Leute, ich sag nur eins, hütet euch vor polnischer Wurst.
Der nächste Skandal ist da. Nach umgelabeltem Fleisch in deutschen Supermärkten beweisen uns die Polen in Hand der USA, dass es schlimmer geht.
Schimmlige Wurst wurde abgerieben, dass sie wieder frisch aussieht, und neu eingeschweisst.
http://www.sz-online.de/nachrichten/artike...l.asp?id=832979Also ich kauf nur noch beim Metzger! Das ist bestimmt nicht der einzige Fall, wo so etwas gemacht wird.
QUOTE |
jährlich für rund 88 Millionen Euro Wurst |
jetzt wissen wir warum..
scheiss nazi-polacken
ieh! ist das eklig!
Luzifer
21 Apr 2005, 10:11
mann, das is ja wohl echt unfair:
was wir Vegetarier an Nährstoffen zu wenig kriegen, dass kriegt ihr in Mycel zuviel.
Aber selbst wenn man so ne eklige Wurst gekauft hat... wer isst die denn noch wenn sie schon stinkt?
Weitere leckere Geschichten: ne Bekannte von mir hatte mal Ameisen in den Netto-Schokoküssen und in der (frisch gekauften) Mehltüte Mehlwürmer... *jamjamjam*
Am besten baut man sich sein Essen nur noch selber an
Brownie83
21 Apr 2005, 11:20
Das mit den Mehlwürmern ist ein alter Hut. Ich hab mal in so ner Lebensmittelkette gearbeitet. Das kommt da laufend vor! Das dumme ist nur, daß Mehwürmer im Mehl ein Gütebeweis für das Mehl sind. Die gehen nämlich nicht an behandeltes ran. Aber mir ist das dann auch egal. Ich schmeiß die Tüte dann auch weg und koche ein halbes Jahr ohne Mehl...
Pummel
21 Apr 2005, 12:00
Neee, am besten bei uns war mal ein Zahn in ner Dosensuppe (glaube grüner Bohnen Eintopf) ... wundern uns heut noch, wie der da reingekommen ist (und von welchem Tier der wohl stammte ... vllt is auch ein polnischer Lagerarbeiter in den Kochtopf gefallen).
NEO.POP
21 Apr 2005, 12:13
also eins weiß ich ... ich kauf nie wieder fleisch aus oder in polen
pueppi
21 Apr 2005, 12:29
habt euch doch mal nicht so... wer tote tiere essen kann, kann doch auch n bißchen schimmel ab
außerdem: der schimmel hat bestimmt mehr angst vor euch
innosonic.com
21 Apr 2005, 12:51
Das geöffnete Fenster seines Fahrzeugs wurde einem britischen Autofahrer jetzt zum Verhängnis: Ein Unbekannter schleuderte eine gefrorene Bratwurst ins Wageninnere und zerschmetterte dem 46-Jährigen die Nase. Die Polizei fahndet nach dem ominösen Würstchenwerfer.
London - Britischen Zeitungsberichten zufolge war der 46-jährige Mann in South Woodham Ferrers (Essex) unterwegs, als die Bratwurst-Bombe ihn jäh erwischte. Wegen der milden Temperaturen hatte der Mann die Seitenscheibe seines Pkw heruntergedreht - da flog aus heiterem Himmel die steinharte Wurst durchs Fenster und traf ihn mitten auf die Nase.
Ein Sprecher des örtlichen Ambulanzdienstes erklärte, das Wurst-Opfer habe einen Nasenbruch erlitten und viel Blut verloren. Trotz starker Schmerzen und heftigen Schwellungen habe er allerdings darauf verzichtet, ein Krankenhaus aufzusuchen. "Es muss entweder ein unglaublich guter oder ein total verunglückter Wurf gewesen sein, um die Wurst so durch das Fenster eines fahrenden Autos zu befördern", wunderte sich der Notarzt. Jetzt versucht die Polizei, den unbekannten Werfer zu ermitteln.
spiegel.de
JCDenton
21 Apr 2005, 13:05
QUOTE (Chris @ 21 Apr 2005, 09:14) |
Schimmlige Wurst wurde abgerieben, dass sie wieder frisch aussieht, und neu eingeschweisst. |
Leute, ich bitte euch.
Ihr glaubt doch wohl nicht ernsthaft das es solche Fälle in Deutschland oder anderstwo nicht gibt....
Eben das ist das schockierende. Der Täter ist ein USAmerikanischer Großkonzern. Es sollte solche Fälle überhaupt nicht geben. Jeder Konzern der bei so einem Vergehen gegen das Leben von Menschen erwischt wird sollte auf den Grund zerschlagen, die einzelnen Sparten verkauft und der Vorstand gesammelt für die nächsten 50 Jahre ins Gefängnis geschickt werden.
t.a.k.1
21 Apr 2005, 15:32
