wombat1st
19 Nov 2008, 23:24
/mod: aus diesem thread ausgegliedert.Zitat(pupazzo @ 17 Nov 2008, 20:06)
vielen dank an den
idiota welcher meine aufgehängten plakate in der neustadt abreißt. überkleben ist eine sache, aber die wurden offensichtlich heruntergerissen, wtf?

meinst du ernsthaft, daß jemand explizit deine plakate herunterreißt?
pupazzo
20 Nov 2008, 10:38
ich weiß wo ich meine plakate aufhänge, und wenn ich dann am nächsten tag vorbeilaufe (bei mehreren) und sehe, dass da spuren von meinem plakat noch hängen, dann ists wohl logisch dass die jemand abgerissen hat!
bei dem offtopic-geschwafel binsch doch glatt bei:
och mausi, ich tippe mal auf unmut desjenigen den du überklebt hast. die durchschnittliche lebensdauer eines plakates an einer neustädter wand beträgt derzeit im glücksfall 24h. meist haben sie bei rückkehr an den ausgangspunkt der plakatierrunde schon das zeitliche gesegnet.
poster mit der kennzeichnung der dir heim-bietenden location stehen in der skrupellose-massenplakatierungs-ärgernis-skala ziemlich weit oben, rangelt quasi mit dem club neue mensa (huhu...winke winke) um platz 1.
ich könnte nun zum 4000.male die gentleman-agreement-doktrin des plakatierens zücken, aber da gucksch lieber zum fenster raus und zähl die vorbeifliegenden spatzen.
7LibFr
20 Nov 2008, 15:08
@ Erich
Platz 3 belegt derzeit def. die Scheune!
sooooawesome
20 Nov 2008, 17:32
Zitat(erich @ 20 Nov 2008, 13:52)
der dir heim-bietenden location

the ox
20 Nov 2008, 17:46
Nach meinem gestrigen kleinen Kontrollrundgang darf ich die "3 gewinnt Runde" im Puschkin als höchsten Neueinsteiger vermelden. Inklusive runterreißen.
wombat1st
21 Nov 2008, 02:01
höhster neueinstieg : architektentaufe!
astrein gemacht. alle wände voll. damit sind die 3gewinnt poster schon wieder geschichte.
@alle posterkleber: ihr habt doch einen an der waffel.
tinatschi
21 Nov 2008, 15:00
ps: das is offtopic. macht n eigenen thread dazu auf
7LibFr
21 Nov 2008, 15:03
Sind die Architektentaufe die mit den hässlichen hellblauen Dingern wo ohnehin keiner was lesen kann?! Falls Ja dann herzlichen Glückwunsch zu Platz 2 auf meiner Rangliste!
pupazzo
21 Nov 2008, 15:21
also die rosafarbene mickey mouse ist auch nicht schlecht!
neuer thread wär nicht schlecht, da gibts viel zu lästern anscheinend!
Kramsky
21 Nov 2008, 15:24
Das nächste Mal musste mal jemanden Korrektur lesen lassen, sind paar Fehler auf deinem Flugblatt.
ooch tina ... pupazzo, verfasser dieses EVENTEINTRAGES, geht doch gern selbst offtopic. hauptsache was sabbeln, damits im ranking immer oben steht, gell? binsch bei.
pupazzo
21 Nov 2008, 16:35
Zitat(erich @ 21 Nov 2008, 13:56)
höhster neueinstieg : architektentaufe!
astrein gemacht. alle wände voll. damit sind die 3gewinnt poster schon wieder geschichte.
@alle posterkleber: ihr habt doch einen an der waffel.

