Na, habt ihr es schon alle bemerkt? Seit heute gibt es www.tu-dresden.de im neuen Design zu betrachten.
Mir ist es eben aufgefallen, weil ich einen Link zum Imma-Amt gesucht (und nicht gefunden) habe. Fand die Alte dann doch übersichtlicher, weil man alle Links auf einen Blick hatte und nicht erst Menu's durchsuchen musste.

Was die Uni dazu schreibt:
QUOTE |
TU Dresden startet Internet-Auftritt im neuen Corporate Design
Am 1. Februar 2005 führt die TU Dresden ihr neues Corporate Design (CD) für den Internet-Auftritt ein. Die Universität präsentiert sich auch hier in elegant-ernsthaftem "Anwaltsblau" und mit Schriften, die ebenfalls für Seriosität stehen. Entwickelt wurde das CD von der Dresdner Agentur Schmidt & Schumann. Die Agentur ging bei ihren Grundüberlegungen davon aus, dass eine Universität – neben einigen anderen Aspekten – eine Art "Anwalt des Wissens" sei und dass das Corporate Design für eine Uni, die national und International mitmischen will, diese Ernsthaftigkeit und dieses Elitedenken aufgreifen und widerspiegeln müsse.
Koordiniert und betreut wird die Einführung von neuem CD und Internetauftritt vom Universitätsmarketing. "Wir können mit dem neuen Corporate Design unserer Universität und damit mit der Arbeit aller daran Beteiligten sehr zufrieden sei", hebt der Kanzler der TU Dresden, Alfred Post, hervor. "Damit können wir uns im Reigen der Top-Universitäten Deutschlands mehr als nur sehen lassen."
Das neue CD wird seit Oktober 2004 schrittweise für die Außendarstellung – von der Geschäftsausstattung über die Broschürengestaltung bis hin zu elektronischen Repräsentationsmaterialien – eingeführt.
Der Rektor der TUD Professor Hermann Kokenge zeigt sich zufrieden: "Die Ästhetik des neuen CD wirkt sehr ansprechend, unterstreicht unser Image als moderne Universität. Wir sehen es gern, dass unsere Universität mit zu den ersten in Deutschland gehört, die konsequent ein einheitliches CD über alle Drucksachen, Präsentationsfolien und den Internetauftritt einführt."
Der neue Internetauftritt zeichnet sich auch durch eine optimierte Navigationsstruktur aus, die den schnellen Überblick über das umfassende Informationsangebot der TU Dresden im Internet ermöglicht. Die Startseite bietet dem Nutzer auf den ersten Blick News und aktuelle Veranstaltungshinweise.
Mit der Einführung des CD auch im Internet erreicht ein längerer Prozess, in den die gesamte Universitätsöffentlichkeit einschließlich der Studenten einbezogen war, erfolgreich ein wichtiges Ziel. Nun kommt es auf die konsequente weitere Umsetzung an. |
IchHaltMichDaLieberRaus
01 Feb 2005, 17:00
das sieht ja alles schön und gut aus, trotzdem haut der ganze scheiss noch nich richtig hin, oder ich bin zu behindert dafür. ich finde keine links mehr zum imma geschweigedenn prüfungsamt. unser kartographieinstitut ist dem vorbild gefolgt, jedenfalls war das das letzt mal noch so, nun geht der link nicht mehr sondern führt zur alten kartopage, die natürlich so gut wie unbrauchbargeworden ist....

, naja was solls, hauptsache sieht schick aus....
auf jeden fall wirkt die neue aufmachung viel professioneller als die alte, des sah ja wohl zum erbrechen billig aus.
NEO.POP
01 Feb 2005, 17:06
wurde zeit das da mal was passiert die alte sah irgendwie voll billig aus
hasufel79
01 Feb 2005, 17:08
find ich gut - die corporate design idee sowieso - unsere fakultät hat das schon ein bisl eher gehabt, insofern wars keine grosse umgewöhnung für mich.
corporate design ist wichtig find ich, wenn es um das äussere erscheinungsbild einer uni geht.
caprice
01 Feb 2005, 17:08
Hat mich heute früh auch ziemlich verstört als ich versucht habe rauszubekommen wo ich denn zur Prüfung erscheinen musste 0o. Da hat man einmal raus wie man sich blind zum Prüfungsamt durchklickt und dann sowas. Kann man nur von Glück sagen das es Menschen gibt die immer und überall ihr Handy dabei haben ... puuuh

