t.a.k.1
05 Jan 2005, 21:21
Ich persönlich finde das Basketball der beste, stylischste und "ammeistendenfrauengefallendste" Sport ist, den es gibt, darum spiele ich das auch.

Wie siehts da bei euch aus??? etwas nur Fusssssballlllll???
würde gern ma wieder tischtennis spielen, wenn jemand bock hat und weiß wo das in dresden geht, biete ich mich gern als partner an
hasufel79
05 Jan 2005, 22:04
hey, ich hab mal tischtennis aktiv gespielt (mit süßen 16 jahren). glaub inicht , daß ich das noch bringe

ansonsten spiel ich alles, nur ein ball muss im spiel sein....
dachluke
05 Jan 2005, 22:11
hmmm, ich spiel seit 9 jahren volleyball ... früher so ä bissel auf ernst, aber jetzt "nur noch" in tu-speilgruppen.
ich glaub ich steh mit meinem fitness/kraftraining, laufen und badminton auch nicht zu weit unten auf der "ammeistendenfrauengefallendste"-Sportliste
caprice
05 Jan 2005, 22:22
QUOTE (milch @ 05 Jan 2005, 21:18) |
ich glaub ich steh mit meinem fitness/kraftraining, laufen und badminton auch nicht zu weit unten auf der "ammeistendenfrauengefallendste"-Sportliste |
Ich würd sogar behaupten das Basketball garnicht so gut bei Frauen ankommt

.
Selbst halt ichs sportlich halt ichs wie die Luke
naisho
05 Jan 2005, 22:33
Also ich bin Sportschütze. Zählt das auch?
Ansonsten gibt´s Sport bei mir nur im Fernsehen.
Kramsky
05 Jan 2005, 22:34
QUOTE (milch @ 05 Jan 2005, 21:18) |
badminton |
oh ja, da gibts bestimmt ein Haufen Groupies
na egal, wenn ich Sport mache, dann bestimmt nich wegen Mädels, sondern weil ich Spass haben will
QUOTE |
na egal, wenn ich Sport mache, dann bestimmt nich wegen Mädels, sondern weil ich Spass haben will |
also wie jeder andere gefestigte mensch.
Against The Grain
05 Jan 2005, 22:48
was wahrscheinlich kaaaauum einer hier weiß:
ich betreibe eine randsportart:

die total langweilig und äktschnfrei ist:

und bei der weit und breit keine mädels in sicht sind:

und wer schonmal einer gut gebauten langläuferin im rennanzug im windschatten gefolgt ist, weiß wie unerotisch und unförmig diese anzüge sein können...
scheiß sport... echt mal
nun gut, wenn man wintersport in unseren breitengraden dazuzählen darf bin ich auch noch boarder und skater (aber noch nicht in so nem anzug, erstmal noch im 2teiler mit geiler leggins

)
cosmophon
05 Jan 2005, 22:59
ich sag nur radeln, boarden und skifahren, klettern (aber bis jez nur bouldern), sollte glaub fürn anfang reichen ...
asso, is nich wirklich sport, macht aber auch spass, auf partys fleißig abhotten --> oder auch tanzen genannt
"Wie schoen ist es doch nichts zu tun, und nach dem Nichtstun auszuruhn."
Also ich bin ein großer Freund des Schlafens. Einfach schlafen, was kanns erholsameres geben - also Knochenbrüche hol ich mir da zumindest nicht ;-)
Grüsse, Clx
Schopenhauer
05 Jan 2005, 23:16
natürlich unihockey

