eXma » Rausgehen » Veranstaltungen
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Vortrag und Diskussion - 1. Januar 1970
Michael13
Vortrag und Diskussion
Wir AG
am Mittwoch den 12.11.2008
So "kurz vor knapp" noch ein Hinweis zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung am Mittwoch, den 12.11.2008 in der WIR AG am Martin-Luther-Platz 21 in Dresden-Neustadt (Link: Google-Maps).
Die WIR AG, der Förderverein elbtaler e.V. und die ALG Dresden freuen sich auf zahlreiches Erscheinen und interessierte sowie diskussionsfreudige Gäste.

Beginn ist 19 Uhr und voraussichtliches Ende gegen 21 Uhr ... späteres Kommen bzw. früheres Gehen ist kein Problem.

Allen alles Gute, Michael Winkler (ALG Dresden).


"Braucht eine globale Krise regionale Lösungen?"

Bankenkrise, Finanzkrise, Systemkrise ... In den letzten Wochen schwirrten diverse Bezeichnungen, die aktuelle weltpolitische Lage betreffend, durch die deutschen und internationalen Medien. Für einige hörte sich das nicht sehr vielversprechend an, für andere bedeutet das dem Griechischen entlehnte Wort "Krise" eher etwas, was unter
Wikipedia mit "eine problematische, mit einem Wendepunkt verknüpfte Entscheidungssituation" beschrieben ist.
Eine Analyse aus verschiedenen Perspektiven (Finanzsysteme, Stadtentwicklung, Peak-Oil) mit anschließender Diskussion möglicher Lösungsansätze mit Norbert Rost vom Förderverein Elbtaler e.V. (www.elbtaler.de) und Michael Winkler von der Agentur für L(i)ebenswerte Globalisierung (www.alg-dresden.de), zu der die WIR AG alle Interessierten herzlich einladen möchte.




Die Frage, was der Öl- bzw. der Benzinpreis mit Stadtentwicklung zu tun hat, kann vielleicht diese Graphik vorab schon einmal "verraten".

bild kann nicht angezeigt werden
Eintritt: frei
Beginn: 19:00 Uhr
Location: Wir AG
Adresse: Martin-Luther-Str. 21, Dresden
mmarx
Nettes Diagramm, aber „Korrelation impliziert nicht Kausalitaet“, das ist so ziemlich der aelteste Trick im Buch um irgendetwas schlecht dastehen zu lassen.
Michael13
Hallo mmarx,

danke für deine Interesse ... kannst du diesen Abschnitt „Korrelation impliziert nicht Kausalitaet“ bitte nochmals kurz auf das konkrete Problem etwas detaillierter beschreiben?
Du weißt doch, ich bin manchmal etwas schwer von Begriff - siehe hier.

Dank dir im Voraus und alles Gute, Micha.

PS: Habe gerade gesehen, dass du Mathematik studierst. Da trifft sich ja meine Anfrage hervorragend - endlich mal ein Fachmann, der mir das erklären kann ... danke im Voraus.
Für den Fall, dass du eine Fachfrau sein solltest, nimm es mir bitte nicht übel - ging nicht so recht aus deinem Profil hervor.

Sigurd
Für den Anfang solltest du dir dies durchlesen (ist als Allgemeinbildung zu betrachten, wenn man sich mit Statistiken konkret auseinander setzen will, bzw. mit diesen argumentieren möchte)

Cum hoc ergo propter hoc
Chris
Ok, es ist eine Veranstaltungsankündigung - in dieser ist ein Diagramm. Dieses Diagramm, was offensichtlich zur Bewerbung der Veranstaltung und deren Thema nicht etwa "Wir haben teures Öl, weil unsere Städte kompakter sind" lautet, reichen aus, um Vermutung über den kompletten Inhalt anzustellen. Herzlichen Glückwunsch.
mmarx
Zum Fehlschluss hat Sigurd alles gesagt, was gesagt werden muss.
Fach*, mit solch einer Rumluegerei moechte ich nichts zu tun haben.

Chris, ich entnehme der Ankuendigung, dass es sehr wohl _unter anderem_ um den „Zusammenhang“ zwischen {Oel,Benzin}preis und Stadtentwicklung gehen soll. Dies wird auch durch das Diagramm unterstuetzt. Jetzt wird nicht irgendeine Veranstaltung angekuendigt, sondern eine Informations-und-Diskussionsveranstaltung. Die Vermutung liegt jetzt nahe, dass auch ebendieses Diagramm dort als Unterstuetzung fuer eine These (gleich welcher Art auch immer) dienen soll.

Fakt ist, dass ein Diagramm, das eine Korrelation zwischen „Treibstoffverbrauch pro Einwohner“ und Einwohnerdichte aufzeigt, in keinster Weise dazu geeignet ist, einen Kausalzusammenhang zwischen „Treibstoffverbrauch/Einwohner“ und der Einwohnerdichte herzustellen.