.
yocheckit
01 Feb 2005, 17:41
sieht ganz übersichtlich aus - find' ich gut!
Ich hab 3 Klicks gebraucht, um bei den Infos vom Immaamt zu sein. Das neue Design ist schon gut.
Boehler
01 Feb 2005, 18:05
corporate design ist meiner Meinung nach sehr wichtig.
Das Design der Seite ist recht übersichtlich.
Aber es gefällt mir noch lange nicht...ist mir zu steril..
shgeri
01 Feb 2005, 18:12
für mich sieht das aus wie immer
Atanasoff
01 Feb 2005, 18:15
dann drückt mal F5!!
Browswr Chache
Stormi
01 Feb 2005, 18:23
Was zum Teufel ist denn Corporate Design? Klingt furchtbar...
Und warum haben wir an der Inf. Fakultät eine Armee Medieninformatiker am Start, wenn die Uni solche Aufgaben einem "außenstehenden" Unternehmen aufträgt

? Hab ich da was nich verstanden *kopfkratz* ?
yocheckit
01 Feb 2005, 18:34
QUOTE (Stormi @ 01 Feb 2005, 17:23) |
[...] Und warum haben wir an der Inf. Fakultät eine Armee Medieninformatiker am Start, wenn die Uni solche Aufgaben einem "außenstehenden" Unternehmen aufträgt ? Hab ich da was nich verstanden *kopfkratz* ? |
das ist doch immer so, das zeigt die fähigkeit der uni..
wombat1st
01 Feb 2005, 18:38
QUOTE (Stormi @ 01 Feb 2005, 17:23) |
Was zum Teufel ist denn Corporate Design? Klingt furchtbar... <br />Und warum haben wir an der Inf. Fakultät eine Armee Medieninformatiker am Start, wenn die Uni solche Aufgaben einem "außenstehenden" Unternehmen aufträgt ? Hab ich da was nich verstanden *kopfkratz* ? |
Corporate Designwarum dafür eine firma genommen wurde, verstehe ich allerdings auch nicht. als ein komplex-projekt für einen bestimmtes studienjahr der medieninformatiker, wäre diese aufgabe doch prädestiniert gewesen und die uni hätte sich eine menge kohle gespart.
nebenbei hätte es bestimmt auch ein stück professioneller ausgesehen, denn für mich sieht gerade das logo links oben aus, als wäre es mit paint gemalt.
sparklet
01 Feb 2005, 18:56
hey, danke fürs aufmerksam machen