psyabu
05 Jan 2005, 23:42
ik habe mit schach angefangen als kleiner bub und bin vom tischtennis zum badminton gekommen. werde dabei auch bleiben, weil das fetzt! federballern!
ich hab früher mal Volleyball gespielt *zurückerinner* aber das beste, was ich mir dafür eingehandelt habe war ein Bänderriss
hmm hab mich mal so durch einige sportarten durchprobiert, wie schwimmen, karate, tennis, reiten und moderner fünfkampf (ok und hobbymässig skifahren). heut mach ich nichts mehr. im sommer war ich nochmal beim unischwimmen angemeldet, das fällt aber mehr unter freizeitschwimmen, also ohne richtiges training...
Also Sportlich ist mein Leben bisher sehr bewegt gewesen:
- von 7 Jahren bis 12 Jahren aktiver Schwimmer im Verein gewesen
- früher sehr viel Tischtennis gespielt
- mal nen Jahr Handball gespielt
Seit meinem 10ten Lebensjahr spiel ich Fußball(davon seit 9 Jahren im Verein)
In der Schule habe ich noch sehr gern Uni Hockey gespielt.
Und im Winter fahr ich zum Abfahrtsski
Digger
06 Jan 2005, 00:25
Ich spiele American Football...ist das Frauen-gefallend???
(das schließt zwangsläufig Kraftsport mit ein)
QUOTE (Digger @ 05 Jan 2005, 23:25) |
Ich spiele American Football...ist das Frauen-gefallend??? (das schließt zwangsläufig Kraftsport mit ein) |
also teile der monarch trainieren manchmal mit bei mir - und was ich da sehe ist fett, einfach nur extrem viel unförmiges fett
Boehler
06 Jan 2005, 00:43
was gibt es denn schöneres und erotischeres als
Tischfussball!!
QUOTE (Greenfreak @ 05 Jan 2005, 23:43) |
was gibt es denn schöneres und erotischeres als
Tischfussball!! |
*hüstel* du beim tischfussball..... *hüstel*
grandmaster k
06 Jan 2005, 00:49
zur zeit bevorzuge ich basketball, was aber viel zu kurz kommt, im sommer eine beachvolleyball ist auch sehr schön. und tennis, wenn jemand sich mal breitschlagen läßt mitzukommen.
früher hab ich judo gemacht und war auch mal im fußballverein...
t.a.k.1
06 Jan 2005, 01:14
@ grandmaster k: zur zeit spiele ich ab und zu mal in der TU "Spielgruppe", wenn du Lust hast, dann komm mal Mittwoch abends vorbei und halte nach nem Typen Ausschau wo "t.a.k.1" auf Ball draufsteht
Tischfussball - naja, American Fussball - naja, Volleyball - naja .... aber immernoch nix was geiler ist als Basketball
@Kramsky: wenn du sagst, du gehst nur wegen dem Spaß, dann gehst du zu selten auf Freiplätze
papajoe
06 Jan 2005, 01:39
ich quäl mich gerne auf nem grobstollig bereiften zweirad auf möglichst unwegsamen wegen durch wälder und über berge. das selbe auch gerne mal zu fuß und gelegentlich mit ordentlich gepäck am start. sollte genügen...
Pummel
06 Jan 2005, 04:35
>aber immernoch nix was geiler ist als Basketball
Da hast du wahr gesprochen!
Freund Hein
06 Jan 2005, 08:26
QUOTE (papajoe @ 06 Jan 2005, 00:39) |
ich quäl mich gerne auf nem grobstollig bereiften zweirad auf möglichst unwegsamen wegen durch wälder und über berge. das selbe auch gerne mal zu fuß und gelegentlich mit ordentlich gepäck am start. sollte genügen... |
dem schließ ich mich uneingeschraenkt an...
ueber ostern heißt es rothaarsteig ich komme..
Shanesia
06 Jan 2005, 11:12
früher hatte ich immer mal lange Fahrradtouren im Erzgebirge gemacht, bisher nicht die Zeit gehabt, aber ich glaub das muß ich wieder mal nachholen, genauso gern wie ich wieder mal Handball spielen würde
Inline skaten hab ich auch ganz schön vernachlässigt-naja erstmal sie Skates wieder zusammenbasteln & es kann losgehn

ansonsten geh ich reiten und fahr Langlauf & Abfahrt (vllt. kommt bald noch Snowboarden hinzu ^^)
Digger
06 Jan 2005, 13:14
QUOTE (milch @ 05 Jan 2005, 23:34) |
also teile der monarch trainieren manchmal mit bei mir - und was ich da sehe ist fett, einfach nur extrem viel unförmiges fett  |
Das kann schon sein...Football ist ja auch ein Sport für jede Körpergröße, Körperumfang und für jedes Gewicht. Auf jeder Position sind spezielle körperliche Fähigkeiten gefragt.
Und auch wenn die Jungs etwas unförmig aussehen...sie könten ihre massigen Körper doch recht zügig bewegen > da komm ich manchmal aus dem Staunen nicht mehr raus
Luzifer
06 Jan 2005, 13:23
ich werd mich zum neuen Semester (wenn ich dann noch hier bin...) für shotokan-karate wieder anmelden und das diesmal auch durchziehn...
Zappelfry
06 Jan 2005, 15:04
Volleyball, im Sommer Beachvolleyball und ab und an mal Basketball. Im Winter muss das Snowbard herhalten.
stroeh
06 Jan 2005, 15:17
bissle bouldern in der bouldercity
2mal die woche 2-3 std
jadawin0815
06 Jan 2005, 15:29
hehe.. naja.. ich teile papa's hobby.. .auch wenn nich halb so heftig wie er
garniert wird das ganze bei mir gern mit ner runde XGolf oder wenn mal n paar mehr leute am start sind ultimate (übrigens die einzig wahre mannschaftssportart..!)
ansonsten eigentlich alles wenns mich nach bewegung rappelt

