat(fiend force @ 09 Feb 2010, 21:12)
der russe dort ist auch in allen dort angebotenen variationen nur zu emphehlen.

Ganz zu schweigen vom Film in Endlosschleife
TheNeedle
09 Feb 2010, 22:45
Big Lebowski is awesome! Ich bin da schon paar mal hängen geblieben... coole Leute, cooles Klo, macht einfach Spaß da.
bunglefever
09 Feb 2010, 23:19
Blue Note
Gemütlich, tolle Musik und perfekte Aftershowlocation
papajoe
09 Feb 2010, 23:23
ich bin ja eher nich so der reine kneipengänger. reine dosenmusikveranstaltungen sind auch eher nich so meins (damit sich keiner auf den schlips getreten fühlt. dose ist an der stelle keine wertung, sondern steht für konserve in abgrenzung zu livemusik).
konzertmäßig ist seit jeher die groove ein toller anlaufpunkt. wurde eigentlich schon alles dazu gesagt.
in letzter zeit lerne ich aber vor allem auch das az conni zu schätzen. sympathsich, günstig, unkompliziert und vor allem oft musikalische perlen.
Numanoid
10 Feb 2010, 00:38
Trotzdem und U-Boot.
unicum
10 Feb 2010, 00:44
Das Wohnzimmer - bessere Atmosphaere hab' ich noch nicht gefunden..
Proxima
10 Feb 2010, 01:05
niemand nennt das Ostpol oder hab ichs beim überfliegen nicht gelesen?
ok es ist kein Tanzschuppen, aber ich tanz eh nur zu bestimmten elktronischen Tönen, aber live-Musik-technisch ist es echt gut und die Atmosphäre stimmt auch. Und wenn uns mal langweilig ist, hängen wir uns an nen Automaten.
Ähnliches gilt zwar auch fürs Hebedas, aber das ist ja außer in der Woche immer voll..
Groovestation aus den selbigen Gründen wie schon genannt.
Chemo, einfach weils anders ist und ich mich unter den Menschen wohl fühle, die Musik ist glückssache aber selbst n 2stündiger Abstecher hat sich fast immer gelohnt.
Das wars (leider) schon glaub ich.. Trotzdem, Zille, Lebowski, Little Creature u.ä. haben alle ne tolle Atmosphäre sind aber zu einseitig (Abgesehen vom Zille, wo ich zeitweise dauergast war, zum vorglühn/abklingen..)
Zitat(Proxima @ 10 Feb 2010, 00:05)
Und wenn uns mal langweilig ist, hängen wir uns an nen Automaten.
die teile sind uebelst geil und uebelst geeky
ich bin entsetzt dass noch keiner das "alte wettbüro" auf der antonstraße erwähnt hat
in meinen augen das beste was an bar/tanzschuppen in der neustadt so rumfleucht
the ox
10 Feb 2010, 12:39
Zitat(the ox @ 09 Feb 2010, 20:44)
Auf alle Fälle zu nennen, wenn auch scheinbar ausserhalb des üblichen Neustadtradius, das Wettbüro. Wenn Herzblut dann da. Nur biedert man sich nicht mit der xten Studentenparty an, sondern mit musikalischem Sachverstand und ordentlich Charme.

Mach die Glüsen uff.
tinatschi
10 Feb 2010, 13:27
ich seh schon der trend geht eher zu den kleineren speziellen sachen hin.
mich wunderts ja fast schon das bisher nur einmal katys genannt wurde
ich schließ mich dem OX und npnk an:
das wettbüro ist das heimliche juwel der neustadt. feines ambiente, charmante bar und musikalisch immer eine entdeckung wert. der liebevoll gestaltete außenbereich sucht im sommer seinesgleichen in da hood.
tinatschi
10 Feb 2010, 13:37
also irgendwas fehlt mir da immer beim wettbüro. ich find das so ganz schick gemacht, aber ich war irgendwie noch nie da und hatte übelst spaß. also location an sich super. aber vielleicht waren es auch nur die falschen veranstaltungen
du stehst auf die falsche musik
tinatschi
10 Feb 2010, 14:50
woher willst du wissen auf welche musik ich stehe?
simpson
10 Feb 2010, 15:21
er kann hellsehen..weisste doch
wettbüro is doch recht gemischt elektronisch oder? (..ich wollte da schon gefühlte 10mal hin..)
Ostpol war das eine mal sehr schön. und groove mag ich immer wieder gern
ich war auch erst einmal im Ostpol, das war ziemlich geil.
150 Leute in diesem kleinen Zimmer, die Einrichtung ist so (n)ostalgisch und die Preise sind wirklich richtig fair, sowohl vom Eintritt als auch von den Getraenken her - Studentenclub-Niveau.
Man sollte halt immer zum Veranstaltungsbeginn da sein, und sich zumindest seinen Stempel holen, weil se irgendwann keinen mehr reinlassen. Man kann dann ja noch mal hoch zum Kaffee Europa laufen und n Kaeffsche trinken oder so
Zum Abhaengen is das Trotzdem imho noch zu nennen, die Preise sind ok, die Auswahl an Bier und Spirituosen ist hoch.
nexxus
04 Apr 2010, 21:12
ich finde das Puschkin ganz gut, weil es da verschiedene Genres gibt und nicht nur eine Musiknische angeboten wird.
Und ich denke und hoffe, dass das Puschkin noch ein großes Entwicklungspotential hat.