Vollständige Version anzeigen:
Wo feiert ihr am liebsten?
Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten für Partys, man kann in große Diskotheken gehen, in kleinere Clubs, in denen man tanzen kann, es gibt Partys, die von Studentenclubs organisiert werden oder man setzt sich einfach mit Freunden in eine gemütliche Kneipe, oder man verwandelt die eigene (oder fremde *g*) Wohnung oder WG in eine einzige große Party. Eine andere Möglichkeit wären Großveranstaltugnen wie Konzerte oder Festivals.
Das man sich (fast) alles mal antun kann ist klar, Abwechslung schadet ja nicht, aber mich würde nun mal interessieren, was ihr am liebsten macht. Oder gibt es noch andere Möglichkeiten, die ich hier jetzt nicht aufgezählt habe?
Logisch, Clubs ... Privatparties sind mit nem Club nicht zuvergleichen.
Privatparties rocken definitiv auch ;D
ich gehe sehr gern auf parties, wo ich den grossteil der leute schon kenne. neue leute kennenzulernen macht mir aber auch nichts aus. bin sogar froh darueber.
aber wenn ich mit freunden feire, kann ich einfach gelassener an die sache rangehen

egal ob privatparty oder club oder sonst was.
Boehler
18 Jan 2005, 19:41
Eindeutig Clubs..
und da gibts auch nur einen Wahren

Danach kommen sicherlich Kneipen direkt gefolgt von Privatparties..
simpson
18 Jan 2005, 19:41
Clubs..leider aber selten, wegen Geldmangel..
ansonsten auf jeden Privatpartys..

immer wieder ein Erlebnis
Dynamite
18 Jan 2005, 21:54
Ich kann nur immer wieder sagen, Spaß

gibts überall wenn man gut drauf ist und die richtigen Leute

dabei sind !!!
Aber trotzdem muß ich sagen
Privatparties sind die von mir bevorzugten Feierstätten und dann kommen erst die Clubs !!!
Der Rest alles etwa gleiche Stufe !!!
Ich muss sagen ich hab hier in Dresden echt Privatpartys und Clubs schätzen gelernt!
Gerade wenn auf den Privatpartys dann so coole Leute sind wie die exmaler
QUOTE (decoy @ 18 Jan 2005, 21:03) |
Gerade wenn auf den Privatpartys dann so coole Leute sind wie die exmaler |
ansichtssache..
naja, und wie schauts bei euch mit discotheken aus? die scheinen ja nicht wirklich beliebt zu sein
o-moon
18 Jan 2005, 22:18
also ich feire am liebsten auf privatparties...auch wenn man da außer der gastgeberin keinen kennt... is aber lustig durch de gegend zu laufen mit hexenartiger stimme und kinderbowle inna hand auf der mission neue leute kennenzulernen.
öffentliche parties...clubs und so sind aber auch sehr schön, is halt ne andre atmosphäre. auf die leute und die musik kommts an!
so far...
das problem an discos ist, dass (zumindest in meiner jugenddisco) nur noch so junge huepfer sind, dass man sich ziemlich alt vorkommt. und wenn ich dann noch so ein motto, wie z.b. "pornodrom" sehe (ja, sowas machen kleinstadtdiscos), dann reichts mir echt.
kleiner clubs sind viel "gemuetlicher"
o-moon
18 Jan 2005, 22:20
jetzt kriegt man auch noch den neuling-stempel aufgedrückt....loooooser
chaoscone
18 Jan 2005, 22:31
QUOTE (Mibi-Superstar @ 18 Jan 2005, 21:19) |
das problem an discos ist, dass (zumindest in meiner jugenddisco) nur noch so junge huepfer sind, dass man sich ziemlich alt vorkommt. und wenn ich dann noch so ein motto, wie z.b. "pornodrom" sehe (ja, sowas machen kleinstadtdiscos), dann reichts mir echt. kleiner clubs sind viel "gemuetlicher" |
stimmt...und dann bekommt man am besten noch die telefonnr von pubertierenden teenies in die hand gedrückt (weiß ja das ich jünger ausseh als ich bin

), die musik is meistens schlecht und die getränke viel zu teuer...
NEO.POP
18 Jan 2005, 23:01
an discos gibts nur nachteile gegenüber clubs
1) keine Ausweiskontrolle daher nur Kinder
2) der Rest sind größtenteils beschissene Prolls die nur zum saufen und stress machen da sind
3) die Mucke is scheisse, halt Kommerzmüll
beste Beispiele dafür in DD sind allen voran das Mellys und die Dafa ... wobei die zweitere von beiden noch um längen besser is
simpson
18 Jan 2005, 23:13
QUOTE |
1) keine Ausweiskontrolle daher nur Kinder |
von wegen, onkelroman musste in der dafa schon ausweis zeigen

