eXma » Diskutieren » Weltgeschehen
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Warum gehen die Leute nicht wählen?
Seiten: 1, 2
Chris
42% Wahlbeteiligung im ersten Wahlgang, 32% im zweiten Wahlgang. Die Werte sprechen nicht von einer großen Beteiligung der Dresdner an der Politik. Und das, obwohl doch Themen wie Waldschlösschenbrücke, Neumarkt, Postplatz etc. viele Dresdner zum Agieren bringen. Was ist also das Problem?

Wenn ihr nicht wählen wart, gebt einfach euren persönlichen Grund an, wenn ihr wählen wart, schätzt einfach, warum die anderen nicht wählen waren.
phanatos
Weil das Wetter so ist, wie es ist?

Ich finds echt traurig, dass nur 89.799 von 420.000 Wahlberechtigten dem neuen Souverän der Stadt Dresden vertrauen.
Der Rest wählte, berechtigterweise, eine andere Politik oder war, unberechtigerweise, nicht in der Lage ein Minimum an Anstrengungen zu übernehmen um seine eigene Zukunft zu wählen.
Mozzarella
Ich wäre gerne wählen gegangen. Aber da ich noch nicht lange genug Dresdnerin bin, hatte ich leider keine Wahlberechtigung. Seit ich 18 bin, habe ich an jeder Wahl teilgenommen, die sich mir geboten hat. Ich persönlich kann nicht nachvollziehen, dass jemand nicht wählen geht...
Sowjet
Den Menschen geht es zu gut.
Wenn es Ihnen schlecht gehen würde, würden sie zumindest extrem wählen.
Aber so schieben die Leute eine geheuchelte Politikverdrossenheit und Leben so wie immer.

Erst wenn das politische System mit Sozialabbau, Bildung für Reiche und grenzenloser Überwachung auch sie spürbar erreicht, dann schreien Sie wieder nach Wahlen.

Lasst doch die Schafe, wenn sie gerne folgen.
bsf
Zitat(phanatos @ 22 Jun 2008, 20:22)
Weil das Wetter so ist, wie es ist?

Ich finds echt traurig, dass nur 89.799 von 420.000 Wahlberechtigten dem neuen Souverän der Stadt Dresden vertrauen.
Der Rest wählte, berechtigterweise, eine andere Politik oder war, unberechtigerweise, nicht in der Lage ein Minimum an Anstrengungen zu übernehmen um seine eigene Zukunft zu wählen.
*


89.799 ist die Zahl der Leute, die die CDU gewählt hat - 1/3 von 420.000 sind ja 140.000... wink.gif
Aber recht hast Du, ich kann nicht nachvollziehen, warum sich die Leute nicht mal 5 Minuten Zeit nehmen, um ins Wahllokal zu gehen. Der Aufwand ist ja nun wahrlich gering...
Mozzarella
Man hätte ja das Wählen mit nem Sonntagsspaziergang und nem leckeren Eis hinterher verbinden können, um die "Prozedur" für den einen oder anderen angenehmer zu gestalten...
phanatos
Oder Wahlgeschenke: Jeder der wählen geht erhält 100 Frei-SMS und 5 Klingeltöne...
Tupolev
Zitat(phanatos @ 22 Jun 2008, 21:13)
Oder Wahlgeschenke: Jeder der wählen geht erhält 100 Frei-SMS und 5 Klingeltöne...
*

Na da musste bei der breiten Masse eher ne Jamba-Monatsmitgliedschaft anbieten.... rofl.gif
Neon
Wenn ich frei nach Thomas de Maizière zitieren darf: Wenn die Bürger ihr Wahlrecht nicht in Anspruch nehmen, dann kann das eben auch den Grund haben das sie im Großen und Ganzen mit der Politik zufrieden sind.
Diese Meinung bestätigt sich schon dadurch dass auf alle Fälle die zur Wahl gehen die extrem wählen.

Einen anderen Grund sehe ich darin dass es für viele keine wählbaren Kandidaten/Parteien gibt. Ging mir heute auch so.
Innervision
Zitat(Mozzarella @ 22 Jun 2008, 21:04)
Man hätte ja das Wählen mit nem Sonntagsspaziergang und nem leckeren Eis hinterher verbinden können, um die "Prozedur" für den einen oder anderen angenehmer zu gestalten...
*



Ohja, ich bin gerade auch für Eis biggrin.gif
Juri
​​
oZmann
Zitat(Moddin @ 22 Jun 2008, 21:25)
Leute, um dem Verpassen vorzubeugen, gibt es Briefwahlen! Die kann man auch kostenlos im Internet beantragen.
*

dumm isses nur wenn man, wie bei mir, als einziger in der familie seinen briefwahlschein nicht bekommmt obwohl man ihn beantragt hat huh.gif
Juri
​​
Kleene.Hex
@mozzarella: Also ich weiß ja nicht wie lange du schon Dresdnerin bist, aber ich bins auch erst seit Ende Oktober und hatte die Wahlberechtigung.
@moddin: Soviele waren gestern zur LIP gar nicht da und die, die zur Geburtstagsfeier waren und auf Grund von Restalkohol hätten nicht gehen können, waren auch nicht so viele. Also daran kanns wohl kaum gelegen haben. Merkste was? yeahrite.gif

Ich finde es auch sehr erschreckend, dass die Leute nicht wählen gehen. Ich selbst habe beide Wahlen mitgemacht, weil ich es einfach wichtig finde sich an der Kommunalpolitik zu beteiligen. Denn wenn man daran teilnimmt, kann man sich im Nachhinein nicht wirklich beschweren, außer das Wahlergebnis ist nicht nach den eigenen Vorstellungen.
Aber wer nicht will, der hat schon. nonono.gif
Bambi
Evtl. waren heute auch viele nicht wählen, da sie so oder so die Frau Orosz bevorzugt hätten. Da nun die Wahl wahrscheinlich schon relativ klar war, blieben die Leute daheim, oder sind Eis essen gegangen, etc..

(Es gibt noch die Möglichkeit auf der Theaterstr. in die zentrale Wahlstelle zu gehen. Diese hat schon Wochen vorher übern ganzen Tag offen, Öffnungszeiten stehen auch auf dem Wahlschein. Und das Gute ist, dass man dann bei einer Neuwahl die Briefwahlunterlagen automatisch zugeschickt bekommt.)
MafiaGirl
*ich war nicht wählen und werde so lange nicht mehr wählen gehen bis es eine direkte Demonkratie in Deutschland gibt.......

*und wißt Ihr was(?)......ich bin auch noch stolz darauf......

Denn eines weiß ich.....KEINER von den uns angebotenen Kanidaten wird etwas für UNS tun....*die sind doch alle nur an IHREM eigenem Wohlergehen interessiert

Seht Euch den Mist doch nur mal an (!)

Heut zu Tage ist es doch so wie so egal wen man wählt die kriechen eh alle immer wieder unter eine Decke.....am Ende bleibt so wie so, alles so wie es war....

Und mal ehrlich....was bringt es uns zur Wahl zu gehen um entweder die Stimmen ungültig zu machen oder so gar (für die ganz komischen) die NPD zu wählen?

Da bleibe ich doch lieber zu Hause spiele mit meinem Kind!

KiK
Noch was zum Thema, ich hab mich früher mal in einer politischen Jugendorganisation engagiert. Da dort aber irgendwann Leute die Führung übernommen haben, die "Kanzler werden" fest in ihrer Karriereplanung vorgesehen haben, hab ichs irgendwann gelassen.
Onkel Possi
Zitat(MafiaGirl @ 23 Jun 2008, 01:26)
*ich war nicht wählen und werde so lange nicht mehr wählen gehen bis es eine direkte  Demonkratie in Deutschland gibt.......

*und wißt Ihr was(?)......ich bin auch noch stolz darauf......

Denn eines weiß ich.....KEINER von den uns angebotenen Kanidaten wird etwas für UNS tun....*die sind doch alle nur an IHREM eigenem Wohlergehen interessiert

Seht Euch den Mist doch nur mal an (!)

Heut zu Tage ist es doch so wie so egal wen man wählt die kriechen eh alle immer wieder unter eine Decke.....am Ende bleibt so wie so, alles so wie es war....

Und mal ehrlich....was bringt es uns zur Wahl zu gehen um entweder die Stimmen ungültig zu machen oder so gar (für die ganz komischen) die NPD zu wählen?