ich finds cool..
shgeri
01 Feb 2005, 19:34
QUOTE (Atanasoff @ 01 Feb 2005, 17:15) |
dann drückt mal F5!! Browswr Chache |
dachte mir zwar daran kann es garnicht liegen, da sogar die URL schon aus dem cache war (bestimmt 2 monate nicht auf der seite gewesen)
aber es hat geholfen
psyabu
01 Feb 2005, 19:41
also ich finds mehr als besser als das alte. klar man kanns immer besser machen als das vorherige. aber beim ersten test habe ich schonmal was besser finden können. bleibt nur zu hoffen, das die institute nachziehen. aber so ne geile uniseite wie dies hier:
http://www.hansung.ac.kr/...wirds wohl leider nie in unseren breitengraden geben. ach, der deutsche und sein verhältniss zur farbe. ;(
psyabu
01 Feb 2005, 19:50
ich muß noch was anmerken: also bei mir in opera zeigts erstmal nicht alles richtig an. das is das headermenue gründlich verrutscht, und das tu signet sieht man gleich garnicht mehr.
im ms ie sieht man die ganze schrift in schriftgröße 4 , währendesses sie in opera mit 2 angezeigt wird....
baywatchbiene
01 Feb 2005, 19:53
Also ich muß sagen, ich find auch nix wieder. Die alte Seite war wahrlich übersichtlicher sah aber auch dementsprechend aus. Ich finde zum Beispiel den Sport nicht mehr...
wombat1st
01 Feb 2005, 19:56
QUOTE (baywatchbiene @ 01 Feb 2005, 18:53) |
Ich finde zum Beispiel den Sport nicht mehr... |
K L I C K
psyabu
01 Feb 2005, 19:56
was fürn sport suchste denn?
entweder bei "Studierende" und dann bei s schauen oder bei fakultäten....
Eppinator
01 Feb 2005, 20:15
Also das neue (Corporate)Design find ich schonmal sehr gut.
Die Alte Seite konnte man sich kaum anschaun *augenkrebs*
Was die Funktionalität angeht, kann ich das noch nicht richtig einschätzen, da ich die Seite eigentlich kaum benutze. Aber auf den ersten Blick siehts ganz gut aus.
Wie schon gesagt wurde kann ich allerdings auch nicht nachvollziehen warum man für so eine Entwicklung haufenweis Geld rausschmeissen muss doch große Möglichkeiten gibt sowas Uni-intern entwickeln zu lassen.
Stimmt Opera verhaut das Menü. Sowas darf nicht passieren.
Aber alles in allem gefällts mir
sQeedy
01 Feb 2005, 20:29
jup. opera verhaut's ... wie isses bei firefox?
"anwalt des wissens" -.- gibts eine schlimmere bezeichnung für eine uni?
einwas fehlt mir nämlich an dieser tollen seite... was buntes, was lustiges... der spass...
psyabu
01 Feb 2005, 21:02
jo finde die bezeichnung anwalt... auch ziemlich hochgestochen. klar, man will ein hohes image erreichen. aber worauf begründet sich dieses? auf vielen studenten, die mit motivation und freude an das studieren rangehen (sollten) und die uni immer wieder mit wissen füllen. auf die vielen forschenden KREATIVEN köpfe.
"Corporate Identity ist die strategisch geplante und operativ eingesetzte Selbstdarstellung und Verhaltensweise eines Unternehmens nach innen und nach außen auf Basis einer festgelegten Unternehmensphilosophie, einer langfristigen Unternehmenszielsetzung und eines definierten (Soll)-Images - mit dem Willen, alle Handlungsinstrumente des Unternehmens in einheitlichem Rahmen nach innen und außen zur Darstellung zu bringen."
hat man das in das ins CD hineingebracht?
Corporate Design
"Das Unternehmensdesign" gibt den Verhaltensmustern des Unternehmens seine sinnlich wahrnehmbare spezifische Gestalt. Es drückt sich nicht nur in einem unverwechselbaren "Firmenzeichen" aus, sondern in der Summe aller Erscheinungsformen. Das reicht von den konsequent eingesetzten Hausfarben bis hin zur Hausschrift, über die Architektur der Gebäude, ihre Einrichtung bis zur Kleidung der Menschen, die darin arbeiten. Auch ihr Verhalten, ihr Auftreten, ihre Sprache gehören zum "Erscheinungsbild". Sinnlich wahrnehmbar: das betrifft das Sehen, Hören und Fühlen."
aber is auch verständlich das das CD so aussieht, man muß ja sehen wer das entschieden bzw. abgenommen hat....
nur mal zum denkansatz....
1. Bei mir gehts im Opera
2. Versteh gar nicht, wie man sich auf der neuen Seite nicht zurechtfinden kann, wenn man strukturiert vorgeht. Man hat sich hier echt mühe gegeben, die Informationen so anzuordnen, dass man sie schnell findet.
3. Hansung University -> oh Gott, die Windows XP Universität. Aber nicht unbedingt schlecht, ausser dass die Seite nicht gerade auf Standards optimiert ist.
4. Startseitenmässig sind beide in der breitbandingen Realität angekommen. Die TUD, weil irgendein Honk ein grosses Bild mittels HTML resized hat, und die Hansung University, weil es wohl in Korea nur noch fette Glasfaserleitungen gibt.
5. Wenn ich einen nichtstuenden, aber coolen Designer will, geh ich zur Hansung University, wenn ich jemanden mit fundiertem Wissen haben will, geh ich zur TUD.
6. Ein kleines bisschen mehr Bilder hätte sich die TUD schon gönnen können, ohne, dass es unseriös wirkt.
Pommeraner
02 Feb 2005, 10:33
ich muss chris rechtgeben - bei der webseite der hansung university konnte ich soagr im wohnheim mal den seitenaufbau mitverfolgen! hatte ich lange nicht mehr...
Ok, ein Beispiel... ein Student (unausgeschlafen und träge, schließlich hat man ja am Vortag bis ewig gelernt) sucht Informationen zu seinen Prüfungen.
QUOTE (nachfolgende Szene ist gestellt) |
Anti-informatiker wie er ist, hat er sich natürlich kein Lesezeichen vom Prüfungsamt im Firefox / I.E. abgelegt. Also los geht die Suche:
www.tu-dresden.de... Zielgruppe? Na Student!  "Informationen für Studierende" Prima! *scroll* "Prüfungsämter" Öhm... schön und gut zu wissen wer wo sitzt und wann auf hat. Aber das intressiert mich doch gerade gar nicht... 
DA! Eine Info (ganz schön versteckt... schließlich will ich Fakten und mir keine Texte durchlesen)
QUOTE | "Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass diese Angaben kurzfristigen Änderungen unterliegen können und bitten Sie, auch die Internetseiten der Fakultäten zu nutzen." |
Stellt sich die Frage wie man schnellst möglich auf die Website der Fakultät gelangt. Ein Blick in das linke Menu gibt keine Infos preis, das rechte schon gleich gar nicht. Oben, unten, nichts zu finden... na gut, dann eben weiterrumklicken.
Bei "Studium » Organisation" ist nichts zu finden (außer man kommt auf die glorreiche Idee auf "Vorlesungsverzeichnis" zu klicken... aber weiterhelfen tut einen das auch nicht )
Neeeein, am besten man fängt wieder von vorne an und sucht unter Die TU Dresden » Fakultäten oder, falls man es sich mittlerweilemit dem Studieren noch nicht anders überlegt hat, unter Zielgruppe Studierende mit einem Klick auf Fakultäten, in der Hoffnung das dort endlich der lang ersehnte Link zum Prüfungsamt zu finden ist. |
Allen die jetzt immernoch Suchen, kann ich nur den Rat geben die Funktion "Suchen" Rechts oben auf der Seite zu nutzen. Da werdet ihr geholfen! (Im Google-Ergebnis durchsuchen ist man schließlich geübter