scheiße, die sz kann ich auch selber lesen
sowas gabs doch schon vor nicht allzulanger zeit auch bei einer deutschen supermarktkette..wo abgelaufene ware neu etikettiert wurde und wieder verkauft wurde..ich weiß leider nicht mehr genau um wen es sich handelt..
Silenzium
21 Apr 2005, 16:51
Einige Supermärkte von real waren es.
Link
das war schon immer so, wird immer so bleiben ... hey, wo leben wir? es wird immer penner geben, denen profit wichtiger ist, als menschenleben ... hallo! .. o_O
Die Frage, die ich schon mal in einem anderen Thread gestellt habe ist:
"Was kostet ein Menschenleben?"
gfx-shaman
21 Apr 2005, 19:49
das ist schaetzungsweise wie mit kaese...die stinkigsten kosten am meisten.
shgeri
21 Apr 2005, 20:04
// und die Pharmaindustrie hat wieder was zu tun um die Lebenserwartung zu halten, also verdient man gleich doppelt
man muss echt aufpassen was man heuzutage wo kauft
Brownie83
21 Apr 2005, 21:53
andererseits haben sich die Leute damals bei Kaiser´s um den abgelaufenen Käse geprügelt, den die für wenig Kohle im Sonderangebot hatten...
Vielleicht sollte man die Wurst nur besser ettikettieren: "Sonderangebot! Schon einmal verschimmelt!" Dann wissen die Leute, worauf sie sich einlassen. Ich kenne auch genug, die von nem Käse nur den Schimmel abschneiden und dann wird er trotzdem gegessen.
Diese ganzen Lebensmittelskandale wird es nicht mehr geben, wenn wir erst Replikatoren haben, wie auf der Enterprise...
Luzifer
22 Apr 2005, 01:18
QUOTE (Chris @ 21 Apr 2005, 19:42) |
Die Frage, die ich schon mal in einem anderen Thread gestellt habe ist:
"Was kostet ein Menschenleben?" |
bring Dich um - das hat zwei Vorteile: 1. Du kennst die Antwort auf Deine Frage und 2. Du brauchst Dir die Frage nicht mehr stellen.
Ihr regt euch hier wieder über einen Mist erster Sahne auf. Soll ich auch ma rumheulen, weil die "Schweine" in den USA natürliches und genmanipuliertes Soja mischen?
Ich armer Vegetarier. Ach, was bin ich doch für ein gebeutelteter Mensch!
am besten garnix mehr essen...dann regelt sich das von selbst *g*
oder auch:
7 Bier sind auch ein schnitzel...wer braucht schon feste nahrung (;
yocheckit
22 Apr 2005, 04:34
7 bier sind zwar wie ä schnitzel, aber da haste noch nischt getrunken!!
selbst hopfen, der grundstoff eines jeden guten bieres, ist nicht zweifelsfrei ohne genmanipulation in unserem bier enthalten..
ein gesunder markt würde vermutlich niemals solche waren überhaupt anbieten, aber der handel mit fleisch ist in deutschland, gegenüber den anderen europäischen staaten einfach mal auf dumping niveau, also braucht man sich nicht wundern, wenn man billiges fleisch aus deutschland möchte! dass das eine sauerei ohnes gleichen ist, die Chris da gepostet hat, steht hier ohne zweifel! aber ist es die gesellschaft, die industrie oder der mensch selbst, der sich die schuld dafür in die schuhe schieben muss?
Man man man...wenn man nirgenwo mehr etwas kaufen duerfte?! Hauptsache, es schmeckt, finde ich!
Wenn ich Fleisch haben will, was unbehandelt ist, muss ich das Vieh selbst erlegen - bei kaum einem Metzger duerfte es noch Fleisch geben, was nicht zumindest volumenbehandelt ist...okay, das ist meist nur Wasser, aber ziemlich sicher findet sich auch im Fleisch des "Metzgers nebenan" das eine oder andere Konservierungsmittel -- und das gute fuer den Metzger: Da seine Ware nicht eingepackt ist, muss dieses Konservierungsmittel derzeit (in Dtl.) nur in Ausnahmefaellen deklariert werden. Nur, weil etwas nicht draufsteht, heisst das nicht, dass es nicht vlt. doch drin ist.
In diesem Sinne: Guten Appetit!
mcnesium
22 Apr 2005, 09:03
ck, hast recht, allerdings gehts hier um schimmel und wenn dieser einmal an der oberfläche von lebensmitteln auftritt, dann ist das ganze lebensmittel schlecht, blos halt nur an dieser stelle sichtbar
mcnesium:

... fehlt noch ^^
cosmophon
22 Apr 2005, 15:00
QUOTE (JCDenton @ 21 Apr 2005, 13:05) |
Leute, ich bitte euch. Ihr glaubt doch wohl nicht ernsthaft das es solche Fälle in Deutschland oder anderstwo nicht gibt.... |
nicht in Deutschland, anderswo bestimmt, denn die kosten für diesen arbeiter der das zeug auspackt, säubert und wieder verpackt, wären höher, als die damit erziehlten einsparungen bei der neuproduktion. ist zwar kein besonderer trost, aber kann ich mir marktwirtschaftlich echt nicht vorstellen.
cosmophon
22 Apr 2005, 15:04
QUOTE (Brownie83 @ 21 Apr 2005, 21:53) |
andererseits haben sich die Leute damals bei Kaiser´s um den abgelaufenen Käse geprügelt, den die für wenig Kohle im Sonderangebot hatten... |
waren mit abgelaufenem verfallsdatum dürfen nicht verkauft werden, die sonderangebote gelten für waren die kurz davor stehen.
Luzifer
22 Apr 2005, 15:29
Silenzium
22 Apr 2005, 17:58
QUOTE (Luzifer @ 22 Apr 2005, 15:29) |
na dann wünsch ich Dir einfach mal, dass Du an AIDS stirbst, das hat nämlich den Vorteil, dass man das Leben bis zu Ende positiv betrachten kann. |
Da kann man sich ja gar nicht mehr den Frauen hingeben, jedenfalls nicht ohne ein verdammt schlechtes Gewissen.
faszinierend, was in diesem Forum schon als scheinbar unbestreitbar wuenschenswert durchgeht... Nicht so gemeint? Ahja, klar...
Kopfschuettelnd, Clx
krasses post luzifer
die geschichte mit der fliegenden bratwurst is ja geil