Da bleibe ich doch lieber zu Hause spiele mit meinem Kind!
*


das dümmste was ich seit langem hier gelesen hab
Magic_Peat
Ich gehe eigentlich auch nurnoch wählen um den falschen (= Faschisten) keinen grossen Anteil zu ermöglich.
Für welche Partei ich mich entscheiden soll fällt mir dabei meist schwer, da ich ebenfalls der Überzeugung bin dass sich sowieso nichts ändert. Das möchte ich aber nicht *nur* auf die Politiker schieben, denn wenn alle 4 Jahre jemand anderes an der Macht ist, kann man nunmal nichts gross verändern.
Trotzdem hat man sehr oft den Eindruck dass die Parteien mehr damit beschäftigt sind wiedergewählt zu werden als ihren verdammten Job zu tun.

Jedenfalls glaube ich dass die meisten Leute nicht wählen gehen weil sie der Meinung sind es ändert sich eh nichts. Von daher kann ich Mafia Girls Post teilweise nachvollziehen...
In diesem Zusammenhang muss ich auch Sowjet zustimmen: Solange es den Leuten nicht tatsächlich extrem beschissen geht werden sie auch nichts ändern wollen.
wombat1st
Zitat(Onkel Possi @ 23 Jun 2008, 01:34)
das dümmste was ich seit langem hier gelesen hab
*

yes.gif
MafiaGirl
Zitat(Onkel Possi @ 23 Jun 2008, 01:34)
das dümmste was ich seit langem hier gelesen hab
*


Mensch bravo, welch konstruktive Kritik Du hier vom Stapel lässt.....
*herzlichen Glückwunsch...
Du gewinnst den 1. Preis für Schlagfertigkeit....

Wenn du meinen Post wirklich für dumm hältst,....
dann würde ich Dir raten Dich einmal tiefer mit dem Thema Politik zu befassen.

Man denk doch mal weiter, als bis zum Horizont!
lässt Du Dich tatsächlich so einlullen?

Schade, hätte gerade hier mehr erwartet....

Aber wahrscheinlich muss man erst lange genug in so einer
"Jung-Politiker-Community" gewesen sein um zu begreifen, wie sehr WIR den Leuten, die von dort "oben" auf uns herrab sehen am Arsch vor bei gehen.
KiK
Bestandteil der Demokratie ist auch das Recht, nicht wählen gehen zu müssen. wink.gif
MafiaGirl
Zitat(KiK @ 23 Jun 2008, 02:30)
Bestandteil der Demokratie ist auch das Recht, nicht wählen gehen zu müssen.  wink.gif
*


*Hat jemand etwas anderes behauptet?

abadd0n
Zitat(MafiaGirl @ 23 Jun 2008, 01:26)
Da bleibe ich doch lieber zu Hause spiele mit meinem Kind!*

Schonmal über das Wort Partizipation nachgedacht?

#abd, enttäuscht.
Mr_T
Deswegen ändert sich ja dann auch viel. Wenn alle daheim bleiben wird die Frau O. oder der Herr S. bestimmt sagen: "OH! Ich hab hier 67% der Stimmen und kann machen was ich will. ACH NEIN! Da waren ja einige nicht wählen! Na dann geb ich meinen Posten lieber auf!"

Oder zu welchen Reaktionen glaubt ihr, führt eine Nichtwahl?

Aber schön, wenn man sich seine eigene kleien Welt so einfach reden kann. "Die sind eh alle doof, da spiel ich lieber allein."
thprof
Zitat(Mr_T @ 23 Jun 2008, 07:08)
Aber schön, wenn man sich seine eigene kleine Welt so einfach reden kann. "Die sind eh alle doof, da spiel ich lieber allein."
*


yes.gif Leider zu oft Realität.


Was ich nicht verstehe: Die meisten Leute (zumindest aus meinem Umfeld) regen sich über die Politik in Dresden auf - und wählen trotzdem GAR NICHT oder wieder die Partei, die seit der Wende in Dresden das sagen hat.

Meine Meinung: Wer nicht wählen geht sollte hinterher auch den Mund halten und sich nicht beschweren!

angry.gif
Hoffi
Zitat(MafiaGirl @ 23 Jun 2008, 01:26)
*ich war nicht wählen und werde so lange nicht mehr wählen gehen bis es eine direkte  Demonkratie in Deutschland gibt.......

*und wißt Ihr was(?)......ich bin auch noch stolz darauf......

Denn eines weiß ich.....KEINER von den uns angebotenen Kanidaten wird etwas für UNS tun....*die sind doch alle nur an IHREM eigenem Wohlergehen interessiert

Seht Euch den Mist doch nur mal an (!)

Heut zu Tage ist es doch so wie so egal wen man wählt die kriechen eh alle immer wieder unter eine Decke.....am Ende bleibt so wie so, alles so wie es war....

Und mal ehrlich....was bringt es uns zur Wahl zu gehen um entweder die Stimmen ungültig zu machen oder so gar (für die ganz komischen) die NPD zu wählen?

Da bleibe ich doch lieber zu Hause spiele mit meinem Kind!
*


also ich muss einigen meiner Vorredner recht geben, echt das dünnste was ich lange hier gehört habe!
Liebes Mafia Girl wenn du eine Demokratie nach deinen wünschen oder Vorlieben willst, solltest du ja wohl als ersten Schritt selber wählen gehen, denn ja nur so kann ja eine Partei an die Macht kommen die es schafft das Grundgesetz nach deinen Wünschen ändern-> ergo aussage ich gehe solange nicht wählen bis ist einfach nur unglaublich schwachsinnig! Auch wenn du mit der Aussage kommst ich alleine kann nix ändern.. und die Politiker machen eh nix für mich.., aber wer hat den gesagt es gibt z.B. Kindergeld. Wenn du der Meinung bist das alle Partein so schlecht sind, dann gründe doch eine eigne und stelle dich hin und dann will ich mal sehen was du so machst.

Deine Stimme wäre zum Beispiel sinnvoll, auch wenn du eine Minderheitenpartei wählst damit halt gerade solche "Partein" wie die NPD nicht so viele Prozente erreichen..
Aber naja du kannst das ja dann deinem Kind erklären, wenns in Deutschland noch schlimmer wird als es schon ist, wenn alle mit deiner Einstellung durch die Welt laufen!
thprof
Zitat(Hoffi @ 23 Jun 2008, 09:05)
Aber naja du kannst das ja dann deinem Kind erklären, wenns in Deutschland noch schlimmer wird als es schon ist, wenn alle mit deiner Einstellung durch die Welt laufen!
*


sh_goodpost.gif
MafiaGirl
@Hoffi

Wenn ich mich recht erinnere wurde das Kindergeld 1936 von den Nazionalsoziallisten eingeführt.
Siehe hier
Ich würde meine Aussage noch einmal bedenken.


Ach und ihr meint tatsächlich alle, dass die Politiker daran interessiert wären, sich Ihrer Macht freiwillig beschneiden zu lassen? rofl.gif

Deswegen kriecht die SPD auch zu der CDU unter die Decke.....*genau....
Darum wechselte Frau Mekrel nach der Wende auch von der SED in die CDU?

Dass wäre ja so als ob die Demokraten und die Republikaner in den USA gemeinsame Sache machen würden.

Au ja....Die Menschen sind alle so gut...!! Die wollen alle nur unser bestes....es ist auch nicht geschichtlich erwiesen, dass Menschen die zu viel Macht hatten, meist zu Größenwahn neigten.

Hallo? Habt Ihr es tatsächlich noch nicht begriffen?
Ändern lässt sich nur etwas, wenn wir uns erheben...
"Wählen gehen" bringt uns hier nicht mehr weiter....
Dazu ist die Situation schon zu festgefahren.


Schön für Euch, wenn ihr der Meinung seit.... dass Ihr eine Wahl hättet....
*ich will nicht in länger in einer Traumwelt leben.

/edit
@abadd0n
Schon mal was von oligarchi gehört?
phanatos
Zitat(MafiaGirl @ 23 Jun 2008, 10:49)
@Hoffi

Wenn ich mich recht erinnere wurde das Kindergeld 1936 von den Nazionalsoziallisten eingeführt.
Siehe hier
Ich würde meine Aussage noch einmal bedenken.
Ach und ihr meint tatsächlich alle, dass die Politiker daran interessiert wären, sich Ihre Macht freiwillig beschneiden zu lassen? rofl.gif

Deswegen kriecht die SPD auch zu der CDU unter die Decke.....*genau....
Darum wechselte Frau Mekrel nach der Wende auch von der SED in die CDU?

Dass wäre ja so als ob die Demokraten und die Republikaner in den USA gemeinsame Sache machen würden.

Au ja....Die Menschen sind alle so gut...!! Die wollen alle nur unser bestes....es ist auch nicht geschichtlich erwiesen, dass Menschen die zu viel Macht haben, meist zu Größenwahn leidet.

