Vollständige Version anzeigen:
Webmail
da mir gmx langsam aber sicher auf den keks geht wegen dem blöden interface und web.de in der steinzeit lebt, was speicherplatz anbelangt hab ich mir mal ein paar alternativen im zusammenhang mit webmail diensten angeschaut und mal eine kleine übersicht

gebastelt..
zur auswahl: ich hab mir mal das recht vorbehalten, nur die 'großen' zu begutachten, bei weiteren empfehlungen, mal bitte einen hinweis, allerdings werde ich mir keine dienste ankucken, die weniger als 100mb speicherplatz zur verfügung stellen..
weiterhin dürfen keine kosten für den dienst anfallen
AOL Mail[attachmentid=6784]
Interface:Mail lesen: 2 Klicks
(vom startbildschirm bis zum mailinhalt von, als gelesen, markierten mails)Mail verfassen: 1 Klick
(vom startbildschirm zum mailschreiben)Expressantwort: nein
(antwortmöglichkeit, während geöffneter, empfangener mail)Drag'n'Drop: ja
(ajax-feature)Shortcuts: ja
(ajax-feature)Kontextmenü: ja
(ajax-feature)Werbung:Info-Mails: 0 / Woche
(mails vom anbieter, die nicht in den spamfilter fallen und 'news' usw. enthalten)Popups: 0
(vom startbild, über posteingang, mail lesen, mail schreiben)Banner: 441.320 px
(vom startbild, über posteingang, mail lesen, mail schreiben; banner mit ton wird extra angemerkt)Mailsignatur: ja
(werbung die in versendete mails integriert wird)Mailfeatures:Rechtschreibprüfung: ja
(beim verfassen von mails)Anhanggröße: 16 MB / max. 8 Dateien
(dateien, die an mail angehängt werden können)digitale Unterschrift: nein
(authentisches mailzertifikat)Virenprüfung: ja
(bei eingehenden mails)Verwaltung:Speichergröße: 2 GB
(größe des mailarchivs)Individuelle Ordner: ja
(anlegen neuer ordner und bearbeiten dieser)Sammeldienst: nein
(autom. abholung von mails aus anderen accounts)Weiterleitung: nein
(autom. weiterleitung von empfangenen mails)POP3/IMAP Zugang: nein/ja
(zugriff per offline mail-client)Abwesendnachricht: ja
(autom. antwort auf eingehende mails)Kalender: ja
(intergrierter organizer)Notizblock: ja
(meist im kalender mit eingebunden)Spam-Schutz:Spam-Filter: ja
(interne spamfilterroutinen des anbieters)-autom. Verschieben: ja
(eigener ordner für s.g. spam/junk)-Bilderblockade: ja
(html-grafiken werden blockiert)Adressenliste: ja
(freigegebene adressen bzw. blockierte)Einweg-Adressen: nein
(scheinadressen zum spam-schutz)Datenschutz/Privacy Policy:gmx.de[attachmentid=6785]
Interface:Mail lesen: 2 Klicks
Mail verfassen: 1 Klick
Expressantwort: nein
Drag'n'Drop: nein
Shortcuts: nein
Kontextmenü: nein
Werbung:Info-Mails: 3 / Woche
Popups: 0
Banner: 500.201 px
Mailsignatur: ja
Mailfeatures:Rechtschreibprüfung: nein
Anhanggröße: 20 MB
digitale Unterschrift: nein
Virenprüfung: nein
Verwaltung:Speichergröße: 1 GB
Individuelle Ordner: ja max. 10
Sammeldienst: ja
Weiterleitung: nein
POP3/IMAP Zugang: ja/nein
Abwesendnachricht: ja
Kalender: nein
Notizblock: nein
Spam-Schutz:Spam-Filter: ja
-autom. Verschieben: ja
-Bilderblockade: nein
Adressenliste: ja
Einweg-Adressen: nein
Datenschutz/Privacy Policy:GoogleMail[attachmentid=6786]
