eXma » Diskutieren » Weltgeschehen
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Wie groß ist die Spendebereitschaft von Studenten?
Binhpac
Hi, als ich gestern im Bett lag und noch ein bisschen durch die Fernsehlandschaft gezappt habe, musste ich mich von sämtlichen Fernsehsendern zum "Spendenaufruf" "belästigen" lassen.

Ich wollte mal euch fragen, ob ihr schon gespendet habt oder evtl. noch spenden wollt. Also ich hab bisher nichts gespendet und hätte wahrscheinlich auch nichts gespendet, wenn ich mehr Kohle hätte und kein schlechtes Gewissen dabei. Wie siehts bei euch aus?
Schlachter
zum spenden brauch man geld. und davon hab ich nicht genug ums auch noch zu verschenken. sad.gif
tinatschi
darf man erfahren warum du nicht spenden würdest?
also ich hab's noch nicht getan, aber wohl er aus dem grund, dass ich froh bin wenn ich die hälfte des monats mit meinem geld überstehe...
Schopenhauer
abgesehen davon, dass ich auch nur wenig geld habe (100€ weniger bafög), habe ich immer 5€ übrig zum spenden.
wenn man bedenkt, dass die betroffenen wirklich gar nichts mehr haben und hier schon rumgemotzt wird, wenn man anstatt zigaretten mal ein tabakpäckchen kaufen muss, oder man auf drei bier verzichten muss... dann läuft es irgendwie falsch.
Chino
.. "Ich würde ja, aber ich hab noch nicht weil ..." rofl2.gif ..

.. entweder man hat die paar € über oder man hat es nicht. Solche Sachen von wegen: "hätte wenn und aber" sind ganz billige Ausreden um sein Gewissen zu beruhigen ..
Kramsky
wenn ich spenden würde, dann auf jeden Fall für etwas, dass nicht so viel Publicty hat, weil die brauchen es genauso, bekommen aber gar nix
mcnesium
/me hat sich vom spendenhype mitreißen lassen und die fritz spendenhotline für 1,99 euro angerufen...
ums gewissen zu beruhigen biggrin.gif
rakete
ich hab dem roten Kreuz heut 'n richtigen schein gespendet... dafür hab ich halt mal 3 Tage das kiffen sein lassen... was geht mit euch? sagt bloß ihr habt kein euro für ne spendendose übrig? schämt euch!
Hannes
Bei uns daheim war nach Weihnachten ne Dame aus Sri Lanka vor der Tür gestanden, die gesammelt hat. Natürlich gleich was gegeben, weil ich die drei Tage davor grad eh nichts gekifft habe.
tjay
rofl2.gif bangin.gif
Schnien
Für jeden, der sich bei dem wetter nicht vor die tür traut... bei http://www.sos-kinderdorf.de/portal/flutka...atastrophe.html kann man auch online spenden.

Hab meinen Teil auch schon beigesteuert
rakete
bei SOS Kinderdorf fällt mir ein, das ich 4 Tage vor der Flutkatastrophe schon für Strassenkinder gespendet habe... blink.gif
mist, ich will mein Geld zurück... lol.gif
IchHaltMichDaLieberRaus
QUOTE (rakete @ 05 Jan 2005, 18:25)
bei SOS Kinderdorf fällt mir ein, das ich 4 Tage vor der Flutkatastrophe schon für Strassenkinder gespendet habe... blink.gif
mist, ich will mein Geld zurück... lol.gif

wieso? weil die kinder weggespült wurden?
IchHaltMichDaLieberRaus
QUOTE (Schopenhauer @ 05 Jan 2005, 17:22)
abgesehen davon, dass ich auch nur wenig geld habe (100€ weniger bafög), habe ich immer 5€ übrig zum spenden.
wenn man bedenkt, dass die betroffenen wirklich gar nichts mehr haben und hier schon rumgemotzt wird, wenn man anstatt zigaretten mal ein tabakpäckchen kaufen muss, oder man auf drei bier verzichten muss... dann läuft es irgendwie falsch.

WAS??? stupid2.gif Auf 3 Bier verzichten kommt garnicht in die Tüte. ich spende 5€ und verzichte lieber auf 3Mahlzeiten (fress mich bei nachbarn durch) biggrin.gif
Mangoo
Also ich hab 20 € gespendet. smile.gif
Chris
Ich hab zu Weihnachten Misteln für das SOS Kinderdorf verkauft. Zählt das auch?
sparklet
Ich werde auch spenden.

viele sind umgekommen - viel zu viele.
und die zurück gebliebenen brauchen wohl jeden Cent.. Sind arme Länder, in denen man mit wenig Geld schon viel erreichen kann...