Hallo? Habt Ihr es tatsächlich noch nicht begriffen?
Ändern lässt sich nur etwas, wenn  wir uns erheben...
"Wählen gehen" bringt uns hier nicht mehr weiter....
Dazu ist die Situation schon zu festgefahren.
Schön für Euch, wenn ihr der Meinung seit.... dass Ihr eine Wahl hättet....
*ich will nicht in länger in einer Traumwelt leben.
*

1. Kindergeld bekommt jeder, der in Deutschland lebt und Steuern zahlt.
2. Angela Merkel war nie für die SED tätig
3. SPD und CDU befinden sich in einer großen Koalition.
4. Wenn du nicht wählen gehst, gibst du Leuten die Macht denen du nicht vertraust.
5. Revolutionen sind völlig überbewertet.
6. Wach auf!
iggi
Genau, die Kanzlerin war Kulturfunktionärin der FDJ, aber nicht in der SED.
Warum sind eigentlich die vielen Waldschlößchenbrückengegner nicht wählen gegangen? Der Wahlkampf wurde doch auch so einseitig geführt, da hätte man die OB-Wahl als Ersatz Bürgerentscheid nutzen können. Oder haben das die Leute vielleicht? huh.gif
Hoffi
Zitat(MafiaGirl @ 23 Jun 2008, 10:49)
@Hoffi

Wenn ich mich recht erinnere wurde das Kindergeld 1936 von den Nazionalsoziallisten eingeführt.
Siehe hier
Ich würde meine Aussage noch einmal bedenken.
Ach und ihr meint tatsächlich alle, dass die Politiker daran interessiert wären, sich Ihre Macht freiwillig beschneiden zu lassen? rofl.gif

Deswegen kriecht die SPD auch zu der CDU unter die Decke.....*genau....
Darum wechselte Frau Mekrel nach der Wende auch von der SED in die CDU?

Dass wäre ja so als ob die Demokraten und die Republikaner in den USA gemeinsame Sache machen würden.

Au ja....Die Menschen sind alle so gut...!! Die wollen alle nur unser bestes....es ist auch nicht geschichtlich erwiesen, dass Menschen die zu viel Macht haben, meist zu Größenwahn leidet.

Hallo? Habt Ihr es tatsächlich noch nicht begriffen?
Ändern lässt sich nur etwas, wenn  wir uns erheben...
"Wählen gehen" bringt uns hier nicht mehr weiter....
Dazu ist die Situation schon zu festgefahren.
Schön für Euch, wenn ihr der Meinung seit.... dass Ihr eine Wahl hättet....
*ich will nicht in länger in einer Traumwelt leben.
*


Dann erheb dich doch, aber wenn du noch nicht mal das demokratische Mittel der Wahl wahr nimmst, warum dann andere demokratische Mittel (entweder ganz oder gar nicht) und du siehst doch was raus kommt wenn Leute auf begehren siehe Waldschlösschenbrücke! Du hast recht das sich Politiker nicht freiwillig die Macht beschneiden lassen, aber es auf Grund von Wahlen müssen wenn sie nur scheiße bauen, aber das zeigt das du noch nicht so richt verstanden hast was das mit ner Wahl auf sich hat! und das Menschen zu Größenwahn leiden stimmt, aber wenn eh keinen interessiert wer was zu sagen hat, dem ist doch auch egal was die da machen.
Also kleine wiedersprich dir immer schön selber und träum weiter..
iggi
Ich mach mal:

/index.ph...owtopic=6036523
Chris
Zur Angela geht's in oben genanntem Thread weiter, hier nur zu dem Punkt, warum niemand mehr wählen geht.
MafiaGirl
Bei meiner Mutter, meinem Onkel und vielen aus ihrem näheren Umfeld war es aber so....

*nur so zur Info.....meine Mutter stellte sich quer, durfte obwohl sie den gleichen Notendurchschnitt wie mein Onkel hatte, nicht an die EOS

@socres

1.1wollte ich damit nicht den Umstand der Freiwilligkeit beschreiben, sondern die Instutitionen an sich vergleichen
1.2 siehst Du dass mit den JuSos falsch.....man geht nicht zu den JuSos um irgend Jemanden Steine in den Weg zu werfen....man geht zu den JuSos, um etwas zu verändern

2.Ich habe nie behauptet, dass alle aus politischen Gründen in der FDJ oder in der SED waren.

Manchen studierten Menschen ist es heute so gar peinlich in der FDJ oder gar der SED
gewesen zu sein, aus welchen Gründen auch immer.

*kleine Geschichte da zu
Mein Ex und ich räumten den Keller in seinem Elternhaus auf und fanden die Partei Bücher seiner Eltern, er war total entsetzt enttäuscht, weil seine Eltern(beide studierte Leute) immer behauptet hatten, dass sie nie in einer Patei gewesen wären.

Ich habe nur gesagt, dass es unwahrscheinlich ist, dass Frau Merkel es nicht war...


Außerdem sind wir vom Thema abgewichen...und bei einer Sinnlosen Schlammschlacht gelandet...*bei der man so gar Persönlich wird

Eigentlich wollte ich Euch nur darauf hinweisen.....
dass man Menschen die nicht zur Wahl gehen, weil sie keine Lust mehr auf die Illusion einer solchen haben, nicht an den Pranger stellen sollte.
---------Platz für Andersdenker-----------

*hups nicht gesehen....*muss mich ja auch noch ums Kind kümmern....*nebenbei....
Ich kopiere es mal
Socres
tja dann sag ich einfach mal, die unzufriedenheit der menschen gepaart mit der faulheit sich mit den kandidaten auseinanderzusetzen führt zu der meinung, dass sich sowieso nichts ändern wird und damit zur resignation.

weiterhin führt eine unsachlich waldschlösschendebatte dazu, dass sich die leute wenig mit den wirklich wichtigen dingen politischer natur (wirtschaftsförderung, nah/fernverkehrspolitik, familien/bildungspolitik, sicherheitspolitik etc) auseinandersetzen und demnach ihre kandidaten nur nach eben diesem einen thema bewerten.

wir kommen also alles in allem zu dem punkt, dass der ottonormalbürger politisch eigentlich völlig unmündig ist und stellen fest, dass "direktdemokratie" nicht nur völlig unnütz, sondern vor allem gefährlich wäre. wir sollten also uns damit zufrieden gehen, dass politisch interessierte menschen die sache in die hand nehmen und mit "ihrem" volksvertreter die interessen dieser menschen durchsetzen, für die verdrossenen kann es nur besser werden, wer sich unmündig macht, der muss mit dem was die anderen machen zufrieden sein, nörgeln gilt dann nicht... (btw auch bei den politischen verlierern)
Socres
mit dem politischen engagement wirft man seinem politischen gegner aber nunmal meisst steine in den weg!

ich kann sagen meine eltern waren nicht in der partei und die sind auch beide studiert (wohl aber in der fdj)

(btw war auch ich jungpionier und habe frau orosz meine stimme gegeben) tongue3.gif
MafiaGirl
Zitat(Socres @ 23 Jun 2008, 13:20)
mit dem politischen engagement wirft man seinem politischen gegner aber nunmal meisst steine in den weg!

ich kann sagen meine eltern waren nicht in der partei und die sind auch beide studiert (wohl aber in der fdj)

(btw war auch ich jungpionier und habe frau orosz meine stimme gegeben)  tongue3.gif
*


@socres
Ich habe gesagt, dass entweder der eine Fall oder der andere hätte eintreten müssen, um zu studieren.....*bei deinen Eltern war es halt die FDJ
Was nicht heißen soll, dass ich Deinen Eltern unterstelle sich für die politische Sichtweise der SED interessiert zu haben

wie auch immer...

Wer sagt denn, dass viele von den Leuten, die nicht wählen gegangen sind politisch total desinteressiert..?..*darauf wollte ich ja hinaus

Hoffi
Zitat(MafiaGirl @ 23 Jun 2008, 13:30)
Wer sagt denn, dass viele von den Leuten, die nicht wählen gegangen sind politisch total desinteressiert..?..*darauf wollte ich ja hinaus
*


Total desinteressiert vielleicht nicht, aber auch nicht interessiert, weil sonst würde man ja zur Wahl (eins der demokratischen Vorteile) gehen. Oder warum geht man sonst nicht hin..

Chris
Also die meisten Leute au eXma sind schon von den Umfragen total demotiviert wählen zu gehen. Kurz danach folgen die diejenigen, die es nicht interessiert und auf Platz drei landen die, die denken, dass sich eh nichts ändert.