Interface:Mail lesen: 1 Klick
Mail verfassen: 1 Klick
Expressantwort: ja
Drag'n'Drop: nein
Shortcuts: ja
Kontextmenü: nein
Werbung:Info-Mails: 0 / Woche
Popups: nein
Banner: 92.000 px
Mailsignatur: nein
Mailfeatures:Rechtschreibprüfung: ja
Anhanggröße: 10 MB
digitale Unterschrift: nein
Virenprüfung: ja
Verwaltung:Speichergröße: 2,7 GB
Individuelle Ordner: ja (Label)
Sammeldienst: nein
Weiterleitung: ja
POP3/IMAP Zugang: ja/nein
Abwesendnachricht: ja
Kalender: ja (nur bei us eng)
Notizblock: ja (nur bei us eng)
Spam-Schutz:Spam-Filter: ja
-autom. Verschieben: ja
-Bilderblockade: ja
Adressenliste: ja
Einweg-Adressen: jein (es kann ein alias angehängt werden)
Datenschutz/Privacy Policy:Lycos Mail[attachmentid=6788]
Interface:Mail lesen: 2 Klicks
Mail verfassen: 1 Klick
Expressantwort: ja
Drag'n'Drop: nein
Shortcuts: nein
Kontextmenü: nein
Werbung:Info-Mails: 1 / Woche
Popups: 1
Banner: 829.800 px mit ton
Mailsignatur: ja
Mailfeatures:Rechtschreibprüfung: nein
Anhanggröße: 10 MB
digitale Unterschrift: nein
Virenprüfung: ja
Verwaltung:Speichergröße: 300 MB
Individuelle Ordner: ja
Sammeldienst: ja
Weiterleitung: nein
POP3/IMAP Zugang: nein/nein
Abwesendnachricht: ja
Kalender: ja
Notizblock: ja
Spam-Schutz:Spam-Filter: ja
-autom. Verschieben: ja
-Bilderblockade: nein
Adressenliste: ja
Einweg-Adressen: nein
Datenschutz/Privacy Policy:MSN Hotmail[attachmentid=6789]
Interface:Mail lesen: 2 Klicks
Mail verfassen: 1 Klick
Expressantwort: nein
Drag'n'Drop: nein
Shortcuts: nein
Kontextmenü: nein
Werbung:Info-Mails: 1 / Woche
Popups: nein
Banner: 472.840 px mit ton
Mailsignatur: ja
Mailfeatures:Rechtschreibprüfung: ja
Anhanggröße: 10 MB
digitale Unterschrift: nein
Virenprüfung: ja
Verwaltung:Speichergröße: 250 MB
Individuelle Ordner: ja
Sammeldienst: nein
Weiterleitung: nein
POP3/IMAP Zugang: nein/nein
Abwesendnachricht: nein
Kalender: ja
Notizblock: ja
Spam-Schutz:Spam-Filter: ja
-autom. Verschieben: ja
-Bilderblockade: nein
Adressenliste: ja
Einweg-Adressen: nein
Datenschutz/Privacy Policy:web.de[attachmentid=6792]
Interface:Mail lesen: 2 Klicks
Mail verfassen: 1 Klick
Expressantwort: ja
Drag'n'Drop: nein
Shortcuts: nein
Kontextmenü: nein
Werbung:Info-Mails: 2 / Woche
Popups: nein
Banner: 155.160 px
Mailsignatur: ja
Mailfeatures:Rechtschreibprüfung: ja
Anhanggröße: 4 MB
digitale Unterschrift: ja
Virenprüfung: ja
Verwaltung:Speichergröße: 12 MB
Individuelle Ordner: ja
Sammeldienst: ja
Weiterleitung: ja
POP3/IMAP Zugang: ja/nein
Abwesendnachricht: ja
Kalender: ja
Notizblock: ja
Spam-Schutz:Spam-Filter: ja
-autom. Verschieben: ja
-Bilderblockade: ja
Adressenliste: nein
Einweg-Adressen: nein
Datenschutz/Privacy Policy:yahoo! Mail Beta[attachmentid=6790]
Interface:Mail lesen: 2 Klicks
Mail verfassen: 1 Klick
Expressantwort: nein
Drag'n'Drop: ja
Shortcuts: ja
Kontextmenü: ja
Werbung:Info-Mails: 0 / Woche
Popups: nein
Banner: 287.400 px
Mailsignatur: ja
Mailfeatures:Rechtschreibprüfung: in arbeit (beta)
Anhanggröße: digitale Unterschrift: nein
Virenprüfung: ja
Verwaltung:Speichergröße: 1 GB
Individuelle Ordner: ja