Hoffe nur, das das Geld ankommt.
AdD
QUOTE (Chris @ 05 Jan 2005, 19:50)
Ich hab zu Weihnachten Misteln für das SOS Kinderdorf verkauft. Zählt das auch?

wenn das geld nicht in deine eigene tasche ging, schon wink1.gif
milch
so lange ich jeden monat mehr und mehr in die roten zahlen rutsche wird das nix mit spenden.

gespendet wird erst wenn ich was über hab - und dann auch nicht an die vereinigungen die mir von den &§%$&/§ medien ans herz gelegt werden, sondern denen dies nötig haben.

bis dahin hoffe ich auf spenden der reichen bafögler yeahrite.gif
rakete
oooh, ich bin ja auch in den roten Zahlen... aber Mensch, ich hab was zu essen, trinkwasser, ein Dach über dem Kopf und Klamotten zum Anziehen und Medizinische Versorgung...

Milch, ich möchte, das Du dir vorstellst einem hungernden Kind, das seine Eltern, sein Haus, seine Spielsachen, einfach alles verloren hat, ins Gesicht zu sagen, das du keinen € für es hast, weil Du in den roten Zahlen bist...

Wenn Du nach dieser Vorstellung nichtmal einen € überweist, musst Du entweder ein scheuklappentragender Egoist oder ein Mensch mit einem Herz aus Stein sein oder beides...

Tut mir echt Leid, aber denk mal drüber nach... sad.gif
milch
von nix euro kann ich nix überweisen, und wenn ich dem kind mein hemd gebe laufe ich ohne rum.

alles was ich habe und schon immer bereitwillig zur verfügung gestallt habe und immer gerne genommen wurde ist meine arbeitskraft.

und die ist wertvoller als ein verschissener kapitalisteneuro.
rakete
Die Flutopfer werden dir deine Arbeitskraft danken... Ich wusste ja nicht, das Du bei einer Hilfsorganisation arbeitest... dev.gif wink1.gif
milch
genau, du weist gar nichts zu mir, also kein grund mir dein mitleid aufzudrängen
papajoe
also ich bin mitglied im asb, die bekommen von mir ne monatliche spende von 5 öcken. da der asb in südasien vor ort aktiv is, hab ich somit quasi gespendet.
milch
nd ihr glaubt damit wem geholfen zu haben? diese 5 euro zb reichen doch nichtmal für 10 meter flugweg...

ich meine wenn man spenden will dann richtig oder gar nciht, alles dazwischen ist doch nur um sein oder noch schlimmer die gewissen anderer zu beruhigen

ich ahne, dass ich mit dieser erkenntnis bei euch auf verlohrenen posten stehe, aber bitte steinigt mich nicht - oder doch wenns das braucht.
onkelroman
QUOTE (milch @ 05 Jan 2005, 22:12)
nd ihr glaubt damit wem geholfen zu haben? diese 5 euro zb reichen doch nichtmal für 10 meter flugweg...

ich meine wenn man spenden will dann richtig oder gar nciht (..)

na das ist ja quatsch. dann geh du gleich mal 10 millionen euro abheben und schicks nach asien.

aber jede noch so kleine spende hilft, auch wenns nur 2 euro sind. diese vielen kleinen beträge summieren sich ja.
milch
wenns 2 euro sind warum dann nicht 4? oder 8? oder 16? oder 128? ist doch affig
cello
Ich finde, der Betrag ist nicht so wichtig, sondern die Bereitschaft was Gutes zu tun und sich dafür evtl. einzuschränken. Wenn ein Arbeitsloser 5 Euro gibt, ist das doch nicht schlechter, als wenn ein Reicher ein paar Tausend spendet.
simpson
blink.gif confused1.gif
rakete
ja, warum überweist du nicht gleich 128€? das frage ich mich auch? dev.gif

nee, milch, ist ja schon ok, ich hab ja 5€ gespendet, da ist der € von dir schon mit drin und somit bist Du fein raus... wink1.gif

n gutes Gewissen brauchste deswegen aber trotzdem nicht zu haben... bleh.gif
Schnien
QUOTE (milch @ 05 Jan 2005, 22:20)
wenns 2 euro sind warum dann nicht 4? oder 8? oder 16? oder 128? ist doch affig

also ich find das überhaupt nich "affig*!
Wenn alle so denken würden wie du, dann hätte niemand was gespendet und es wäre überhaupt keine Hilfe für die Opfer aus der Bevölkerung gekommen.

Wie's Onkelchen schon sagte: Jeder Euro zählt und die Summe macht's!