Find ich ganz schön irritierend, dass man sich von den Umfragen demotivieren lässt. Sollte man dann nicht sagen: jetzt erst recht kämpfen?
MafiaGirl
@Hoffi

Es geht doch darum, dass ich der Meinung bin, dass es die demokratische Wahl in Wirklichkeit doch gar nicht mehr gibt...

Meiner Meinung nach
Ist diese so genannt "Wahl" eine Illusion...
die uns vorgespielt wird damit wir uns mit dem, was uns gegeben wird zufrieden geben.

@Chris

Ich will ja was ändern....Halte die "Wahl" nur für den falschen Weg...
*verdammt, dass man immer falsch verstanden wird

Mal abgesehen davon, dass ich auch keine Lust darauf habe zum Märtyrer gemacht zu werden
iggi
Zitat(MafiaGirl @ 23 Jun 2008, 14:17)
@Hoffi

Es geht doch darum, dass ich der Meinung bin, dass die demokratische Wahl  in Wirklichkeit doch gar nicht mehr gibt...

Meiner Meinung nach
Ist diese so genannt "Wahl" eine Illusion...
die bereitet wird damit wir uns mit dem, was uns gegeben wird zufrieden geben.
*


Wann soll es die dann jemals gegeben haben?
Socres
ich will den zufriedenheitsgedanken nochmal anführen, neben der chronischen nörgelei sind die menschen denk ich eigentlich recht zufrieden, niemandem gehts schlecht, keiner hungert, das einzige was zu zählen scheint ist kulturerbe, fledermäuse, chronisches dagegensein (was oftmals als politisches interesse und engagement ausgegeben wird) und so weiter.

the ox
Mich demotivieren keine Umfragen, sondern die Ergebnisse des ersten Wahlgangs. Soll ich "Es muss sich was ändern: Klaus Sühl" [wer denkt sich solche Plakatslogans aus]wählen, nur weil er das kleinere Übel zu sein scheint? Gerade auf lokaler Ebene finde ich Parteienschmierentheater inkl. der üblichen politischen Himmelsrichtungsangaben entbehrlich, daher ging meine Stimme im ersten Wahlgang an Boltz. Auch wenn dieser selbst seine Kandidatur nur eher als Demonstration sah.
Da ich nun Realist bin, nahm ich nicht an, dass dieser im zweiten Wahlgang seine Stimmen verzwanzigfacht. Und ich werde nicht aus (von der Linken verklingelten) taktischen Gründen die Pest statt die Cholera wählen. Also - Zwickmühle - obwohl politisch interessiert sah ich nicht was ich wählen sollte.
Mit welcher Selbstgefälligkeit hier aber die üblichen Thesen von uninteressiert bis demokratiemüde nachgekaut werden finde ich schon erstaunlich.
MafiaGirl
Zitat(iggi @ 23 Jun 2008, 14:19)
Wann soll es die dann jemals gegeben haben?
*


Dann verstehe ich nicht warum Ihr Euch dieser Illusion hingebt und diese dann auch noch verteidigt....
der.Mac
Für mich gilt jederzeit: "Wer nicht wählt, wählt rechts!"

... Frustration hin oder her, dann lieber aus Protest den Zettel ungültig machen.
Chris
Zitat(der.Mac @ 23 Jun 2008, 15:22)
Für mich gilt jederzeit: "Wer nicht wählt, wählt rechts!"

Die Wahl hat eindeutig bewiesen: es ist nicht so.
57% haben nicht gewählt. Die Rechten haben trotzdem nur einen verschwindend geringen Anteil von 0,4% bekommen. Noch schlimmer. Je stärker die Wahlbeteiligung zurückgegangen ist, desto weniger haben die Rechten bekommen. Noch im ersten Wahlgang erhielten sie 0,5%.

Zitat
... Frustration hin oder her, dann lieber aus Protest den Zettel ungültig machen.
*

Bringt noch weniger als nicht wählen gehen.
Lies bitte aufmerksam folgenden offiziellen Artikel über die Wahl:
http://www.mdr.de/sachsen/kommunalwahl/5544296.html
Und jetzt sag mir bitte. Wurde ausgiebig die 25%ige Steigerung der ungültigen Wähler beheult, oder doch eher die geringe Wahlbeteiligung.
Und dann sag mir, was ungültig Wählen bringt.
MafiaGirl
Zitat(Chris @ 23 Jun 2008, 15:27)
Die Wahl hat eindeutig bewiesen: es ist nicht so.
57% haben nicht gewählt. Die Rechten haben trotzdem nur einen verschwindend geringen Anteil von 0,4% bekommen. Noch schlimmer. Je stärker die Wahlbeteiligung zurückgegangen ist, desto weniger haben die Rechten bekommen. Noch im ersten Wahlgang erhielten sie 0,5%.
Bringt noch weniger als nicht wählen gehen.
Lies bitte aufmerksam folgenden offiziellen Artikel über die Wahl:
http://www.mdr.de/sachsen/kommunalwahl/5544296.html
Und jetzt sag mir bitte. Wurde ausgiebig die 25%ige Steigerung der ungültigen Wähler beheult, oder doch eher die geringe Wahlbeteiligung.
Und dann sag mir, was ungültig Wählen bringt.
*



sh_goodpost.gif
der.Mac
Zitat(Chris @ 23 Jun 2008, 15:27)
Die Wahl hat eindeutig bewiesen: es ist nicht so.
57% haben nicht gewählt. ...

Das liegt meiner Meinung nach nur daran, das für den jeweiligen Kandidaten weniger Stimmen abgegeben wurden (was toll ist) und bestimmt nicht daran, das weniger Mensche gewählt haben ...


Zitat(Chris @ 23 Jun 2008, 15:27)

Bringt noch weniger als nicht wählen gehen ...

Siehe oben. Rein von der Mathematik her binge 10 Stimmen von 100 mehr Prozente als 10 von 150. Falls ungültige Stimmen aus dem Ergebnis hrausfallen sollten, dann gebe ich zu, das vorher von mir aufgestellte These nich stimmt
Socres
die rechten sind aber laut ankündigung nur noch proforma angetreten, da der rücktritt des kandidaten nur aufgrund der unfähigkeiten seiner schärgen rechtlich unmöglich war.

das trotzdem noch 0,4% einen quasi zurückgetretenen kandidaten wählen ist noch bescheuerter, aber kein umstand der beweist, das die fehlende wahlbeteiligung der menschen keinen rechten stimmen verleihen kann.

mac btw ungülktige zettel abgeben ist auch wurst, da die ungültigen stimmen nicht von den 100% abgezogen werden.

wer bsp was gegen den rechten kandidaten hätte tun wollen, der hätte demokratie wählen müssen und die ist mit verlaub nunmal am ehesten bei der cdu zu finden.
Chris
Zitat(der.Mac @ 23 Jun 2008, 15:35)
Das liegt meiner Meinung nach nur daran, das für den jeweiligen Kandidaten weniger Stimmen abgegeben wurden (was toll ist) und bestimmt nicht daran, das weniger Mensche gewählt haben ...

Deine Behauptung, dass wer nicht wählt, rechts wählt, gilt nur dann, wenn die Rechten im Gegensatz zu den anderen Parteien es schaffen, ihre Anhänger zu mobilisieren. Wenn das aber normalverteilt geschieht, dann bleibt alles beim alten.
Zitat
Siehe oben. Rein von der Mathematik her binge 10 Stimmen von 100 mehr Prozente als 10 von 150. Falls ungültige Stimmen aus dem Ergebnis hrausfallen sollten, dann gebe ich zu, das  vorher von mir aufgestellte These nich stimmt
*

Nein, ungültige Stimmen werden lediglich gezählt und in der Statistik veröffentlicht. Auf das Wahlergebnis haben sie keinen Einfluss.
der.Mac
Zitat(Chris @ 23 Jun 2008, 15:40)
Deine Behauptung, dass wer nicht wählt, rechts wählt, gilt nur dann, wenn die Rechten im Gegensatz zu den anderen Parteien es schaffen, ihre Anhänger zu mobilisieren. Wenn das aber normalverteilt geschieht, dann bleibt alles beim alten.

jetze stell Dir mal vor, die schaffen das ...

