Lutherkirche Radebeul am Mittwoch den 06.10.2010
Die religiösen Wurzeln der hohen Jüdischen Feste im Jahreskreis Vortrag von Landesrabbiner Dr. Salomon Almekias-Siegl Pessach, Rosch ha Schana, Jom Kippur, Chanukka- oder Purimfest - der Vortrag bietet eine Auffrischung Ihres Wissens über die wichtigen jüdischen Feste. Das Judentum kennt eine eigene Zeitrechnung, einen eigenen Kalender und einen reichhaltigen Festtagszyklus. Neben den Wallfahrtsfesten Pessach, Schawuot und Sukkot widmet sich der Vortrag Rosch ha Schana, Jom Kippur, dem Chanukka- und dem Purimfest. Im Mittelpunkt stehen die religiösen Wurzeln dieser Feiertage, ihre Bedeutung in Gottesdienst und Alltag, die rituellen Handlungen, die speziellen Bräuche und Speisevorschriften. Musik: Gundula Hußke (Dresden), Klarinette Veranstaltet vom Freundeskreis der Dresdner Synagoge e.V. |
Beginn: 19:30 Uhr
Location: Lutherkirche Radebeul
Adresse: Kirchplatz 2, 01445 Radebeul