Dazu kommt dann noch, dass ganz offensichtlich nicht „Treibstoffverbrauch/EW“, sondern der Energieverbrauch pro Einwohner dargestellt werden. Hongkong hat auch kein 30000 Einwohner pro Quadratkilometer, sondern weniger als 7000/km^2, liegt also _viel zu weit_ rechts; gleiches gilt fur Moskau.
Michael13
Hallo Jungs,

also, danke erst einmal für die vielen Anregungen ...

Vielleicht könnt ihr mir zunächst damit helfen, wie ich einstellen kann, dass das Datum der Veranstaltung nicht auf "1. Januar 1970" festgesetzt wird. Kann mich nicht erinnern, dies selbst getan zu haben, doch vielleicht ist es eine Default-Einstellung ... Wer kann also in dieser Hinsicht helfen? Danke im Voraus ...

Zu den anderen Dingen ...

Wie ihr in den Naturwissenschaften bewanderten Dresdner Studierenden ja ebenso wie ich wisst, besteht Wissenschaft aus vielerlei Hypothesen. Wenn man sich die Voraussetzungen entsprechend wählt, kann alles mit allem bewiesen werden - gar kein Problem. Insbesondere wenn man zwischendurch mal eine "Division durch Null" vornimmt, dann kann ich auch beweisen, dass 1=0 ist ... alles kein Problem.
Mir sind die Probleme von Kausalität und Korrelation etc. sehr wohl bewusst, wenn auch nicht in ganzer Breite ... war von 1990 bis 1994 auf einer sog. "Spezialschule für mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Richtung" (ja, für alle, die bereits den Finger an der Tastatur haben ... meine Schulkarriere hat nichts zu bedeuten; Kommentar ist insofern zwar gern gesehen, doch nicht unbedingt nötig ... ich denke, das selbe wie ihr smile.gif) ...

@mmarx
Was nun konkret Hongkong oder Moskau anbetrifft, so ist dies eine Frage der Abgrenzung der Bezugsfläche. Dresden hat auch 328 km² administrativer Stadtfläche, doch ein Nicht-Dresdner wird - bei fehlender genauerer Analyse - kaum wissen, dass davon 100 km² Wald (Dresdner Heide) sind. Die Zahl von 30.000 EW/km² für Hongkong bezieht sich somit offenbar auf Down-Town Hongkong, ebenso für Moskau. Um die genau Berechnungsvorschrift zu erfahren, fragt man am besten die Herren Newman & Kenworthy, die diese Graphik im Jahr 1989 in einem Buch (siehe Quelle unten) veröffentlichten.

@Sigurd
Danke für den Link zu "Cum hoc ergo propter hoc" ...
Prinzipiell stimme ich mit dir überein, dass man aus diversen Zusammenhängen etwas völlig Abstruses folgern kann ... mich hat die Graphik angesprochen und einige andere vielleicht auch. Wenn du persönlich - offenbar auch wie mmarx - glaubst, dass die Verbindung völlig aus der Luft geholt ist, dann frage ich einfach mal anders herum.

Was führt denn Eurer Meinung nach zu einer Zersiedlung der Stadtstruktur?
Welche diversen Faktoren sozialer, ökonomischer, kultureller Art usw. spielen dafür eine Rolle?
Spielt der Öl- bzw. Benzinpreis
- die Verbindung zum Klaus-Töpfer-Zitat stammt in der Tat von mir - überhaupt eine Rolle?


Danke im Voraus und alles Gute, Micha.

PS: Wenn ihr es noch schafft, seid ihr und natürlich alle anderen auch gern heute Abend eingeladen. Dann können wir dieses Problem gern wissenschaftlich vor Ort "auseinander nehmen".
mmarx
Zitat(Michael13 @ 12 Nov 2008, 15:33)
Wie ihr in den Naturwissenschaften bewanderten Dresdner Studierenden ja ebenso wie ich wisst, besteht Wissenschaft aus vielerlei Hypothesen. Wenn man sich die Voraussetzungen entsprechend wählt, kann alles mit allem bewiesen werden - gar kein Problem. Insbesondere wenn man zwischendurch mal eine "Division durch Null" vornimmt, dann kann ich auch beweisen, dass 1=0 ist ... alles kein Problem.*


Das ist sehr wohl ein Problem, naemlich im Allgemeinen absoluter Schwachsinn. Es kann definitiv nicht „alles mit allem“ bewiesen werden (in einem widerspruchsfreien Axiomsystem kann man insbesondere keine falschen Aussagen ableiten). Die Division durch Null ist in den meisten Faellen (von esoterischen Konstrukten wie transreellen Zahlen oder IEEE-754-Arithmetik mal abgesehen, auch da ist aber in der Regel 0 /= 1) ueberhaupt nicht definiert und disqualifiziert damit den „Beweis“ direkt.

