Uni Slam
Klub Neue Mensa
am Dienstag den 06.05.2014
[attachmentid=48191]
eXmatrikulationsamt.de und der KNM präsentieren den Poetry Slam auf dem Dresdner Uni-Campus.
Am 6. Mai treffen wieder die wortgewaltigsten Poeten aus allen Ecken des Landes im großen Saal der Mensa Bergstraße aufeinander. Mit eigenen Texten bewaffnet stürzen sich Größen und Newcomer der deutschen Poetry Slam Szene und Jungautoren der „Offenen Liste“ in den Kampf um die literarische Krone, Ruhm und Ehre und eine Flasche Schnaps.
Die Gastgeber eXmatrikulationsamt.de und Klub Neue Mensa sind stolz, wieder großartige Künstler gewonnen zu haben. Wir begrüßen:
Wolf Hogekamp, Berlin
Wolf Hogekamp ist Veranstalter der ältesten Poetry-Slam-Reihe in Deutschland und obendrein Organisator der ersten Poetry-Slam-Meisterschaften in Deutschland. Damit haben wir ein Urgestein der Szene auf unserer Bühne, einen wahren Slam-Meister.
Nhi Le, Leipzig
Nhi Le hat viele Talente, neben dem Modeln, Singen und Fotografieren gehört auch das Verfassen von Texten und der Poetry Slam dazu. Sie erhielt schon verschiedene Auszeichnungen, z.B. beim U20 Poetry Slam 2012 in Thüringen und tritt beim Uni Slam im Mai als jüngste Teilnehmerin an.
Max Rademann, Dresden
Max Rademann ist seit 2005 Stammautor der Dresdner Lesebühne Sax Royal, freischaffender Schriftsteller und Musiker. Wenn er auf seiner Orgel in die Tasten haut, entsteht ein „Feuerwerk der Alleinunterhaltungskunst“. Beim Uni Slam muss er aber auch ohne Orgel überzeugen, was ihm bestimmt gelingen wird.
Bleu Broode, Leipzig
2008 nahm er das erste Mal an einem Poetry Slam teil, 2009 erschien bereits sein erstes Buch und 2010 konnte er siegreich aus den Poetry Slam Landesmeisterschaften in Hessen und Sachsen hervorgehen. Dieses Jahr ist er im Veranstaltungsteam der deutschen Meisterschaften im Poetry Slam, die im Herbst 2014 in Dresden stattfinden.
Jan Lindner, Leipzig
Vom Mathe Leistungskurs zum Philosophen – mit seinen Buchveröffentlichungen "Ein Suppenkasper gibt den Löffel ab" und "Der Teddy mit den losen Kulleraugen" sowie dem Erhalt des 1. Preises beim Schreibwettbewerb „JuLi im Juni“ bewies Jan Lindner eindeutig, dass er schreiben kann und möchte nun auch beim Uni Slam überzeugen.
Marie-Theres, Schwinn Berlin
Marie-Theres Schwinn ist Schauspielerin und liebt die Bühne. 2012 fand sie zum Poetry Slam und damit zu einer weiteren Form der Kreativität, um ihre Gefühle für den Menschen sichtbar machen zu können.
Freut euch mit uns auf einen Abend voller Poesie, Witz und Emotionen, auf Texte zwischen Tragik und Komik, von Poesie bis Prosa, von Lyrik bis Rap! Ihr entscheidet selbst, wer zum König der Campus-Dichter gekürt wird.
Moderiert wird der Dichterwettstreit von Frau Fuchs und Herrn Rieger (Dresdner Song Slam).
Ihr schreibt selbst und würdet gern eure eigenen Texte auf der Bühne vorstellen? Dann meldet euch für die „Offene Liste“ an und lasst euch von einem fantastischen Publikum feiern! E-Mail an: offeneliste@exmatrikulationsamt.de
Tickets:
Vorverkauf 3,- Euro für Studenten / 4,- Euro für Nicht-Studenten
Abendkasse 4,- Euro für Studenten / 5,- Euro für Nicht-Studenten
Vorverkauf:
KNM Bierstube [Bergstraße 51]
Tinten-Toner-Fuchs [Münchner Straße 21]
Der Uni Slam wird unterstützt von:

eXma verlost 2x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Uni Slam" und als Inhalt einen Vierzeiler über "Studieren in Dresden" sowie euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden zwei Tage vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
Am 6. Mai treffen wieder die wortgewaltigsten Poeten aus allen Ecken des Landes im großen Saal der Mensa Bergstraße aufeinander. Mit eigenen Texten bewaffnet stürzen sich Größen und Newcomer der deutschen Poetry Slam Szene und Jungautoren der „Offenen Liste“ in den Kampf um die literarische Krone, Ruhm und Ehre und eine Flasche Schnaps.