)
Auch wenn ich die Seite vom Imma-Amt (siehe 1. Thread im Thema) bereits gefunden habe, der Weg zum Prüfungsamt war doch etwas schwerer.
Wieso kann man es nicht einfacher machen und alle Seiten gut untereinander verlinken?
Pommeraner
02 Feb 2005, 13:48
ich behaupte mal so einfach, mit 18 tastendrücken und 3 klicks bist du auf der seite der fakultät!
ausführung:
www.tu-dresden.de [enter]
oben auf "die tud" klicken
klick auf "falkultäten"
klick auf die gewünschte aus der liste
voila...
Schon klar, hab ich dann ja auch zum Schluß geschrieben, falls du es aufmerksam gelesen hast
Meine Intension war doch aber: "Wenn ich was über Prüfungen wissen will geh ich zum Prüfungsamt." Und von da ist nunmal kein Link zu den Fakultäten. Verstehst?
Pommeraner
02 Feb 2005, 14:04
aber den gabs doch vorher auch nich, oder??
naja, ich hab eh "mein" prüfungsamt direkt als favorit....
t.a.k.1
02 Feb 2005, 15:14
die startseite ist etwas gewöhnungsbedürftig und die farben sehen auch schrecklich aus - aber wie gesagt: gewöhnungsache, ich kann eh net ändern
Vielleicht kommt die Verlinkung noch, wenn alle Fakultäten in das Design integriert sind.
Die Frage stellt sich natürlich, warum man als Student hier die Informationen des Prüfungsamtes suchen sollte. Mir fällt kein Fall ein ..sondern nur solche:
1. Ich will Student werden, und muss mich an das dortige Prüfungsamt wenden -> voila alle Kontaktdaten brav zusammengetragen
2. Ich bin gerade Student geworden, dann haut mir jeder Professor seine Fakultätshomepage um die Ohren, und auch in der Erstsemesterveranstaltung wird sowas gesagt.
3. Ich hab alles verpasst, dann such ich erstmal Infos über mein Fakultät.
Klar könnten da die Prüfungsamtseiten verlinkt sein (wobei ich bezweifle, dass jedes Prüfungsamt überhaupt eine Seite hat , zumindest ein, auf der mehr steht als hier).
Abschliessend ist zu bemerken, dass man eine Seite nicht für jeden perfekt machen kann, weil jeder unterschiedlich denkt.
psyabu
02 Feb 2005, 18:27
QUOTE (Chris @ 02 Feb 2005, 09:22) |
1. Bei mir gehts im Opera 2. Versteh gar nicht, wie man sich auf der neuen Seite nicht zurechtfinden kann, wenn man strukturiert vorgeht. Man hat sich hier echt mühe gegeben, die Informationen so anzuordnen, dass man sie schnell findet. 3. Hansung University -> oh Gott, die Windows XP Universität. Aber nicht unbedingt schlecht, ausser dass die Seite nicht gerade auf Standards optimiert ist. 4. Startseitenmässig sind beide in der breitbandingen Realität angekommen. Die TUD, weil irgendein Honk ein grosses Bild mittels HTML resized hat, und die Hansung University, weil es wohl in Korea nur noch fette Glasfaserleitungen gibt. 5. Wenn ich einen nichtstuenden, aber coolen Designer will, geh ich zur Hansung University, wenn ich jemanden mit fundiertem Wissen haben will, geh ich zur TUD. 6. Ein kleines bisschen mehr Bilder hätte sich die TUD schon gönnen können, ohne, dass es unseriös wirkt. |
zu 1. welches opera hast du?
zu 2. verstehe ich auch nicht.