ooch erich, ich versteh deine aufregung nicht! du musstest ja heute die architektentaufepakataufkleber hypen!!! ich glaub das thema wär sonst gegessen gewesen!
@pupazzo: wie? erst das thema an- bzw. abreißen (^^) und dann die damit selbst entfachte diskussion essen? och nööö. war doch gerade lustig.
frontbericht: wir haben soeben einen teil der architektenplakate plätten müssen. ging ja nicht anders. bedecken ja alles. es ist noch genügend platz für andere UND die architektentaufe. mal sehen wer die nacht wieder den vorschlaghammer rausholt. es darf gewettet werden ^^
7LibFr
21 Nov 2008, 17:50
Och Mist ich war schon!
Das mit den Architekten unterschreibe ich!!!
the ox
21 Nov 2008, 17:57
Ich tippe auf eine zweite Welle Architektentaufe und eine Puschkinoffensive.
Wetteinsatz: 2 Gin Tonic
Endlich mal eine Art "vernünftig" mit diesem ärgerlichem Thema umzugehen, lesen ja (fast) alle Protagonisten mit.
Nofob.com
21 Nov 2008, 19:03
bei flyeralarm gibts jetzt auch a0 neonfarben - sehr gute option ...
@liblars - wenn du schon cool sein willst, dann mußte "only frien(d)s no business" in deiner signatur auch richtig schreiben ... aber das orignal zitat aus "der pate" kennste ja sicherlich och nicht wirklich.
Numanoid
21 Nov 2008, 19:18
Wer mal an der Schauburg ist, sollte sich dort unbedingt die Strommasten anschauen. Die sind, in Kopfhöhe, vor lauter Plakaten mittlerweile gut doppelt so stark wie sie sein sollten.
schon klar
Zitat(erich @ 20 Nov 2008, 13:52)
bei dem offtopic-geschwafel binsch doch glatt bei:
och mausi, ich tippe mal auf unmut desjenigen den du überklebt hast. die durchschnittliche lebensdauer
eines plakates an einer neustädter wand beträgt derzeit im glücksfall 24h. meist haben sie bei rückkehr an
den ausgangspunkt der plakatierrunde schon das zeitliche gesegnet.
poster mit der kennzeichnung der dir heim-bietenden location stehen in der skrupellose-
massenplakatierungs-ärgernis-skala ziemlich weit oben, rangelt quasi mit dem club neue mensa
(huhu...winke winke) um platz 1.
ich könnte nun zum 4000.male die gentleman-agreement-doktrin des plakatierens zücken, aber da gucksch
lieber zum fenster raus und zähl die vorbeifliegenden spatzen.

Hö wir heißen Klub Neue Mensa mit Kaaa wegen der Verwechlungsgefahr. Ans Gentlemen Agreement, wie
Du so schön sagst, haben wir uns früher auch gehalten aber wenn keiner mitspielt fetzt das nich. Seit
Puschkin und Wettbüro isses mit Agreement ja wohl eh vorbei. Mittlerweile lassen wir auch kleben und die
Jungs sind jeden Pfennig wert, Übertreibung in dieser Perfektion auszuüben wären wir personell garnicht
fähig.
aktsizr
21 Nov 2008, 20:18
Nich das ich mich da irgendwie auskennen würde, aber: Es gibt nen Plakatierservice? Das is ja Klasse! Wenn ich ein Plakatierservice wäre, würde ich in den einzelnen Plakatierrunden immer die Plakate meiner eigenen Kunden überkleben. Wie war das noch... Der Krieg ernährt den Krieg..?
Nofob.com
21 Nov 2008, 20:20
@chris: sehr gutes beweisfoto - da kann ich endlich den schuldigen verhaften lassen, der alle meine grundstücke und häuser in der neustadt immer vollplakatiert ...

Zitat(aktsizr @ 21 Nov 2008, 19:18)
Nich das ich mich da irgendwie auskennen würde, aber: Es gibt nen Plakatierservice? Das is ja Klasse!
Wenn ich ein Plakatierservice wäre, würde ich in den einzelnen Plakatierrunden immer die Plakate meiner
eigenen Kunden überkleben. Wie war das noch... Der Krieg ernährt den Krieg..?