glaub jeden fall dass ers war, is schon lange her und ich schäm mich immernoch dafür
2. & 3. stimmt
auf studentenpartys gibts auch genug seltsame leute...ich denke nur an die seltsamen gestalten aus der sogenannten alternativen szene, von denen es unter studenten ja dummerweise viel zuviele gibt...scheint mir irgendwie ansteckend zu sein...das hat bei mir ungefähr denselben stellenwert wie die prolls in den diskotheken..bzw ist mir mindestens genauso unangenehm, und man sollte vielleicht auch nicht alle sofort als prolls abstempeln, nur weil sie vielleicht optisch so einen eindruck machen, vielleicht tut da etwas weniger arroganz mal ganz gut
QUOTE |
3) die Mucke is scheisse, halt Kommerzmüll |
musik ist generell geschmackssache...aber der begriff "kommerzmüll" ist irgendwie fehl am platz...
auf studentenpartys kommt die musik auch bloß aus nem CD player (wenn nicht gerade ne liveband spielt) und diejenigen die die musik machen, wollen auch bloß CD's verkaufen, genauso wie ein techno-DJ oder ein rapper, und die gehen auch genauso auf tour und verlangen geld für konzerte, merchandising, etc.
bevor du das nächste mal was als "kommerzmüll" abstempelst wirf nen blick auf deine CD's und überleg dir warum der jeweilige künstler bzw die jeweilige band die CD's nicht kostenlos zur verfügung stellt oder einfach kostenlos zum download anbietet.
zum thema ausweiskontrolle: die gibt es in diskotheken sehr wohl
Kramsky
18 Jan 2005, 23:22
QUOTE (simpson @ 18 Jan 2005, 22:13) |
von wegen, onkelroman musste in der dafa schon ausweis zeigen glaub jeden fall dass ers war, is schon lange her und ich schäm mich immernoch dafür
|
war er und du hattest deine heißen Stiefel an
mir isses egal, wo die Party ist...hatte schon überall geile Parties, es kommt halt auf die Stimmung an und welche Mucke man hören will
lonestar84
18 Jan 2005, 23:35
Party kann überall gut und überall schlecht sein... wobei ich sagen muss, dass man mit "Zu-Hause-Partys" noch relativ gut selbts unter Kontrolle hat, wie die Stimmung ist, weil man sein(e) eigene® DJ(ane) ist und die Leute besser zu einem selbst passen. Wenn ich Leute auf meine Party einlade, bei denen ich genau weiß, dass sie es schaffen auf neun von zehn Partys abzukacken und die Stimmung allgemein mit runter zu reißen, dann bin ich selbst schuld. in einer Disko oder einem Club ist der Türsteher das Maß aller Dinge: Hop oder Flop, Rein oder Raus... da entscheidet er... nur leider tragen die Leute vor ihm kein Schild um den Hals, auf dem steht: "Achtung... ich bin ein Abkacker!".
Mein Spruch des Abends: "Party ist das, was ihr draus macht"
Dynamite
18 Jan 2005, 23:39
QUOTE (neo @ 18 Jan 2005, 21:17) |
ansichtssache..
naja, und wie schauts bei euch mit discotheken aus? die scheinen ja nicht wirklich beliebt zu sein |
Discotheken sind überall gleich !!! Da kannste de nur mit den richtigen Leuten Spaß haben !!! Ansonsten is da doch nur gaffen und zurückgaffen angesagt !!!
Und kennenlernen tut man da auch net unbedingt viele Leute !!!
da sind die PrivatParties um Längen besser ..... !!!
lonestar84
18 Jan 2005, 23:41
kennenlernen kann man da schon wen... aber wirklich sinnvoll sind solche bekanntschaften da nicht!
Zappelfry
19 Jan 2005, 00:08
Hey o-moon, was macht die Stimme? So schlimm klangs übrigens gar nicht. Und die Kinderbowle hiess im Übrigen nur so.
BTT: Privatparties sind nicht übel, nur wenn man alle kennt wirds schnell langweilig.
Discos sind meistens das schlimmste von allen, da wird an schlechter Musik gespielt was es gibt, und zwar quer durchs Gemüsebeet.
NEO.POP
19 Jan 2005, 00:14
@ simpson
geh mal ins mellys da gibts keine sieht man ja auch an den 14 jährigen die drin rumspringen, anner dafa steht zwar ein schild "ab 18" und das durchschnittsalter is auch höher als im mellys trotzdem sind genügend "kinder" drin
@ neo