Hypothesen haben in Beweisen nichts zu suchen, verwenden darf man Axiome und bereits bewiesene Aussagen, sonst nichts.

Im Ring <{0}, +, .> ist 0 uebrigens gleichzeitig Nullelement und Einselement, vernuenftig Rechnen kann man mit einer einzelnen Zahl natuerlich trotzdem nicht.
Michael13
Du hast Recht, mmarx.
Micha.
_joschi_
Zitat(Michael13 @ 12 Nov 2008, 17:00)
Du hast Recht, mmarx.
Micha.
*


Vielleicht nicht unbedingt.
Aber ehrlich gesagt hab ich keine Lust, das hier auszuklamüsern. Betrachten muss man hierbei sehr viele Faktoren, wie die Bauweise und Verkehrsinfrastruktur von amerikanischen und europäischen Städten beispielsweise, oder den Fakt, dass in den USA auf 1000 Einwohner 800 Pkw´s kommen, während es in Deutschland nur 500 sind.
Da aber sowohl mmarx als auch Sigurd es unterlassen haben, ihre Behauptungen zu untermauern, sondern ein reines Kontra in den Raum stellen, mache ich das hiermit auch.
Die Statistik im ersten Post hat schon seine Daseinsberechtigung (zumindest aber für 1989), auch wenn sie hier und da sicher etwas geschönigt wurde.
Micha hat das meines Erachtens schon richtig erkannt, was für ein umfangreiches Thema das ist.
Zitat
Was führt denn Eurer Meinung nach zu einer Zersiedlung der Stadtstruktur?
Welche diversen Faktoren sozialer, ökonomischer, kultureller Art usw. spielen dafür eine Rolle?
Spielt der Öl- bzw. Benzinpreis - die Verbindung zum Klaus-Töpfer-Zitat stammt in der Tat von mir - überhaupt eine Rolle?

Das alles spielt tatsächlich mit rein. Das weiß ich, weil es mein Fachgebiet ist shifty.gif
Und mit "mein Fachgebiet" meine ich nicht, dass ich alles darüber weiß, sondern genug weiß, dass dies ein weites Feld ist.
Wer nun tatsächlich recht hat, das sollte am Besten bei diesem Themenabend geklärt werden.
Michael13
@_joschi_ und mmarx ...

Dass ich jemand Recht gebe, kommt in mindestens zwei Fällen vor ...
1. die Person hat wirklich recht
2. die Person hat zwar recht, doch ihre Diskussionsfreude hat wenig mit dem eigentlichen Thema zu tun ...

mmarx, du kannst dir aussuchen zu welcher Gruppe du gehören möchtest ...
_joschi_ ... wir könnten uns ja mal bei Gelegenheit zu den wirklichen Inhalten unterhalten, wenn du Lust und Laune hast ... smile.gif ich melde mich bei dir, okay? ...

Alles Gute, Micha.
_joschi_
Zitat(Michael13 @ 13 Nov 2008, 16:23)
Dass ich jemand Recht gebe, kommt in mindestens zwei Fällen vor ...
1. die Person hat wirklich recht
2. die Person hat zwar recht, doch ihre Diskussionsfreude hat wenig mit dem eigentlichen Thema zu tun ...

...

Oder du weißt, dass du im Recht bist. Und das warst du. Und falls nicht, dann auch egal.
Vornehmlich geht es hierbei gar nicht um Dich und um Deinen Themenabend, oder darum, dass ich Dich hier in Schutz nehmen möchte, sondern um die Darstellungsposse manch User hier.
Exma ist ein Phänomen, in jeder Hinsicht. Ein anonymes Phänomen, in dem man sich präsentieren kann, wie man es in der realen Welt nicht sein kann. Manch User ist mir ins Auge gesprungen, der mit Realität und Forentum nicht übereinander passt.
Exma ist Sehen und Gesehen werden. Nicht immer, aber oft.
Das kollektive "MichaBashing" in diversen Threads belegt dieses. Zum totlachen biggrin.gif
Zu welcher Gruppe mmarx gehört, kann ich mir vorstellen. Er ist diskussionsunwürdig, was seine Argumentationsweise betrifft, zumindest im Forum. Privat sieht das anders aus, und das finde ich sehr, sehr schade.
Michael13
Apropos, _joschi_, 'Das kollektive "MichaBashing" in diversen Threads belegt dieses. Zum totlachen biggrin.gif' ...
Früher waren's irgendwann mal die Juden und heute kann sich jeder sein Feindbild frei auswählen ... dann fängt bei einigen der Tag erst richtig gut an smile.gif smile.gif smile.gif ...
Gott, sei Dank, haben die meisten Studenten noch genügend BaföG, um sich etwas zu essen zu kaufen und den Laptop/Computer laufen zu lassen ... ansonsten würde ich für nichts garantieren smile.gif

Alles Gute, Micha.
Sigurd
Zitat(Michael13 @ 14 Nov 2008, 09:55)
[...]und den Laptop/Computer laufen zu lassen [...]*
Ein bisschen eXma_smiley_anim.gif braucht der Mensch happy.gif
Michael13
Hallo Sigurd,

leider kann ich deinen letzten Spruch nicht zitieren, irgendwie fehlt in diesem Thread die "Antworten"-Funktion neben dem "Zitieren" (geht mir das nur so???).