Solange das keiner rausbekommt klingts nach ner sehr lukrativen Unternehmensstrategie

Ja es gibt nicht nur einen sondern mehrere Schwarzplakatierservices in DD.
Karuuu
21 Nov 2008, 20:59
ich bitte um euer Feedback
!
Liebe Veranstalter/innen,
wir möchten uns hiermit kurz zum Thema "Plakatkrieg" äußern.
sicherlich müssen wir uns auch für die eine oder andere Aktion entschuldigen, aber vielleicht dürfen wir dazu kurz erklären:
Wir haben uns freiwillig gemeldet, die Tradition der Architektentaufe weiterleben zu lassen. Diese wird schon seit einigen Jahren nach Eigenregie von Studenten des dritten Semesters organisiert und ist keine Party der Fachschaft. Das Risiko tragen wir also komplett allein und persönlich.
Und dieses Risiko ist verdammt hoch. Wir haben zwischendurch oft überlegt, nur ein kleines Fest für unsere Erstis zu machen mit vielleicht 200 - 400 Besuchern, da hätten wir wahrscheinlich nicht einmal Plakate gedruckt. Aber wäre das nicht eine Blamage? Immerhin gehört die Taufe unserer Meinung nach absolut zum Partyjahr in Dresden.
Wir haben eine sehr genaue und auch "solide" Kalkulation aufgemacht, bei der wir mit Plusminus Null rausgehen, wenn 75% der Maximalkapazität ausgelastet sind. Aber keiner weiß besser als ihr, dass man das nicht garantieren kann und wenn wir nur bei 60% Auslastung liegen, dann müssen wir privat ganz schön viel Geld zuschießen.
Zum Plakatieren:
Wir haben am Anfang "normal" geklebt (nur doppelte überklebt) und mussten dann erschrocken feststellen, dass über die Hälfte unserer Plakate bereits am nächsten Tag überklebt war. In anbetracht unserer Risikosituation haben wir uns dann entschlossen, nochmal zwei Wochen lang "alles zu geben"...
Wir wollen damit niemanden persönlich angreifen, aber wir hoffen, dass ihr ein wenig Verständnis habt, dass unsere Party etwas anderes ist als Parytreihen oder Clubs mit festen Stammpublikum und weitaus besseren Kommunikationswegen als unser..
Allen Betroffenen bieten wir gerne an, auf der Taufe Flyer für Eure Veranstaltungen auszulegen.
Wir versprechen: Ab Dezember seht ihr von uns kein neues Plakat mehr ...
Vielen Dank. Sollten wir tatsächlich sogar ein kleines Plus machen, dann tragen wir das Geld gerne an Eure Theke.
Im Auftrag
b,c,y,t
Stormi
21 Nov 2008, 21:06
1. Wenn euch das alles zu heiß ist, dann verkleinert die Feierei einfach von 1000-1500 Mann auf 400-600
2. Man kann immer in den Studentenclubs fragen, wg. Rat und Tat, übrigens auch wegen Plakatierungskram
3. Andere Kommunikationswege, vor allem eben das Internet, aber auch Zeitungen wie Caz oder adrem, sowie Portale, wie dampfer.net oder dd-events, oder dd-nightlive muss man natürlich nutzen. Werbung ist, was ihr draus macht. Plakate sind imho nur ein kleiner, wenn auch nicht ganz unbedeutender Teil.
4. Evtl. könntet ihr euch auch ans Stuwe wenden. Die haben da für Veranstaltungsausfälle ein paar Gelder zu liegen. Ka, ob die die für sowas springen lassen würden.
Viel Erfolg!
7LibFr
21 Nov 2008, 21:10
@ Chris
yippie. endlich der thread den ich immer haben wollte!
@nofob: dieser satz taucht im paten teil 1-3 nirgends auf. keine ahnung, ob du irgendwo nen 4.teil rumliegen hast. im paten heißt es "It's Not Personal, It's Strictly Business".
pate I : streit zwischen sonny und tom hagen als sonny die geschäfte übernimmt und die sollozzo-affäre auf seine art lösen will.
no friendship - only business war eine schöpfung meinerseits, als wir noch gemeinsame weltherrschaftspläne hatten. war eigentlich als ironische anlehnung an "i used to fuck people like you in prison". do u remember? die wege trennten sich, du nahmst den namen mit. so. setzen.
@KNM: hm...zurückhaltende plakatierung eurerseits kann ich euch für die letzten jahre leider nicht bestätigen. bin immer noch traumatisiert von A1 plakaten welche mir tequila für 1 euro anpreisten.
und sowieso: feuer frei. klebt kaputt was euch kaputtklebt.
Nofob.com
21 Nov 2008, 21:20
jo, mit den roboters muß man leider immer am limit kalkulieren