Chris
Deutschland führt übrigens mit 500 Millionen vom Staat und 130 Millionen von den Bürgern die Europäische Statistik weit vorne an. smile.gif
Kramsky
mal zum Vergleich, bei der Flut 2002 hat die deutsche Bevölkerung 350 Millionen gespendet....is also noch Luft
caprice
Ich hab 5 Euronauten gespendet ... nach Weihnachten schmerzt mich das nicht & ich beruig gern mein Gewissen wenn man solche Meldungen lesen muss.
onkelroman
puking.gif
papajoe
ich möcht jetz trotzdem mal die frage in den raum stellen:
wieviele von euch haben nachm irakkrieg für die kriegsopfer gespendet?
rakete
QUOTE (papajoe @ 05 Jan 2005, 23:05)
ich möcht jetz trotzdem mal die frage in den raum stellen:
wieviele von euch haben nachm irakkrieg für die kriegsopfer gespendet?

shocked1.gif
eY, im Irak will ich kein Urlaub machen, also hab ich natürlich nix gespendet, das sollen die Amis mal schön selber bezahlen, was die da kaputt gemacht haben...

Heuchlerische Abgründe tun sich auf...
Kramsky
QUOTE (papajoe @ 05 Jan 2005, 23:05)
ich möcht jetz trotzdem mal die frage in den raum stellen:
wieviele von euch haben nachm irakkrieg für die kriegsopfer gespendet?

oder für die Flüchtlinge im Sudan confused1.gif
Schopenhauer
gut... ihr habt mich überzeugt...
ich spende nie wieder was - entweder sollen alle was bekommen, oder keiner soll etwas bekommen. stupid2.gif
Chino
.. die Frage ist ja nur, warum man für die spendet und für die anderen, denen es mindestens genau so schlecht geht , nicht ..
.. was ist z.B der Unterschied zwischen einer Naturkatastrophe und einem Bürgerkrieg in Afrika? ..
Pummel
Oh, ein neuer Wettstreit!
Wer spendet mehr ... oder noch besser: wer spendet am sinnvollsten!
Onkel Tom
QUOTE (rakete @ 05 Jan 2005, 21:42)
Milch, ich möchte, das Du dir vorstellst einem hungernden Kind, das seine Eltern, sein Haus, seine Spielsachen, einfach alles verloren hat, ins Gesicht zu sagen, das du keinen ? für es hast(....)

QUOTE (rakete @ 05 Jan 2005, 23:15)

eY, im Irak will ich kein Urlaub machen, also hab ich natürlich nix gespendet, das sollen die Amis mal schön selber bezahlen, was die da kaputt gemacht haben...

na wenn das mal keine Doppelmoral ist... gruebel.gif


Find ich generell irgendwie denkwürdig, dass dieser Tage so viele Spenden zusammenkommen...was wäre wohl passiert, wenn in dem betroffenen Gebiet keine Urlaubsregion gewesen wäre/keine Europäer von der Katastrophe betroffen wären??
Also dass mir das jetzt keiner falsch versteht, die vielen Spenden sind ne tolle Sache, so wie die allgemein große Hilfsbereitschaft. Aber so müsste es eigentlich immer sein....
QUOTE (Kramsky)
QUOTE (papajoe @ 05 Jan 2005, 23:05)
ich möcht jetz trotzdem mal die frage in den raum stellen:
wieviele von euch haben nachm irakkrieg für die kriegsopfer gespendet?

oder für die Flüchtlinge im Sudan confused1.gif
Schopenhauer
ich wundere mich etwas, warum man kritisiert wird, wenn man für die flutopfer gespendet hat.
entweder man hat zu wenig gespendet, oder nicht für alle hilfsorganisationen gespendet.
hier geht es nicht darum, dass gewissen zu beruhigen, sondern darum menschen in not zu helfen.
hier geht es nicht darum, den "deutschen" oder "europäern" mit den spenden zu helfen, sondern dem einheimischen volk.
hier geht es darum menschen, denen die existenz (und mehr) durch eine naturkatastrophe genommen wurde zu unterstützen - und das geht mit geld am besten.
QUOTE
was wäre wohl passiert, wenn in dem betroffenen Gebiet keine Urlaubsregion gewesen wäre/keine Europäer von der Katastrophe betroffen wären??

erübrigt sich für mich... eine sinnlose darstellung von "was wäre wenn".
ich behaupte einfach mal, dann wäre das doppelte zusammengekommen wacko.gif
es ist doch gut, dass so ein medienrummel um diese katastrophe gemacht wird und zu spenden aufgerufen wird. aber genauso wird für z.b. sos kinderdorf und unicef etc. geworben.
ich sage es immer wieder... eineige sollten ihre moralischen vorstellungen überdenken - manchmal denke ich, ich lese hier die meinungen von intoleranten nazis.
Onkel Tom
QUOTE (Schopenhauer)
ich wundere mich etwas, warum man kritisiert wird, wenn man für die flutopfer gespendet hat.

confused1.gif ....mhhhh, also das Spenden für die Flutopfer an sich tut hier eigentlich niemand kritisieren, oder hab ich da was überlesen?