is mir ziemlich wurst mit der wurst....wenn man bei allen dingen, die man zu sich nimmt, die herkunft und/ oder zubereitung erforschen würde, käme einen eh das kotzen
Luzifer
22 Apr 2005, 18:35
QUOTE (sodi @ 22 Apr 2005, 18:31) |
krasses post luzifer |
is weder ernst, zynisch noch feindlich gemeint.
Freund Hein
22 Apr 2005, 21:25
@ chris: hattest du nciht ml die addy von so nem oekobauern..?
vllt schlachtet der ja auch selber..
klaere das mal ab..
denn dann sind all unsere/eure sorgen doch geloest..
Schonmal Mehlwürmer oder Schimmel auf einer frisch gekauften Tiefkühlpizza gehabt?
Nein?
Seht ihr, da wissen wir doch was wir essen müssen! Und ich für meinen Teil tu das ja auch schon jeden Tag, bin ja Student...
...cool, mein erster Beitrag
wombat1st
23 Apr 2005, 12:38
wer interesse an ökologisch vorteilhafter ernährung hat und die probleme umgehen will, die in diesem thread angeschnitten werden, der kann mal beim
Hof Malitzsch schauen. die bieten einen lieferservice, der bis hier nach dresden kommt
Ah genau ..das ist das was Merry meinte. Ein Kumpel von mir bestellt da immer, und ist sehr zufrieden. Die liefern bloss immer soviel Gemüse, dass ich das allein nie wegkriege
Luzifer
24 Apr 2005, 00:06
QUOTE (VTOL @ 23 Apr 2005, 03:22) |
Schonmal Mehlwürmer oder Schimmel auf einer frisch gekauften Tiefkühlpizza gehabt?
Nein?
Seht ihr, da wissen wir doch was wir essen müssen! Und ich für meinen Teil tu das ja auch schon jeden Tag, bin ja Student... |
ich hab mich n Jahr lang von diesem Fastfoodscheiss ernährt. Ich war dauernd krank, weil meine Abwehrkräfte voll im Sack waren. Danach hab ich n Viertel Jahr lang jeden Tag gekocht und selbst jetzt koch ich mir was anständiges. Nur wenn ich keine Lust hab, koch ich mir halt Nudeln mit Soße. Seitdem bin ich jedenfalls nich mehr krank geworden und selbst mein Asthma ist so gut wie weg, obwohl ich immernoch rauche wie n Schlot. Ich hab mich jetzt fast gewundert als ich mir heute ma wieder seit drei Monaten ne Chipstüte gekauft hab.
Ausserdem: was hast Du gegen Würmer? Die sind sehr proteinreich, musst sie halt nur richtig kochen - gebackene Bienen sollen sogar n nussigen Geschmack haben - also haltet euch ran: ihr seid die Carnivoren, nich ich.
Bei mir gabs heute Linsensuppe - wenn man sowas nur aus der TK-Konservendose macht oder Maggifraß gewöhnt is, isses ja kein Wunder, dass man sowas nich mag.
Wenn man auf sowas steht, verlieren zwei Sprichwörter an Bedeutung: 1. "Der Bauer isst nur, was er kennt" und 2. "Dumm wie ein Bauer" - Bauern ernähren sich schliesslich gesund und wenn einer von euch wüsste, was in dieser Fastfoodscheisse drin is, dann würds keiner essen. Für sowas zählt wohl eher der Grundsatz "Dumm bleiben und sterile Chemie fressen." Auf die Art kann man dann wenigstens noch die Pharmaindustrie unterstützen, wenn man dann alle Naselang Wehwehchen hat, weil einem mal wirklich die Ernährungsbausteine fehlen, die selbst Vegetarier zu sich nehmen.
Jo Luzi, das klingt vernünftig. Ich hab den Fastfood Tiefkühlscheiss nun auch hinter mir. Ich kann zwar nicht bestätigen, dass es mich krank gemacht hätte, weil ich eigentlich nie wirklich krank war, aber gesund wird das Zeuch unbedingt sein. M.E. muss man auch kein Koch sein um sich halbwegs vernünftig ernähren zu können, meisstens wirds durchaus essbar wenn man einfach irgendwas nach Gutdünken zusammenkippt und das dann Suppe nennt (Tütensuppen sind, wenn man schon nicht aus der Konserve leben will demnach natürlich auch tabu!) - bissel Reis oder Nudelzeuch... Kartoffeln dazu... wenns mal sein muss kann man sich ja auch noch unkompliziertes Geflügel Geschnetzeltes oder Gulasch einkaufen und dazuverwursteln. Ich weiss nicht, und so richtig lange dauert das meistens auch nicht. Naja, und sonst - so schlecht ist imho der Mensa Kram auch nicht (mal von solchen Säuregeschälten Kartoffeln abgesehen oder Dingen, die man einfach nicht in der Mensa essen darf...) - Wenn man gesund leben will, könnte man beispielsweise im ganz linken Mensaaufgang BS essen - mir scheint das Essen dort hochwertiger und frischer zu sein als sonst überall... Tjo, zu der Sache an sich meine ich: Umverpacken. Eklig. Aber kannste nix dagegen machen, ausser eben kein Fleisch kaufen bzw. nur dort kaufen wo man Vertrauen zu hat. Das ist letztlich genau wie mit diesen Supermarktbäckern oder Supermarktfleischfachgeschäften - ob man denen trauen kann? Ich weiss es nicht, also die Bäcker werden 100% nur Michung machen. Was die Supermarktfleischer angeht... keine Ahnung - werden schon etwas teuerer sein, aber sind meistens doch zu irgendeiner Fleischereikette zugehörig, und ob solchen zu trauen ist - ich weiss es nicht. Letztlich muss man ohnehin nicht ständig Fleisch essen... Problem ist aber letztlich wirklich hochwertige Zutaten zu finden, denn sonst ist die Mühe wieder vergeblich gewesen... Häufig werden doch irgendwelche kompromittierenden Geschmacksverstärker oder Konservierungsmittel (nein, sind natürlich nicht alle Konservierungsmittel schlecht, manche sind ja auch gesund - aber wer kann sich schon merken was sich hinter diesen wahnwitzigen E[0-9]{,3} Nummern verbirgt?!)
Fazit: Alles ordentlich abkochen, dann wird man auch nicht davon sterben (höchstens Krank, aber das kann auch an sonstwas liegen...)
Clx
Luzifer
24 Apr 2005, 10:19
sagitta
28 Apr 2005, 22:19
ach....nix gegen ne tiefkühlpizza!! davon kann man sich ganz gut ernähren, solang man immer mal ne banane oder nen apfel dazwischenschiebt geht das schon....hauptsache es schmeckt!
DonutPanic
12 Feb 2010, 19:11
Werbung eines Fleischers bei mir um die Ecke:
[attachmentid=29208]
Also wer in sowas rein beißt, muss echt n Masochist sein
Aber wie kann man als Fleischer noch ruhigen Gewissens so n Mist verkaufen? Bei mir erweckt man damit nur den Eindruck, mit den Zusatzstoffen die schlechte Qualität überdecken zu wollen. Echt ekelhaft
Stormi
12 Feb 2010, 19:19
Weißt du denn, was sich dahinter verbirgt? Kann ja auch ne Kennzeichnung von Mehl, Milch, Nüssen etc. sein.
DonutPanic
12 Feb 2010, 19:28
Das nennt man aber nicht "Zustatzstoffe", sondern "Zutaten" oder "Bestandteile".
Stormi
12 Feb 2010, 19:29
Weißt du es, oder rätst du nur? Muss doch da irgendwo drunter gestanden haben.
DonutPanic
12 Feb 2010, 19:35
OK, hab grad mal nachgeschaut und laut
LFGB sind unter "Zusatzstoffen" fast alle Inhaltsstoffe zu zählen. Aber ich hab auch schon nachgefragt und da wurde ein großer Ordner rausgeholt und dann ging die Aufzählung los von Geschmackverstärker bis zu Konservierungsstoffen.
Stormi
12 Feb 2010, 19:37
Super