zu 3. ja, etwas xp lastig, aber ich finde die umfangreiche bebilderung und das (dezente) bunte erwähnenswert
zu 4. di ehansung ging bei mir schnell. muß wohl an den vielen zugriffen des exmas gelegen haben *gg. ne aber scherz bei seite, die tu seite geht bei dir/euch langsam?
zu 5. wieso nichtstuender designer?
zu 6. jawoll!!!
dexter
03 Feb 2005, 21:32
das "design" is schlichtweg langweilig. es wurde einfach nicht geschafft, eine repräsentative seite zu schaffen, sprich eine seite mit der sich die uni auch nach aussen hin präsentiert. keine emotionen, keine identifikation. stattdessen reine informationaufreihung. auch wichtig sicherlich, aber das auch beides geht, sprich informationbeschafftung und ein visueller ahaeffekt, beweisen ne menge andere uniseiten.
besser als vorher ... es soll ja auch keine bunte partypage a la exma werden, obwohl wenn ich jetzt vergleiche, fällt das blau bei exma genauso wie das design auf der page der tud durch
innosonic.com
27 Feb 2005, 21:10
Wow, habe ich echt an der Uni studiert. Gefällt mir.
abadd0n
12 Apr 2006, 14:35
Asso, der DB-Crash hat den Link verschluckt:
Gut ein Jahr später:
Das Design-Gruselkabinett der TU Dresden Teilweise sehr lässige Kommentare
#abd
Weedmashine
05 May 2006, 11:00
Nach Jahren hat die TU bemerkt, dass Corporate Identity (wozu eben auch das Corporate Design gehört) nicht nur irgend n Juppibegriff ist, sondern sich tatsächlich positiv auf das Image auswirkt. Klasse... im Tal der Ahnungslosen sieht die Homepage der Uni jetzt einheitlich aus. Das ist seit Jahrzehnten sowas von Standard

. Aber isses nicht schön, wie man jetzt eilig versucht hat sich auf ein Design zu einigen? Nebenbei bemerkt finde ich die Homepage jetzt unübersichtlicher als zuvor.
Wer mal richtig lachen will, muß sich übrigens nur die CD (Corp Design) Manuals der TU mal ansehen...in 3!!! Dokumenten wird dort geregelt, was der Erbsenzähler von heute alles zu beachten hat im Umgang mit dem neuen, brandheißen Logo der TU. Tut das weh!
Wieso tut das weh, mit den 3 Dokumenten? Irgendwo muss man ja festhalten, wie man das CD einzuhalten hat ...
2 navigationsleisten waren doch schon immer super bei der orientierung, wenn das navi-sys nach links und der beifahrer nach rechts sagt, dann fahren wir eben gerade aus..
abadd0n
29 May 2006, 17:36
Das Corporate Design, welches auch für Vorträge verwendet werden soll (Mitarbeiter TUD) wurde nun endlich auch
im OpenDocument-Format bereitgestellt. Ermöglicht hat dies ein Mitglied des
LIT. Noch inoffiziell ist die
Pynator-Version.
'aba'
megapixel
29 May 2006, 19:29
CD hin oder her, doch leider ist dieses Design noch nicht bis auf alle Webserver der Fakultäten und Fachbereiche Vorgedrungen. Das mag auch vielleicht daran liegen, dass nicht jeder mit Typo3 einfach durchstarten kann.
Knapp 1 1/2 Jahre ist das neue Layout der TU-Dresden eingeführt. Und schon wird es als exzellent bezeichnet.
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0...,432983,00.html Psychologen der Uni Mainz stellen der TU Website ein hervorragendes Zeugnis aus:
Zitat
Diese Seite ist vom Aufbau, der Nutzung und Bereitstellung von Informationen exzellent. Es ist möglich, auf der Seite alles zu finden z.B. einen Lageplan je nach Studienrichtung. Die dezente Farbgebung und gute Struktur fallen auf: man findet alles schnell und bekommt als Student alle notwendigen Informationen und mehr!
yocheckit
26 Aug 2006, 13:34
naja, dann will ich lieber nicht die anderen seiten sehen, die schlechter sein sollen..
intuitiv ist was anderes..