Sammeldienst: ja
Weiterleitung: ja
POP3/IMAP Zugang: ja/nein
Abwesendnachricht: ja
Kalender: ja
Notizblock: ja
Spam-Schutz:Spam-Filter: ja
-autom. Verschieben: ja
-Bilderblockade: ja
Adressenliste: ja
Einweg-Adressen: ja
Datenschutz/Privacy Policy:die datenschutzerklärungen der einzelnen anbieter
und den fehlende punkt in der rubrik werbung füge ich später noch hinzu, denn es is doch schon etwas spät geworden
Zappelfry
05 Jun 2006, 03:45
Du hast echt zuviel Zeit.
Pummel
05 Jun 2006, 03:54
Fein!
Wußte gorni, daß jemand noch so stark Webinterfaces nutzt, Clients wie Thunderbird + IMAP halte ich für die bessere Lösung. Kannst du ja morgen mal ne kleine Zusammenstellung zu machen, is schließlich frei
onkelroman
05 Jun 2006, 04:02
ich finde sowas nützlich und informativ.. gut gemacht
phanatos
05 Jun 2006, 09:29
Außer für die serverseitige Spamabweisung sind die Webinterfaces für nicht viel gut, Thunderbird& Co können da mehr.
Unscheinbar
05 Jun 2006, 09:33
Wenn Du keine exe empfangen mußt, nimm Googlemail und vergiss den Rest.
abadd0n
05 Jun 2006, 11:49
Mal im ernst: AOffLine kann E-Mail? Ich dachte die AOLer kommunizieren nur innerhalb ihres Intranets? Ich werde das gleich mal überprüfen.
Wie Du schon richtig vorbereitet hast, dürfte ein Vergleich der Datenschutz- und allg. Richtlinien interessant sein. Desweiteren wäre mir noch wichtig, ob die POP/SMTP-Server, so es sie denn gibt, auch SSL/TLS unterstützen.
Ich denke mal GMX dürfte sich hervortun, am Ende. AFAIK der einzige Freemailer, der WebDAV-Anbindung anbietet.
#abd,dudeldu.net
Anzumerken ist evtl das es für die Dienste, die keinen POP3/IMAP-Zugang anbieten diverse Programm gibt, die auf dem lokalen Rechner laufen und solches zur Verfügung stellen.
Hier sei vor allem auch GMail erwähnt, für das es recht viele solcher Programme gibt (u.a. auch als einbindung in das Dateisystem u.s.w.)
Weiterhin wäre ein Vergleich der Ladezeiten bzw wieviel Bytes übertragen werden müssen um eine Mail zu lesen mit interessant. Auch hier tut sich GMail hervor, da nirgendwo grafischer Schnickschnack verwendet wird. Wenn ich dagegen an GMX denke grauts mir ehrlich gesagt.
Zusätzlich sollte man noch web.de freemail mit in die Liste aufnehmen. Wird in .de doch sehr oft verwendet.
wombat1st
05 Jun 2006, 13:05
Zitat(loco)
und web.de in der steinzeit lebt, was speicherplatz anbelangt [...] allerdings werde ich mir keine dienste ankucken, die weniger als 100mb speicherplatz zur verfügung stellen.
web.de stellt grandiose 12mb zur verfügung uns kann deswegen wohl wirklich vernachläßigt werden.
ich hab noch nen yahoo-Account und rufe die Mails über POP3 mit Thunderbird ab. Also müßte da ein "ja" anstelle des "nein" stehen.
lusch3
05 Jun 2006, 13:15
ich kann auch nur googlemail empfehlen. spielend leichter und intuitiver umgang, speicherplatz wächst auch tag für tag "Sie verwenden derzeit 184 MB (7%) von Ihren 2731 MB." und schick im design.
weiß bloß nicht, ob sich da auch jeder anmelden kann, oder ob das nur über die einladungen geht. also ich hab noch 97 offen

