Gemeindezentrum Jüdischen Gemeinde am Donnerstag den 16.10.2008
Im Programm der 12. Jiddische Musik- und Theaterwoche – Begegnungen mit Jüdischem Leben 15.10. - 26.10.2008 Lesung Von deinem Gott war die Rede Briefe und Gedichte von Paul Celan und Nelly Sachs mit A.Leonhardi, J. Hasselhorn (Text) und U. Danz (Sax.) Donnerstag 16.10.08 19.30 Uhr Gemeindezentrum der Jüdischen Gemeinde zu Dresden Eintritt frei Die deutsch-jüdische Dichterin Nelly Sachs floh 1940 in letzter Minute vor der Deportation. Die Gedichte des Exils und der Nachkriegszeit sind geprägt durch Bilder von Schmerz und Tod, in ihrer herben und doch zarten Sprache klagend und anklagend. Paul Celan stammte aus einer Familie deutschsprachiger Juden. Er erlebte 1940 die Besetzung der Bukowina, Ghetto, Zwangsarbeit, die Deportation und den Tod seiner Eltern im Lager. 1948 siedelte er nach Paris um wo er 1970 durch Freitod starb. Durch Celans Dichtung zieht sich das Trauma von Verfolgung und Verlust, wie es in dem frühen Gedicht Todesfuge seinen zugleich bestürzenden und faszinierenden Ausdruck findet. Eine Veranstaltung des Freundeskreises Dresdner Synagoge e.V. Der Eintritt ist frei! Detaillierte Informationen unter http://www.jiddische-woche-dresden.de |
Beginn: 19:30 Uhr
Location: Gemeindezentrum Jüdischen Gemeinde
Adresse: Hasenberg 1, Dresden