Ansonsten haste schon vollkommen recht: Spenden um zu helfen, und nicht um das Gewissen zu beruhigen, oder weils grad "in Mode" ist.
Allerdings:
QUOTE
QUOTE

was wäre wohl passiert, wenn in dem betroffenen Gebiet keine Urlaubsregion gewesen wäre/keine Europäer von der Katastrophe betroffen wären??

erübrigt sich für mich... eine sinnlose darstellung von "was wäre wenn".
ich behaupte einfach mal, dann wäre das doppelte zusammengekommen

na, das glaub ich nu mal nicht, aber is eben nur Spekulation und deswegen Offtopic. Hab es eigentlich auch nur geschrieben um was deutlich zu machen:

Das was grad im Gange ist, ist wohl die größte Spenden- und Hilfsaktion in den letzten 2 Jahrzehnten, und das nicht nur in Bezug darauf, wieviel Geld in so kurzer Zeit zusammengekommen ist.
Aber Fakt ist auch, dass es auch noch viel andere Katastrophen in letzter Zeit gab, die unvorstellbares, menschliches Leid verursachten (Ruanda 1994, Sudan,...). Aber warum hat es damals nicht auch schon die Hilfe gegeben, die es jetzt glücklicherweise so umpfangreich für die von der Tsunami betroffenen Gebiete gibt? Und ich befürchte einfach mal, dass diese Großzügigkeit, die sich ja mittlerweile über die ganze Welt erstreckt, nicht die Regel wird, sondern eher die Ausnahme bleibt.

Ach ja, noch was *gg*: welche "moralischen Vorstellungen" meinste denn, und vor allem wer darf sich denn mit den "intoleranten nazis" angesprochen fühlen? Naa?
Schopenhauer
QUOTE (milch @ 05 Jan 2005, 22:12)
und ihr glaubt damit wem geholfen zu haben? diese 5 euro zb reichen doch nichtmal für 10 meter flugweg...

ich meine wenn man spenden will dann richtig oder gar nciht, alles dazwischen ist doch nur um sein oder noch schlimmer die gewissen anderer zu beruhigen

@
QUOTE
mhhhh, also das Spenden für die Flutopfer an sich tut hier eigentlich niemand kritisieren, oder hab ich da was überlesen?


QUOTE
Ach ja, noch was *gg*: welche "moralischen Vorstellungen" meinste denn, und vor allem wer darf sich denn mit den "intoleranten nazis" angesprochen fühlen? Naa?

ich gebe zu, war vielleicht etwas zu spontan und übertrieben... wollte nur die aufmerksamkeit darauf lenken biggrin.gif
Luzifer
QUOTE (rakete @ 05 Jan 2005, 17:48)
ich hab dem roten Kreuz heut 'n richtigen schein gespendet... dafür hab ich halt mal 3 Tage das kiffen sein lassen... was geht mit euch? sagt bloß ihr habt kein euro für ne spendendose übrig? schämt euch!

oh mann. Ich spende nix.
Ich bin fester Spender von HBEV, Greenpeace, NaBu, ASB (Samariter), LRS (Luftrettungs-Service) - reicht ja wohl...
Atanasoff
Manno! Das wichtigste ist doch das sehr viel zusammen kommt und am besten bei den weltweit agierenden Hilfsorgamisationen ohen einen bestimmten Grund! Dann kann das Geld für die wichtigen sachen, die halt untergegangen sind oder zu wenig Popularität haben, ausgegeben werde und die Gebundenen Spenden von den Staaten usw. für den Wiederaufbau nach der Flutwelle.

Ich denke das diese Organisationen das Geld schon richtig verwerten werden!
Onkel Tom
wir sind hier zwar nicht bei "Bild des Tages", aber weils so schön zum Thema passt...

B I L D (ist, wie man unschwer erkennen kann, von der TAZ)

PS: Link sollte jetzt funzen
Pummel
QUOTE
Ungueltiger Zugriff

Tschüss

lol.gif you made my day
Hannes
Die Spenden-Gala war zugegebenermassen unter aller Sau. Selbstbeweihräucherung von Promis, die die Steuern, die sie nicht bezahlen jetzt spenden.

Doch ist die Spenderei jetzt doch besser als der Ablassbrief kurz vor Weihnachten nen 5er für Brot für die Welt. Wenn Japan 500 Mio. gibt, müssen wir das doch auch. Ist doch auch nicht schlecht, wie das aufgezogen wurde, mit Schweigeminuten usw... Da fällt mir der Titel von einem Album von Thomas D. ein: "Lektionen in Demut".

Wahrscheinlich ist gezieltes Spenden doch besser als jetzt in den riesigen Fonds zu geben. Doch wichtig ist überhaupt mal zu überdenken dass es nur eine Welt gibt.
rakete
QUOTE (Hannes @ 06 Jan 2005, 22:34)
Doch wichtig ist überhaupt mal zu überdenken dass es nur eine Welt gibt.