Jedenfalls stimme ich deiner Aussage 100% zu ... das kommt selten vor, dass ich das tue, oder? smile.gif

Also, was ich in den letzten zwei Wochen einigen Freunden so für "Stories" erzählt habe ... einfach köstlich ... ich glaube, manche davon finden ihren Weg auch bald zu exma ...

Alles Gute, Micha.
Katze
das is ein verantaltungsthema. du kannst den zitieren-button drücken und der merkt sich das und setzt
das, wenn du auf antworten gehst.


übrigens kann man schon jemanden zitieren wenn es einen zitieren-button gibt. deswegen steht da auch
zitieren und nicht nicht-zitieren rolleyes.gif
Michael13
Zitat(Katze @ 14 Nov 2008, 21:02)
das is ein verantaltungsthema. du kannst den zitieren-button drücken und der merkt sich das und setzt
das, wenn du auf antworten gehst.
übrigens kann man schon jemanden zitieren wenn es einen zitieren-button gibt. deswegen steht da auch
zitieren und nicht nicht-zitieren rolleyes.gif
*

Danke, Katze, ich hatte irgendwie gedacht, dass das "+" vorm Zitieren steht wie sonst, doch hier ist die Antwort-Funktion ja getrennt sozusagen und da drückt man das praktisch so auf "- Zitieren" ... das ist dann die von dir erwähnte Zitieren-Merk-Funktion. Alles klar, wieder etwas gelernt smile.gif

Hmm, weißt, du eigentlich warum oben im Datum "1. Januar 1970" steht? Das stand auch schon am 11.11.2008 dort, also bevor der Termin abgelaufen war ... habe ich das etwas nicht richtig eingetragen gehabt?

Danke im Voraus und alles Gute, Micha.
Kramsky
Ja hast du, ich habs korrigiert.

Dein

Dietmar
Michael13
Zitat(Kramsky @ 14 Nov 2008, 21:43)
Ja hast du, ich habs korrigiert.

Dein Dietmar
*

Hallo lieber Dietmar, hallo lieber Kramsky,

was hast du korrigiert? Und wie?

Danke, dein Micha.
Juri
​​
Michael13
Hallo Moddin, hallo Kramsky, hallo Dietmar,

hmm, also heißt das, dass der "12. November 2008" noch vor Ablauf des Termins auf den "1. Januar 2008" geändert wurde?
Verstehe ich jetzt irgendwie nicht so richtig ...
Hmm, könnt ihr mir das erklären?

Danke im Voraus, Micha.

Michael13
Zitat(Michael13 @ 15 Nov 2008, 19:19)
Hallo Moddin, hallo Kramsky, hallo Dietmar,

hmm, also heißt das, dass der "12. November 2008" noch vor Ablauf des Termins auf den "1. Januar 2008" geändert wurde?
Verstehe ich jetzt irgendwie nicht so richtig ...
Hmm, könnt ihr mir das erklären?

Danke im Voraus, Micha.
*

Hallo liebe ModeratorInnen und alle, die Zugriffsrechte auf dieses Forum haben,

obige Fragen wurden nach u.U. recht kurzen 1,5 Tagen (im exma-Universum jedoch ein recht langer Zeitraum) noch nicht ausreichend, um nicht zu sagen gar nicht beantwortet.

Momentan hat sich daher bei mir innerlich der Verdacht bemerkbar gemacht, dass hier ohne Wissen und Zutun eines Nutzers, d.h. mir in diesem Fall, eine Angabe im exma-Forums-Teil "Veranstaltung" verändert wurde. Konkret betrifft dies die Zurücksetzung des Datums auf den 1. Januar 1970 mit der Absicht, diesen Veranstaltungshinweis entweder mit dem Siegel "abgelaufen" (was bei einem Termin vom 12.11.2008 am 11.11.2008 nicht der Fall war) zu versehen und/oder ihn schwerer auffindbar zu machen.

Diese Möglichkeit seitens der Moderatoren finde ich nicht in den Moderatoren-Richtlinien und ebenso nicht auf den (Unter-)Seiten des Studentenforum Dresden e.V., der wie jeder bundesdeutsche Verein gewissen rechtlichen Grundregeln unterliegen dürfte.

Gegen diesen (meinigen) Verdacht spricht eine gewisse Unwissenheit meinerseits ... welche innerhalb der nächsten Tagen, ich möchte hier keine Frist stellen, aufgeklärt werden kann ...