oh man erich, haste wieder 3 scheine aufgerufen
@architektentaufe: ich find die plakate sehr stylisch! wird schon wieder voll werden ...
@erich: ich hab keine ahnung, wovon du sprichst?

weltherrschaft - die idee ist mir neu!
@karuuuu: ??? hinter den anderen plakaten die da hingen steckt keine veranstaltung mit einem eigenen persönlichen risiko des veranstalters ???
ARCHTAUFE08
21 Nov 2008, 21:30
@erich: doch, darum handeln die ja auch genauso:-)
aber im ernst, die groove z.b. hat eine eingenes programm-heft und viele, viele stammbesucher.. damit können wir nicht dienen und wir nutzen eben alle wege, die wir finden (online, presse, plakate,flyer) mit dem guerillagedanken des neulings, der eh nur eine einzige aktion startet.. mehr wollten wir nicht damit sagen...
aber: unsere plakate sind jetzt eh alle, wir sind also sozusagen raus :-)
ARCHTAUFE08
21 Nov 2008, 21:33
@nofob: die robotersgage ist es wirklich nicht..... die künstler haben alle faire und marktgerechte angebote abgegeben, da haben wir uns schon vorab bei dem einen oder anderen informiert.... miete und technik sind schon die entscheidenden positionen!
Nofob.com
21 Nov 2008, 21:35
@taufe: puh, da bin ich beruhigt, nicht dass der erich mit der neuen million nen wettbewerbsvorteil gehabt hätte ...
Zitat(ARCHTAUFE08 @ 21 Nov 2008, 20:30)
mit dem guerillagedanken des neulings, der eh nur eine einzige aktion startet..

ach wenn das so ist, na dann ... ^^ ROFL
moment. ich schau mal in der hitliste für massenplakatierungsbegründungen...
aahja, platz 1. trärärääääääää
wie? keine million? schade. kann ich die neustadtmaklerseite wieder schließen ...
ARCHTAUFE08
21 Nov 2008, 22:01
Zitat(Stormi @ 21 Nov 2008, 20:06)
1. Wenn euch das alles zu heiß ist, dann verkleinert die Feierei einfach von 1000-1500 Mann auf 400-600
2. Man kann immer in den Studentenclubs fragen, wg. Rat und Tat, übrigens auch wegen Plakatierungskram
3. Andere Kommunikationswege, vor allem eben das Internet, aber auch Zeitungen wie Caz oder adrem, sowie Portale, wie dampfer.net oder dd-events, oder dd-nightlive muss man natürlich nutzen. Werbung ist, was ihr draus macht. Plakate sind imho nur ein kleiner, wenn auch nicht ganz unbedeutender Teil.
4. Evtl. könntet ihr euch auch ans Stuwe wenden. Die haben da für Veranstaltungsausfälle ein paar Gelder zu liegen. Ka, ob die die für sowas springen lassen würden.
Viel Erfolg!