unter "kommerzmüll" versteh ich musik die nur auf den kommerziellen erfolg getrimmt ist. ein guter dj macht die musik für sich und für die zielgruppe, die "clubgänger", und nicht für den mainstream. ich hoffe du verstehst wie ich das meine.
das is mir auch klar das jeder seinen individuellen musikgeschmack hat, find ich auch gut so ... das war jetzt aber auch nur meine subjektive meinung über discos und die musik die dort läuft, und deswegen geh ich auch nicht/ungern hin.
QUOTE (neo @ 18 Jan 2005, 21:17) |
wie schauts bei euch mit discotheken aus? |
naja ist halt ne definitionssache ... wenn ich mal zu hause in freiberg bin, dann suche ich gern mal meine kumpels auf, die in einer ziemlich großen bar mit lauter musik zufinden sind
so ein kommerz-schwachsinn!
musik ist immer kommerziell. egal wer, wann und wo.
selbst wenn du im sogenannten underground (den es eh nicht gibt!) musik machst und diese verteilen möchtest, seien es 500 stück an freunde, bekannte, verwandte und kumpels, und willst dir nicht die mühe machen alle cds selber zu brennen (vor allem mit layout), dann kostet das schon relativ viel geld.
wenn du diese cds allerdings dann irgendwie verkaufst und nicht freunde & co., dann wird da irgendwie immer, logisch, ein mehrwert draufgeschlagen. entweder durch halt weiterverkäufer, du selbst, denn du willst ja keine miese machen, oder andere leute (plattendealer, kaufhäuser, haste nicht gesehen)
deine vertriebswege kannst du als artist, wenn man ein bisschen plan hat, selbst entscheiden, dass heisst du kannst entweder alles selbst machen, hast somit preiskontrolle, oder du gibst dich in die hände von guten oder schlechten labels, oder bist so scheiße und gehst zu nem major.
QUOTE (NEO.POP @ 18 Jan 2005, 23:14) |
unter "kommerzmüll" versteh ich musik die nur auf den kommerziellen erfolg getrimmt ist. ein guter dj macht die musik für sich und für die zielgruppe, die "clubgänger", und nicht für den mainstream. ich hoffe du verstehst wie ich das meine. das is mir auch klar das jeder seinen individuellen musikgeschmack hat, find ich auch gut so ... das war jetzt aber auch nur meine subjektive meinung über discos und die musik die dort läuft, und deswegen geh ich auch nicht/ungern hin. |
macht nicht jeder künstler die musik in erster linie weil er spaß daran hat und in zweiter instanz um damit was zu verdienen?
indem ein DJ musik für clubgänger macht ist es auch schonwieder kommerz, ganz einfach weil er geld dafür bekommt, entweder indem er die platte verkauft oder indem er eine gage für seinen auftritt bekommt.
mainstream entwickelt sich in den meisten fällenvon selbst, abgesehen von ein paar projekten, die von vorn herein darauf ausgerichtet sind soviel geld wie möglich zu verdienen, ich denke da an castingshows, etc.
aber die meisten DJ's haben klein angefangen, und genauso kann es passieren, dass ein nach deiner defintion nicht-kommerzieller DJ auf einmal einen absoluten treffer landet und sich plötzlich in den charts und in den diskotheken wiederfindet, die angeblich kommerzmüll spielen.
ich war schon in großen diskotheken, wo komischerweise dieselbe musik gespielt wird wie bei studenten- oder privatpartys und in den charts finden sich komischerweise auch sehr viele künstler, die auf studentenpartys auch gespielt werden (oder sogar selbst spielen)
mir ist nicht ganz klar, warum viele ein so eingeschränktes bild von diskotheken haben, obwohl die unterschiede in der gespielten musik und in der dummheit der leute garnicht so stark von anderen partys abweicht...ob man da nun ein paar solariumopfer mit goldkette und GTI oder nen haufen wandelnder langhaariger altkleidercontainer hat ist eigentlich auch egal..beide sind gleich intolerant der anderen seite gegenüber und beide sind ungefähr gleich nervend...
Freund Hein
19 Jan 2005, 00:53
QUOTE (Greenfreak @ 18 Jan 2005, 19:41) |
Eindeutig Clubs.. und da gibts auch nur einen Wahren  ... |
100%
aber dicht gefolgt von studentclubs..
weil
a) preiswert