Na vielleicht kauft der die Brötchen ein und die meisten Stoffe sind dort drin. I. A. ist es aber schon echt krank, wie man bei so einfachen Sachen wie Brötchen (Mehl, Salz, Wasser), Mett (Fleisch, Fett, Salz, Pfeffer, Paprika) und Zwiebeln (Zwiebeln) nebst evtl. noch Butter (Milch) oder Margarine (gehärtete pflanzliche Fette) auf die Idee kommt, da Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker einsetzen zu müssen.
zausel
12 Feb 2010, 19:38
Und was rätst du mir dann, wo ich mein Fleisch holen soll, wenn nicht beim Fleischer?
tinatschi
12 Feb 2010, 19:40
selber schlachten
DonutPanic
12 Feb 2010, 19:43
Naja, war ja nur n schlechtes Beispiel. War heute bei nem anderen Fleischer und dort wurde mir auf Nachfrage gesagt, dass keine Zusatzstoffe drin sind, dadurch aber die Wurst nicht so lange haltbar ist. Das klang fast wie ne Entschuligung von der Verkäuferin ala "Tut uns leid, dass die Wurst nicht auch noch in ner Woche gegessen werden kann."
Und zu Geschmacksverstärker meinte sie, dass das alles acuh ohne herzhaft genug ist. Recht hat'se
zausel
12 Feb 2010, 19:49
na dann kannst du ja jetzt wieder ruhig schlafen. überleg mal was in den andren Lebensmitteln alles drin ist und du kackst dir ein, weil in deinem frischen(!) Fleisch geschmacksverstärker drin sind.
DonutPanic
12 Feb 2010, 19:51
Och, is ja nicht so, dass ich bei anderen Lebensmitteln nicht drauf achten würde. Hab ja an sich auch nichts dagegen, dass da verkauft wird. Kann ja jeder essen, wenn's ihm schmeckt.
Stormi
12 Feb 2010, 19:52
Man merkt, dass du absolut null Plan hast. Es gibt viele Lebensmittel, die ohne Geschmacksverstärker oder Konservierungsstoffe auskommen und dabei noch besser schmecken, als ihre "aufbereiteten" Kollegen aus der unteren Regalreihe. Kostet auch gar nicht soviel mehr.
Socres
12 Feb 2010, 20:43
Zitat(tinatschi @ 12 Feb 2010, 18:40)
selber schlachten