am liebsten draussen und bei jedem wetter...
früher gewichtheben als leistungssport (schön war die zeit..) und shotokan karate (*wink an luzi) und natürlich meine glorreichen beach-volleyballzeiten nich zu vergessen... wie gesagt - ich halts für das wichtigste sich überhaupt zu bewegen wenn man die gelegenheit dazu hat..
hoffentlich gibts wieder nachtskaten dieses jahr!!! weiss da einer was?
t.a.k.1
06 Jan 2005, 17:01
ich hab in der3. und 4. klasse mal fussball gespielt und hab in einem "wichtigen" spiel mal ein eigentorgeschossen. seitdem spiele ich kein fussball mehr - so ne art trauma oder so.....
Als Kind/Frühjugendlicher hab ich auch 6 Jahre Shotokan gemacht.
Zur Zeit geh ich die Unisportangebote durch. Letztes Semester Tennis und Rudern, dieses Semester Klettern und Fitness (was ich wohl weiter machen werde).
Zu Hause spiel ich auch oft Volleyball.
Im Winter ist natürlich eine Woche Snowboard Pflicht (um schonmal den Großteil des Jahrespensums an Adrenalin zu verbrauchen

). Dieses Jahr geht's nach Hintertux.
@Digger: Wann, wo und wie spielt ihr denn American Football? Ich hab's in den USA ein paar mal gespielt und hab immer noch große Lust drauf (hauptsächlich Sommer), hab bis jetzt aber nie Leute gefunden, die mitmachen wollten. Ich hab aber nichts außer nem Ball und ganz so kenn ich mich mit den Regeln auch nicht aus.
ich bin auch so ein freak:
volleyball und beachvolleyball im verein. naja, und meine erfolgsgeschichte dazu:
1 ausgekugelter finger,
2 kapselrisse,
die obligatorischen 2 bänderrisse
und natürlich unzähliger überdehnungen, aber die kriegt ja jeder...
und fast alles davon in meiner gut 3-jährigen volleyballgeschichte. selbstverständlich alle verletzungen während der hallensaison.
an sonsten spiele ich gerne eishockey und streethockey. auch fußball und basketball manchmal.
da werd ich mich auch mal konstruktiv beteiligen...
* badminton (schon über 10 jahre) (zwei mal fuss umgeknickt)
* inlinern (na ja hab ich höchstens schürfwunden und kaputte klamotten bei zugezogen)
* eislaufen (nur exma-liga) (da passiert natürlich nix)
* skifahren (so denn noch schnee fällt diesen winter) (da bin ich auch verschont geblieben)
* laufen (dicke dicke blasen an den füssen, deswegen konnte ich n halbes jahr net (geniale ausrede))
* saufen (gesicht entstellt, nase angebrochen (siehe userfoto))
€ deutsche sprache...
* Jiu-Jitsu an der TUI (2 Jahre)
* Hockey (1/2 Jahr; durfte nicht mehr mitspielen nachdem ich nem Typie den "Holzball" in die Eier geschossen hab

)
* kann ziemlich gut Inline-Skaten und Schlittschuhlaufen (wenn ich nur nicht so faul wäre)
* Anfängerin im Snowboarden
* rodeln (21Jahre unschlagbare Erfahrungen)
* surfen (natürlich nur online...)
* extrem-rumliegin und faulenzing (da bin ich unschlagbar)
* Rad fahrn tu ich auch gerne und langsam
...alles in allem bin ich aber im zukucken und anfeuern einfach am besten, da passiert mir wenigstens nicht soviel...
Luzifer
09 Jan 2005, 06:19
QUOTE (aMy @ 09 Jan 2005, 01:11) |
* Jiu-Jitsu an der TUI (2 Jahre) |
na wenn du da angefangen hast: hattest du da auch diesen Assi von Supersportler, der Dir gleich von anfang gezeigt hat, dass Du bei einer Judo-Rolle einen perfekten Salto am Ende hinbeigen können müsstest?
Ich hab Ju-Jutsu n halbes Jahr vorher schon mal gemacht, aber nachdem ich diesen Assi als "Präfekten" gehabt hab, bin ich nachm ersten Mal nich mehr hingegangen. Son Arschloch hab ich noch nich gesehn - sowas schaukelt sich seine Eier ja noch mit 2-Kilo-Gewichten.
Nee, war doch in Ilmenau an der Uni.
Und nen Assi isses auch nicht gewesen, weil sich meine Schwester den gleich geangelt hat. War immer ganz witzig da Abends hin zu gehen... waren nur 4Mädels unter 20Leuten.
Wenn ich nicht so faul wär würd ich ja glatt wieder sowas anfangen... nur blöd das se in Dresden nur Ju Jutsu anbieten
Timmääh
09 Jan 2005, 18:56
also es geht doch wohl wirklich nix über eine gepflegte partie beachvolleyball