...und das diese Welt zusammengehört, und jeder einzelne von uns nicht ein großes individuum ist, sonder ein winzig kleiner Teil eines ganzen... so wie ein Sandkorn am Strand...

"...Wir sind so klein, doch ständig hielten wir Kleinheit vor uns geheim und nahmen Größenwahn als Mittel zur Verdrängnis..."
Luzifer
könnwa das hier endlich ma zuende bringen?
Das hier is der Kommentar zum Kommerz-Event des Jahres, womit alle Sender ihre Einschaltquoten erhöhen. Wenn euch was daran liegen würde, würdet ihr nich son Bockmist labern, sondern endlich ma Spender auf Dauer werden. Was solln der Piss von wegen "och die armen Menschen in Buxtehude ham ne Überschwemunng gehat", während es euch scheissegal is, ob Kinder in Afrika hungern oder die ganze Welt wegen Emissionen vor die Hunde geht. Findet ihr das nich n bisschen zu euphemistisch?
Kann mir keine rerzählen, ich wär n sozialer Aussenseiter, was so ne Spendenaktion angeht, nur weil ich nix für diese armen armen Touristen gespendet hab, die bei ner Katastrophe hops gegangen sind. Die sind einfach tot und da kannste nix dran ändern und wenn man sich ma dafür einsetzen würde, diese Scheiss-Welt ma ne Ecke besser zu machen oder wenigstens ma n paar Groschen pro Monat dafür zu spenden, dasses andere für einen tun, dann bräuchte sich keiner Gedanken über son Mist machen, bräuchte sich keiner Gedanken darüber machen, dass mal Prävention betrieben wird, bräuchte sich keiner Gedanken darüber machen, dass mal überhaupt irgendwas gegen den ganzen Scheiss auf dieser Erde gemacht wird, der tagtäglich passiert, den jeder ignoriert, der aber jeden von uns im Endeffekt angeht.
Diese Diskussion stinkt einfach und spätestens nächstes Jahr will sich keiner mehr daran erinnern können, ihr Lappen.
Schopenhauer
QUOTE (Luzifer @ 08 Jan 2005, 20:27)
dann bräuchte sich keiner Gedanken über son Mist machen

der konjunktiv II von brauchen heißt brauchte, nicht bräuchte besserwisser.gif
Luzifer
QUOTE (Schopenhauer @ 08 Jan 2005, 21:38)
der konjunktiv II von brauchen heißt brauchte, nicht bräuchte besserwisser.gif

ach komm, erzähl das deiner oma - grade in zeiten, wo jeder zweite Student n Partizip mit nem Gerundium verwechselt, brauchst Du mir nich erzählen, dass n Imperfekt was mit nem Konjunktiv II zu tun hätte.
Schopenhauer
QUOTE (Luzifer @ 08 Jan 2005, 21:55)
brauchst Du mir nich erzählen, dass n Imperfekt was mit nem Konjunktiv II zu tun hätte.

der konjunktiv II wird vom präteritumstamm des verbs gebildet.
bei unregelmäßigen verben, die im präteritum den stammvokal "a", "o" oder "u" haben, wird der vokal im konjunktiv II zu "ä", "ö", "ü" umgelautet. (z.b. nahm - nähme, verlor - verlöre)
bei einigen unregelmäßigen verben wird im konjunktiv II nicht der vokal des indikativs präteritum umgelautet, sondern es steht ein anderer umlaut. (z.b. warf - würfe, starb - stürbe)
da "brauchen" ein regelmäßiges verb ist und regelmäßige verben im konjunktiv II keinen umlaut haben, heißt es "brauchte".
man beachte, dass viele konjunktivformen nicht immer eindeutig sind, da sie sich nicht von der entsprechenden indikativform unterscheiden.

ich hoffe, ich konnte helfen smile.gif
Schlachter
also wenn ich zum bahnhof gehe muss ich zum bahnhof, damit ich zum bahnhof komme. dementsprechend sollte ich am bahnhof vorbeikommen, denn wenn ich nicht bahnhof dann wäre ja der bahnhof ein bahnhof. womit wir bei dem thema bahnhof wären. dieser bahnhof ist nämlich ein bahnhof. und ohne bahn wäre der hof ja kein bahnhof.

ich war in der grundschule krank.
Luzifer
lass Dich einliefern <- ich hoffe, du bist geistig potent genug, zu bemerken, dass das hier hier ein hyper text-link ist...

@badboy schlachter: ähja...warst du...krank mein ich...



...oder blau....
AxVx
QUOTE (dor_andre @ 06 Jan 2005, 14:44)
Ich denke das diese Organisationen das Geld schon richtig verwerten werden!