schächten! aber nur mit kopftuch!
alles kompletter bullshit...
wer hackfleisch essen will, obwohl im umkreis von 20km kein bauernhof ist der just an diesem tag geschlachtet hat, der wird wohl mit konservierungsstoffen leben müssen...
Stormi
12 Feb 2010, 20:56
Unverpacktes Hackfleisch darf laut Hackfleischverordnung nur am Herstellungstag verkauft werden. Verpacktes muss mit einem MHD und einzuhaltenden Temperatur versehen sein, hält aber auch nur ein paar Tage. Beide Varianten müssen sofort verbraucht werden. Also nichts mit Konservierungsstoffen.
Socres
12 Feb 2010, 21:07
ja aber auf dem hackebrötchendings wie auf dem bild ist bspw mit ziemlicher sicherheit das zeug drinne was es als "wurst" gibt und das is immerhin 1,5 wochen ungefähr haltbar...
bei aral auch und es war widerlich
Zitat(Socres @ 12 Feb 2010, 20:07)
ja aber auf dem hackebrötchendings wie auf dem bild ist bspw mit ziemlicher sicherheit das zeug drinne was es als "wurst" gibt und das is immerhin 1,5 wochen ungefähr haltbar...

Nö.
Spätestens nach der Geschmacksprobe am nächsten Tag, wirst du merken, dass dort nicht mit Konservierungsstoffen ist.
Höchstens die üblichen Glutamathefeextrakte aus den Würzmischungen die dort reingehauen werden.
Stormi
15 Feb 2010, 22:07
Hatte unlängst die Möglichkeit mal mehrere Dosenkartoffelsuppen zu testen bzw. Preis und Inhalt zu vergleichen. Im Konsum gibts 4 Stück:
1. Billigsuppe für 0,89c
2. Mittelpreisiges von "Omis" und "Sonnen-Bassermann" für 1,89 bzw. 1,99
3. Highend von Erasco für 2,49 (Kartoffeltopf mit Würstchen, nicht die eigentliche Kartoffelsuppe)
Wenn man mal die Zutatenliste durchstöbert, fällt auf, dass das Billigprodukt natürlich voll ist mit Konservierungsstoffen, Farbstoffen und Geschmacksverstärkern. Geschmack bzw. Konsistenz ist Standard, aber keinesfalls wirklich toll. Außerdem fehlen preisbedingt die Würstchen drin, es gibt nur ein paar Rauchspeckstücken.
Das Ding von "Omis" hat die wenigsten E Nummern hinten drauf und verzichtet auf Farb- und Konservierungsstoffe, sowie Geschmacksverstärker, schmeckt aber einen Tick schlechter als die von Sonnen-Bassermann, aber für den Preis absolut ok.
Sonnen-Bassermann verzichtet ebenfalls auf Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker und künstliche Farbstoffe, hat aber ein paar E Nummern an Bord, sollte aber nicht so wild sein. Würstchen sind am Start und Geschmack ist absolut überzeugend. Mein Favorit.
Überraschenderweise sind in der Erascosuppe (mit Abstand am teuersten) sowohl Geschmacksverstärker, als auch Farbstoffe drin. Ansonsten noch ein ganzer Packen E Nummern. Absolut indiskutabel bei dem Preis.
Also: Augen auf beim Kauf. Manchmal ist das günstige Angebot auch im Konsum klar besser.
simpson
15 Feb 2010, 23:20
sonnen-bassermann wirbt schon ewig für "ohne geschmacksverstärker"..aber guckste drauf, findeste hefe-extrakt..das gleiche in anders also. ebenfalls wie maggi&knorr.
zausel
15 Feb 2010, 23:56
Zitat(Stormi @ 15 Feb 2010, 22:07)
teilweise recht
dir empfehle ich "Luft und Liebe"
Socres
16 Feb 2010, 00:13
mit einer prise "revolution"
...ich hab vorhin billig-tütensuppe-gegessen und ich merk nüscht...
Also ich mag am liebsten die Geschmäcker die man aus Schimmelpilzen zieht. Schimmelpilze sind da wohl ziemlich geil, damit geht fast alles. Komischerweise. Aber wer das entdeckt hat hat völlig zu Unrecht den Nobelpreis nicht bekommen.
Polygon
16 Feb 2010, 08:01
Zitat(Chris @ 16 Feb 2010, 01:46)
Also ich mag am liebsten die Geschmäcker die man aus Schimmelpilzen zieht. Schimmelpilze sind da wohl ziemlich geil, damit geht fast alles. Komischerweise. Aber wer das entdeckt hat hat völlig zu Unrecht den Nobelpreis nicht bekommen.

Wenn man aus Baumrinde und irgendwelchen Pilzen Erdbeeraroma machen kann, das erdbeeriger schmeckt als Erdbeeren, wer braucht dann noch Erdbeeren?
gfx-shaman
17 Feb 2010, 18:19
Zitat(Stormi @ 15 Feb 2010, 21:07)
testgebrabbel

schon deshalb nicht aussagekraeftig, weil die halberstaedter kartoffelsuppe fehlt ^^
die schmeckt mit abstand am besten, kostet aber wohl am meisten.
zusatz- geschmacks- und e- stoffe wuerden mich hier auch mal interessieren.
weiterhin auch kein ganz unwichtiger aspekt ist die haltbarkeit! auch vergessen zu beruecksichtigen.
Stormi
17 Feb 2010, 18:43
Zitat(gfx-shaman @ 17 Feb 2010, 17:19)
schon deshalb nicht aussagekraeftig, weil die halberstaedter kartoffelsuppe fehlt ^^
die schmeckt mit abstand am besten, kostet aber wohl am meisten.
zusatz- geschmacks- und e- stoffe wuerden mich hier auch mal interessieren.
weiterhin auch kein ganz unwichtiger aspekt ist die haltbarkeit! auch vergessen zu beruecksichtigen.