Als "aufgeklärt" würde ich es persönlich ebenso betrachten, wenn das Datum vom "1. Januar 1970" wieder auf den "12. November 2008" gesetzt werden würde und es in Zukunft bei dieser einmaligen Anfrage meinerseits bleiben könnte ...

Es bedankt sich im Voraus, Michael Winkler
(in dessen Freundeskreis sich nach recht grober Schätzung etwa eine Dutzend Rechtsanwälte sowie frühere und aktive Staatsanwälte befinden)

PS: Wer eine Angabe in diesem Beitrag bezweifeln sollte, den bitte ich um eine PM.
valex
Jetzt hast Du's aber wirklich geschafft... Du willst tatsächlich mit "Deinen" hundertvierundfufzich Rechts- und Staatsanwaltfreunden einen Studenten-Forum verklagen?

Hast du dir mal überlegt, dass möglicherweise viele Nutzer mittlerweile Deine Threads ignorieren, und Du darum nicht mehr den vergleichbaren Feedback zu "früher" bekommst? So als Ansatz...

Ansonsten, viel Spass noch hier smile.gif
#npnk
also ich verstehe im augenblick das problem nicht...

du hast einen falschen termin eingetragen, und kramsky als moderator hat dies korrigiert...
1. januar 1970 hört sich für mich auch nach einem softwarefehler an...und selbst wenn kramsky beim editieren ein fehler unterlaufen sein sollte...tja, er ist auch nur ein mensch

desweiteren möchte ich zu bedenken geben:

sowohl der server, als auch das forum werden von ehrenamtlichen helfern getragen und betrieben...namentlich dem Studentenforum Dresden EV und der AG DSN
diese menschen haben neben ihrer tätigkeit für dieses forum auch ein leben dass sie bestreiten müssen, und vielleicht haben diese menschen in den letzten 1,5 tagen ihre wertvolle zeit geopfert und sich auf fehlersuche begeben...kann ja sein

wie der fall auch liegen mag, deine anschuldigung ist in meinen augen anmaßend und völlig überzogen

ich bin schon seit einiger zeit mitglied in diesem forum und war auch eine ganze zeitlang ehrenamtlicher mitarbeiter des vereins...und ich kann dir sagen, solche methoden kommen für die leute von exma nicht in frage
und eins kannste glauben, in diesem forum hatten sich schon leute angemeldet die eindeutig nen größeren treffer weg hatten als du

ich bedanke mich im nachhinein, #npnk
Pfefferminz
Eigentlich ist das Spektakel um die Sache vollkommener Schmarrn, weil diese Frau nur dank der Gesetzeslage ein "Mann" ist.
wombat1st
Zitat(Michael13 @ 17 Nov 2008, 07:34)

Es bedankt sich im Voraus, Michael Winkler
(in dessen Freundeskreis sich nach recht grober Schätzung etwa eine Dutzend Rechtsanwälte sowie frühere und aktive Staatsanwälte befinden)

*


lol.gif los, mach weiter lol.gif
Michael13
Hallo valex22000 & #npnk,

ich binde eure Antworten mal mit ein ...

Zitat(valex22000 @ 17 Nov 2008, 07:52)
(1) Jetzt hast Du's aber wirklich geschafft... Du willst tatsächlich mit "Deinen" hundertvierundfufzich Rechts- und Staatsanwaltfreunden einen Studenten-Forum verklagen?
(2)Hast du dir mal überlegt, dass möglicherweise viele Nutzer mittlerweile Deine Threads ignorieren, und Du darum nicht mehr den vergleichbaren Feedback zu "früher" bekommst? So als Ansatz...
(3)Ansonsten, viel Spass noch hier smile.gif
*

zu (1): von Verklagen war bisher keine Rede ... da scheint mir die Kosten-Nutzen-Rechnung auch sehr zweifelhaft. Wer sollte davon profitieren? Cui bono?
zu (2): Das sehe ich geringfügig anders als du, valex22000. Bereits an anderer Stelle habe ich den Themenkomplex "Qualität vs. Quantität" angesprochen. Ich möchte es mal so formulieren: einige Threads sind gut für die Quote (Quantität), andere für den Inhalt (Qualität). Keine Sorge, ich kann unterscheiden ...
zu (3): Danke, den werde ich definitiv haben ... du sicher auch smile.gif

Zitat(#npnk @ 17 Nov 2008, 08:35)
(1) also ich verstehe im augenblick das problem nicht...