Danke, Stormi
zu 1. : nein, nicht zu heiß.. nur zu heiß, um nicht vollgas zu geben :-)
zu 2: haben wir gemacht. und nicht nur dort.
zu 3 artikel kommen, online passiert ne menge. und am meisten läuft über mundzumund
zu 4. wollen wir mal hoffen, dass es soweit nicht kommt
wir wollen hier auch gar nicht über unsere situation diskutieren sondern hatten das schreiben an die veranstalter eh gerade in der pipeline.. passte hier ganz gut rein
noch 8 tage, krass
wombat1st
21 Nov 2008, 23:51
@architektenfuzzies.....die anderen parties tragen sich von alleine und nur ihr werdet opfer des bösen partykapitalismus?
@knm...das widerspricht sich doch alles.
@erich...du erscheinst mir hier als einzig normal denkender mensch.
@rest...ihr habt doch alle nen sockenschuß.
Also wenn Taufe-Aufkleber auf nem Schaukasten kleben, der ganz offensichtlich nicht verlassen ist, hört der Spaß auf. Den Müll bekommt man nämlich nicht ohne Spachtel ab.
simpson
22 Nov 2008, 11:48
das war doch schon immer so dass die taufe sich ueberall verewigt hat.. fusswege moegen vielleicht noch witzig und sogar innovativ sein..aber auf mensatischen/salzstreueraufbewahrungen find ichs bloede
Nofob.com
22 Nov 2008, 14:55
zusammenfassend gesagt:
die architektentaufenmarketingstrategie geht auf.
@erich: wir brauchen uns doch nicht beschweren. die hälfte deiner und meiner veranstaltungen sind einmietungen, zu denen wir ja jetzt den freibrief der neulingsplakatierung ausrufen dürfen

frage: wo darf ich denn meinen 1.preis für die wildesten plaktaktionen abholen?
Bei mir.
Aber sie müssen so krass sein, dass mindestens 1 Club in der Neustadt deswegen zumachen muss und mindestens 5 Menschen deswegen aus der Neustadt wegziehen.
Andernfalls bleibt ihr nur Durchschnitt.
PS: Der Kuchen ist nicht größer geworden aber die Esser zahlreicher.
Nofob.com
22 Nov 2008, 15:05
was gewinn ich denn? einen suzuki swift - in bronze?!
? wieso geht die "marketingstrategie" (haste das aus deinem focus-money abo? ^^) auf?
gnädigerweise ist es diese nacht an der front ruhig geblieben, doch im schnitt bringt so eine aktion gar nüx. siehe puschkinäktschn diese woche. ein astreiner schuss in den ofen (woher kommt eigentlich diese schöne formulierung?)
hö? die hälfte ... das sind doch laut adam ries 50%. wir kochen gern selber und lassen gelegentlich mal andere in unsere küche.
frage an die für die die (3xdie, YEAH!) poster eigentlich aufgehängt werden. schaut ihr euch diese infoflut noch an?
onkelroman
22 Nov 2008, 16:21
nein, an plakatwänden geht man vorbei. auffallen tun nur außergewöhnliche maßnahmen, auch wir müssen uns da zu jeder veranstaltung ins zeug legen. entweder man denkt sich wirklich abgefahrene strategien aus, oder man spamt die neustadt so voll, dass man das motiv alle 3 sekunden vor augen hat - alles andere ist sinnlos.
