Rappaport
27 Jan 2009, 02:21
Vernissage zur Examensausstellung!
Motorenhalle am Freitag den 30.01.2009 aussteller: sara sparmann franziska schulze miriam meier michael kewitz madlen bastian
aktion: KUNST
liveJAZZ: michael brenneis dr. felix jacobi bs. paul berberich sax.
tanz: bob ferris (elbklang) gabriel (elbklang)
performance: stylejunkies | |
Eintritt: frei
Beginn: 19:00 Uhr
Location: Motorenhalle Adresse: Wachsbleichstraße 2a, 01067 Dresden
abadd0n
29 Jan 2009, 20:44
Klingt ja schonmal interessant. Sicher ist es nicht verwunderlich, dass ich davon niemand kenne.. aber lässt sich noch etwas mehr dazu herausfinden?
#a
tinatschi
29 Jan 2009, 21:17
sind wohl leute die an der tu kunst studieren und ihre kunstwerke präsentieren, die se zur ersten staatsprüfung vorgezeigt haben. soweit meine info dazu. was das thematisch genau sein wird kann man so nicht sagen. eigentlich wählt ja jeder sein eigenes thema was im studium behandelt wird.
mandoline
30 Jan 2009, 14:31
jo, tinatschi, die eine kennen wir sogar vom sehen, vielleicht auch 2...war n artikel in der adrem
und die vernissage is heute abend, aber die ausstellung ist auch noch morgen und übermorgen geöffnet
also wer n bissl aufmerksam ist, wird feststellen, dass er einige davon kennen könnte...
ich für meinen teil kenne 3 leute..davon sind 2 die djs ^^
@abadd0n: und du kennst die beiden djs auch, sowohl sara sparmann als anhang zu einem der djs...mehr verrate ich nicht
DJ muss nicht sein, aber der Jazz könnte interessant sein.
die djs sind aber gut
aber ich kenne arbeiten von sara sparmann...auch das lohnt sich definitiv
War definitiv eine feine Geschichte. Jazz-Musiker sind schon was feines und die ausgestellten Werke sind auch nicht zu verachten, waren einige Schmankl (? - oder wie man das auch immer schreibt) dabei.
Cheers zazi
Pusteblumenkohl
31 Jan 2009, 15:38
Der Jazz war hervorragend.Brenneis ist in jeglicher Hinsicht genial. Nur leider hat das fast keiner gewürdigt. Die Klischeekunstpersonen mit Mops und Leopardenpelzimitat trafen auf die werweisswoher angerückte Provinzbürgerlichkeit. Dies wär ja weder schlimm noch zu verurteilen, wenn die Arbeiten diesen harten Kontrast harmonisch vereint hätten. Aber genau dies blieb aus. Technisch makellos hergestellte Banalitäten präsentiert zwischen Kuchen und Kartoffelchips. Wenn eine Serie mit dem Titel "Das wahre Gesicht" schon als provokant dazustehen hat, treibt das fast schon den Spieß ins Bürgerliche. Atmosphärisch steril und zur gänze Unterkühlt schleppte sich so der Abend in der Motorenhalle dahin. So war es auch den ansonsten herrvoragenden Djs nicht möglich das Eis zu brechen und die Menge zum tanzen zu animieren, ausser kurzzeitig mich. Dazu muss ich sagen, dass ich dabei aber mit einem pacemaker rumspelen durfte und mich so auf angenehme weise sozial zu isolieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen:
Bier war billig
Jazz war toll
Es gab keinen Eintritt
Deutschlands künstlerische veranlangte Jugend ist weiterhin verloren.
Ohne Wertung, aber es waren nun mal Pädagogen die da ausgestellt hatten und nicht reine Kunststudent(inn)en.
Cheers zazi
Zitat(Pusteblumenkohl @ 31 Jan 2009, 14:38)
...
Dazu muss ich sagen, dass ich dabei aber mit einem pacemaker rumspelen durfte und mich so auf angenehme weise sozial zu isolieren.
...