die gegnerinen sind meist auch sehr gut anzuschauen

(außnahmen bestätigen die regel) und auch wenn man mal aussetzten muss ist das spielgeschehen von aussen meisst sehr gut zu betrachten
gibts hier eigentlich n hübschen baggersee, an dem man beachen kann?
oder sind hier irgendwelche beachvolleyballfelder in der nähe?
man muss ja auch gut vorbereitet sein und den zustand des platztes begutachten, um dann im spiel um leben und tod die nase vorn zu haben
abadd0n
09 Jan 2005, 20:49
@luzifer: karate an der TU ist zwar billig und vielleicht ist der trainer auch ganz nett. aber ich fand (vor 2 jahren allerdings), dass man dort zu unernst an die sache herangeht. traditionen, rituale, geistige schulung spielen im karate eine wichtige rolle. diese aspekte kamen dort allesamt zu kurz. man betrieb es eher als funsport, so mein eindruck.
auf irgendeiner seite gibt es eine kleine überischt dresdner schulen, wobei ich da nur das Ouchi-Dojo empfehlen kann.
#abd.
was haltet ihr denn von ballett?
JCDenton
09 Jan 2005, 23:56
Ich hab ein paarmal bei ballettproben zugeschaut.
Die Beweglichkeit ist echt der Hammer
Aber ich denke mal es ist sehr sehr Zeitintensiv.
Ist auf jeden Fall hübsch anzusehen
hab das taktgefühl eines teebeutels, also nigs mit tanzen
Kann mir mal bitte einer von euch sagen wie das mit Volleyball an der Uni aussieht? Ich hab gehöhrt da hätten sich lange Schlangen an den Listen gebildet und das da jetzt alles voll sei... Ich bin kein Pro aber mir machts jede Menge Spass und mit ein bissel Training werd ich sicher auch n bissl besser
Im Sommer Rennradeln, Fussballern oder ab und zu Beachen, aber im Winter setz ich nur noch an... Deshalb macht mal nen Spruch bitte
Luzifer
12 Jan 2005, 16:15
QUOTE (milch @ 09 Jan 2005, 23:30) |
hab das taktgefühl eines teebeutels, also nigs mit tanzen |
naja solange man ein Taktgefühl eines gleichmäßig wie ein Metronom Eier-schwingenden Känguru-Dings' hat, hat man doch eine gute Basis oder?
Kramsky
12 Jan 2005, 18:04
@luzi: nich anfangen
Brownie83
12 Jan 2005, 23:28
Also ich muß t.a.k.1 hier mal ganz klar Recht geben: Baketball ist die beste Sportart schlechthin!!! Es gibt wenig Dinge, die im Sommer so viel Spaß machen, wie den ganzen Tag auf dem Platz in der Sonne zu verbringen und abends stinkend nach Hause zu schleichen, um dort ins Bett zu fallen (nach dem Duschen, versteht sich!).
Du hast nicht das dumme Gegröhle und die kahlgeschorenen Köpfe vom Fußball (Stigmatisierung!), dir fehlt nicht ständig ein Netz, wie beim Volleyball und es sieht nicht so komisch aus wie Badminton.
Allerdings finde ich das mit der Anziehungskraft auf Frauen ein wenig weit hergeholt, denn auf den Freiplätzen siehst du irgendwie recht wenig von denen.
Meine Meinung, und die gilt!
hmm
stimmt, also bei geilem wetter hat freiluftbasketball auch was für sich: ich habe die letzten 10 jahre 50 m neben einem stadion mit 3 tartan-feldern gewohnt, auf dem immer was los war. am geilsten fande ich es immer am ersten warmen wochenende im jahr: immer im märz oder april wirds auf einmal übel warm und es scheint die sonne ohne ende... und dann bin ich einfach dahin gedackelt und alles war voll mit spielern *schwärm*
und man konnte so richtig schön zocken, bis die fliegen unter dem sternhimmel schon zelte um einen rum aufgestellt hatten...
*nochmalschwärm*
Timmääh
13 Jan 2005, 03:28
QUOTE |
Du hast nicht das dumme Gegröhle und die kahlgeschorenen Köpfe vom Fußball (Stigmatisierung!), dir fehlt nicht ständig ein Netz, wie beim Volleyball |
kann ich gerade eben ÜBERHAUPT nocht nachvollziehen.
streetsoccer is ja wohl mindestens eben so gut...

klar gibts leute, die ihre tappsen nicht koordinieren können...aber das is ja wohl nicht das maß der dinge.
apropos is bei einem BEACHVOLLEYBALLFELD meist auch ein netz dorbei