(2)du hast einen falschen termin eingetragen, und kramsky als moderator hat dies korrigiert ...
1. januar 1970 hört sich für mich auch nach einem softwarefehler an...und selbst wenn kramsky beim editieren ein fehler unterlaufen sein sollte...tja, er ist auch nur ein mensch

desweiteren möchte ich zu bedenken geben:

(3)sowohl der server, als auch das forum werden von ehrenamtlichen helfern getragen und betrieben...namentlich dem Studentenforum Dresden EV und der AG DSN
diese menschen haben neben ihrer tätigkeit für dieses forum auch ein leben dass sie bestreiten müssen, und vielleicht haben diese menschen in den letzten 1,5 tagen ihre wertvolle zeit geopfert und sich auf fehlersuche begeben...kann ja sein
(4)wie der fall auch liegen mag, deine anschuldigung ist in meinen augen anmaßend und völlig überzogen
(5)ich bin schon seit einiger zeit mitglied in diesem forum und war auch eine ganze zeitlang ehrenamtlicher mitarbeiter des vereins...und ich kann dir sagen, solche methoden kommen für die leute von exma nicht in frage
(6)und eins kannste glauben, in diesem forum hatten sich schon leute angemeldet die eindeutig nen größeren treffer weg hatten als du ...
*

zu (1): das Problem wurde ja einigermaßen erklärt, nehme ich an ... wenn nicht ruf mich nochmals an 8107099 - kann auch zurückrufen, kein Problem.
zu (2): woher weißt, du denn, dass ich einen falschen Termin eingetragen habe? Und wenn Kramsky a.k.a. Dietmar ihn korrigiert hat, dann frage ich mich, warum er ihn auf den "1. Januar 1970" korrigiert hat?
Nimm's mir nicht übel, doch "Softwarefehler" klingt für mich in etwa so wie "Massenvernichtungswaffen im Irak" ... Zudem habe ich erneut um eine Korrektur gebeten, da ich selbst keine Rechte dazu habe. Das allein liegt in der Macht der jeweiligen Moderatoren ... und die schweigen sich seit einigen Tagen dezent aus.
zu (3): eben, genau deshalb schreibe ich hier ... weil ich weiß, dass ihr euch und mir in Zukunft Mehrarbeit ersparen wollt.
Warum schreibst du vielleicht? Mit Vermutungen kommen wir nicht weiter, würde ich mal so sagen ...
zu (4): wenn du etwas zwischen den Zeilen liest, #npnk, würdest du bemerken, dass ich das Wort "Verdacht" benutzt habe ... von "Anschuldigung" steht dort überhaupt nichts. So weit war ich noch gar nicht ... doch bisher wurde auch noch nicht viel getan, um meinen Verdacht aus dem Weg zu räumen. Insofern wäre eine Aufklärung ganz hilfreich - für alle.
zu (5): hmm, ich schätze ehrenamtliches Engagement sehr ... danke im nachhinein für deine Arbeit (und natürlich allen anderen bei exma auch). Das mit den Methoden kann ich nicht vollständig einschätzen. Da ich prinzipiell alles für möglich halte, frage ich lieber nach, bevor ich Anschuldigungen ausspreche ... jedoch habe ich auch andere exma-Threads aus den letzten Jahren gelesen, wo sich mir ein völlig neues exma-Bild ergab. Hmm, nicht sehr erbaulich ... doch Veränderung ist immer möglich ... und nötig.
zu (6): Endlich, #npnk, zeigst du etwas Humor ... diesen Satz kann ich dir 100% unterschreiben smile.gif ... der Wahrheitsgehalt dieser Aussage ist derart scharfsinnig beobachtet, dass dies für mich der persönliche "exma-Satz 2008" werden könnte. Der hat Potenzial zum Bestseller ...

Alles in allem werde ich parallel zur semi-öffentlichen Diskussion hier auch einige PMs schicken, so dass ich meinen Teil zur Aufklärung beisteuern werde.

Ich danke allen im Voraus und wünsche noch einen angenehmen Nachmittag, Micha.
Michael13
Hallo Pfefferminz & wombat1st,
euch beide hatte ich übersehen bzw. beim Schreiben nicht bemerkt ... doch ihr werdet nicht vergessen ...
Zitat(Pfefferminz @ 17 Nov 2008, 12:57)
Eigentlich ist das Spektakel um die Sache vollkommener Schmarrn, weil diese Frau nur dank der Gesetzeslage ein "Mann" ist.
*

Du bist m.E. nicht im richtigen Thread, Pfefferminz ... ich erspare mir einen Aufruf an die Moderatoren dieses Mal. Ich glaube, die haben momentan andere Dinge zu tun ... hoffe, du akzeptierst auch so meinen Hinweis als "kleinen Tipp am Rande" ... danke im Voraus.

Zitat(wombat1st @ 17 Nov 2008, 13:00)
lol.gif los, mach weiter lol.gif
*

Da kamst du offenbar etwas spät ... auch wenn du es natürlich nicht wissen konntest.

