eXma » Diskutieren » Computer und Technik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: VoIP - Voice over IP
cosmophon
Zitat(Onlinekosten.de)
Freitag, den 20.05.05 09:33


VoIP: Freier Fall für Telefonkosten prognostiziert

aus dem Bereich Breitband 

Kürzlich veröffentlichte die Unternehmensberatung Steria Mummert Consulting AG ihre aktuelle Studie "Telco Trend". Der zufolge sollten sich Telefondienste-Anbieter auf langfristige Sicht warm anziehen. Bis zu 50 Prozent sollen die Kosten für Telekommunikation zukünftig sinken, unken die Hamburger Experten. Schuld daran ist die Telefonie via Internetprotokoll. Schon heute würden bereits 13 Prozent der Internetnutzer kostengünstig per Web telefonieren. Bis 2010, so Mummert, wird jeder Zweite VoIP nutzen.

Rosige Zeiten für VoIP

Ein Grund für diese guten Aussichten: die Telefonie übers Internet ist erheblich günstiger als die klassische Technologie. Zudem sinken auch die Preise für die Datenübertragung. Ein härterer Wettbewerb sowie sinkende Zugangs- und Nutzungsgebühren sollen den bisher etwas schleppend vorangehenden deutschen DSL-Markt Feuer machen. Zwar sind es heute nur 16 Prozent der deutschen Haushalte, die DSL nutzen, was einen europäischen Tiefpunkt darstellt. Aber bis 2007, so Mummert, wird jeder Dritte per DSL ins Netz kommen. Ebenso, wie DSL, würde sich dann auch VoIP über den Preis am Markt etablieren. Drei von vier potenziellen Nutzern würden die Kostenvorteile nutzen und ihre klassische Telefonleitung gegen Internet-Telefonie tauschen.

Pakete, hübsch geschnürt

Insbesondere der Privatkundensektor wird Vortrieb durch gebündelte Paketangebote erhalten. Auch weniger technisch Interessierten sollen einfache Zugangsmöglichkeiten gegeben und die Nutzungsvorteile nahe gebracht werden. VoIP könnte aber, laut Mummert, auch noch einer anderen, weitaus moderneren Technik gefährlich werden: UMTS. In Unternehmen und Städten sind WLAN-Hotspots mittlerweile weit verbreitet. Mit einem entsprechenden Endgerät könnte über diese Zellen mobil per VoIP telefoniert werden – zu einem Bruchteil der Kosten einer klassischen Mobilfunk-Verbindung.
Quelle


es gab bereits vor etwa 1 jahr schon einen threat darüber, dass das studentenwerk VoIP-Telefone in Wohnheime einbauen will.
mittlerweile gibt es ja viele anbieter. am einfachsten funktioniert es mit einem headset was an den PC angestöpselt wird.
was habt ihr für erfahrungen mit VoIP? welchen anbieter nutz ihr? telefoniert ihr nur PC to PC oder auch ins festnetz oder mobilfunk? was für kosten entstehen euch dabei? ...?
roli5
Seit meine Schwester für ein Jahr nach Australien ist benutz ich Skype (PC to PC) und auch SkypeOut (PC to Phone).

Skype gefällt mir recht gut, es ist leicht zu bedienen (ähnelt vom Aufbau den gängigen Messenger-Programmen), hat aber (für mich) den Nachteil dass es in meinem Freundes- und Bekanntenkreis noch nicht so sehr verbreitet ist wie z.B. ICQ.

Um SkypeOut zu nutzen muss man zuerst Geld auf ein Guthabenkonto bringen (ging glaub ich nur mit Kreditkarte, und dann kommen für EU-Bürger noch mal 15% Luxemburger MWS dazu). Da ich keinen Festnetzanschluss habe ist das bei mir eine super Ergänzung zum Handy-Vertrag, mit SkypeOut komme ich wesentlich günstiger ins Festnetz (1,7 cent) und meistens auch in fremde Mobilfunknetzte (25,1 cent). Auch ins Ausland kann man damit ähnlich günstig telefonieren. Allerdings funktioniert SkypeOut umgekehrt nicht, man kann sich nicht vom Telefonnetz auf seinen Account anrufen lassen. Ich hab aber gehört dass es auch VoIP-Telefone gibt die unabhängig vom PC funktionieren und eher einem normalen Telefon ähneln, hat jemand mit sowas schon Erfahrungen gemacht?

Und noch zur Sprachqualität: Im Allgemeinen wie am Telefon, aber es gibt auch Tage da kommt nur ein Stottern aus den Lautsprechern oder man hat 1 bis 2 Sekunden Verzögerung, das nervt dann schon.


