Vortragsabend über Tansania und Bolivien
HSZ, Raum 103/U
am Mittwoch den 20.01.2010
Die Dresdner Regionalgruppe der Ingenieure ohne Grenven e.V. lädt zu einem Vortragabend über Tansania und Bolivien ein. Dort wird zuerst Dipl-Ing. Eckhardt Schleicher über seinen Aufenthalt und seine frühere Entwicklungshilfearbeit in Tansania sprechen und danach Matthias Quast einen Vortrag über seine Reise durch Bolivien halten.

Infos unter: Ingenieure ohne Grenzen Dresden

Als gemeinnütziger Verein behandeln die Ingenieure ohne Grenzen vor allem technische Probleme in Entwicklungsländern. So werden beispielsweise von den Mitgliedern Brücken, Wasserspeicher und Biogasanlagen geplant und dann vor Ort mit Hilfe der örtlichen Bevölkerung gebaut. Dabei wird auf Nachhaltigkeit und Einbindung und Ausbildung der ansässigen Menschen großer Wert gelegt. Die hiesige Regionalgruppe ist derzeit dabei eine Wassersäuberungsanlage für ein Dorf in Bolivien zu planen. Damit soll schwermetallverseuchtes Flusswasser gereinigt und dann auf die Felder geleitet werden, damit die Menschen in der Trockenzeit ihr Vieh tränken und ihre Panzen bewässern können.

Der Verein wurde 2003 in Marburg gegründet und seitdem haben sich in ganz Deutschland neue Regionalgruppen gebildet. Die Gruppe in Dresden existiert seit dem Frühjahr 2009 und dürfte dem einen oder anderen durch die Benezfeier im Aquarium vom 03.12.2009 noch im Gedächtnis sein. Interessenten sind herzlich eingeladen die Vorträge zu verfolgen. Danach werden die Vortragenden sowie die Mitglieder der Regionalgruppe selbstverständlich noch für Fragen zu ihrer Arbeit und dem Verein verfügbar sein. Auch neue Mitglieder sind immer gerne gesehen!

-----------------------------------
Zeit: 18:30Uhr
Datum: Mittwoch, 20.01.2010
Ort: HSZ/103/U
Eintritt: frei
Beginn: 18:30 Uhr
Location: HSZ, Raum 103/U
Adresse: Bergstraße 64, 01062 Dresden