Mit Sicherheit! Deswegen haben auch merere sog. Hilfsorganisationen riesige Bürogebäude in London und New York (als Beispiele), in denen dann das Geld verwaltet wird, welches gespendet wird! Um so größer die Organisation, um so geringer der Prozentsatz dessen, was tatsächlich auch ankommt. Aber wen interessiert das schon, hauptsache, man hat sein Gewissen beruhigt!

Die Medianabhängigkeit ist auch so ein Thema, über das ich mir mal Gedanken machen würde. Mal davon abgesehen, hat die Flut doch auch was Positives ... es wurde unverhofft erstmal ein Bürgerkrieg unterbrochen. Die Natur als ultimativer Friedensstifter ... das hat doch was....
Chino
.. so siehts aus!
Mir schwirrt was im Kopf rum von wegen, die Hälfte der Spendengelder darf für die Verwaltung drauf gehen, ohne das es illegal wird und Verwaltungskosten sind oft Ermessensachen, wenn ihr versteht was ich damit sagen will.
Aber was solls? Ist doch eh "schon Ewigkeiten her" und der beste Beweis dafür ist, dass die Bild wieder eine neue "Schreckenssensation" auf der Startseite hat.
Wie die Lemminge.
Auf Komando spenden weil es ja "wichtig" ist und sonst Tunnelblick ...
Wirklich krass wie die Medien Meinungen formen (wie sie mich woghl geformt haben und ob ich es wohl selber überhaupt merken kann?).

Zitat:"Ich? Spenden? Wofür? Ich hab doch schon für die Flutopfer gespendet ..."
Spendenorganisationen gibt es nicht erst seit der Flut und die Leute sind sicherlich nicht die einzigen die Hilfe bräuchten.

Der Wille anderen zu helfen ist aber dennoch sehr lobenswert!
Schopenhauer
QUOTE (Luzifer @ 09 Jan 2005, 05:12)
lass Dich einliefern <- ich hoffe, du bist geistig potent genug, zu bemerken, dass das hier hier ein hyper text-link ist...

rofl luzi lol.gif
wo hast du denn diesen link her?
das ist ja unter aller sau! ich würde dir mal raten lieber in ein buch zu schauen, anstatt dein wissen von irgendwelchen russischen links zu holen.
kleiner tip - schau mal in den grammatik duden wink1.gif
und du regst dich über die studenten auf, die ein partizip verwechseln lol.gif

/edit: hier mal ein ordentlicher link zur flexion von brauchen
brauchen

/edit2: ich habe den herren mal eine mail geschrieben - ich bin mir sicher, sie werden diesen falschen sachverhalt in den nächsten wochen ändern.

/edit3: luzi, ich dachte du räuchtest nicht mehr rofl2.gif
cello
QUOTE (Chino @ 09 Jan 2005, 11:24)
Mir schwirrt was im Kopf rum von wegen, die Hälfte der Spendengelder darf für die Verwaltung drauf gehen, ohne das es illegal wird und Verwaltungskosten sind oft Ermessensachen, wenn ihr versteht was ich damit sagen will.

Nicht so wirklich. Gibt sicherlich schwarze Schafe, ABER ich denke im Großen und Ganze n sind das eher Gerüchte, um mal wieder alles schlechtzureden.
Der Verwaltungsaufwand für solche Organisationen ist enorm und wichtig ist doch, dass überhaupt geholfen wird. Die zweckgebundene Verwendung einer Spende ist doch irgendwo festgeschrieben (Vereinssatzung...) und in jedem Verein/Organisation gibt es auch Instanzen, die das kontrollieren (sollten).
Chino
In einem Fitnesstudio in Hannover gibt es eine Aktion bei der das Geld für die Getränke, deren Preis etwas erhöht wurde, gespendet werden soll. Da mein Kumpel da seine Ausbildung macht weiß ich aber, dass das Geld niemals gespendet wird.
Vor zwei oder drei Jahren würde ein Bekannter meines Bruders verhaftet, weil er jahrelang diverse Partys "für einen Guten Zweck" organisiert hatte, bei denen das Geld gespendet werden sollte. Warum er verhaftet wurde ist dann wohl klar.
Da gibt es noch mehr Beispiele, aber es sind natürlich nicht alle so..
Klar geht Geld für die Organisation usw drauf, aber leider all zu oft "unverhältnismäßig viel". Solche Sachen gehen doch schon um seit dem es Spendenorganisationen gibt.