Links:
Skype
Skype Out Gebühren (englisch)
stroeh
zwar noch beta, aber dann kann man sich auch auf skype anrufen lassen
http://www.skype.com/products/skypein/
Chris
Die Sprachqualität bei VoIP (zumindest Skype) suxx gewaltig. Dank unzuverlässigen Providern, für die der Begriff QoS etwas zum einsparen ist, rauscht und ruckelt es gerne in der Leitung. Die Verzögerung beträgt teilweise bis zu einer halben Sekunde, was relativ unerträglich ist. Aber es ist kostenlos. Von der Qualität her noch lang kein Ersatz für das Telefon, vom Preis her schon.
Chino
.. kann ich so ganz und gar nicht bestätigen ..

.. Ich hab das normale T-Online DSL und da tretten die beschriebenen Symptome nur dann auf, wenn die Leitung die man nutzt anderweitig "belastet" wird.

Wenn man also einen (oder mehrere) Mitbewohner hat, die/der den Esel laufen hat, sonst was runterläd, Webradio hört und surft passiert sowas, das stimmt, aber im Normalfall ist die Qualität sogar besser als eine Handy Leitung.
Viel hängt dabei aber auch von den benutzen Mikrofon ab ..
yocheckit
sind halt gigantische datenmengen und somit ist voice over ip nur was für leute mit flatrate. keine ahnung in wie weit skype jetzt komprimiert (was ja immer mit qualitätsverlust behaftet ist), aber holt man sich einen router mit VoIP sind es zwischen 300kB (kompimiert und äußerst optimistisch) und >1MB datenvolumen pro minute!
cosmophon
also ich nutze Sipgate und bin damit sehr zufrieden. ich kann mir eine telefonnummer aussuchen, zw. 01801- (deutschlandweit festnetztarif) oder 0351- als vorwahl, somit kann ich auch aus jedem anderen netz angerufen werden. die qualität ist top. beim anruf in mobilfunknetze zahle ich 19,9cent/min und ins festnetz 1,79cent/min (rund um die uhr). es gibt auch eine option, dass man 8,90€ in voraus bezahlt und dann hat man für einen monat 1000 freiminuten, nicht verbrauchte minuten verfallen aber leider. wenn man also alle 1000min verbraucht, dann zahlt man effektiv nur 0,89cent/min. genau wie bei skype, muß zuerst ein konto über kreditkarte oder überweisung aufgeladen werden, das dann abtelefoniert werden kann.

noch was zu skype:
durch die 15% "luxemburg-steuer" zahlt man effektiv 1,955cent/min ins festnetz !!!

ich nutze zum telefonieren meinen PC mit dem kostenlosen X-lite von Xten und ein headset (billigste ab etwa 5€ und nach oben wie immer offen, aber für 10€ bekommt man schon ein gutes/brauchbares).

man kann VoIP auch mit normalen telefonen nutzen, dazu braucht man dann noch einen kleinen kasten, der das telefon mit dem internet verbindet, oder man legt sich gleich ein VoIP-telefon zu (preislich nimmt sich da nichts). mit so einem telefon läuft alles dann ganauso ab wie mit dem standard über telefonleitung, also kein unterschied zu merken.
Chino
Gibt eine neue deutsche Skype Version (1.3.0.45)

www.planetskype.de/
Maui
komisch, hab schon die 1.3.0.57
www.skype.com
Chino
.. die deutsche Version ist imemr etwas älter, aber natürlich hast du Recht, es gibt schon 1.3.0.57 ..
Maui
Zitat(Chino @ 14 Jul 2005, 22:10)
.. die deutsche Version ist imemr etwas älter, aber natürlich hast du Recht, es gibt schon 1.3.0.57 ..
*


mein skype ist deutsch...
is doch multilanguage auf skype.com, oder was versteh ich grad nicht?
Theo
Allerdings gibt es ja auch die Telefon-Option bei ICQ-Pro. Hat das jemand mal probiert? Das hätte den entscheidenden Vorteil, dass man keine extra Nummer braucht und die meisten anderen darüber auch erreichbar sind, was bei skype nicht so der Fall ist.
Oder ist bei skype die Quali so viel besser?
Chino
.. hey, hast sogar recht.
Man sollte also lieber www.skype.com besuchen. Danke

@ Theo: ich hab es noch nicht ausprobiert ..
cello
Ich kenne niemanden, der ICQ-Pro benutzt. Von daher ist Skype super.
Chino
.. hab die neuste Version von Skype grade mal länger laufen ghabt und muss sagen, dass die neue Version ziemlich viele Bugs hat und irgendwie nicht stabil läuft. Das war bei den vorherigen Versionen um längen besser. Aber dennoch kann man Skype auch weiterhin empfehlen. Ist auch sehr praktisch wenn Miranda/ICQ mal wieder rumzickt ...
Chino
.. wie kann man nur so eine verbuggte Version als neuste Version rausbringen. Unglaublich wie instabil das neuste Skype ist.

Hat jemand vieleicht noch eine ältere Version irgendwo rumliegen??
Gibt ja leider nur die aktuellsten Versionen im Netz und die sind alle nicht stabil ..