Zitat(Chris @ 23 Jun 2008, 15:40)
Nein, ungültige Stimmen werden lediglich gezählt und in der Statistik veröffentlicht. Auf das Wahlergebnis haben sie keinen Einfluss.

guck an ... man lernt nie aus.
Dann ergibt sich meinem ursprünglichen Statement folgend, den vermeintlich am geeignetsten Kandidaten zu wählen ... sagt keiner, das Demokratie einfach ist
iggi
Zitat(MafiaGirl @ 23 Jun 2008, 15:07)
Dann verstehe ich nicht warum Ihr Euch dieser Illusion hingebt und diese dann auch noch verteidigt....
*


Ich gebe zu ich hätte es anders formulieren sollen. Wann hats die denn deiner Meinung nach gegeben, wenn nicht jetzt??
Hoffi
Zitat(der.Mac @ 23 Jun 2008, 16:07)
jetze stell Dir mal vor, die schaffen das ...
guck an ... man lernt nie aus.
Dann ergibt sich meinem ursprünglichen Statement folgend, den vermeintlich am geeignetsten Kandidaten zu wählen ... sagt keiner, das Demokratie einfach ist
*


naja jedem ist ja freigestellt sich selber zur Wahl zu stellen, ergo wer nur rum meckert soll selber was machen!
Chris
Zitat(der.Mac @ 23 Jun 2008, 16:07)
jetze stell Dir mal vor, die schaffen das ...
*

Ja haben sie schon. Sitzen im Landtag. Und? Die Apokalypse ist noch nicht hereingebrochen. Vielmehr
haben sie bewiesen, dass sie nicht fähig sind zu regieren.
Und jetzt frag ich dich: was macht mehr Eindruck auf die Wähler? Sinnloses Dummgelapp, dass man
Angst vor den Rechten haben soll, oder der handfeste Beweis, dass die Rechten nicht regieren
können?

Ich finde unsere Demokratie ist sicher genug, dass wir uns nicht mit populärem Gewäsch a la "Wer
nicht wählt, wählt rechts" abgeben müssen, sondern, dass wir uns darauf verständigen können, die
Wähler bei ihren Bedürfnissen abzuholen. Das merken auch viele Wähler. Wie man bei dieser OB-Wahl
sehen konnte, gab es viele Stimmen dagegen, dass Klaus Sühl mit der Parole "CDU verhindern"
angetreten ist. Und genausoviele Stimmen wird es auch gegen plattes Gehetzte gegen Rechts geben,
die man aber hier nicht öffentlich äußern darf, da es einem Selbstmord gleichkommt. Die Bürger
wünschen aber, dass sich die anderen Parteien auch mit den Problemen auseinandersetzen, die von
Rechts angesprochen werden.
Katze
Zitat(phanatos @ 23 Jun 2008, 10:54)
4. Wenn du nicht wählen gehst, gibst du Leuten die Macht denen du nicht vertraust.

*


wenn ich aber wählen gehe und von den zur Wahl stehenden Kandidaten auch nich vertraue weiß ich nich was das soll...
habs jetzt gerade ausm Quote gelöscht und bin zu faul zum Editieren, aber Kindergeld kriegt mitnichten jeder, der in Deutschland wohnt und Steuern zahlt...Faktisch richtig kriegen nämlich die Kinder selbst das Kindergeld und nich die Eltern...die stellen quasi nur das Konto und halten mehr oder minder Haus damit...das können aber auch ALGII-Empfänger wink.gif

Zitat(the ox @ 23 Jun 2008, 14:38)
Mich demotivieren keine Umfragen, sondern die Ergebnisse des ersten Wahlgangs. Soll ich "Es muss sich was ändern: Klaus Sühl" [wer denkt sich solche Plakatslogans aus]wählen, nur weil er das kleinere Übel zu sein scheint? Gerade auf lokaler Ebene finde ich Parteienschmierentheater inkl. der üblichen politischen Himmelsrichtungsangaben  entbehrlich, daher ging meine Stimme  im ersten Wahlgang an Boltz. Auch wenn dieser selbst seine Kandidatur nur eher als Demonstration sah.
Da ich nun Realist bin, nahm ich nicht an, dass dieser im zweiten Wahlgang seine Stimmen verzwanzigfacht. Und ich werde nicht aus (von der Linken verklingelten) taktischen Gründen die Pest statt die Cholera wählen. Also - Zwickmühle - obwohl politisch interessiert  sah ich nicht was ich wählen sollte.
Mit welcher Selbstgefälligkeit hier aber die üblichen Thesen von uninteressiert bis demokratiemüde nachgekaut werden finde ich schon erstaunlich.
*


eben. Außerdem finde ich es eigenartig, wenn zum Beispiel ein Lames sich gar nich mehr zur Wahl stellt weil er selber meint es bringt nix. Ich sage hiermit nich, dass ich diesen hätte wählen wollen, ich finde es lediglich nich besonders vertrauenswürdig, wenn sogar der Kandidat selber schon nich mehr an sich glaubt (auch wenns dafür noch zahlreiche andere Begründungen gibt, is mir alles bekannt, aber so kann mans nunmal auch auslegen) - da fühlt man sich als Wähler dann auch irgendwo verarscht. Warum sollten jetzt die, die die SPD wollten nochmal wählen gehen wenn es das was sie wollte nich mehr gibt?
Dies ist nur als ein Beipiel zu werten.

Zitat(der.Mac @ 23 Jun 2008, 15:22)
Für mich gilt jederzeit: "Wer nicht wählt, wählt rechts!"

... Frustration hin oder her, dann lieber aus Protest den Zettel ungültig machen.
*


was soll das bringen?
/edit: ok, das war ja schon abgehakt--
Stormi
Zitat(MafiaGirl @ 23 Jun 2008, 02:29)
Wenn du meinen Post wirklich für dumm hältst,....
dann würde ich Dir raten Dich einmal tiefer mit dem Thema Politik zu befassen.
*


Ich befasse mich regelmäßig mit Politik, gehe sogar freiwillig in Vorlesungen der Politikwissenschaft. Dort habe ich u.a. gelernt, dass 1. direkte Demokratie absoluter Quatsch ist und die Väter unserer Verfassung sich aus gutem Grund für ein parlamentarisches System entschieden haben und 2. die führenden Politiker tatsächlich mehr an ihrem eigenen Fortkommen (im Wesentlichen der Ausgang der nächsten Wahl), als an dem der Wähler interessiert sind. Dem ließe sich aber mit einer Verlängerung der Legislaturperioden entgegenwirken. Fakt ist, dass es gar nicht so einfach ist mal eben so Sachen wie Dresden oder Deutschland zu regieren. Laß du dich mal lieber nicht von dem ganzen linken Blech einlullen. Ich denke wir treffen uns in der Mitte (uh gefährlicher Begriff heutzutage) mwah.gif
the ox
Zitat(Stormi @ 23 Jun 2008, 17:22)
direkte Demokratie absoluter Quatsch ist

Gerade auf lokaler Ebene ist direkte Demokratie alles andere als Quatsch.
Socres
Zitat(Katze @ 23 Jun 2008, 17:08)
Warum sollten jetzt die, die die SPD wollten nochmal wählen gehen wenn es das was sie wollte nich mehr gibt?
*

und genau das ist doch der punkt, soll ich eine partei wählen, welche ihre wähler nicht nur durch mangelhafte politik verliert sondern auch noch absichtlich verkauft (erstens für dumm und zweitens an die falschen)?

ich denke nein!

SPD Wähler, geht zur CDU!
Chris
Zitat(Stormi @ 23 Jun 2008, 17:22)
2. die führenden Politiker tatsächlich mehr an ihrem eigenen Fortkommen (im Wesentlichen der
Ausgang der nächsten Wahl), als an dem der Wähler interessiert sind.
*

Da aber der Wähler eine gewichtige Komponente beim Ausgang der nächsten Wahl ist, bleibt dem
Politiker gar nichts anderes übrig als für den Wähler zu agieren. Und somit haben wir kein Problem
denn Machterhalt bedeutet immer den Nerv der meisten Wähler zu treffen.
Stormi
Nein es bedeutet den Nerv der wichtigen Wähler zu treffen. Wenn ich abgewählt werde, kümmert mich dieser Umstand nämlich wenig, wenn ich danach in einer anderen lupenreinen Demokratie in eine Gasbude wechseln kann, für die ich während meiner Amtszeit ne super Pipeline durchgesetzt habe.
Chris
Diese Gasbude hat aber auch Arbeitsplätze in Deutschland geschaffen und somit zur Verbesserung für
die Bürger beigetragen.
Socres
erstens das und zweitens las ich hier irgendwo etwas von "politiker sollen sich um ihre altersvorsorge selbst kümmern"...