Ich will damit sagen, dass man sich überlegen sollte wem man das Geld anvertraut und wem nicht.
Wanda
und wem sollte man es deiner meinung nach in die hände drücken? am besten wohl den kindern von unicef persönlich, oder im brief nach asien schicken, oder was? mein gott, dein pessimismus und schlechtrederei werden wirklich langsam zu viel.. wacko.gif
wie will man denn geld überkommen lassen, wenn man sich nicht darauf verlässt, dass es über eine der grossen organisationenn ankommt? man kann sich informieren, welche man wählt, klar..aber ein gewisses vetrauen muss man nunmal zeigen..oder ist das jetzt deine legitimation, nicht spenden zu müssen?
Luzifer
QUOTE (Schopenhauer @ 09 Jan 2005, 11:44)
rofl luzi lol.gif
wo hast du denn diesen link her?
das ist ja unter aller sau! ich würde dir mal raten lieber in ein buch zu schauen, anstatt dein wissen von irgendwelchen russischen links zu holen.
kleiner tip - schau mal in den grammatik duden wink1.gif
und du regst dich über die studenten auf, die ein partizip verwechseln lol.gif

/edit: hier mal ein ordentlicher link zur flexion von brauchen
brauchen

/edit2: ich habe den herren mal eine mail geschrieben - ich bin mir sicher, sie werden diesen falschen sachverhalt in den nächsten wochen ändern.

/edit3: luzi, ich dachte du räuchtest nicht mehr rofl2.gif

ja ich muss zugeben, ich komm auch mit so Wörtern wie "bäckt" oder "malern" nich klar und halte sie einfach für falsch...
AxVx
@Wanda: Es gibt aber auch einige kleine Organisationen, bei denen alles Ehrenamtlich läuft und dementsprechend mehr da ankommt, wo es auch hinkommen soll. Als Beispiel sei hier die Quäkerhilfe genannt. Die gab es auch schon zu Zeiten des 2.WK und haben damals in Deutsschland geholfen, aber sowas wird nur all zu schnell vergessen.
Luzifer
QUOTE (Wanda @ 09 Jan 2005, 16:10)
und wem sollte man es deiner meinung nach in die hände drücken? am besten wohl den kindern von unicef persönlich, oder im brief nach asien schicken, oder was? mein gott, dein pessimismus und schlechtrederei werden wirklich langsam zu viel.. wacko.gif
wie will man denn geld überkommen lassen, wenn man sich nicht darauf verlässt, dass es über eine der grossen organisationenn ankommt? man kann sich informieren, welche man wählt, klar..aber ein gewisses vetrauen muss man nunmal zeigen..oder ist das jetzt deine legitimation, nicht spenden zu müssen?

so ne Organisationen schicken einem doch auch immer Briefchen, wo noch irgendne Einzelspende-Überweisungen drin sind. der WWF macht sowas z.B. für "Rettet die Wale" oder Rettet den Urwald" oder "Retten Sie einen km² Eukalyptusbewuchs für n Koala" - ich denk, das geht schon.
Chino
.. es geht mir eher darum wem man da Geld nicht geben sollte.
Wenn man grade im "Spenderausch" ist, weil Spenden "in" ist und einem von allen Seiten geprädigt wird, dass man ja jetzt Spenden muss (denn sonst kommt man in die Hölle und/oder ist ein rücksichtsloser Mensch), und man aus Reflex irgendwo anruft und sich 5€ abbuchen lässt oder eine SMS, die 5€ kostet, irgendwo hin schickt, stehen die Chancen oft ganz schnell ganz schlecht, dass von den 5€ auch nur 1€ am Bestimmungsort ankommt. smile.gif
Wanda
ja..so klingt das auch schon anders..
ich denke einfach von vornherein zu prophezeien, dass das geld weg sein kann, ist falsch..man kann nicht alles unter kontrolle haben und ein gewissen vertrauen muss da da sein..
luzi, was willst du damit sagen? ich halte wwf zb. für ein "grosse" organisation..denkst du, die zocken ab?
Schlachter
QUOTE (Chino @ 09 Jan 2005, 16:30)
...
Wenn man grade im "Spenderausch" ist, weil Spenden "in" ist und einem von allen Seiten geprädigt wird, dass man ja jetzt Spenden muss (denn sonst kommt man in die Hölle und/oder ist ein rücksichtsloser Mensch)...

also ich seh irgendwo jemanden prädigen das man spenden muss. ich wurde bisher immer nur darum gebeten. und mich hat auch keiner angelabert und gesagt das ich ein schlechter mensch bin wenn ich nicht spende. aber wahrscheinlich lebe ich in einer anderen welt. confused1.gif
Luzifer
ich meine nur, wenn man will, dass das Geld für irgendeine Sache irgendwo ankommt, muss man einfach nur bei einer Organisation das Geld auf das jeweilige Konto überweisen. Ich glaub, wenn man denen das direkt überweist, braucht man kein Vertrauen, weil man einfach ne Sicherheit hat, dasses keine Abzocke is.
Wanda
ja gut, die frage war ja dann eben noch, was die mit dem geld machen. zumindest würd ich da noch misstrauen verstehen.. sachen von wegen anrufen und mitschweigen halt ich für 'nett', aber es würde für mich sowieso nicht in frage kommen. da gebe ich chino schon recht, das ist zu unsicher..
t.a.k.1
es gibt viel zu viele menschen mit viel zu viel geld und die sollten spenden (siehe schumi).
ich muss so um die runden kommen, da hab ich kein geld über und würde jem. für deutschland spenden? wacko.gif
Schopenhauer
QUOTE (t.a.k.1 @ 10 Jan 2005, 22:05)
es gibt viel zu viele menschen mit viel zu viel geld und die sollten spenden (siehe schumi).