Die Gastgeber eXmatrikulationsamt.de und Klub Neue Mensa sind stolz, wieder großartige Künstler gewonnen zu haben. Wir begrüßen:
Wolf Hogekamp, Berlin
Wolf Hogekamp ist Veranstalter der ältesten Poetry-Slam-Reihe in Deutschland und obendrein Organisator der ersten Poetry-Slam-Meisterschaften in Deutschland. Damit haben wir ein Urgestein der Szene auf unserer Bühne, einen wahren Slam-Meister.
Nhi Le, Leipzig
Nhi Le hat viele Talente, neben dem Modeln, Singen und Fotografieren gehört auch das Verfassen von Texten und der Poetry Slam dazu. Sie erhielt schon verschiedene Auszeichnungen, z.B. beim U20 Poetry Slam 2012 in Thüringen und tritt beim Uni Slam im Mai als jüngste Teilnehmerin an.
Max Rademann, Dresden
Max Rademann ist seit 2005 Stammautor der Dresdner Lesebühne Sax Royal, freischaffender Schriftsteller und Musiker. Wenn er auf seiner Orgel in die Tasten haut, entsteht ein „Feuerwerk der Alleinunterhaltungskunst“. Beim Uni Slam muss er aber auch ohne Orgel überzeugen, was ihm bestimmt gelingen wird.
Bleu Broode, Leipzig
2008 nahm er das erste Mal an einem Poetry Slam teil, 2009 erschien bereits sein erstes Buch und 2010 konnte er siegreich aus den Poetry Slam Landesmeisterschaften in Hessen und Sachsen hervorgehen. Dieses Jahr ist er im Veranstaltungsteam der deutschen Meisterschaften im Poetry Slam, die im Herbst 2014 in Dresden stattfinden.
Jan Lindner, Leipzig
Vom Mathe Leistungskurs zum Philosophen – mit seinen Buchveröffentlichungen "Ein Suppenkasper gibt den Löffel ab" und "Der Teddy mit den losen Kulleraugen" sowie dem Erhalt des 1. Preises beim Schreibwettbewerb „JuLi im Juni“ bewies Jan Lindner eindeutig, dass er schreiben kann und möchte nun auch beim Uni Slam überzeugen.
Marie-Theres, Schwinn Berlin
Marie-Theres Schwinn ist Schauspielerin und liebt die Bühne. 2012 fand sie zum Poetry Slam und damit zu einer weiteren Form der Kreativität, um ihre Gefühle für den Menschen sichtbar machen zu können.
Freut euch mit uns auf einen Abend voller Poesie, Witz und Emotionen, auf Texte zwischen Tragik und Komik, von Poesie bis Prosa, von Lyrik bis Rap! Ihr entscheidet selbst, wer zum König der Campus-Dichter gekürt wird.
Moderiert wird der Dichterwettstreit von Frau Fuchs und Herrn Rieger (Dresdner Song Slam).
Ihr schreibt selbst und würdet gern eure eigenen Texte auf der Bühne vorstellen? Dann meldet euch für die „Offene Liste“ an und lasst euch von einem fantastischen Publikum feiern! E-Mail an: offeneliste@exmatrikulationsamt.de
Tickets:
Vorverkauf 3,- Euro für Studenten / 4,- Euro für Nicht-Studenten
Abendkasse 4,- Euro für Studenten / 5,- Euro für Nicht-Studenten
Vorverkauf:
KNM Bierstube [Bergstraße 51]
Tinten-Toner-Fuchs [Münchner Straße 21]
Der Uni Slam wird unterstützt von:

eXma verlost 2x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Uni Slam" und als Inhalt einen Vierzeiler über "Studieren in Dresden" sowie euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden zwei Tage vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
Eintritt: 3.00 €
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Klub Neue Mensa www.klubneuemensa.de
Adresse: Bergstr. 51, 01069 Dresden