ich nenne das gekümmert auf höchstem niveau
Stormi
Ich sage nicht, dass ich das schlecht finde, ich sage lediglich, dass es so ist. Das Argument Arbeitsplätze lasse nicht ganz gelten. Pin hat schließlich auch "Arbeitsplätze" geschaffen, bevor sie feststellen mussten, dass die den lächerlichen Stundenlohn von 9,81 mit ihrem auf Lohndumping ausgerichteten Geschäftsmodell wohl nicht hinkriegen können und schwups war die Bude wieder zu. Selbst wenn Gazprom "gute" Arbeitsplätze geschaffen hat, wird hintenrum ein riesen Reibach mit völlig überteuerten Gaslieferungen gemacht. Aber ich denke, das ist ein anderes Thema. Fakt ist: Arbeitsplätze schaffen ist nicht gleich Arbeitsplätze schaffen und ich würde dem Gerd mal unterstellen, dass das für ihn völlig bums war. Sein Verdienst am Volk als Kanzler ist die Agenda und nichts anderes.
MafiaGirl
Zitat(Stormi @ 23 Jun 2008, 17:22)
Ich befasse mich regelmäßig mit Politik, gehe sogar freiwillig in Vorlesungen der Politikwissenschaft. Dort habe ich u.a. gelernt, dass 1. direkte Demokratie absoluter Quatsch ist und die Väter unserer Verfassung sich aus gutem Grund für ein parlamentarisches System entschieden haben und 2. die führenden Politiker tatsächlich mehr an ihrem eigenen Fortkommen (im Wesentlichen der Ausgang der nächsten Wahl), als an dem der Wähler interessiert sind. Dem ließe sich aber mit einer Verlängerung der Legislaturperioden entgegenwirken. Fakt ist, dass es gar nicht so einfach ist mal eben so Sachen wie Dresden oder Deutschland zu regieren. Laß du dich mal lieber nicht von dem ganzen linken Blech einlullen. Ich denke wir treffen uns in der Mitte (uh gefährlicher Begriff heutzutage) mwah.gif
*


Ich wollte doch gar nicht abstreiten, dass Du Dich mit der Theorie auskennst..
Leider sieht es in der Praxis allerdings ganz anders aus.

Wie kommst Du darauf, dass ich mich von irgend jemanden einlullen lasse?
Das mache ich doch gerade nicht mehr!

Wenn Du die direkte Demokratie für eine bescheuerte Idee hälst, dann musst Du uns auch erklären warum...
Ich meine es gibt doch so gar Vorreiter, bei denen es Wunderbar zu funktionieren
scheint.
Kramsky
Zitat(MafiaGirl @ 23 Jun 2008, 18:12)
Ich meine es gibt  doch so gar Vorreiter, bei denen es Wunderbar zu funktionieren
scheint.
*


z.B. Irland? wacko.gif

Stormi
Evtl. erläutere ich das später nochmal ausführlich, aber für den Moment reicht es wohl hinsichtlich direkter Demokratie gegenzufragen, warum Mütter über ihre Kinder bestimmen.
NEO.POP
Zitat(Socres @ 23 Jun 2008, 17:38)
ich nenne das gekümmert auf höchstem niveau
*


ich nenne das lobbyismus auf höchstem niveau wink.gif
iggi
Zitat(Socres @ 23 Jun 2008, 17:38)
erstens das und zweitens las ich hier irgendwo etwas von "politiker sollen sich um ihre altersvorsorge selbst kümmern"...

ich nenne das gekümmert auf höchstem niveau
*


Der streicht aber trotzdem noch seine Pension ein. cool.gif
Chris
Direkte Demokratie leidet an mehrerlei Problemen. Zum einen kommt es dort zu keinem richtigen
Diskurs Sachverständiger, dann gibt es immer wieder Probleme bei der Fragestellung und zuletzt
schlägt das Skalierungsproblem zu.

Zu 1.: Die Leute, die direkte Demokratie ausüben, haben im Gegensatz zu Politikern keinen
Expertenstab im Hintergrund, der die Lage einschätzen kann. Sie müssen darauf vertrauen, dass sie
von den Befürwortern/Gegnern nicht-manipulativ informiert werden. Den meisten Leuten ist aber selbst
das Lesen einer fünfseitigen Abhandlung zu einer Fragestellung zuviel, so dass sie nur über die
Slogans auf den Plakaten/Vorderseiten entscheiden.
Zu 2.: Eine distinkte Fragestellung kann meiner Meinung nach keinen Volkswillen präzise wiedergeben.
So kann man durchaus zu einem Problem mehrere Fragestellungen formulieren, die je nach
angesprochener Teilthematik unterschiedliche Ausgänge haben können. Eine Möglichkeit seine
eigenen Einschränkungen einzubringen (wie es bei einem Diskurs im Landtag z.B. passiert) gibt es für
den Großteil der Bevölkerung nicht.
Zu 3.: direkte Demokratie hängt massgeblich von den Quoren zur Erstellung und zur Beteiligung ab.
Leider ist es so, dass mit der Größe einer Bevölkerung auch die Varianz in den Meinungen zunimmt,
man also nicht prozentual gleich viele Mitstreiter finden wird. Weiterhin nimmt auch der Aufwand um
Mitstreiter zu finden zu. Schließlich muss man ab einer gewissen Größe sich nicht mehr nur in seiner
eigenen Fußgängerzone bewegen sondern auch andere Städte bereisen.
Stormi
kthx yes.gif
abadd0n
Vielleicht bietet sich ein Veranstaltungshinweis hier an:
Nichtwählerforum am Freitag, 27. Juni 2008 von 17 bis 19 Uhr im Lindenhaus, Mathildenstr. 15, 01067 Dresden - eine Veranstaltung der SPD

#abd
Socres
Zitat(iggi @ 23 Jun 2008, 18:28)
Der streicht aber trotzdem noch seine Pension ein.  cool.gif
*

naund?
huepfer
Zitat(Chris @ 23 Jun 2008, 18:31)
Direkte Demokratie leidet an mehrerlei Problemen. Zum einen kommt es dort zu keinem richtigen
Diskurs Sachverständiger, dann gibt es immer wieder Probleme bei der Fragestellung und zuletzt
schlägt das Skalierungsproblem zu.

Zu 1.: Die Leute, die direkte Demokratie ausüben, haben im Gegensatz zu Politikern keinen
Expertenstab im Hintergrund, der die Lage einschätzen kann. Sie müssen darauf vertrauen, dass sie
von den Befürwortern/Gegnern nicht-manipulativ informiert werden. Den meisten Leuten ist aber selbst
das Lesen einer fünfseitigen Abhandlung zu einer Fragestellung zuviel, so dass sie nur über die
Slogans auf den Plakaten/Vorderseiten entscheiden.
Zu 2.: Eine distinkte Fragestellung kann meiner Meinung nach keinen Volkswillen präzise wiedergeben.
So kann man durchaus zu einem Problem mehrere Fragestellungen formulieren, die je nach
angesprochener Teilthematik unterschiedliche Ausgänge haben können. Eine Möglichkeit seine
eigenen Einschränkungen einzubringen (wie es bei einem Diskurs im Landtag z.B. passiert) gibt es für
den Großteil der Bevölkerung nicht.
Zu 3.: direkte Demokratie hängt massgeblich von den Quoren zur Erstellung und zur Beteiligung ab.
Leider ist es so, dass mit der Größe einer Bevölkerung auch die Varianz in den Meinungen zunimmt,
man also nicht prozentual gleich viele Mitstreiter finden wird. Weiterhin nimmt auch der Aufwand um
Mitstreiter zu finden zu. Schließlich muss man ab einer gewissen Größe sich nicht mehr nur in seiner
eigenen Fußgängerzone bewegen sondern auch andere Städte bereisen.
*


zu 1.: Mag sein, dass Politiker prinzipiell bessere Quellen haben, als Bürger. Aber gerade diese Quellen machen Politiker extrem beeinflussbar durch wenige "Hintermänner". Solche Experten haben auch gemeint, dass Biosprit aus Mais und anderem Grünzeug eine Zukunft hat. Die Regenwälder und Entwicklungsländer danken.


zur Wahl in Dresden:

Mich würde mal interessieren welche Altersschichten brav wählen waren. Ich glaube, dass "mündige" Bürger wie wir Studenten niemals eine Wahl beeinflussen können. Uns entgegen stehen massenweise Rentner (größtenteils cdu-treu) und der sogenannte Plöbs (cdu-wähler, weil Sozialministerin?). Der Rest der Wähler (Politiker, Gutverdienende, unsere Eltern und Freidenker) ist zahlenmäßig auch nicht so stark und wählt bunt durcheinander, ungültig oder gar nicht.

Zusammenfassend möchte ich behaupten, dass der Großteil der Menschen die wirklich wählen gehen in Zielgruppen stecken, die entweder durch Mundpropaganda (Kaffeekränzchen oder Ähnliches, von Politikern oder Meinungsmachern veranstaltet) oder langfristig durch die Medien (Zeitungen, TV, Internet haben einen quasi unbeschränkten Einfluss auf das Ansehen von Politikern und die sog. öffentliche Meinung) oder kurzfristig durch Plakate beeinflusst werden. (Ich hatte den Eindruck, dass weit mehr CDU-Plakate zu sehen waren als andere.)