dann weiß ich ja welcher psychologe nichts kann..
Stormi
26 Aug 2006, 14:26
Die TU Homepage ist wirklich die Seite, auf der ich mit Abstand am längsten nach irgendwelchen Informationen suchen muss. Intuitiv ist tatsächlich was anderes und ich finds nach wie vor zum kotzen.
SidKennedy
26 Aug 2006, 14:39
genau das wollte ich auch schon immer mal sagen. danke stormi

greetz
abadd0n
26 Aug 2006, 14:43
Habe mir die Studie mal angeschaut und zitiere im folgenden daraus, Hervorhebungen durch mich.
Die Seite ist recht kurz und wirkt strukturiert.
Einfach zu bedienende und verständliche Oberflächenstruktur
Es ist möglich, auf der Seite alles zu finden z.B. einen Lageplan je nach Studienrichtung. Die dezente Farbgebung und gute Struktur fallen auf: man findet alles schnell und bekommt als Student alle notwendigen Informationen und mehr!
Und jetzt die Frage: Was machen die richtig, was wir falsch machen?
Alles in allem bleibt nicht der Eindruck einer wissenschaftlichen Studie...
#abd
Als ob ihr sonst auf anderen Seiten mit solch einem Informationsgehalt suchen würdet. Stellt euch mal vor, wie lange ihr suchen müsstet, wenn nichts strukturiert wäre.
chris.. geh auf die startseite.. schon die erste katastrophe, seit wann nimmt man 2 navigationen
ich frag mich jedesmal, soll das oben der root path o.ä. sein oder ne extra navi..
ich persönl. find's beknackt
No Name
26 Aug 2006, 15:43
Ja zwei Menüführungen sind immer etwas verwirrend anfangs. Sehe ich auch mit als Hauptproblem. Die 3-Klick-Regel (also man muss vom menu aus mit 3 Klicks überall hinkommen, sonst gilt die Seite schnell als undurchsichtig) wird auch nicht mehr ganz eingehalten.
Man muss aber schon sagen das für die Masse an Daten eigentlich alles relativ fix zu finden ist, jedenfalls geht es mir so und wie sollte man es bitte schön besser machen, jemand konkrete Ideen?
Also:
+ schlichtes Aussehen, daten stehen im Vordergrund
+ schnelle Ladezeit
+ Informationsgehalt
+ komplett zweisprachig??? scheint jedenfalls so
- Navigation
- Suchfunktion gefällt mir nicht
@loco
Wenn man viele Informationen hat, bietet es sich schon an eine vertikale und eine horizontale Navigationsstruktur zu verwenden. Ob man die jetzt an einer Stelle oder in zwei Menüs realisiert ist jedem seine Sache.
Prominentestes Beispiel für solch eine Benutzerführung sind Windowssysteme auf den Computern. Man bekommt immer eine horizontale Struktur angeboten, die sich jeh nach Punkt in eine vertikale aufsplittet.
@no name
Ich glaube, dass es ab einer gewissen Datentiefe nicht mehr möglich ist, jede Seite mit 3 Klicks zu erreichen. Allerdings find ich eigentlich, dass die Regel ganz gut eingehalten wird. An welcher Stelle ist das denn nicht so?
Zitat(Chris @ 26 Aug 2006, 15:53)
Prominentestes Beispiel für solch eine Benutzerführung sind Windowssysteme auf den Computern. Man bekommt immer eine horizontale Struktur angeboten, die sich jeh nach Punkt in eine vertikale aufsplittet.
richtig, und was sagt uns das? es gibt eine hierarchie..
irgend ein menü steht über dem anderen und wird nur durch das andere erweitert..
die tud navi hingegen ordnet sich da nicht ein..
Startseite » Studium » Organisation » Prüfungsämter
Startseite » Zielgruppen » Studierende » Prüfungsämter (wird bei klick auf pramt zu obigen pfad..)
ich komme quasi über 2 wege zu meinem ziel, während beide wege eine navi vorgaugeln, die die hauptnavi sein könnte und genau diesen punkt finde ich am schlimmsten an der navi
die idee ist ja nicht schlecht, aber dann sollte man es besser, eindeutiger im layout hervorheben, evtl. dass man die zielgruppen mit dem suchfeld kombiniert o.ä.
Chrizzly
26 Aug 2006, 16:03
Ich muss ebenfalls zugeben, dass ich die Informationen, die ich gesucht habe, bislang immer und relativ schnell gefunden habe.
Im Nachhinein weiß ich zwar selten wie, aber des is mir egal.
No Name
26 Aug 2006, 16:14
Zitat(Chrizzly @ 26 Aug 2006, 16:03)
Ich muss ebenfalls zugeben, dass ich die Informationen, die ich gesucht habe, bislang immer und relativ schnell gefunden habe.
Im Nachhinein weiß ich zwar selten wie, aber des is mir egal.