Wie siehts nun aus....gibts in dd-city was, wo man(n) beachen kann?
ein hübschen baggersee oder sowas???
Die haben in den letzten 2 Jahren immer im Sommer nen Beach an die Elbwiesen gekippt, in der Nähe vom Stadtzentrum. Das wird es dieses Jahr sicher auch wieder geben. Allerdings sind da zum Teil massig Leute ... Baggerseen gibt es, aber leider ohne Netz :/ In Klotzsche gibts auch noch ein Sandloch mit Netz... Aber sonst wüsst ich net wo man spielen kann.
hier muss es irgendwo nen richtig geilen see mit ner richtig geilen beachanlage geben - mein ehemaliger sportlehrer ist immer mal nach dresden gefahren und hat davon total geschwärmt...
Brownie83
13 Jan 2005, 10:42
hier muß es doch sowieso irgendwo mal nen richtig geilen See geben. Ich bin verwöhnt, ich möchte so´n richtig geiles Teil bei mir fast vor der Haustür, so wie zu Hause. Ich will nach Hause!!!
Luzifer
13 Jan 2005, 10:44
will ja nix falsches sagen, aber meint der vielleicht den "Kiessee Pratzwschitz"? Wenn ich mich recht entsinne, war das das Teil, von dem mir n Kumpel letzten Sommer einen vorgeschwärmt hat. (Vllt wars aber auch n anderer - ich weiss nur noch, dass das Teil, was er meinte, südlich von DD war - und ich meine, dass das Ding auch auf meiner DD-Karte drauf war und o.g. ist der größte auf der Karte und der südlichste)
eher der östlichste auf dem dresdenstadtplan...
liegt zwischen dreseden und pirna auf der rechten elbseite.
dort verbringe ich seit jahren eigentlich fast jeden sonnensommertag
Luzifer
13 Jan 2005, 14:45
jo stimmt: genau das wars.
In Pratzschwitz hats aber kein Volleyballfeld... Kay, dein Lehrer meinte bestimmt das "Freibad Wostra", da spielen sie seit zig Jahren schon Volleyball wie sau, aber als ich das letzte mal da (vor bestimmt 8 Jahren oder so) war halt nur Volleyball, ohne Beach. Aber das kann sich ja geändert haben. Das beste zum Schluss, das Ding isn FKK Bad.
Kann mir nu ma bitte einer wegen Unisport helfen?! Wie siehts da mitm Volleyball aus? Danke
Kramsky
13 Jan 2005, 16:19
ruf hier mal an:
Eberhard Irmer
Mi/Do 09.00 - 10.00 Uhr
Mi 13.00 - 14.30 Uhr
Telefon 463 33814 (Zi. 7)
der werte Herr ist für Volleyball verantwortlich, er kann dir sicher weiterhelfen, oder du gehst einfach mal zu ner Spielgruppe
Termine unter
usz online
ja, geh einfach mal hin.
die haben sich hier, soweit ich mitgekriegt habe, alle ein wenig komisch. wahrscheinlich hängt das mit der hammerharten bürokratie zusammen. und mehr als wegschicken können sie dich ja nicht...
innosonic.com
21 Jan 2005, 10:46
ich spiele seit nun mehr 14 jahren handball...find dies richtig klasse...
dieser nervenkitzel vor und während des spiels...toll...auch wenn sich einige, dass sicher nicht vorstellen können...ist echt so
toll, dass dresden eine große auswahl an vereinen hat, so dass ich hier wieder anfangen konnte
ach und boarden find ich auch echt geil...auch wenn die ausführung noch nicht ganz ausgereift ist...egal...übung macht den meister
sandboarden war ich auch schon mal...sau geil...nur der abgang ist nicht so angenehm...wenn der kopf im sand versunken ist...ich sag's euch, dass ist ne erfahrung
Brownie83
22 Jan 2005, 14:13
QUOTE (luna @ 21 Jan 2005, 21:18) |
dieser nervenkitzel vor und während des spiels...toll...auch wenn sich einige, dass sicher nicht vorstellen können...ist echt so |
Du hast Recht! Ich kann´s mir wirklich nicht vorstellen

.
@Brownie83
tja, vielleicht kannst du dich ja nicht so für sport begeistern, wie ich es tue...aber wäre ja auch langweilig hätten wir alle die selben interessen...
oder bist du doch irgendwo aktiv?
Brownie83
22 Jan 2005, 15:07
@ Luna
Oh, ich sehe gerade, daß ich mich bei dir entschuldigen muß!

