eXma » Diskutieren » Computer und Technik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Wer kennt sich mit RAID Systemen aus?
mcnesium
Ich hab den text jetz schon in diverse foren geschrieben, aber irgendwie hat keiner ne lösung für das problem. darum frag ich hier nochmal in die runde ob mir nich vielleicht wer helfen kann:

ich hab mir einen gebrauchten raid controller "silicon image sil0649" zugelegt und möchte ihn in meinem server benutzen. der hat eine festplatte, auf dem das betriebssystem windows server 2003 läuft und zwei weitere platten "samsung sv1204h 120GB", die ich zu nem mirrored set zusammenschließen und nur für datenspeicherung benutzen will.

ich hab den controller eingebaut und die platten mit einem udma-kabel an den zweiten port von der wand aus gesehn angeschlossen. das raid bios hat beide platten wunderbar erkannt und ich konnte ein mirrored set erstellen. (hatte vorher schon mit total commander ne datensynchronisation gemacht, darum hab ich die daten nicht kopieren lassen).

erstellung abgeschlossen, windows gebootet. in dem manual was ich im netz gefunden hab stand dann drin dass windows ne neue hardware erkennt, ich die treiber installieren kann und anschließend in der systemsteuerung ne sektion namens scsi und raid controller finde, in der das teil dann eingetragen ist. hatta aber nich!

crash.gif

es kam gar keine reaktion von wegen neuer hardware und im gerätemanager regt sich auch nichts. in der computerverwaltung/datenträgerverwaltung stehen auch zwei laufwerke drin, allerdings ohne laufwerksbuchstaben. die kann ich aber vergeben und dann sinds einfach zwei normale laufwerke, die ich im explorer beschreiben und lesen kann wie ich will. soll aber nich sein.

wieso erkennt der rechner den controller nicht und was muss ich tun um das raid system zum laufen zu kriegen?
Weeman
probier mal bei der windowsinstallation, gleich am Anfang (Hardware wird untersucht usw.) F6 zu drücken
das wird auch kurz angezeigt, irgendwie wie"Für Installation von S-ATA /RaidController-Treiber eines Drittanbieters F6 drücken"
dann bräuchtest du noch nenn Diskettenlaufwerk + Diskette mit Treiber die sich aber auf der zur Raid-Karte mitgelieferten CD befinden (müßten)
wenn der bursche den treiber nimmt, dann müsste irgendwann bei Laufwerksauswahl (wo Windows installiert werden soll) schon was korrekt angezeigt werden (u.a. eine große Platte ca 240GB), oder auch nicht (hab sowas auch noch nicht gemacht, weiss nur dass das mit S-ATA so ähnlich geht)
...probier's, so würd ich's machen!
mcnesium
der haken an der sache is, das windows längst installiert ist. nun ja, wenn gar nichts hilft muss ich wohl windows noch mal drauf bügeln. son scheiß! aber wenns danach immer noch nich funzt, denn is hier wirklich was faul!

erstma wär cool wenn jemand noch n tip hat wie ich das problem anders lösen kann. ich hab auch mal probiert, mit rechtsklick auf die .inf-datei des treibers auf installieren geklickt, aber da is auch nix passiert. blöd das.

[edit] da is doch was passiert. es wurde ein IDE ATA/ATAPI-Controller installiert. aber mehr is nich passiert.
dunno.gif
cosmophon
ich hab ein anderes problem, passt aber auch zum thementitel:

ich hab ein silicon image 0680 RAID-controller. ich möchte daran eine platte für das system und 2 identische platten für mirroring anschließen, wie muß ich diese anschließen und jumpern ???

eines ist klar, die systemplatte schließe ich an channel 0 als master an.
nun das problem:
schließe ich eine der identischen platten auch an channel 0 als slave und die andere an channel 1 als master an
ODER
beide identische platten an channel 1, eine als master und die andere als slave
ODER
... ???

schon mal im vorraus vielen DANK für eure hilfe.
Weeman
also wenn ich das richtig verstehe dann willst du eine platte(platte 1) "normal" laufen lassen
und eine weitere platte(platte2) anschließen die wiederum gespiegelt wird (auf platte3)
deshalb würde ich platte 1 an channel 0 als master
und
die identischen platten (platten2&3) an channel 1 als master und slave
anschließen <= meine Meinung
cosmophon
jo, Weeman, du hast mich richtig verstanden. das is aber nur deine meinung, basiert nicht auf fundiertem wissen?

hab noch ein weiteres und größeres problem damit, bei der installation von Win XP pro oder Win 2003 Server kommt die meldung, dass der RAID-controller (SiliconImage0680) den "LOGO"-Test nicht bestanden hat und er funktioniert auch nicht einwandfrei (--> schreib- und lesezugriffe sind ab und an fehlerhaft). ich finde aber keinen anderen / neueren treiber. oder sollte ich mal das bios des controllers flashen? vorausgesetzt es gibt ne neuere version ...???

falls mir niemand weiterhelfen kann, könnt ihr mir bitte gute computerforen (möglichst deutsch) nennen !?

THX @ all
Atanasoff
@mc
schon mal versucht den Treiber für den Controler einfach zu installieren? ohne das der dich fragt, meist erkennt er dann erst die sache richtig, kommt nicht selten vor das der den verwechslet und als normalen IDE ATA/ATAPI-Controller interpretiert.
<°((())><
da schließ ich mich atanasoff an: das problem hatte ich auch. treiber für den controller rauf und neustart. ansonsten mal überprüfen, ob die dinger auch wirklich richtig gejumpert sind, du den port 0 am controller nutzt, die ide-busse geerdet sind, usw usf. da muss man abergläubisch sein wink1.gif
mcnesium
QUOTE (mcnesium @ 20 Sep 2004, 12:01)
ich hab auch mal probiert, mit rechtsklick auf die .inf-datei des treibers auf installieren  geklickt, aber da is auch nix passiert. blöd das.

[edit] da is doch was passiert. es wurde ein IDE ATA/ATAPI-Controller installiert. aber mehr is nich passiert.
dunno.gif

hab ich wie gesagt schon gemacht.

inzwischen bin ich aber wieder von dem raid system weg. die zwei platten sind jetz jeweils mit nem eigenen kabel an den controller angeschlossen und windows erkennt sie auch ganz normal als laufwerke an. nun benutz ich platte X weiterhin einzeln als serverplatte und mach dann in (un)regelmäßigen abständen ne synchronisation von X auf Y, also is platte Y meine backup platte. hat den vorteil dass wenn X wirklich mal wegraucht, nehm ich halt einfach Y und kauf mir ne neue X, wenn ich ma wieder kohle hab. denn hab ich nich den ärger dass ich die solange nich benutzen kann weil ja sonst das set nich erkannt wird oder dass die unbedingt genau so groß sein muss. und das synchronisieren macht sich auch fast von allein...