LOOL ja genau so gehts mir auch immer :-)
Zitat(loco @ 26 Aug 2006, 16:03)
richtig, und was sagt uns das? es gibt eine hierarchie..
irgend ein menü steht über dem anderen und wird nur durch das andere erweitert..
die tud navi hingegen ordnet sich da nicht ein..
Startseite » Studium » Organisation » Prüfungsämter
Startseite » Zielgruppen » Studierende » Prüfungsämter (wird bei klick auf pramt zu obigen pfad..)
ich komme quasi über 2 wege zu meinem ziel, während beide wege eine navi vorgaugeln, die die hauptnavi sein könnte und genau diesen punkt finde ich am schlimmsten an der navi
die idee ist ja nicht schlecht, aber dann sollte man es besser, eindeutiger im layout hervorheben, evtl. dass man die zielgruppen mit dem suchfeld kombiniert o.ä.

In der Tat scheint der Punkt Zielgruppen in der Übernavigation zu fehlen. Das macht es wohl etwas undurchsichtig, wenn man von der Startseite auf einen solchen Punkt klickt.
Ansonsten halte ich es für nicht unbedingt einen Nachteil, wenn man einen Unterpunkt über mehrere Wege erreichen kann. Das bietet sich vor allem bei Informationen an, die in mehreren Kategorien sortiert werden können.
Glubschoge
27 Aug 2006, 22:50
€ erst richtig lesen, dann posten
soo jetzt aber mal richtig:
Universität Jena Sieger beim Internet Usability Vergleich deutscher HochschulenZitat(www.contentmanager.de)
Über das Prädikat "exzellent" dürfen sich neben Jena auch die Universitäten in Bielefeld und Hannover sowie die TU Dresden freuen. Starke Mängel sieht die Autorin dagegen an den Unis in Dortmund, Hamburg, Würzburg sowie an der LMU München und der Universität des Saarlandes. Nur am Auftritt der Universität Jena hatten die Autoren absolut nichts zu bemängeln.
Link zur Studiewww.contentmanager.de
onkelroman
01 Sep 2006, 11:25
gibts hier zu bestaunen:
uni-jena.de, mag von der usability her gut sein, alles andere jedoch find ich echt langweilig. die farben sind zb einfach nicht schön, ne mischung aus hässlichen grün- und blautönen. und konsistent ist die seite auch nicht.. mal gibts hintergrundbilder, mal nicht. nee nee nee, da lob ich mir die tu-seite..
yocheckit
01 Sep 2006, 11:48
ich find die Jenaer seite gut gelungen - konsequent das konzept durchgezogen. lediglich bei den fakultäten wurde für jede fakultät eine andere farbe gewählt. hätte ich nicht gemacht, aber ändert ja nix an der menüführung, die sehr gut ist, da man schon auf der startseite fast immer direkt ans ziel kommt, ohne dass da eine riesen linkansammlung wie bei gmx oder freenet offensichtlich ist.
Glubschoge
01 Sep 2006, 11:58
ich habe mir auf der Seite mal eben was zum Studium reingezogen! Die müssen im Vorsemester Buchführung (30h) und Mathe für Wiwis (30h) belegen. Und das alles bevor die Uni für die Ersties richtig losgeht. 4 Wochen müssen die schon früher ran als wir. Und die ganze Zeit nur Mathe und BuFü. Der Stundenplan ist auch schon ausgearbeitet, wo drinne steht welche Gruppe wann Übung hat.
Die ziehn an der Uni wirklich durch!
B2T: Ich finde die Seite auch langweilig gestaltet. Zufinden aber ist alles schnell. Nur fällt mir auf, dass die Seite auch 2 Menüführungen hat, also so wie die TUDseite. Fanden ja einige hier nicht so toll. Scheint sich aber so durchzusetzen(also diese Menüführung) wenn man viele Informationen zur verfügung stellen muss!
Zitat(Glubschoge @ 01 Sep 2006, 11:58)
Nur fällt mir auf, dass die Seite auch 2 Menüführungen hat, also so wie die TUDseite. Fanden ja einige hier nicht so toll. Scheint sich aber so durchzusetzen(also diese Menüführung) wenn man viele Informationen zur verfügung stellen muss!