Meiner Meinung nach Leben wir nicht mehr in einer Demokratie, sondern in einer Gesellschaft die unter dem Diktat der Massenmedien steht. Und ändern wird sich daran erstmal nichts, solange wir nicht direkt mitbekommen, dass unser Wohlstand auf dem Rücken der Menschen ruht, die jetzt in diesem Augenblick hungern oder ihre Kinder nicht so versorgen (Medikamente, Bildung) können wie wir.
Und ich nehme mich nicht davon aus. Selber kaufe ich auch keine Artikel ausm Eine-Welt-Laden. Ich kann´s mir noch nicht leisten.
myrmikonos
[ x ] Anderes (bitte angeben).

3 Gruende
# praktisch: nicht in Dresden wohnhaft

# ideologisch: Politiker verhuren sich im machtgefaelle des Systems und setzen "ihre" Ideologie, oder die des Systems als Primat ihrer Urteilskraft: Brennpunkt hierbei ist die Unterdrueckung von neuen Ideen

#theoretisch: koennte ich es nicht mit meinem Gewissen vereinbarren extra nach Dresden hinzogezogene Parteipuppen als Buergermeister - als einen Meister der Buerger - zu waehlen/ernennen. Dann doch lieber jemand dem Respekt gebuehrt, der Verstand und Wissen in seiner koerperlichen Huelle birgt, und wenn es ein fremder sein soll, dann schon jemanden, der in der Liga des deutschen Club of Rome spielt.
huepfer
Der Grund schlechthin:
http://video.google.de/videoplay?docid=-5352246495880531634
Zappelfry
23!
iggi
Zitat(huepfer @ 23 Jun 2008, 20:41)
Mich würde mal interessieren welche Altersschichten brav wählen waren. Ich glaube, dass "mündige" Bürger wie wir Studenten niemals eine Wahl beeinflussen können. Uns entgegen stehen massenweise Rentner (größtenteils cdu-treu) und der sogenannte Plöbs (cdu-wähler, weil Sozialministerin?). Der Rest der Wähler (Politiker, Gutverdienende, unsere Eltern und Freidenker) ist zahlenmäßig auch nicht so stark und wählt bunt durcheinander, ungültig oder gar nicht.
*

Ja stimmt, in Sachsen wählen die Renter traditionell CDU. Schon seit 50 Jahren... rolleyes.gif

Zitat(huepfer @ 23 Jun 2008, 20:41)
(Ich hatte den Eindruck, dass weit mehr CDU-Plakate zu sehen waren als andere.)
*

Hatte ich nicht.

Zitat(huepfer @ 23 Jun 2008, 20:41)
Meiner Meinung nach Leben wir nicht mehr in einer Demokratie, sondern in einer Gesellschaft die unter dem Diktat der Massenmedien steht. Und ändern wird sich daran erstmal nichts, solange wir nicht direkt mitbekommen, dass unser Wohlstand auf dem Rücken der Menschen ruht, die jetzt in diesem Augenblick hungern oder ihre Kinder nicht so versorgen (Medikamente, Bildung) können wie wir.
Und ich nehme mich nicht davon aus. Selber kaufe ich auch keine Artikel ausm Eine-Welt-Laden. Ich kann´s mir noch nicht leisten.
*

Die SPD hält große Anteile an diversen Verlagshäusern.
No Name
also beim zweiten mal war ich logischerweise nicht wählen, da mein kandidat schon in der ersten Wahl nicht genug bekommen hat um eine Chance in der Zweiten zu haben.
huepfer
@ iggi:
Wer wählt denn nach deiner Meinung CDU? Indem ich sagte "größtenteils" wollte ich damit implizieren, dass es da sicher auch andere gibt.
Wer hat nach deinem Eindruck die Plakate dominiert?
Mit Massenmedien meine ich nicht nur ein paar Verlagshäuser die die SPD hält. Kann mir ni vorstellen, dass die SPD zBsp die DPA beeinflussen könnte. Und Verlagshäuser sind auch nur Diener.
Hast du in irgendeiner Zeitung erfahren, dass in Fallujah im Zuge des Irakkrieges das
US-Militär einen chemischen Kampfstoff (Mark 77) eingesetzt hat, der bei Kontakt mit Menschen seine Haut verbennt und sich ins Innere frisst? Dass bei diesem Einsatz etliche Zivilisten, inkl. Kinder bestialisch getötet wurden? (gib mal auf youtube
"Fallujah graphic documentary" ein...)

Nochmal was Aktuelles zu Alex Jones: http://infokrieg.tv/alex_jones_bush_konfro...2008_04_17.html

Ich möchte auch nicht freiwillig an Verschwörungstheorienglauben (wink an fry), aber bisher konnte ich nix finden, was die Aussagen aus dem Video widerlegen könnte.
Kagge MC
"Wenn Wahlen etwas ändern würden, dann wären sie längst verboten."
rolleyes.gif
Zitatquelle
iggi
Zitat(huepfer @ 24 Jun 2008, 01:23)
@ iggi:
Wer wählt denn nach deiner Meinung CDU? Indem ich sagte "größtenteils" wollte ich damit implizieren, dass es da sicher auch andere gibt.
*

Ich hätte, wenn ich denn gegangen wäre. Von daher freut euch, dass ich es nicht geschafft habe.

Zitat(huepfer @ 24 Jun 2008, 01:23)
Wer hat nach deinem Eindruck die Plakate dominiert?
*

War recht ausgeglichen, nur die SVP wär etwas zurückhaltend.
Da fällt mir ein, hat jemand ein Foto von dem "verschandelten" Linke-Plakat, wo die Omma eine Sprechblase bekomme hat?

Zitat(huepfer @ 24 Jun 2008, 01:23)
Mit Massenmedien meine ich nicht nur ein paar Verlagshäuser die die SPD hält. Kann mir ni vorstellen, dass die SPD zBsp die DPA beeinflussen könnte. Und Verlagshäuser sind auch nur Diener.
Hast du in irgendeiner Zeitung erfahren, dass in Fallujah im Zuge des Irakkrieges das
US-Militär einen chemischen Kampfstoff (Mark 77) eingesetzt hat...

*

Stand in der englischen Zeitung Independent. Zur SZ kann ich nix sagen, da ich nur die Kinoseiten lese und mich da immer wieder furchtbar ärgere. (Mit dem Satz sammel ich sicher Munispunkte beim Wombat cool.gif)
Sicher schreiben die Massenmedien viel Müll, das hab ich erfahren, als ich einen Vortrag und einen Artikel über Killerspiel und den Umganfg in der Öffentlichkeit erarbeitet habe. Aber freier als bei uns wird die Presse nunmal nicht. Wer Lust hat, kann ja die Junge Welt oder die Rote Fahne lesen. sleeping.gif
Donald82
@socres: SPD Wähler, geht zur CDU!
*
[/quote]



rofl.gif ganz bestimmt.....
sodi
Zitat(Pressemitteilung@dresden.de)
[...]Die Stadtteilergebnisse der CDU-Kandidatin Helma Orosz reichten von 51 Prozent in der Inneren Altstadt bis zu über 80 Prozent in Schönfeld-Schullwitz, abgesehen von der Äußeren Neustadt (36,5 Prozent) und der Leipziger Vorstadt (43,8 Prozent). Selbst in Hochburgen der Linken (Pirnaische Vorstadt, westliche Seevorstadt, Prohlis-Nord) wurde sie mit über 60 Prozent gewählt.