bei den üblichen plakatwänden, die erstens keine sau interessiert, und an denen zweitens plakate eine geringere lebenserwartung haben als eintagsfliegen, verhält es sich wie mit den flyern: irgendwann ist den leuten die flyerschwemme auf den sack gegangen und sie haben flyerstellwände erfunden, wo alle ihre flyer reinlegen müssen. seitdem interessiert sich niemand mehr dafür, weils einfach eine monotone informationsflut ist. flyer in solchen stellwänden haben genausowenig nutzen wie plakate an plakatwänden..
na das is doch mal was.
das korrupte flyerstellwandsystem lassen wir mal außen vor. das zerfetzen wir im nächsten thread. ^^
mcnesium
22 Nov 2008, 16:36
@roman: pssst, lass sie doch ihre plakate kleben. die wirklich abgefahrenen aktionen machen wir dann nämlich exklusiv
Nofob.com
22 Nov 2008, 17:30
Zitat aus Focus Money 08/ Jahrgang 1524
Der Schuss in den (kalten) Ofen
Diese Redewendung gehört meines Erachtens zu den gelungenen Kompilationen unter den Redewendungen, wie etwa die ironische Bildung: Das schlägt dem Fass die Krone ins Gesicht.
Ohne es wirklich beweisen zu können, vermute ich, dass bei dieser Kombination folgende Redewendungen verbunden wurden.
Einen Schuß in den Himmel tun: etwas Unnützes und Unsinniges tun besteht bei dieser Redensart ein Zusammenhang mit dem noch heute in einigen Gegenden üblichen Wetterschießen, das das Unwetter vertreiben soll. Fremde, die diesen Brauch nicht kennen, verurteilen ihn und machen ihn als wertlos verächtlich. Ähnlich: Es ist ein Schuß in die Luft: es ist ein ziel- und planloses Vorgehen, es bleibt wirkungslos. Vergleiche französisch 'C'est un coup tiré en l'air'.
Der Schuß geht daneben: etwas schlägt fehl. Ein Schlager der Gegenwart nutzt die Wendung im Refrain mehrfach als bloße Feststellung und schließlich als Spott:
Im Leben, im Leben
geht mancher Schuß daneben.
[Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten: Schuß, S. 4. Digitale Bibliothek Band 42: Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten, S. 5724 (vgl. Röhrich-LdspR Bd. 4, S. 1419) © Verlag Herder]
Und dazu kommen noch diese.
In einen kalten Ofen blasen: unnützes Zeug treiben, etwas an der falschen Stelle versuchen, sich erfolglos bemühen, auch: Kinder mit einer frigiden, unfruchtbaren Frau zeugen wollen.
Das ist ein kalter Backofen: das ist eine unnütze Sache.
Und vielleicht auch noch diese.
Gegen den Backofen gähnen (jappen): gegen einen Überlegenen, gegen etwas Unmögliches ankämpfen; aussichtslosen Widerstand leisten. Die nur niederdeutsch verbreitete Redensart vergleicht die Öffnung des Backofens mit einem Mund: So weit ein Mensch auch seinen Mund aufsperrt, das Loch des Backofens ist auf jeden Fall größer. Der drastische Vergleich ist auch wiederholt in der Malerei bildlich dargestellt worden und auch literarisch schon früh bezeugt. Bei Freidank (um 1230) steht der Spruch (126, 19):
Es dunket mich ein tumber sîn,
swer went den oven übergîn
[Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten: Backofen, S. 1. Digitale Bibliothek Band 42: Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten, S. 473 (vgl. Röhrich-LdspR Bd. 1, S. 129) © Verlag Herder]
mcnesium
22 Nov 2008, 17:35