Ist ja auch bekanntes Konzept um Informationen zu strukturieren. Auch wenn man natürlich gute Konzepte schlecht umsetzen kann. Und auch wenn das einige nicht so prall finden.
ist mir heute erst aufgefallen:
klick michdie tud schaltet ja neuerdings werbung auf ihrer page..
hoffentl. halten sie sich daran, dass die werbung dezent, aber trotzdem eindeutig als solche indentifizierbar bleibt
naja jetzt wird die seite ja vielleicht mal etwas bunter

edt: die jena seite finde ich schlecht..
unterteilung der beiden navi-stränge im layout finde ich eindeutiger als die der tud, aber wenn man dann darauf klickt, kommen menüpunkte zum vorschein, wie "hinweise zum studienbeginn" oder "sprachvorbereitung und dsh"
- da bekomm ich augenkrebs, was haben denn stichpunkte in einer 'übersichtlichen' navi zu suchen? da gehören schlagworte rein..
und wieso ändert sich das design der zielgruppen-navi, wenn man drauf klickt?
die farbwahl finde ich auch ne katastrophe..
bspman siehe da, viel text und alles is irgendwie blau, irgendwelche orientierungsversuche versickern im blauen meer und man muss doch alles lesen, um etwas zu finden oder die suche seines browsers betätigen..
als gegenbsp mal die
tud-seiteund sowas bekommt ne auszeichnung.. armes deutschland, alles styleversager
haha - die werbung findet sich nur auf der deutschen Seite ..die englische ist frei ... allerdings raff ich immer noch nicht, warum sich das blöde ding nicht endlich merkt, dass ich die deutsceh seite haben will . ..
yocheckit
21 Oct 2006, 14:20
wenn die tu werbung für universitätsinterne sachen machen würde, aber so.. langsam hab ich das gefühl, die studenten sind für die uni nicht primär wegen des lernens immatrikuliert.
der markt "student" sag ich da nur..
So ist es. Die Universität muss primär als Geldgewinnungsinstrument für die Investoren geeignet sein. Nach marktwirtschaftlichen Überlegungen führt das dann zu besserer Lehre ...
abadd0n
21 Oct 2006, 17:20
"...bessere Lehre" im Sinne von optimal verwertbare Studenten & Forschungsergebnisse?
Ohne das Forum hier hätte ich das nie bemerkt, da die Werbung bei mir rausgefiltert wird. Finde das ehrlich gesagt ziemlich mies vom TU Marketing (wtf?).
*aba
Stormi
21 Oct 2006, 18:54
Tja, dass einige bei der TU wohl ne ziemlich
grüne Brille aufhaben, dürfte ja jeder inzwischen mitbekommen haben. Studenten als Kapital, die TU als Eliteforschungsbude.
Arbeitsamt haben wir auch schon und zuviele Schmarotzer sowieso. Vielleicht gibts sogar einen abgehangenen Studentenrat.
mcnesium
21 Oct 2006, 23:04
interessant. warum darf die tu-dresden im uninetz werbung machen? ich denke das verbietet das dfn. warum dürfen wir dann im uninetz keine werbung machen?
yocheckit
22 Oct 2006, 01:43
weil wir erstens keinen bock drauf haben und es zweitens gar nicht nötig haben..
da haben wir doch noch ein paar:
12345
Zitat(mcnesium @ 21 Oct 2006, 23:04)
interessant. warum darf die tu-dresden im uninetz werbung machen? ich denke das verbietet das dfn. warum dürfen wir dann im uninetz keine werbung machen?

Die Uni bezahlt für das DFN rund 500.000 Euro im Jahr. Da darf sie wohl noch selbst Werbung schalten. Dass der Privatmann das nicht darf, liegt eben daran, weil er die Ressourcen von der Uni bezahlt bekommt, und diese dann ausnutzt um selbst Geld zu verdienen. Das mag die Uni nicht, und deswegen ist das verboten.
Naja, dem Forschungsauftrag entspricht die Werbung wohl nicht... muß ein interessanter Vertrag sein. Findet man den im Netz?
Privatmann... darf?? Ressourcen werden bezahlt? Hmm
jlwu
abadd0n
28 Dec 2010, 15:57
[attachmentid=34555]
Zitat
Unbekannte haben am Dienstag die Homepage der TU Dresden „gehackt". Im Bereich „Weiterbildungsangebot" fand sich am Vormittag nicht das normale Angebot der Hochschule. Stattdessen wurde zum „Chaos Communication Congress" des Chaos Computer Club (CCC) geladen, der aktuell in Berlin tagt. „Fucking great!" sei der Termin, der von der „Fakultät für Internetausdruckerei" angeboten werde.
QVermerk in
Hacklist und
URL (solange erreichbar).
#a
lusch3
17 Jan 2011, 16:21
Hat sich hier evtl schon mal jmd mit den .ppt-Vorlagen dr Uni rumgequält und eine nutzbare Version für OOo?
Bei mir funktionieren die Folienmaster alle nicht und das führt das Konzept doch etwas ad absurdum.
€:
Ich bin gerade am Nachbasteln in OO-Impress.