Entschuldigen sie bitte Herr Lebensmittelchemiker, aber die Halberstädter stand nicht im Regal. Des Weiteren ist die Haltbarkeit bei Dosenkram für den Ottonormalkonsumenten eher zweitrangig, da sich Büchsenzeug mindestens 2 Jahre hält und keiner den Kram so lange im Regal stehen lässt.
gfx-shaman
17 Feb 2010, 18:51
Zitat(ToLa @ 17 Feb 2010, 17:30)
sollte man sich den kaese dann lieber ins haar schmiern? frag ma einer den henry ^^
@stormi:
die halberstaedter standen nicht im regal vom konsum? eiverbübsch ^^
da haste aber nen schlechten tag erwischt.
Stormi
17 Feb 2010, 23:36
Naja die Konsümer haben ja auch ein unterschiedliches Angebot. Bei uns gibts bspw. auch keinen Staudensellerie oder Parmesankäse.
Zitat(ToLa @ 17 Feb 2010, 17:30)
Zm Thema Lildl-Zulieferer gibt es auch ein Kapitel in "Aus der schönen neuen Welt -
Expeditionen ins Landesinnere" von Günter Wallraff. Die Brötchen bei Lild danach besser auch meiden
Beim ueberfliegen ist mir aufgefallen, dass immernoch nirgends steht, was denn nun diese Zusatzstoffen in dem Broetchen sind.
3: Emulgator (damit das Hackepeter schoen geschmeidig is und nich so broeckelig aufm Broetchen liegt)
10: Komplexbilnder
11: Konservierungsmittel (Salz, kennste)
15: Saeurungsmittel (damit wird der Geschmack verstaerkt, Zitronensaft ins Essen machen is n toller Trick)
16: Saeureregulator (Salz oder Cabonat, kennste)
20: Suessungsmittel (wo de was saures rein tust, musste auch bissl was suesses rein tun, hat meine Mutti immer gesagt)
22: Schutzgas (wird in der Theke zugefuehrt, um Oxidation zu verhindern, kennste vllt auch von Gemuese/Obsregalen, das Zeuch was die da ans Obst pusten is mit CO2 angereichert, damit das nich vergammelt, so werden Aepfel in ner Mosterei ueber Monate hinweg frisch gehalten, damits auch das ganze Jahr ueber frischen Apfelsaft gibt)
23: Ueberzugsmittel (damit das Broetchen laenger knusprig bleibt und nich so labbelig)
Nur weil die Gewerbeaufischt/das Gesundheitsamt verlangt, das sowas alles ausgezeichnet wird (uebrigens nur bei Lebensmitteln und Getraenken, die zum unmittelbaren Verzehr dienen) is das imho nicht weiter schlimm.
Geh mal in ein Restaurant und guck, was da so fuer Zusatzstoffe an einem Saft ausgezeichnet sind. Saft darf nur etwas heissen, dass zu 100% aus Fruechten/Pflanzen hergestellt ist. Muss trotzdem ran, dass da Alkohol drin sein kann, und Fruchtzucker und zich andere Dinge.
Bevor man sich also beschwert ueber die vielen boesen Zusatzstoffe, die neuerdings in Lebensmitteln sind, doch bitte Gedanken machen, ob das nich vllt schon immer so war.
Ansonsten stimme ich Tinatschi zu: Selbst schlachten ist eh am sichersten, bis auf die verkaufsfoerdernden Dinge Schutzgas und Ueberzugsmittel is naemlich alles andere in nem guten Hackepeter drinne. (und wer von nem frisch geschlachteten Schwein schon mal Hackepeter gemacht hat, weiss das)
Stormi
18 Feb 2010, 19:09
Sag ich doch.
Stormi
16 Jun 2010, 19:46
Habe heute zufälligerweise zwei äußerst tolle Entdeckungen gemacht.
1. Von der Firma P&W gibt es (zumindest beim Rewe) sowohl "Dänische Remoulade", als auch "American Style Hamburger Soße" zu kaufen. Letzteres steht im Regal ein wenig abseits der ganzen anderen Remouladengeschichten. Das Interessante ist: Es handelt sich bei beiden um das gleiche Produkt. Die Zutatenliste und sogar die Nährwertangaben stimmen exakt überein. Auch die Füllmenge ist die gleiche. Leider kostet die Hamburgersoße 60 Cent mehr. Also aufpassen!
2. Im Rewe gibt es ein Olivenöl, wo als Marke "Kloster Toplou" oder so draufsteht. Im Norma gibt es ebenfalls ein Toplouöl, das in der gleichen Flasche mit gleicher Füllmenge abgefüllt ist. Nur das Etickett ist anders. Und natürlich der Preis: Das im Rewe kostet 1 Euro mehr.
Frechheit ey!
ZEUSEL
16 Jun 2010, 22:11
Alter hut stormi. Siehe sämtliche aldi produkte!
stabilo
16 Jun 2010, 22:34
Billich muss es sein! Ob die Kassierer in den Discountern nur 4 Euro (+1 Euro freiwillige Zusatzleistung! des Arbeitgebers mit dem alle Sonderzahlungen wie Urlaubs- oder Weihnachtsgeld als bereits abgegolten angesehen werden) pro Stunde kriegen ist mir doch egal! Sollen die sich 'n vernünftigen Job suchen!
Was glaub ihr wie teuer das Essen wäre, wenn es so teuer wäre, wie es sein müsste!
Zitat(stabilo @ 16 Jun 2010, 22:34)
Billich muss es sein! Ob die Kassierer in den Discountern nur 4 Euro (+1 Euro freiwillige Zusatzleistung! des Arbeitgebers mit dem alle Sonderzahlungen wie Urlaubs- oder Weihnachtsgeld als bereits abgegolten angesehen werden) pro Stunde kriegen ist mir doch egal! Sollen die sich 'n vernünftigen Job suchen!
Was glaub ihr wie teuer das Essen wäre, wenn es so teuer wäre, wie es sein müsste!