Meintest du einen Peacemaker?
Pusteblumenkohl
31 Jan 2009, 16:28
Nö nen pacemaker

www.pacemaker.net
@zazi:
Mag sein, aber ich hatte den Eindruck, dass diese Bravheit nicht aus dem jeweiligen Charakter heraus kam, sondern einzig allein aus dem Streben isch bei den Professoren anzubiedern. Das ist mutlos. Und Kunst ohne Mut ist einfach nur Design. Kunst hat immer auch so einen Teil Selbstentblössung in sich. Ist man dafür zu feige hilft auch kein schwarzes Hemd und kein Seidenschal um über seine eigene Durchschnittlichkeit hinwegzutäuschen.
Pacemaker - die neue Art Party zu machen. Also lieber Veranstalter der Dresdner Partyszene, lasst eucht nicht lumpen und veranstaltet die erste Pacemaker-Party in Dresden

Cheers zazi
funky hat sich das teil also wirklich gekauft, hm?
Pusteblumenkohl
01 Feb 2009, 13:23
jopp. is schon sehr sexy.
apfelbaum
02 Feb 2009, 01:04
pusteblumenkohl sollte sich wohl in zukunft genauer anschauen, was an werken ausgestellt wurde:::
zu behaupten man krieche den professoren in den arsch, erscheint mir ohne sinn. anscheinend hast du einige der ausgestellten werke nicht verstanden, sonst hättest du erkannt, dass ohne zweifel arbeiten zu sehen waren welche einen großen teil ihrer selbst präsentiert haben...
du scheinst mir hier die verlorene jugend...
Kunst muss streitbar sein, sonst isses nur Staubfang.
Nochmals ohne Wertung, aber das primäre Ziel der Kunstpädagogen ist es, Kunst an Schüler "zu vermitteln", d.h. eine Präsentation bestand genau darin diese Eigenschaften aufzuweisen und der eigentliche "Wert" (oder die Qualität) der Kunstwerke ist in diesem Fall nur sekundär (und wurde m.E.n. auch separat bewertet).
Das ist zwar jetzt außerhalb des Rahmens, aber vereinfacht gesagt, hätte man vielleicht auch einfache schlichte Bleistiftskizzen unter diesem Aspekt verteidigen können.
Aber wie schon erwähnt, Kunst muss streitbar sein, sonst wäre es keine Kunst. Oder noch etwas banaler (aber ein Satz der mir auch seh gut gefällt

): "Kunst ist das, was man als Kunst bezeichnet", d.h. wenn eine gewisse Menge von Menschen (oft eine Mehrheit) oder ein (oder auch mehrere) Spezialist auf diesem Gebiet etwas als "künstlerisch wertvoll" bezeichnet, muss dieses aus meiner persönlichen Sicht noch lange keine Kunst sein, für viele andere, die dann diese Meinung aufnehmen, aber schon.
Cheers zazi
tinatschi
02 Feb 2009, 14:47
das primäre ziel ist es schon. wird dir aber im studium nicht vermittelt. ich sprech da aus erfahrung. von daher zielt auch die präsentation nicht darauf ab.
Ich fand Kunstunterricht immer gruselig. Bild malen und dann auf Zwang irgendwas reindeuten.
mandoline
02 Feb 2009, 16:14
dann haste ne komische Kunstlehrerin gehabt
Nicht nur eine.

Und die in der Grundschule waren noch schlimmer. Eine von denen hat gerne mal in den Bildern der kleinen Kinderchen rumgemalt.
P.S.: Mit wem muss man eigentlich schlafen, um so einen ad-rem-Artikel zu bekommen?
tinatschi
02 Feb 2009, 16:32
interessantes thema, aber hier nicht richtig aufgehoben

vielleicht einen extra thread dazu wenn noch mehr gesprächspotential vorhanden ist?
Pusteblumenkohl
02 Feb 2009, 20:29
@apfelbaum:
Hab ich ausgiebigst, bloss gut ich hatte bier.
Wenn es so ist wie du schilderst, ist das ganze ja sogar noch schlimmer. Ich sah viel unreflektierte Mittelmäßigkeit die teilweise mit Revoluzzerelementen versucht wurde zu maskieren. Dabei denke ich vor allem an die albernen Koffer. Verspielt und liebenswerte Revoluzzerkinder.Das ist doch die reinste Bigotterie.Ich empfehle Faldbakkens The cocka Hola Company zu lesen.
apfelbaum
07 Feb 2009, 00:42
wahrscheinlich zu viel bier...
Pusteblumenkohl
07 Feb 2009, 12:17
Ich möchte hiermit darauf hinweisen, dass diesmal eine Absenkung des Diskussionsniveaus auf keinen Fall von meiner Seite aus erfolgte.(ich sehe durchaus ein dass der vorhergehende Post von mir der Zensur zum Opfer fiel.)
Daher fühle ich mich durchaus berechtigt folgendes zu erwidern:
TITS OR GTFO!