Ich dachte, ich hätte Volleyball gelesen, aber da steht ja Handball. Handball find ich auch cool. Wenn ich nicht Basketball spielen würde, wär ich auch dabei. Beim Handball kann ich den "Nervenkitzel" auch nachvollziehen, beim V-Ball nicht so.
War eigentlich immer sportlich aktiv!
Aktuell bin beim Unibasketball und im Fitnesscenter eingeschrieben und bis vor ein paar Monaten war ich noch Fahrradkurier.
@Brownie
...dir sei verziehen

...
was volleyball angeht muss ich dir recht geben...ist auch nicht so mein favorit...dazustehen und drauf warten, dass der ball mal auf einen zugeflogen kommt, um ihn dann mit einer bewegung wieder fortzuschießen, stell ich mir nicht gerade aufregend vor...doch jedem das seine
Salvatore
26 Jan 2005, 09:49
Mein Favorit is immer noch Beachvolleyball, da gibts nämlich ne neckische Kleiderregelung für Damen ( max. 7 cm Stoff an den Hüften,Bauchfrei, etc.)
Kann mir einer mal sagen wo Kossebaude ( oder so ähnlich ) is, weil da nämlich die TU Beachplätze sein sollen.
mutzelflocke
01 Feb 2005, 01:29
also
ich war gestern skilanglaufen ... das kann schon ziemlich fetzten
überhaupt kann man im winter tolle sachen machen
schneemannkugelumdiewetterrollen
schlittschuhlaufen
ski fahren
in der elbe baden
naja...
ich lauf ziemlich gern und fahr gern rad
und seit letztem Sommer kann ich mich auch für Klettern ziemlich begeistern
und Salsa tanzen (is ja auch Sport, oder?)
mutzelflocke
01 Feb 2005, 01:30
ähm naja mit dem skilanglauf - was ich sagen wollte ist, dass das richtig viel Spaß macht ....
hmm ...
ich spiel Klavier ...
QUOTE (mutzelflocke @ 01 Feb 2005, 00:29) |
skilanglaufen schlittschuhlaufen |
1. -> ich hoff, dass ich freitag nochmal kann
2. -> allgemeine frage: eXmauser fahrenschlittschu v4.1 ?
mutzelflocke
02 Feb 2005, 11:05
wo denn?
allgemeinfrage: --> exmauser fahren ski am Sonntag?
ski:
/index.ph...p;st=75&hl=schlittschuh:
/index.ph...?showtopic=4747 => wenn zusagen kommen, mach ich auch noch n aktuellen thread auf
penthesileaa
25 Feb 2005, 02:08
QUOTE (luna @ 21 Jan 2005, 21:18) |
ich spiele seit nun mehr 14 jahren handball...find dies richtig klasse... dieser nervenkitzel vor und während des spiels...toll...auch wenn sich einige, dass sicher nicht vorstellen können...ist echt so toll, dass dresden eine große auswahl an vereinen hat, so dass ich hier wieder anfangen konnte |
Ich bin da voll deiner Meinung... Bin inzwischen seit 11 Jahren dabei und habe an Faszination noch nix verloren!!! Wo spielst du denn?
penthesileaa
25 Feb 2005, 02:10
QUOTE (Salvatore @ 26 Jan 2005, 08:49) |
Mein Favorit is immer noch Beachvolleyball, da gibts nämlich ne neckische Kleiderregelung für Damen ( max. 7 cm Stoff an den Hüften,Bauchfrei, etc.) Kann mir einer mal sagen wo Kossebaude ( oder so ähnlich ) is, weil da nämlich die TU Beachplätze sein sollen. |
Du meins Cossebaude... Das ist kurz vor Meißen... Da kommst du mit der Linie 94 hin...
QUOTE (penthesileaa @ 25 Feb 2005, 01:08) |
Ich bin da voll deiner Meinung... Bin inzwischen seit 11 Jahren dabei und habe an Faszination noch nix verloren!!! Wo spielst du denn? |
der verein heißt
'sportfreunde01 dresden nord'...sind echt nette leute
spielst du in nem verein?
penthesileaa
10 Jul 2005, 16:47
sorry, für die späte antwort, aber ich schaue seit langem mal wieder bei exma vorbei!
also, sportfreunde kenn ich... gegen die haben wir früher mal gespielt!
die sind glaub ich bezirksklasse, wenn ich mich nicht täusche! da spielt unsere 2. mannschaft auch...
also, ich spiele beim
TSV Dresden...
und ich kann dir sagen, dass wir auch ne absolut lustige und eingeschworene gruppe sind... egal, ob's der ernst und der siegeswille sind, oder nur die freude am game und party danach... bei uns ist eigentlich immer was los!
Vielleicht stehen wir uns eines Tages sogar mal auf dem Feld gegenüber!!!
Ok, da wünsche ich dir auf jeden Fall maximale sportliche Erfolge und natürlich verletzungsfreiheit!!!!!!
Tortenhuber
10 Jul 2005, 21:00
also ich schliess mich mal generell tak1 und brownie an ... spiele selber (quasi erst seit diesem april/märz) basketball und imho ist es einfach die spannendste und zugleich fordernste ballsportart die man hier bequem ausüben kann. die ausdauer vom fußball spielen und zugleich die präzision von volleyball. habe selber auch lange volleyball gespielt (auch so 10 jahre ca, wie andere hier auch