Bis später, Zeit für mich zum Infos einholen ... mal sehen, was sich machen lässt smile.gif ... ich bin selbst gespannt ... Micha.
Kramsky
Also, das mit dem 1. Januar 1970 hängt nur mit dem Verschieben des Themas zusammen. Dafür kann ein Moderator gar nichts. Ich habe das mitbekommen und das korrekte Datum eingestellt.
Wo ist das Problem?
Pfefferminz
Das ist die patriarchalische Gesellschaft. Der Stein heizt sich ständig weiter auf, und zwar dadurch, daß die
Gesellschaft durch und durch bzw. prinzipiell patriarchalisch ist.
#npnk
Zitat(Michael13 @ 17 Nov 2008, 13:30)
Hallo #npnk,

... Zudem habe ich erneut um eine Korrektur gebeten, da ich selbst keine Rechte dazu habe ...
*


als Ersteller des Themas kannst du jederzeit dein Anfangsposting editieren, und bist in dem Falle nicht auf die Moderatoren angewiesen um geringfügige Änderungen an deinem Beitrag zu vollziehen...

das kann durch das Verschieben nichtig geworden sein, aber letzten Endes hat ein Moderator das Datum korrigiert...also:

bild kann nicht angezeigt werden

*** das bild soll nur der allgemeinen belustigung dienen ***
Michael13
Hallo Kramsky,

Zitat(Kramsky @ 17 Nov 2008, 13:39)
Also, das mit dem 1. Januar 1970 hängt nur mit dem Verschieben des Themas zusammen. Dafür kann ein Moderator gar nichts. Ich habe das mitbekommen und das korrekte Datum eingestellt.
Wo ist das Problem?
*

Danke für die Erklärung ... das hilft mir weiter.
Hmm, kurze Nachfrage noch ... warum wurde der Thread denn verschoben?
Mir ist die Struktur des exma-Teiles "Veranstaltung" offenbar noch nicht klar.
Warum wird ausgerechnet der "1. Januar 1970" gewählt und warum steht der dann ganz oben bei "event > 1. Januar 1970" ... warum steht dort nicht "event > 12. November 2008"?

Danke im Voraus ... Micha.

PS: Ich hatte dir kurz nach deinem Eintrag eine PM geschickt, denke jedoch, dass es gut ist, dass du die bisherigen Fragen gleich öffentlich beantwortet hast.

Pusteblumenkohl
Niemand hat die Absicht einen Maurer zu erdichten, davon mal abgesehen kann ich Pfefferminz nur zustimmen. Ich würd sogar soweit gehen zu behaupten dass patriarchalische Strukturen der Kern jeder autoritärer Gesellschaft sein müssen. Da hilft auch keine Energiekrise.
mmarx
1970-01-01 ist nicht irgendein Datum, sondern der Anfang von Allem, besser bekannt als „Sekunde Null“.
Chris
Zur Erklärung:
Veranstaltungen sollen in den Kalender eingetragen werden, damit sie auch in den Veranstaltungsübersichten erscheinen. Alle anderen Foren sind nicht für Veranstaltungen zu nutzen. Eine Ausnahme ist das Party-Talk-Forum in dem alles von und über Veranstaltungen diskutiert werden darf, was nicht zu einem Kalendereintrag passt. Zum Beispiel "Wer will bei der Vogtlandfete mitarbeiten", "Weiß schon jemand, wann die nächste Campusparty stattfindet", "Welche Clubs sind die besten der Stadt", etc. pp.

Merke: Ein Eintrag mit einem festen Termin gehört in den Kalender.

Des weiteren besitzt eXma das Hausrecht in diesem Forum. D.h. es darf jeder beliebige Eintrag von eXma verändert oder gelöscht werden. Die Rechte hierfür überträgt man mit der Anmeldung zum Forum. Dies ist nötig, da ein Forum im Internet kein rechtsleerer Raum ist, sondern auch der deutschen Gesetzsprechung unterliegt.

Das Veränderungen nicht willkürlich geschehen, dafür sorgen interne Richtlininen, nach denen Moderation vorgenommen wird. Unser Moderatoren geben normalerweise via PM Bescheid, warum ein Eingriff vorgenommen wurde. Doch kann es durchaus vorkommen, dass aufgrund des Kosten-Nutzen-Verhältnisses kleinere Eingriffe nicht an den User gemeldet werden (der daran auch zu 99,3% kein Interesse hat).

Und wie man sich vorstellen kann, spielt die ganz persönliche Kosten-Nutzen-Rechnung auch bei der Beantwortung von PMs eine Rolle. Hier werden Moderatoren so agieren, wie jede normale Person dies auch tun würde. Wer nervt wird ignoriert. Wer seine Fragen verständlich formuliert, nicht immer wieder das selbe fragt und sich auch bemüht, die Antwort des Moderators zu verstehen, anstatt sie mit dummen Fragen erneut zu fordern, wird auch von den Moderatoren eine Antwort erhalten.