Der Kandidat der Linken, Klaus Sühl, konnte in allen Stadtteilen Wählerstimmen hinzu gewinnen. Die vollständige Übernahme der Grünen- und SPD-Stimmenanteile gelang aber nur in Prohlis und Reick. Die bürgerliche Grünen-Klientel versagte ihm weitgehend die Gefolgschaft und verzichtete eher auf das Wahlrecht. [...]

http://dresden.de

Zitat(Chris @ 23 Jun 2008, 16:42)
Ich finde unsere Demokratie ist sicher genug, dass wir uns nicht mit populärem Gewäsch a la "Wer nicht wählt, wählt rechts" abgeben müssen, sondern, dass wir uns darauf verständigen können, die
Wähler bei ihren Bedürfnissen abzuholen. Das merken auch viele Wähler. Wie man bei dieser OB-Wahl
sehen konnte, gab es viele Stimmen dagegen, dass Klaus Sühl mit der Parole "CDU verhindern"
angetreten ist. Und genausoviele Stimmen wird es auch gegen plattes Gehetzte gegen Rechts geben,[...]
*


naja, vor 7jahren scheint ja die tolle parole gezogen zu haben, als spd, pds, grüne und fdp roßberg als kandidaten aufgestellt haben.
LEIDER hat´s gewirkt. wagner war en guter mann! kein guter redner, aber en macher.
thprof
Zitat(sodi @ 24 Jun 2008, 12:22)
LEIDER hat´s gewirkt. wagner war en guter mann! kein guter redner, aber en macher.
*



kopfkratz.gif

Bitte um Begründung.
sodi
roßberg konnte 2001 halt knapp vor wagner gewinnen.
wagner hat sich ab okt. 1989 für einen friedlichen dialog mit der sed-führung eingesetzt und konnte mit der "gruppe der 20" viele forderungen durchsetzen.
von 1990 bis 2001 hat er als dresdner ob viel für die stadt erreicht.
sein talent, reden zu halten, war nicht sehr ausgeprägt, was für einen politiker nicht besonders förderlich is.
Socres
also der inszenierte 11. september vergleichbar mit dem provozierten angriff auf perl harbor, das versenken von som schiff.... das alles sind gute gründe diese beknackte scheiße nichtmal zu gucken.
huepfer
Diese beiden Vergleiche genügen dir als Gründe nicht den kompletten Film zu gucken? Dann bist du ja schon bestens informiert.
Binhpac
Zitat(sodi @ 24 Jun 2008, 12:22)
http://dresden.de
naja, vor 7jahren scheint ja die tolle parole gezogen zu haben, als spd, pds, grüne und fdp roßberg als kandidaten aufgestellt haben.
LEIDER hat´s gewirkt. wagner war en guter mann! kein guter redner, aber en macher.
*


Die Parteienlandschaft sah vor 7 Jahren anders aus. Den Erfolg von Roßberg allein auf die Parole zurückzuführen ist sehr einfach gedacht.
tingel
Also ich kann nur zum Teil verstehen, warum man sich über diese Wahlbeteiligung wundert. Zum zweiten Wahlgang bin ich nicht mehr gekommen, wäre für mich auch etwas schwer gewesen, weil ich dann die Orosz hätte wählen müssen. Das hätte dann doch ein paar Schmerzen verursacht.
Bei meinen Eltern hätte ich wahrscheinlich nichts mehr zu Essen bekommen. Mein Opa würde mich dagegen gar nicht mehr hergeben wollen ;-)

Also mal im Ernst, es zwar immer die gleiche Leier, aber es muß doch noch mal erwähnt werden: Bei dieser unprofessionellen Politik in Dresden, vor allem im Stadtrat, der sich an keine geltende Rechtsordnung gebunden fühlt - fühle ich mich von Leuten vertreten, die Demokratie und unser Rechtssystem nicht ernst nehmen. Ich bin enttäuscht von dieser Politik. Schade, daß nicht Stadtratswahlen waren.
Wie kann es sein, daß ständig Beschlüsse gefasst werden, gegen die der Bürgermeister Einspruch erheben muß?
Wenn die Damen und Herren Volksvertreter es nicht so genau nehmen, warum soll ich da noch wählen gehen? Warum müssen ständig Gerichte die Arbeit von Politikern machen, weil die sich nicht vernünftig einigen, oder zumindest ihre Lage richtig einschätzen können?

Noch ein anderer Aspekt. An sich fand ich die meisten Personen von ihrem Lebenslauf und Qualifikation her wählbar, sogar Frau Jähnigen (hat einen vernünftigen Beruf gelernt, als Erzieherin gearbeitet, hat erfolgreich Jura studiert), aber wenn man sich dann die konkreten Entscheidungen ansieht, dann schaut das so aus, als ob es nur noch um das eine odere andere "Brückendogma" geht.
Warum macht der Lames als Richter so ein juristisches Affentheater mit? Das sind die Sachen, die mich davon abhalten ihn zu wählen.

Als geringstes Übel habe ich im ersten Wahlgang den Hilbert gewählt, obwohl der auch keine sonderlich guten Ergebnisse vorweisen kann (Rückgang der Touristenzahlen fällt in seinen Zuständigkeitsbereich)

Wer weiß, wenn Stadtratswahlen gewesen wären hätte ich vielleicht aus Protest CDU gewählt. (Kein Scherz)
NEO.POP
aus protest die regierende partei wählen, klingt logisch lol.gif
tingel
Zitat(NEO.POP @ 24 Jun 2008, 20:02)
aus protest die regierende partei wählen, klingt logisch  lol.gif

Kommt immer darauf an, gegen was man protestiert. Ich bin von denen enttäuscht, deren alleiniges Ziel zu sein scheint, gegen einen 2/3 Volksentscheid und einen Sack von rechtskräftigen Urteilen zu kämpfen.

Ich habe die regierende Partei nicht in ihr Amt gehievt ... von daher, was ist jetzt unlogisch?
Socres
Zitat(tingel @ 24 Jun 2008, 19:55)
Noch ein anderer Aspekt. An sich fand ich die meisten Personen von ihrem Lebenslauf und Qualifikation her wählbar, sogar Frau Jähnigen (hat einen vernünftigen Beruf gelernt, als Erzieherin gearbeitet, hat erfolgreich Jura studiert),
*

lol das sind ja nahezu hauptkriterien für ein bürgermeisteramt!

ne krippenmutti mit jurastudium wird sich natürlich gerade auf wirtschaftlicher ebene derart exorbitant auskennen, daß es mir ein rätsel ist warum du uns nicht schon vor langer zeit die augen geöffnet hast und uns auf den richtigen pfad geleitet.

gewäsch!

frau orosz hat in weiswasser gute ob politik gemacht, ist seit vielen jahren in dresden engagiert und im landtag auch recht erfolgreich... das sind wesentlich bessere voraussetzungen als erzieherin und ein abgeschlossenes jurastudium
unicum
at socres: was das schiffe versenken angeht (die lusitania) muss ich dem zeitgeist film recht geben.
NEO.POP
frau orosz ist im übrigen auch krippenerzieherin, war sogar leiterin der kreiskrippenvereinigung weißwasser, un dann auch noch sozialministerin, geradezu prädestiniert was wirtschaftliche fragen angeht was socres wink.gif
Socres
sie war oberbürgermeisterin von weiswasser, ich denke das reicht!
sodi
Zitat(sodi @ 15 May 2008, 16:53)
studierte an der Medizinischen Fachschule Görlitz und schloss mit den Beruf der Krippenerzieherin, 1990 Gesundheits- und Sozialdezernentin im Landratsamt Weißwasser, ab 1994 Niederschlesischer Oberlausitzkreis. 1998-2001 Studium Verwaltungs-Betriebswirtin. 1998 Eintritt in die CDU, 2001 Oberbürgermeisterin Weißwasser, seit 10. Juli 2003 Sächsische Staatsministerin für Soziales
*

und als leiterin der kreiskrippenvereinigung weißwasser musste sie von organisatorischen und wirtschaftlichen dingen sicherlich auch ahnung ham.
NEO.POP
vielleicht kennt sich ja ne krippenmutti mit jurastudium noch exhorbitanter aus als ne krippenmutti und wär ne genauso großartige oberbürgermeisterin von dresden wie eine geradezu maßstäbe setzende helma in weißwasser. biggrin.gif
iggi
Zitat(huepfer @ 23 Jun 2008, 23:22)


Und die Macher sind natürlich total selbstlos und verdienen keinen Cent daran. rolleyes.gif
Chris
Wenn man einer ausgebildeten Akademikerin die Fähigkeit abspricht sich in ein Amt wie das eines
Bürgermeisters einarbeiten zu können, dann können wir Deutschland gleich begraben. Es mag sein,
dass Frau Orosz schon Erfahrung in anderen Disziplinen wie der Leitung von Weißwasser oder des
sächsischen Sozialministeriums Erfahrungen gesammelt hat, was aber nicht unbedingt etwas darüber
aussagt, ob sie in einem Amt als Dresdner Oberbürgermeister kompetenter sein muss. Weißwasser als
Gemeinde mit 20.000 Einwohnern ist nicht gerade ein guter Vergleich zu einer halbe-Million-Metropole.
Und warum gibt sie ihren Posten als Sozialministerin für die Oberbürgermeisterstelle auf? Ein
sächsischer Ministerposten dürfte ja wohl höher angesiedelt sein, als ein Oberbürgermeisterposten, und
Dresden ist auch nicht gerade eine dankbare Stadt für Oberbürgermeister.