Wäre super.
Chino
Problem gelöst. Thx Roli bowdown.gif

.. ältere Versionen gibt es auch noch hier: http://oldversion.com/
user posted image
sodi
gibt´s mittlerweile was neues in dem bereich?

wir haben demnächst "w-dsl" über einen nahe liegenden access-point. deshalb sind wir am überlegen, ob wir unseren isdn-anschluss kündigen und keinen festnetz-anschluss mehr nutzen.
  • gibt es neben sipgate noch andere interessante anbieter, die eine eigene rufnummer anbieten?
  • reicht der normale w-lan-router?
  • inwieweit kann ich ohne pc telefonieren --> VoIP-Telefon? Kostenpunkt?
    (gibt ja router, wo ich analog/isdn-telefone direkt anschließen kann)
EnjoyTheChris
VoIP-Anbieter:
http://www.billiger-telefonieren.de/voiptarife/

>reicht der normale w-lan-router?
Ja. Es kann manchmal Probleme geben, Versuch macht klug.

>inwieweit kann ich ohne pc telefonieren --> VoIP-Telefon? Kostenpunkt?
Auf der Sipgate-Seite gibt es auch einen VoIP-Shop. Telefone ab 60 EUR. Ebay gibt es ja auch noch.
Alternative wäre wie schon erwähnt Router mit nativen VoIP-Support. Die Fritz!Box ist dort die eierlegende Wollmilchsau schlechthin und man kann dort normale Analogtelefone bzw. eine ISDN-Anlage (also mit Tricks insgesamt 13 verschiedene Telefone) anschließen.

Wichtig wäre vielleicht noch zu erwähnen für die informellen Selbstbestimmer, dass VoIP-Telefonie sehr leicht abgehört werden kann (nicht nur von den netten Herren und Frauen des BKAs oder BND).

C'ya,

Christian
roli5
*skype-thread raussuch*

Ich müsste Skype endlich mal wieder updaten. Meine Version 1.1.0.xx lässt bei jedem Anruf Miranda abstürzen und die Kontaktliste scheint auch nicht mehr so richtig zu wollen.... pinch.gif

Weiß schon jemand was über die Stabilität der aktuellen Version (3.0 ist seit 13.12. draußen) zu berichten?
mcnesium
skype is tot *festleg*

SIP ist ein standardisiertes protokoll und wird von namhaften voip anbietern genutzt. es gibt frei wählbare clients für alle betriebssysteme und man kann auch vom handy auf sip anrufen. versuch das mal mit skype...
EnjoyTheChris
Also als ich heute mal einen SIp-Account zum Testen brauchte und erst die 2. Version von X-Lite so richtig aussagekräftig war und ich im Netz nach Anleitungen für VoIP mittels X-Lite suchen musste (die dann freilich für eine andere Version waren), konnte ich mir schon gut vorstellen, dass manchen es scheißegal ist, dass Skype nicht standardisiert, dafür aber eben funktioniert.

In der Zukunft hat sicherlich SIP die besseren Chancen, wiel es einfach mehr Hardware gibt. So kann man mit der Fritz'!Box ja wirklich schön transparent die alten Telefone weiterbenutzen was bei Skype nicht geht.
Ich glaube, meine Mitbewohnerin, wieß gar nicht, dass sie VoIP nutzt biggrin.gif

C'ya,

Christian
Tavor
haben grade unseren t-kom vertrag gekündigt (ging zunächst nur ISDN hier - mit Internet ECO ~30 Euro Grundgebühr, würg) weil unser kabelanbieter (Primacom) seit 2 Monaten hier n Breitbandanschluss anbietet. Wir nutzen jetzt 1000er DSLflat und unser altes ISDN-Telefon was übern adapter auch an das Modem angesteckt wird also VOIP.

btw die Grundgebühr liegt bei 1,95/Monat (T-kom: 24 Eur) und die Kosten bei 2 cent pro Minute.
Außerdem nutz ich noch Skype um mit meiner Freundin zu telef. weil das ja schon mal ne stunde geht (und das wäre dann die hauptursache für telefonkosten, mädels reden ja gern etwas länger...)
das internetsignal selbst wird über nen wlan-router verteilt (54Mbit).
die sprachqualität selbst ist sowohl bei skype als auch mit dem telefon besser als vorher. nur wenn man wirklich nebenbei im web surft und was runterlädt oder so, gibt es manchmal kurze hänger oder verzögerungen, aber die sind so minimal und selten, dass es gar ne ins gewicht fällt. und in anbetracht der tatsache, dass ich jetz 13.45Eur u. vorher das doppelte bezahlt hab is es absolut super smile.gif
roli5
Skype hat alle Features die ich brauche und wird sowieso nur als Büchsentelefon ins weit entfernte Ausland benutzt. Nur weil mich jemand mit dem Handy anrufen will brauch ich noch lange kein SIP. So und jetzt back ich mit dem AOL-Messenger erstmal Plätzchen, das kann ICQ ja nicht. Ist sowieso längst tot *festleg*

Ontopic: Die Frage nach der Stabilität der neueren Skype-Versiononen steht immer noch.
Tavor
2.5.0.151 - hab noch nie probleme damit gehabt!