ich hab mir einen gebrauchten raid controller "silicon image sil0649" zugelegt und möchte ihn in meinem server benutzen. der hat eine festplatte, auf dem das betriebssystem windows server 2003 läuft und zwei weitere platten "samsung sv1204h 120GB", die ich zu nem mirrored set zusammenschließen und nur für datenspeicherung benutzen will.
ich hab den controller eingebaut und die platten mit einem udma-kabel an den zweiten port von der wand aus gesehn angeschlossen. das raid bios hat beide platten wunderbar erkannt und ich konnte ein mirrored set erstellen. (hatte vorher schon mit total commander ne datensynchronisation gemacht, darum hab ich die daten nicht kopieren lassen).
erstellung abgeschlossen, windows gebootet. in dem manual was ich im netz gefunden hab stand dann drin dass windows ne neue hardware erkennt, ich die treiber installieren kann und anschließend in der systemsteuerung ne sektion namens scsi und raid controller finde, in der das teil dann eingetragen ist. hatta aber nich!

es kam gar keine reaktion von wegen neuer hardware und im gerätemanager regt sich auch nichts. in der computerverwaltung/datenträgerverwaltung stehen auch zwei laufwerke drin, allerdings ohne laufwerksbuchstaben. die kann ich aber vergeben und dann sinds einfach zwei normale laufwerke, die ich im explorer beschreiben und lesen kann wie ich will. soll aber nich sein.
wieso erkennt der rechner den controller nicht und was muss ich tun um das raid system zum laufen zu kriegen?