Ja ich weiss, ist halt nicht überall so. Bei uns darf jeder alle Prüfungen mitschreiben, jeder Prüfung wird jedes Semester angeboten, aber eben nur in der Prüfungszeit. Bei den Wiwis ist das auch anders, da gibs die Nachholklausur am Ende der Semesterferien, aber mitschreiben darf nur, wer durch die andere durchgefallen, oder krank war.
Aber bitte, es steht doch jedem frei, ob er krank macht. Kann jeder.

Also keine Ungleichberechtigung.
Man könnte ja auch einführen, dass jeder eine Klausur ein zweites Mal schreiben darf. Allerdings mit dem kleinen Haken, dass die zweite Note dann gilt, auch wenn sie schlechter war, als die erste Note. Damit würde man alle Leute abschrecken, die mal so noch ein zweites Mal schreiben, und alle, die denken, sie haben sich verhauen in der letzten Klausur, die Möglichkeit geben, das ganze nochmal zu verbessern.
Aber eigentlich braucht man es nicht, denn bei uns im Hauptstudium gibt es die Freischussregelung (man kann eine Prüfung vor der regulären Zeit als Freischuss ablegen, durchgefallen gilt wie nicht gemacht, und wiederholt man sie trotz bestanden, gilt die bessere Note). Trotzdem gab es in der ganzen Zeit nur einen unter allen Leuten, die einen Freischuss benutzt haben, der die Prüfung wiederholt hat