//edit
was gmail angeht, lohnt es sich mal nach AJAX zu recherchieren. bei gmail hast du nur anfangs etwas längere ladezeiten, dafür so lange man sich in seinem account tummelt fast 0...und das macht sich bemerkbar als modem/isdn-user
Zitat(hopi @ 05 Jun 2006, 13:08)
ich hab noch nen yahoo-Account und rufe die Mails über POP3 mit Thunderbird ab. Also müßte da ein "ja" anstelle des "nein" stehen.
ja das stimmt, die option war bei mir deaktiviert, weiterleitung is auch möglich, dafür bekommt man dann aber news-mails von yahoo

edt: web.de hinzugefügt (ausnahme, weil es der sicherste webmail-dienst is den ich kenne, aber eben viel zu klein)
Allanon
05 Jun 2006, 14:55
Es fehlt das Fazit für die ganz faulen wie mich :P
abschließend kommt das sicher noch..
im moment würde ich sagen..
for safer sucking: web.de
for lazy and comfort loving people: yahoo oder aol
for gmail user: RTFM
SidKennedy
05 Jun 2006, 20:40
zu gmail: stellst du gmail auf englisch um kannst du auch nen kalender nutzen, der imho auch noch ziemlich geil is
ach bei englisch is der kalender dabei, also ich kenn den, wusste nur nich wo er hin is bei den ganezn google services..
aber organizermäßig is aol zieml. geil gemacht
edt: hab nochmal gekuckt, wo soll da der kalender sein?
hab's mit uk und us english probiert..
schimmi
05 Jun 2006, 21:35
SidKennedy
06 Jun 2006, 17:46
Zitat(loco @ 05 Jun 2006, 20:44)
ach bei englisch is der kalender dabei, also ich kenn den, wusste nur nich wo er hin is bei den ganezn google services..
aber organizermäßig is aol zieml. geil gemacht
edt: hab nochmal gekuckt, wo soll da der kalender sein?
hab's mit uk und us english probiert..

also bei mir erschien der link nach dem umstellen ganz oben links über dem gmail-logo
jep, hab's schon gefunden und oben geändert..
Zitat(BNAL @ 05 Jun 2006, 12:59)
Anzumerken ist evtl das es für die Dienste, die keinen POP3/IMAP-Zugang anbieten diverse Programm gibt, die auf dem lokalen Rechner laufen und solches zur Verfügung stellen.
Hier sei vor allem auch GMail erwähnt, für das es recht viele solcher Programme gibt (u.a. auch als einbindung in das Dateisystem u.s.w.)
da wäre meiner meinung nach der sinn verfehlt, wenn ich n extraprogramm zum mailchecken brauch, kann ich ja gleich thunderbird&co nehmen, also haben diese anbieter eben einfach mal pech gehabt
mcnesium
07 Jun 2006, 11:40
wie geil... ich hab seit 1998 mein aim account und krieg jetz erst mit, dass ich da auch ne email adresse zu hab. und sogar mit imap. und 2gb... geile scheiße. googlemail unterstützut ja leider (noch) kein imap.
/edit: muss gleich ma revidieren: beim testen kam folgendes:
[attachmentid=6900]
wie kommst du zum imap bei aol? und vorallem wo kann man die scheiß sprache einstellen

edt: ich hab da zwar mal irgendwo was gefunden in bezug auf imap bei aol.. aber wo weiß ich nicht mehr
Perseus
07 Jun 2006, 11:48
Zitat(phanatos @ 05 Jun 2006, 09:29)
Außer für die serverseitige Spamabweisung sind die Webinterfaces für nicht viel gut, Thunderbird& Co können da mehr.

Soso. Warum kommen dann Mails meiner Freundin bei mir nicht an, sondern werden von GMX gefiltert? (nein, da steht nicht drin, wie rattig sie wär, dass ich Viagra bräuchte und auch nicht, dass meiner zu kurz sei) - Nene. Solang ich freien Traffic hab, lass ich lokal filtern, denn
Zitat(phanatos @ 05 Jun 2006, 09:29)
Thunderbird& Co können da mehr.

Es geht nix über den Spamfilter in meinem Mozilla, den ich jetzt ~3,5 Jahre trainiert hab.
mcnesium
07 Jun 2006, 11:56
Zitat(loco @ 07 Jun 2006, 11:43)
wie kommst du zum imap bei aol? und vorallem wo kann man die scheiß sprache einstellen

edt: ich hab da zwar mal irgendwo was gefunden in bezug auf imap bei aol.. aber wo weiß ich nicht mehr

ich habs nur in der begrüßungsemail gelesen, die ich übrigens am 20.01.2006 bekommen hab. scheinbar gibts die free mail funktion erst seit da.
hmm, laut wiki müsste aol mail 5 sprachen unterstützen, aber scheint wohl doch nicht so
ps ich kann mails verschicken per webinterface
schildkroet
08 Aug 2006, 16:08
Zitat(Pummel @ 05 Jun 2006, 03:54)
Fein!
Wußte gorni, daß jemand noch so stark Webinterfaces nutzt, Clients wie Thunderbird + IMAP halte ich für die bessere Lösung. Kannst du ja morgen mal ne kleine Zusammenstellung zu machen, is schließlich frei