) aber die sportart hat für mich mangels interessanter gegner einfach zu sehr an anziehungskraft verloren. ab und zu hatte man mal gute spannende spiele und ich bin halt der typ, der sich zwar nicht dme stress eines vereins beugen möchte aber trotzdem sportlich fortschritte machen, was halt bei volleyball schwer zu vereinen ist.
wo beim basketball frauen sind würde mich auch interessieren, wir basketballer sind weder muskelbepackt noch sonst irgendwie groß anziehend ^ ^
nebenher trainier ich halt noch so dinge, die man für basketball braucht, sprich joggen und bischen muskeltraining ...
... schön zu sehen, dass hier soviele sport treiben!
ikajel
10 Jul 2005, 21:11
hmm.. wenn ich mich nicht irre, taucht hier Squash bisher noch gar nicht auf! Ich spiel 2mal die Woche und bin absolut süchtig danach! Ansonsten spiel ich noch Volleyball im Verein, sind diese Saison aufgestiegen
Für Basketball könnt ich mich aber auch mal begeistern...
Und im Winter bin ich auch absolut fürs Snowboarden zu haben!
squash is absolut geil
aber ich kann euch wärmstens empfehlen wenn ihr mal die gelegenheit habt: geht TAUCHEN das is einfach eines der geilsten gefühle die es überhaupt gibt wenn man sich so durchs wasser bewegen kann.. praktiziere ich quasi seit ich... naja krabbeln kann
und zwischendurch hab ich 8 jahre lang judo gemacht auch sehr sehr klasse sport weil man dabei sehr sehr vieles trainiert.. kraft schnelligkeit techni.. selbstbewusstsein...
mh also hab mal tae kwon do gemacht un musste das wegen uni leider erstma aufgebn. hab jetz aber gesehn, dass das USZ superviele budo-sportarten anbietet. hat da jemand erfahrung damit, isses gut oder eher ne? will mich nächstes sem nämlich mal für nug mui einschreiben...
ansonsten is snowboarden so dat geilste überhaupt....
edit/ un wie schreibt man sich überhaupt dafür ein, oder geht man da einfach hin...
demnächst zieh ich den hasufel79 im badminton ab...
gfx-shaman wollte auch noch mitspielen..also melde dich wenn du lust hast das doppel komplett zu machen
Kramsky
10 Jul 2005, 22:13
@tavor:
Zitat(tu-dresden.de)
Das Einschreiben für die Sportangebote des Wintersemesters 2005/2006 findet am 10.10. von 17.00 bis 20.00 Uhr und am 11.10. von 09.00 bis 11.00 Uhr in den Sporthallen 1-3 Nöthnitzer Straße statt.
die Sportarten kosten dann so meist 10€ pro Semester
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/zentra...z/sportangebote
sagitta
11 Jul 2005, 00:21
achja...fussball, lang ists her...aber ab und zu bissl rumgeigeln fetzt
gilt segelfliegen hier eigentlich als sportart? weil das is mit abstand das geilste was es gibt...
Zitat(Tortenhuber @ 10 Jul 2005, 21:00)
präzision von volleyball


so klein ist der volleyball nun wieder auch nicht.
Tortenhuber
11 Jul 2005, 09:21
es geht nicht darum dass der ball klein ist sondern dass man ihn teilweise auf 18 m entfernung irgendwo genau hinplatzieren muss :P
@tavor ich habe mit den budosportarten an der uni auch leider noch keine erfahrungen aber ich kann mich an früher erinnern da habe ich als teenie bei den wettkämpfen die leute vom unijudo immer weggeputzt ..
vielleicht weiß ja hier jemand mehr
Hi,
also Nug MUi werde ich auch noch probieren, aber wenn du vielleicht wieder bei TKD einsteigen möchtest, kann ich dir den Verein am Fetscherplatz empfehlen. Die hatten damals auch einn Studententarif und bieten fast tägliches Training an.
http://www.taekwondo-magosch.de/dresden.php
Zitat(Tortenhuber @ 11 Jul 2005, 09:21)
es geht nicht darum dass der ball klein ist sondern dass man ihn teilweise auf 18 m entfernung irgendwo genau hinplatzieren muss :P

hm... das muss ich auch.... aber ich darf mich dann auch noch dazu bewegen... und zwar n bissl schneller als bei fuss- oder basketball... zum glück dafür aber net so weit