bitte schön beim thema bleiben!
marek_penksa
22 Nov 2008, 22:28
Zitat(mcnesium @ 22 Nov 2008, 16:35)

bitte schön beim thema bleiben!

Wobei sich schon fragt, ob das Thema hier eigentlich ein Thema für ein Studentenforum ist oder doch eher für eine geschlossenes "Fachforum". Einige von Euch habe ich ja bereits per e-Mail eingeladen für den kommenden Mittwoch, vielleicht kann man da ja auch das Thema Plakatierung und neue Wege direkt mal besprechen?
Andererseits:
"Ein Gentlemen's Agreement ist eine auf gegenseitigem Vertrauen beruhende, meist mündliche Vereinbarung unter Erwachsenen." (wikipdia) Und dem Ton nach zweifel ich manchmal etwas daran, dass letzter Punkt tatsächlich gegeben ist.
Und mal im ernst, wie sollte denn so ein Agreement aussehen?
Ich glaube , dass das einfach nicht möglich ist, denn in der Hauptsaison wird sich jeder fühlen, als sei er zu kurz gekommen.
Dazu kommt: Der Kreis derjenigen, die die Vereinbarung treffen, muss eindeutig bestimmt sein und es darf keiner von außen betroffen sein (also: unmöglich, denn wie bitte alle in ein Boot holen?)
Wie würde es der große Tony Sporano regeln?
Er würde rechnen:
Im Clan sind z.B.
Klub / Kapazität (geschätzt)
Groove / 350
Scheune / 500
Puschkin / 450
Tante Ju / 600
Ostpol / 100
Wettbüro / 100
Metronom (200)
Chemiefabrik (300)
Beatpol / 500
Downtown / 200
Summe: 3300
Also mal angenommen es gäbe 330 bekannte Plätze (inkl. hecht, Pieschen, äußere Neustadt)
Würde bedeuten:
Klub / Plakatplätze
Groove / 35
Scheune / 50
Puschkin / 45
Tante Ju / 60
Ostpol / 10
Wettbüro / 10
Metronom / 20
Chemiefabrik / 30
Beatpol / 50
Downtown / 20
Abgesehen davon, dass sich damit keiner zufrieden geben würde (und Mensa, AZ Conni. Saloppe, Röschenhof usw. fehlen), müssten auch alle "Eindringlinge" (Taufe, Flower Power Festival, Himalay Dia Show, Bikertreffs) komplett und brutal elimiert werden und die Beteiligten an Tony ordentlich abdrüchen.
Reden wir lieber nicht drüber. Und Christopher Moltisantis Ausflug in die Musikbranche geht ja auch schief.
Das aber zum Abschluss
Wirken tun Plakate meiner Meinung und Erfahrung nach auf jeden Fall. Habe auch lange das Gegenteil geglaubt, mich aber in Gesprächen mit vielen, die nur 1-2 Mal im Monat überhaupt ausgehen, eines besseren belehren lassen. Die wollen nämlich dann auch wirklich da hin, wo sie ein echtes High-Light vermuten und lassen sich da von vielen Plakaten eindeutig beeinflussen, denn wenn man das so oft liest, dann gehen da auch bestimmt viele Leute hin.
Und genau diese Leute lesen in den Stadtmagazinen auch nur die Tagestipps und sind auf exma, banq, ddnl oder dampfer so gut wie nie zu finden. Da würde sich ein Banner auf cybersax im "plaza" wahrscheinlich mehr lohnen als im dortigen "terminal".
Es geht schließlich nicht darum, bei einer Party wie der Taufe die Freddy Fischer Fans zu erreichen (da reichen myspace und exma, denke ich mal). Es geht darum, die zu erreichen, die davon schon mal gehört haben. Und es geht darum, dass jemand, der erzählt "ich gehe zur architektentaufe / zur fat cat disco / zu babylove" von seinem gegenüber den Satz hört "da hab ich auch schon von gelesen"
Ich gehe jetze mal die Weihnachts-Wunschzettel meiner Kinder an die Türen der Spielzeugläden kleistern, vielleicht bringts ja auch was.
@marek: wir sind hier net beim marketingseminar ^^
das agreement is relativ easy. bevor ich eine ganze wand zuzimmer schau ich mir die daten der dort hängenden poster an. überklebe a) abgelaufene veranstaltungen oder b) doppelte plakate. klar ist es manchmal eng, dann muss halt leider eins dran glauben, welches ich an der nächsten wand dann aber berücksichtige. ist gar nicht so schwierig und hat jahrelang gut funktioniert.
ich will immer noch, dass mich erich heiratet und dass ihr euch alle mal luft machen müsst...
mcnesium
24 Nov 2008, 09:25
ich finde mareks idee eigentlich ganz gut, dass sich alle beteiligten mal auf eine gemütliche runde zum bierchen treffen und die sache ausdiskutieren und vielleicht sogar eine lösung finden. und damit keiner einen heimvorteil hat, könnt ihr das ganze ja statt in einer neustadtkneipe mal in einem der vielen beliebten dresdner studentenclubs machen
Nofob.com
24 Nov 2008, 14:37
@taufe: ich glaube, ich habe den ersten preis jetzt tatsächlich an euch verloren. die saubere lüge, dass ihr alle plakate eh schon gehängt habt und keine mehr kommen, habt ihr ja dann in den letzten beiden nächten nochmal klassisch an allen wänden noch deutlicher ausgelebt. ich verbeuge mich vor jeder wand tief in den schnee vor dieser strategischen glanzleistung!

das ist doch kein studentenforum hier - warum sollten wir uns dann im studentenclub treffen?
fuckfish
24 Nov 2008, 14:41
Zitat(Nofob.com @ 24 Nov 2008, 13:37)
das ist doch kein studentenforum hier - warum sollten wir uns dann im studentenclub treffen?