Webinterfaces haben den Entscheidenden Vorteil, dass man von überall her ran kann. Ich nutze Yahoo, da ich ständig irgendwo irgendwelche Anhänge von empfangenen Mails brauche. Mit Thunderbird & Co. wäre ich da ziemlich angesch*****, vor allem wenn mal ein PC hops geht
hab mich grad für aol angemeldet (imap und 2 gb reizen einen ganz schön), aber kann das sein, dass das nicht mit opera 9 funzt? muss ich jetzt echt meinen ie aktualisieren?
abadd0n
08 Aug 2006, 18:25
Zitat(Achi @ 08 Aug 2006, 18:17)
muss ich jetzt echt meinen ie aktualisieren?
Zumindest basiert dieser AOffLine-Intranet-Browser auf dessen Engine. Frag mal myrmikonos, ob die Dich auch mit Opera ins Intranet lassen.
*scnr, aba.
Chrizzly
09 Aug 2006, 06:06
Arcor wurde bislang komplett vergessen:
Arcor InfoPIA basic (kostenlos):
E-Mail, Fotoalbum, SMS, Fax, Anrufbeantworter und mehr
• E-Mail Account mit 15 Adressen und mindestens 50 MB
E-Mail-Speicher, 50 MB Homepage und 1400 MB Fotoalbum
• Optionaler SSL Login
• E-Mail Anhang bis zu 35 MB
• Kostenfreier Virenscanner und SPAM-Blocker
• PIA-SMS, auch als Benachrichtigung bei E-Mail-Eingang,
3 im Monat kostenfrei
• Gruppen-SMS-Funktion
• E-Mail-Vorlese-Service per Telefon mit Antwort-Funktion
• Persönliche Rufnummer für Anrufbeantworter und Fax
• Fax-Versand und -Empfang (5 Versendungen im Monat kostenfrei)
• Anrufbeantworter
• Filterfunktionen: Spam-Filter, Autoresponder, Weiterleitung, Sortierfilter
• E-Mail Sammeldienst
• POP3, SMTP und IMAP inklusive
• WAP-Zugang. Zugriff auf E-Mail über WAP-fähiges Handy
Zitat(loco @ 05 Jun 2006, 03:44)
zur auswahl: ich hab mir mal das recht vorbehalten, nur die 'großen' zu begutachten, bei weiteren empfehlungen, mal bitte einen hinweis, allerdings werde ich mir keine dienste ankucken, die weniger als 100mb speicherplatz zur verfügung stellen..
deswegen hab ich mir arcor garnicht erst angeschaut.. aber danke für die infos
..interessant wäre an dem arcor mailer eigentl. nur die anhanggröße von max. 35mb
ich nutze gmail ... seit kurz nach dem anfang der betaphase, mir reicht der webaccess ... ajax rockt! und sicherheit ist sowieso definitionssache.
btw, vg an alle, die ich noch so kenne =)
wie siehts denn mit dem mail-accout von URZ, FRZs und Wohnheimen aus? Die haben auch immer diesen Standard-Webmailzugang. Und der größte Vorteil: schnell und garantiert kein Spam vom Anbieter
der
squirrel mail acc bietet 60mb und der
horde acc 20mb für mailspeicherung..
genaueres zur nichterwähnung meinerseits steht oben
Pusteblumenkohl
11 Aug 2006, 15:52
Gmail rockt. Mehr muss man eigentlich nicht sagen. Ich weiss nicht ob Gmail hier schon vorgestellt wurde, aber ich find die Funktionalität wirklich super. Ich nutz den Account seit Ewigkeiten und dank des Superspamfilters hatt ich noch nie probleme. der anbieter selber (also google) macht keine Werbung oder Stuss, die Emails ordnen sich von selbst nach Korrespondenzen (sehr schick... ein Klick und ich hab eine Mail und sämtliche Replys dazu offen... man kann alle mails archivieren dank 2,7 gigabyte speicherplatz, Das ding bietet ne Volltextsuche für alle Mails (wasn Traum), man kann alle Anhänge einer Mail getrennt oder auf einmal als zip archiv runterladen, Ich liebe gmail.
update:
yahoo mail hat keine Speicherbegrenzung mehr
update: yahoo und gmail haben seit längerem anhanggrößen von 25mb
mcnesium
10 Aug 2010, 12:46
email anhänge sind böse. für den transport von dateien gibt es das file transfer protocol und peer-to-peer strategien. eigentlich haben dateien nichts in einer email zu suchen. wer sich das ausgedacht hat, sollte permanent damit beschäftigt werden, mein email postfach von überflüssigem datenoverhead zu befreien. eine lebensaufgabe.
NEO.POP
10 Aug 2010, 14:02
Das macht sich auch unglaublich gut bei einer Bewerbung oder einer geschäftlichen Mail sich jedesmal zum p2p oder ftp zu verabreden wenn man einen Lebenslauf oder irgendein anderes Dokument senden will.
mcnesium
10 Aug 2010, 14:23
NEO.POP
10 Aug 2010, 14:41
Alles öffentlich zugänglich machen macht natürlich Sinn.
sowas kann man auch passwortgeschütz machen