naja, die jobs gibts ja auch an jeder ecke, nicht?
was glaubst du wie niedrig die steuern wären, wenn nicht die lebensmittel so massiv subventioniert wären?
und die brüder albrecht (aldi) sind ganz schön reich geworden.
daher am besten gar nicht erst in den supermarkt und lieber regionale produkte kaufen (markt, ökokiste usw.).
Socres
17 Jun 2010, 03:25
was glaubt ihr wie cool demokratie wär wenn nich die hälfte irgendwelchen irren hinterher rennen würden....
Polygon
17 Jun 2010, 08:07
Zitat(Socres @ 17 Jun 2010, 03:25)
was glaubt ihr wie cool demokratie wär wenn nich die hälfte irgendwelchen irren hinterher rennen würden....


tja, sag das mal den ganzen cdu und fdp wählern...
stabilo
17 Jun 2010, 09:58
[ ] ulli versteht Sarkasmus.
edit:
Hab selber knapp 'n Jahr an der Kasse im Netto gesessen.
Stormi
17 Jun 2010, 12:35
Zitat(ZEUSEL @ 16 Jun 2010, 22:11)
Alter hut stormi. Siehe sämtliche aldi produkte!

Klar weiß ich doch. Nur konkrete Beispiele muss man erstmal suchen. Dachte, die Info wäre ganz nützlich.
@Stabilo Das ist mir wohl bewusst. Ich hab aber eben gerade wenig Geld und wenns da einen ganzen Euro zu sparen gibt und ich dafür nur in den Norma vor der Haustür latschen muss, dann sei mir das doch gestattet. So gutmenschig kann doch keiner sein, dass er wegen der armen Kassierer freiwillig ne halbe Stunde durch die Stadt gurkt, um teurere Produkte gleicher Qualität einzukaufen.
Ansonsten gehe ich so oft es geht in den Konsum, weil ich weiß, dass die Leute da ordentlich bezahlt und ausgebildet werden. Preislich kann man da viele Produkte kaufen, die z. B. im Rewe oder Kaufland genauso teuer oder unwesentlich teurer sind und das Gemüse gammelt nicht schon morgens vor sich hin.
Zitat(stabilo @ 17 Jun 2010, 09:58)
[ ] ulli versteht Sarkasmus.

beim nächsten mal.
Zitat(stabilo @ 17 Jun 2010, 09:58)
edit:
Hab selber knapp 'n Jahr an der Kasse im Netto gesessen.

du tust mir echt leid. was ich da so sehe, ist das echt ein mist-job.
stabilo
18 Jun 2010, 12:15
Leid tun muss ich dir da nicht. Im Gegenteil - das ist 'ne Erfahrung die jeder unserer hochwohlgeborenen Leistungsträger mal gemacht haben sollte. Mindestens 3 Monate an der Discounterkasse für jeden BT-Abgeordneten von CDU, FDP, SPD und GRÜNE.
Zitat(stabilo @ 18 Jun 2010, 12:15)
Leid tun muss ich dir da nicht. Im Gegenteil - das ist 'ne Erfahrung die jeder unserer hochwohlgeborenen Leistungsträger mal gemacht haben sollte. Mindestens 3 Monate an der Discounterkasse für jeden BT-Abgeordneten von CDU, FDP, SPD und GRÜNE.

das stmmt, ich habe fast nen jahr die teller in der mensa siedepunct sauber gemacht. das könnten se auch mal machen.
Socres
18 Jun 2010, 14:03
Zitat(stabilo @ 18 Jun 2010, 12:15)
CDU, FDP, SPD und GRÜNE.

und die kommunisten dürfen nicht mitmachen? ar arbeiten können die eh nich...
stabilo
20 Jun 2010, 11:42
Die LINKE hat nicht für Hartz-IV gestimmt oder unterstützt dieses Gesetz in irgend einer Art und Weise.
Troll woanders.
bluemulti
20 Jun 2010, 12:28
Überhaupt sollte Stormi viel mehr bei Norma kaufen. Als Eigenmarkenlieferant hängt da u.a. auch mein Job dran.
Stormi
20 Jun 2010, 12:50
Also ganz ehrlich: Der Norma hier umme Ecke ist soziemlich der beschissenste Laden in der Stadt.
Zitat(Stormi @ 20 Jun 2010, 12:50)
Also ganz ehrlich: Der Norma hier umme Ecke ist soziemlich der beschissenste Laden in der Stadt.

aber der hat den guten spreewälder nudelsalat, den es nur im Norma gibt!