Hallo,
ich hab ein Problem. Vor einer Weile habe ich mich mal dazu entschlossen mein betagtes Windows 2000 ein automatisches Update ausführen zu lassen.
Jedenfalls habe ich eben festgestellt, dass ein spezieller Treiber (MIDI über den COM-Port) unter Windows einfach nichtmehr eingebunden ist. Eine Neuinstallation des Treibers bringt auch nichts.
Ich vermute als ursache irgendein Hotfix von Windows. Ich weiß aber leider nicht genau welches. Vor dem Update (also mit SP 3) funktionierte noch alles super.
Ich würde nun gerne sämtliche Updates wieder entfernen lassen. In der Systemsteuerung --> Software werden mir gefühlte 100 Fixes einzeln angezeigt. Wenn ich dann ein solches Fix über "Deinstallieren" runterschmeißen lasse wird dass auch gemacht und der Rechner startet automatisch neu.
Da meine Maschine allerdings bei weitem nichtmehr die neueste ist (P2 300 MHz), geht eher das Sommersemester los. als dass ich damit fertig bin.
Also kennt zufällig jemand ne Möglichkeit wie das komfortabler geht?
[Update]
Das Problem lag doch beim Treiber. Genauer gesagt daran, dass eines der Updates was an der Registry-Struktur gedreht hat. Falls es wen interessiert: die Lösung gibt es hier.
[/Update]