Eine PM ist weiterhin auch für Fragen das Mittel der Wahl. Fragen in Posts zerstören das Diskussionsthema, vor allem wenn auf sie auch noch häufig geantwortet wird. Normale Leser des Forums fühlen sich normalerweise davon gestört, wenn sie auf ein Thema klicken und Infos über ein ganz anderes bekommen. Selbst die Bildzeitung weiß zu ihren Überschriften das Thema zu halten, also sollte es hier auch kein Problem sein.

Deine Veranstaltung ist schon vorbei, von daher rangiert ein falsches Datum auf der Wichtigkeitsskala nicht unter den Top10. Vermutlich wird keiner das Datum ändern und vermutlich interessiert es auch keinen Nicht-Moderator mehr.
Bambi
Zitat(Chris @ 17 Nov 2008, 15:16)

Eine PM ist weiterhin auch für Fragen das Mittel der Wahl. Fragen in Posts zerstören das Diskussionsthema, vor allem wenn auf sie auch noch häufig geantwortet wird. Normale Leser des Forums fühlen sich normalerweise davon gestört, wenn sie auf ein Thema klicken und Infos über ein ganz anderes bekommen. Selbst die Bildzeitung weiß zu ihren Überschriften das Thema zu halten, also sollte es hier auch kein Problem sein.

*


Ich wollt das nochmal hervorheben! Denkt bitte bei euren weiteren Posts daran.

Da die Veranstaltung schon vorbei ist, wollte ich mal anfrage, ob es evtl. ein Protokoll, oder ähnliches davon gibt?
Michael13
Hallo Chris, hallo Bambi,

danke für die sachlichen Hinweise, Chris, z.B. der Erklärung mit dem Kalender ...

Was die Beschreibung gewisser Gegebenheiten bei exma bzgl. der Moderation anbetrifft, weißt du ja selbst, dass hier Theorie und Praxis mitunter weit auseinander klaffen. So wurde nur einige Stunden nach deinem Beitrag ein Thread ohne Hinweis & Begründung verschoben, das war nicht das erste Mal.
Und da braucht mir auch keiner mit AGBs oder einer Nettiquette kommen. Alles kann so ausgelegt werden, wie es am besten passt - das läuft in allen gesellschaftlichen Schichten so. Es geht hier letztlich um Macht, und da sitzen einige Moderatoren nunmal am längeren Hebel. Dessen bin ich mir bewusst und stelle das auch nicht mehr als nötig in Frage ... ich spiele die Spiele gern mit. Das kenne ich aus dem Uni- und Arbeitsleben, warum sollte es in einem Internetforum anders sein?

Alles weitere dazu später ...

Doch zurück zum Thread-Thema ...
Zitat(Bambi @ 17 Nov 2008, 15:34)
Da die Veranstaltung schon vorbei ist, wollte ich mal anfrage, ob es evtl. ein Protokoll, oder ähnliches davon gibt?
*

Ein Protokoll in dem Sinne gab es nicht, Bambi. War ja keine (Vereins-)Sitzung oder so, sondern eine Art Gesprächsrunde. Und das war es wirklich, da wir letztlich zu sechst waren smile.gif ... Das mag nun vielleicht etwas witzig aussehen, doch dafür waren die Gespräche sehr intensiv, da sich die vier Gäste schon sehr stark mit der Materie befasst hatten, sowohl von der wirtschaftlichen als auch von der philosophischen Seite her.
Allgemein denke ich und dieser Thread hier bestätigt mich da in meiner Vermutung, ist der "Leidensdruck" in der Bevölkerung einfach noch nicht groß genug. Hmm, ich schätze mal so im Frühjahr bis Sommer 2009 kommen die Wirkungen der Finanzkrise erst zum Tragen. Momentan lockt das niemanden vorm Ofen hervor ... ist auch okay so smile.gif

Ich habe mal einen Vortrag zum Thema "Flächenverbrauch" hier verlinkt. Es sind über 70 Folien, wobei ich allerdings nur 4 gezeigt habe. Doch wen es interessiert, der schaue einfach mal rein ... sind fast 13 MB - vermute jedoch, dass es mittlerweile kaum noch Modemnutzer gibt smile.gif

Das Thema ist sehr komplex ... Fragen zu den Folien sind also durchaus zu erwarten - es sei denn es besteht wirkliches Interesse.

Ansonsten finden Interessierte auch im November/Dezember-"Knüller" einen Artikel "Der Dresdner und sein Auto" ... geht in die Richtung.

Was den Vortrag von Norbert Rost anbetrifft, so verweise ich mal am unkompliziertesten auf die Seiten www.peak-oil.com bzw. www.regionales-wirtschaften.de.

Wenn es konkrete Fragen gibt, dann schreibt ihn einfach mal an oder eben über mich. Ich kann Fragen oder ähnliches gern auch weiterleiten ...

In diesem Sinne, alles Gute, Micha.