Klick mal links auf Impressum ;-)
Aber du hast natürlich recht, es gibt hier auch genügend User, die nicht studieren.
Nofob.com
24 Nov 2008, 14:45
is mir noch nicht aufgefallen ...
Ich fands auch ganz schön blau heute morgen in der Neustadt und das war nicht meinem Zustand geschuldet. Von den Taufe Jungs können wir uns aber alle nochmal paar Scheiben abschneiden was die Guerillawerbung betrifft. Respekt!
Wenigstens haben all die anderen überklebten Veranstalter keine finanziellen Gefahren auf ihrer Seite und super Kommunikationswege, die kleben sowieso nur für die Sache.
tinatschi
24 Nov 2008, 14:57
mir is wie immer nix aufgefallen, was dafür spricht das ich das alles gekonnt ignoriere. anstatt dem gespräch fänd ich ne studie viel besser. man untersucht dann wer überhaupt noch plakate in der neustadt wahrnimmt. danach könnt ihr weiter zanken
Nofob.com
24 Nov 2008, 14:58
nanana - ironie ist hier nicht erwünscht!
aber nochmal ganz deutlich - ich finde die plakate deshalb wohl so schön, weil ich seit 3 monaten nicht mehr plakatiere. (einmietungen ausgenommen) umsomehr freue ich mich, dass ich zum plakataward nachhaltige unterstützer habe, denen meine früheren plakataktionen gefallen haben. WAS GEWINN ICH DENN NUN?
tinatschi
24 Nov 2008, 15:25
spam, flame und offtopic entfernt. ich bitte darum beim thema zu bleiben. und das gilt für unsere veranstalter genauso wie für die user. danke
neues von der front: gratulation an die jungs des evil evening events. wieder ein gutes beispiel für böswillige plakatierkunst.
Auf jeden Fall isses blöd, wenn man für kleine Veranstaltungen mit 100-300 Leuten mal Plakate vors HSZ hängen will. Ne große Auflage lohnt sich nicht, also macht man 10 Plakate im Copyshop. Man kann Glück haben und die Dinger hängen ne Woche, meist kommt aber Kleinbus mit Plakatterroristen und dann wars das. Ansonsten kann ich nur sagen, weniger ist mehr.
Stormi
24 Nov 2008, 15:43
Also
die hier hängen noch
sour.helmet
26 Nov 2008, 20:09
also ich würde sagen, den ersten platz der bösartigsten/erfolgreichsten plakatiererei bekommt, wer als erstes die komplette kuppel der frauenkriche zukleistert
VanDango
28 Nov 2008, 17:51
Na da bekommt man(n) ja fast wieder lust zu plakatieren... Hab seit hm... july keine Runde mehr gedreht und ich merke das es mal wieder zeit wird... Damit ihr alle mal merkt was Tapezieren bedeutet...
der Nofob.com hat nur immer so kleine Stückzahlen das es sich nicht lohnt... als ob man mit 200 was reißen kann...
greetz marucs
tinatschi
30 Mar 2009, 13:13
herrlich zu sehen was da so abgeht beim plakatieren. kaum ist man fertig tapezieren die andern gnadenlos drüber. aber bitte so das man auch wirklich keine ecke eines anderen plakates sieht. schön zu wissen wenn das dann auch noch leute tun die exma als werbeplattform nutzen
Giovanni
30 Mar 2009, 13:25
Zitat(Stormi @ 24 Nov 2008, 15:43)
Also
die hier hängen noch


Das beruhigt mich :-D
Wahrscheinlich einer der informativsten und unterhaltsamsten threads aller Zeiten... ich überlege gerade, ob ich darüber mal ne Hauptseminararbeit schreiben lasse.