bei fb oder bb kannste dich ja immer mal ne runde an die seite oder hinten reinstellen, wennde nimmer kannst....
Kramsky
11 Jul 2005, 11:35
Zitat(stth @ 11 Jul 2005, 11:31)
bei fb oder bb kannste dich ja immer mal ne runde an die seite oder hinten reinstellen, wennde nimmer kannst....
tztztz, spiel ma gegen chinesen basketball, da kannste dich ni ausruhen
Tortenhuber
11 Jul 2005, 12:17
eben, weil dann produziert man kein adrenalin mehr und die schmerzen der vielen verletzungen werden nicht mehr unterdrückt. folglich bricht man zusammen! ^^
Luzifer
11 Jul 2005, 14:22
brauchst ihnen doch nur ne Massenmail schicken.
CannonFodder
11 Jul 2005, 14:46
@topic
Ich mach z.Z. Kamfsport (NugMui) und so zwischendurch spiel ich auch mal Fußball oder Basketball oder geh Inlinerfahren und im Winter ist natürlich skifahren bzw snowboarden angesagt.
Wenn man abwechslung hat machts eh am meisten Spaß immer nur das selbe is doch öde....
@tavor, also ich hab mal an der uni mit Shotokan-Karate angefangen. fand das aber überhaupt nicht toll... Bin jetzt in nem Verein und wir praktizieren klassisches Shorin-Ryu-Karate. Zusätzlich machen wir noch Yammani-Ryu-Bojutsu, also Langstock-Kampf. im vergleich zu 95% aller Karate-Dojos in deutschland ist diese ursprüngliche form des japanischen Okinawa-Karates sehr geschmeidig. es geht nicht wie im shotokan darum möglichst harte, feste techniken zu lernen, da du dich dabei nur verkrampfst und versteifst, sondern möglichst locker und geschmeidig zu sein. man bedenke, dass dies eigentlich eine kampfkunst war, die ursprünglich auch von bauern betrieben wurde, die sicher keine zeit hatten ständig auf kraft zu trainieren. es kommt eben sehr darauf an locker und geschmeidig zu sein.
schau doch mal bei uns vorbei www.karateschule-dresden.de oder schau dir die website unseres japanischen Senseis an www.oshirodojo.com
ist ne super-truppe und macht wirklich sehr viel spaß!!
EnjoyTheChris
16 Jul 2005, 16:07
Seit diesem Semester spiele ich richtig regelmäßig Ultimate Frisbee und ich gestehe euch; ich bin süchtig danach.
Es ist einfach eine sehr lässige Sportart, keine Schiedsrichter und komplett ohne Körperkontakt. Dadurch entsteht ein sehr eigener "Spirit" man ist nicht so verbissen wie z.B. beim Fußball, man grüßt seinen Gegenspieler auf dem Spielfeld, man fiebert bei anderen Mannschaften mit, hilft auch mal aus und es wird oft mixed gespielt.
Es ist ein guter Mix aus Fertigkeiten, den man braucht. Viel Kondition, gute Reflexe, Mut (freu' mich schon wieder aufs diven) aber auch eine Wurftechnik (bei der hapert es noch bei mir).
Achja, bevor jetzt jemand denkt, wir würden da nur die Scheiben stumpf hin- und herspielen; Ultimate Frisbee ist eine richtige Sportart, die vereinfacht gesagt nach American Football - Regeln gespielt wird.
@Squashspieler
Squash spiele ich auch gelegentlich... Hätte auch mal wieder Lust auf eine ordentliche Partie; fetze auch ordentlich über das Parkett. Also wer mal Lust hat und min. gutes Mittelmaß ist (das ist so mein Niveau) der kann mir ja mal ne Mail oder so schreiben...
C'ya,
Christian
Dragon#12
18 Jul 2005, 09:48
Hey Leute,
ich spiele nun seit fast 8 Jahren 'Softball'. Und das in Dresden!
Achso, ihr wisst bestimmt nicht so richtig was das ist...
Also um es mal kurz zu erklären. Das ist die Frauen- bzw. Freizeitvariante zu Baseball. Der Ball ist etwas größer (aber mind. genauso hart - siehe blaue Flecken an meinen Beinen), das Spielfeld etwas kleiner und die Pitchbewegung komplett anders als die der Baseballer.
Wenn ihr mehr wissen wollt, könnt ihr mich hier gern ausquetschen. Aber bitte nicht zu doll...
K-Town Bears <- GO BEARS!!!
//* me war n halbes jahr lang dabei...wurd mir aber mit der zeit zu langweilig
qu4k3r
19 Jul 2005, 00:03
ich fahre 2 mal jährlich in die USA, zum Sportschiessen
und ich einmal im jahr zu omma zum kartoffeln hacken
aber um mal beim thema zu bleiben:
heute warn die handballer erstaunlich ruhig *lob* und bei uns badmintoniers ordentlich gute laune... auch wenn wir beinahe wegen ein paar papierschnipseln unsere ohrknorpel an den freundlichen hallenwart abgeben mussten
Zitat
ick kau euch die knorpel ausn ohrn wenn dat nachher noch hier liegt!

auf jeden ist jetzt nach offiziellem ende schön viel platz in den hallen und man bekommt auch nobelste fahrradparkplätze