das macht er auch wink1.gif

QUOTE
ich muss so um die runden kommen, da hab ich kein geld über und würde jem. für deutschland spenden?  wacko.gif

wenn das geld wirklich nicht ausreicht, dann ist es nur legitm nicht zu spenden - aber abgesehen davon glaube ich niemanden, dass sein geld nicht ausreicht, da wir so einen hohen standart erreicht haben, dass, wie bereits erwähnt, der verzicht 3er partybiere schon 5€ hergibt.
wenn so eine katastrophe einträte, dann würden sicherlich auch spenden vom ausland kommen. davon bin ich 100%ig überzeugt.
Chino
QUOTE (Bad Boy Schlachter)
also ich seh irgendwo jemanden prädigen das man spenden mus

-> der Papst z.B. hat es geprädigt (wenn man es unbedingt wortwörtlich nehmen muss, auch wenn es nicht unbedingt wortwörtlich gemeint war)

QUOTE (Bad Boy Schlachter)
und mich hat auch keiner angelabert und gesagt das ich ein schlechter mensch bin wenn ich nicht spende

rolleyes.gif so so, und wenn man sich den ganzen Thread hier durchliest kommt dir das also nicht so vor?
Schon alleine der letzte Beitrag über meinem hier geht in die Richtung und "Jemand, der so rechnet, hat da, wo andere Menschen ein Herz haben, eine Registrierkasse (Heide Simonis SPD)", ist zwar etwas aus dem Kontext gerissen geht aber in die gleiche Richtung.
Wer nachlesen will kann das hier tun: www.tagesschau.de/aktuell/meldungen

Auch interessant:
QUOTE
Wulff hatte der "Bild"-Zeitung gesagt, die deutsche Hilfe für das Katastrophengebiet dürfe nicht zu Lasten anderer Regionen gehen. "Es wäre nicht zu verantworten, dass durch Umfinanzierung Kinder in Ruanda und Sudan verhungern."

Quelle: www.tagesschau.de/aktuell/meldungen
wink1.gif
rakete
predigen schreibt man mit e, das kommt nicht von prägen... wink1.gif
AxVx
Empfindet vielleicht noch jemand diese ewige Rechtschreibkorrektur-Rumnörgelei als spiessig? wacko.gif
Kramsky
QUOTE (Schopenhauer @ 11 Jan 2005, 01:25)
QUOTE (t.a.k.1 @ 10 Jan 2005, 22:05)
es gibt viel zu viele menschen mit viel zu viel geld und die sollten spenden (siehe schumi).

das macht er auch wink1.gif

ich glaub er meinte das postiv für Schumi, aber wieso spendet z.B. ein Ikea-Chef (irgend so ein alter glaub ich), ein Aldi-Heinz oder Bill Gates ma so 100 Mios, wär ja auch nur ein Bruchteil ihres Vermögens

rakete
QUOTE (AxVx @ 11 Jan 2005, 13:26)
Empfindet vielleicht noch jemand diese ewige Rechtschreibkorrektur-Rumnörgelei als spiessig? wacko.gif

coole Aussage für jemanden, der seit 5 Tagen dabei ist... lol.gif

aber gut jetzt mit offtopic.gif
AxVx
Naja, ich habe einen Großteil des Forums gelesen, bevor ich mich angemeldet habe, daher ist es mir auch aufgefallen. Aber zurück zum Thema:

Ich denke nicht, daß die genannten Herren / Familien (Aldi etc.) nicht gespendet haben. Wahrscheinlicher ist, daß sie entweder nicht 7,5 Millionen wie Schumacher gespendet haben, oder, daß sie es nicht publik machen wollten. Ich finde die Publicity, die sich M. Schumacher da mal wieder verschafft hat, eher peinlich. Staaten eingenommen wurden über 2 Milliarden gespendet und es kommen sicher noch ein paar Millionen dazu, warum also das genörgle, wenn es Leute gibt, die auf jeden € achten müssen und dementsprechend nicht oder nur ein paar € spenden?

Wie wäre es, wenn wir darauf zurück kommen, wie das Geld ausgegeben wird?
Nur so ein Vorschlag ....