Vortrag: Einführung Antisemitismus
Klub RM 16

am Sonntag den 20.11.2011


[attachmentid=38759]

“(…) das Ge­rücht über die Juden.” Eine Ein­füh­rung zum An­ti­se­mi­tis­mus.

„An­ti­se­mi­tis­mus ist das Ge­rücht über die Juden.“ Mit die­ser kur­zen For­mel be­nann­te Ador­no den Ge­halt und die Form des An­ti­se­mi­tis­mus. Eines der lang­le­bigs­ten und lieb­ge­won­ne­nen Ge­rüch­te ist dabei die Vor­stel­lung von der un­ein­ge­schränk­ten Macht „des Juden“ im Wirt­schafts­le­ben. Eine Welt­deu­tung, die na­he­zu gegen jede Form der Auf­klä­rung re­sis­tent ist. Warum und wie es dazu ge­kom­men ist, soll der ein­füh­ren­de Vor­trag his­to­risch skiz­zie­ren. Aus­ge­hend vom christ­lich mo­ti­vier­ten An­ti­ju­da­is­mus des Mit­tel­al­ters und der Frü­hen Neu­zeit bis hin zur Ver­nich­tungs­ideo­lo­gie des Na­tio­nal­so­zia­lis­mus wird das ge­sell­schafts­fä­hi­ge Res­sen­ti­ment vor­ge­stellt. Nach Ausch­witz ist aber weder der An­ti­se­mi­tis­mus noch der Ver­nich­tungs­wil­le Ge­schich­te, im Ge­gen­teil: der mo­der­ne An­ti­se­mi­tis­mus schlägt sich in allen Tei­len der Ge­sell­schaft Bahn. Daher ist auch der mo­der­ne An­ti­se­mi­tis­mus und seine ver­schie­de­nen Spiel­ar­ten Ge­gen­stand des Vor­trags.

siehe auch: Café Négation




Beginn: 14:00 Uhr

Location: Klub RM 16

Adresse: Robert-Matzke-Straße 16, Dresden