QUOTE |
Umzugsbeihilfe ab 3.1.05 im Studentenwerk beantragen 22.12.2004 Rubriken: Wir über uns, Wohnen
Nach der Entscheidung des Stadtrates auf seiner Sitzung am 23. 09.04 sollen Dresden-Studenten auch für 2004 Umzugsbeihilfe erhalten.
Studierende, die sich im Jahr 2004 mit Hauptwohnsitz in Dresden angemeldet haben, erhalten eine Einmalzahlung von 150 EUR. Die Umzugsbeihilfe kann zwischen Januar und März 2005 beim Studentenwerk beantragt werden.
Den Antrag und das Merkblatt zur Umzugsbeihilfe können Sie sich bereits jetzt downloaden. Ab 3. Januar 2005 können Sie den Antrag bei der Abteilung Wohnen einreichen.
Quelle: http://www.studentenwerk-dresden.de/wirueb...rtikel-407.html |
So etwas läuft in anderen Städten besser: Da gibt es regelmäßig Geld.
Wieso gibt es da regelmäßig Geld???
Ich werd aber auch gleich nächste Woche zum Studentenwerk hirscheln und meinen Antrag abgeben
yocheckit
30 Dec 2004, 01:43
das ist doch eher abzocke in dresden - würde mir die sache noch mal überlegen, denn man muss sich theoretisch dann auch selbst versichern! ich kann in meinem heimatort jedes jahr 100€ beihilfe beantragen und somit schon mal fast einen semesterbeitrag bezahlen - solltet ihr auch mal probieren!
Chris wird zwar bestimmt bemängeln, dass alle in dresden wohnen wollen, aber nicht ihre schlüsselzuweisung dresden zukommen lassen, denn wo er recht hat, hat er recht, aber finanziell ist das z.b in meinem fall eher von nachteil und damit nicht diskutierenswert.
*zustimm*
@peach: Die Städte kriegen so lange Geld, wie die Person dort gemeldet ist. Und wenn jemand zehn Semester studiert, kannst du dir das Trinkgeld pro Semester ja ausrechnen. Andere Städte geben von dem Geld halt während der gesamten Studienzeit etwas ab.
vorteil bei mir:
mein hauptwohnsitz ist Dresden, allerdings habe ich als Nebenwohnsitz noch die adresse meiner eltern, somit laufen z.B. Versicherungen (Auto, private Haftpflicht, etc.) alles noch über meine Eltern, mir entstehen keine zusätzlichen kosten und die 150 euro krieg ich trotzdem.
Geht mir ähnlich. Vorher eine gute Versicherung abgeschlossen bewahrt davor, dass man mit Wegzug des Hauptwohnsitzes sich selbst versichern muss.
Ich muss nicht mit der Illegalität leben, dem Staat vorzugaukeln, mehr als 50% meiner Zeit in meinem Heimatkaff zu sitzen.
QUOTE (neo @ 30 Dec 2004, 20:58) |
vorteil bei mir: mein hauptwohnsitz ist Dresden, allerdings habe ich als Nebenwohnsitz noch die adresse meiner eltern, somit laufen z.B. Versicherungen (Auto, private Haftpflicht, etc.) alles noch über meine Eltern, mir entstehen keine zusätzlichen kosten und die 150 euro krieg ich trotzdem. |
geht bei mir net, weil ich in erfurt nebenwohnsitzsteuer bezahlen müsste ) :
EnjoyTheChris
02 Jan 2005, 13:06
QUOTE (Chris @ 30 Dec 2004, 21:08) |
Ich muss nicht mit der Illegalität leben, dem Staat vorzugaukeln, mehr als 50% meiner Zeit in meinem Heimatkaff zu sitzen. |
Hast ja Recht. Dir reicht wahrscheinlich die Illegalität der mehr als 50% deiner MP3s auf deinem Rechner aus...

C'ya,
Christian