coole leute
und nummer 3 im rang
privatpartys..
aber nicht die wo alle vollkommen betrunken sind
lonestar84
19 Jan 2005, 01:09
Deswegen versuche ich meinen Alkoholscharank auch immer im Auge zu behalten.
Apropos... ich weiß nicht, ob ich jetzt dafür Alkoposteuer bezahlen muss, aber mir ist heute ein wissenschaftlicher Durchbruch gelungen (auf dem Gebiet der der Bar-Chemie): Ich hab heute bisschen mit Vodka gemixt - mein Ziel war eigentlich ein Alcopop... ganz soweit bin ich nicht gekommen... das scheiterte an der fehlenden Limo; aber ich habe es immerhin hinbekommen in ein 0,2 l Glas 5 cl Vodka zu packen und mit diversen Zutaten (nein... keine unmengen Zucker - nur ein paar gramm Dextrosepulver und div. anderer Zutaten), den Alkoholgeschmack vollständig zu eliminieren! Ist das nicht famos und gleichzeitig zu tiefst verwerflich?!

Mein Bruder musste kosten, weil er noch nicht viel Kontakt mit alk hatte. Er meinte, er hätte nicht gedacht, dass da Alk drin wär und ich (ich hatte schon "Kontakt" mit Aljohol) hab es auch nicht gemerkt. Wenn ich dann am Ende statt Mineralwasser Limo drauf gekippt hätte, wäre das Ergebnis vielleicht wirklich sehr nahe an einen Alkopop rangekommen. Muss nur noch sehen, wie es um die Repproduzierbarkeit steht!
papajoe
19 Jan 2005, 03:34
wo hört bei euch club auf und fängt disco an?
disco is für mich nen lokal, wo die dosenmusik im vordergrund steht, bzw das tanzen oder bewegen dazu. club eher ohne tanzen und so. insofern is für mich auch das tbc eher ne disco als nen club, alles is relativ. flower zb sowieso nichts andres. viele setzen hier glaubich den begriff disco gleich mit großraum prolloschuppen. ich glaube kaum, dass wir hier leute aufm board ham, die sowas bevorzugen...
insofern geh ich auch ma gerne in ne diskothek, wie zb ins tbc, um auch ma da zur mucke abzugehn.
ich gehe sehr gerne auf kleine konzerte in kleine clubs, wie die church es einst war, die groovestation noch is, wobei mir die musikalische auswahl der auftretenden combos da nich so angegossen passt wie bei der church, und vorallem dem rosenkeller in jena, was wiederum gleichzeitig nen studentenclub is. wenn ich widerum hier in nen studiclub gehe is dies nun zb wöchentlich der p5, gelegentlich mal nen andrer. da feier ich aber nich im eigentlichen sinne, sondern ich chill halt so rum, trink mein bierchen und laber mit leuten oder so. privatparties rocken meist sowieso.
was ich sagen will, ich kann mich nich festlegen, a) weil sich zu viele sachen einfach ma überschneiden und man die begriffe relativ betrachten muss und

weils speyd is, ich ins bett will und evtl morgen eher ne konkrete antwort weiß, ^^
Boehler
19 Jan 2005, 13:51
Was der TBC ist, steckt schon in seinem Namen

Allerdings ist es sicherlich eine Definitonsfrage.
Für mich ist der TBC ein ähnlicher Club wie die Groove, Katys etc.
Zählt also in diese Kategorie.
Discos sid für mich tatsächlich größere Schuppen. Vielleicht mach ich das aber auch abhängig von der musikalischen Untermalung
NEO.POP
19 Jan 2005, 14:10
kommt immer drauf an was man für clubs meint ... in nem house, technoclub oder wie auch immer steht zumindest auch das feiern (tanzen) an erster stelle
yocheckit
19 Jan 2005, 14:48
erst muss man mal "feiern" definieren..
der 80-jährige geburtstag der oma in der disse?? naja..
wenn ich für meine begriffe "feiern" will, geh ich am liebsten in 'nen klub und da gibt's für mich in dresden auch nur einen..

ansonsten sind privatparties auch schon mal ganz cool. das studentengefeier hier kann ich mir nach so vielen jahren nicht mehr so richtig bringen, weil es
a. immer das gleiche ist und
b. immer dekadenter wird.
wenn ich MICH aber mal richtig "feiern" will, dann geh ich natürlich in die disko, vielleicht dafa, und fahr mit dem barhocker moped oder tanze zu scooter ausgelassen auf der box..
Kramsky
19 Jan 2005, 14:57
QUOTE (yocheckit @ 19 Jan 2005, 13:48) |
oder tanze zu scooter ausgelassen auf der box.. |
bis du von security rausgeschmissen wirst
mcnesium
19 Jan 2005, 15:00
QUOTE (yocheckit @ 19 Jan 2005, 13:48) |
wenn ich MICH aber mal richtig "feiern" will, dann geh ich natürlich in die disko, vielleicht dafa, und fahr mit dem barhocker moped oder tanze zu scooter ausgelassen auf der box.. |
da bin ick dabei! wenn de wieder hier bist, machen wa das mal...
Kramsky
19 Jan 2005, 15:02
QUOTE (mcnesium @ 19 Jan 2005, 14:00) |
da bin ick dabei! wenn de wieder hier bist, machen wa das mal... |
yocheckit
19 Jan 2005, 15:07
QUOTE (mcnesium @ 19 Jan 2005, 14:00) |
da bin ick dabei! wenn de wieder hier bist, machen wa das mal... |
ab ostern geht's wieder los!
wir können ja mal alles austesten: privatparty, studentenparty, kneipe, club und disko.
ins melly's kriegt mich allerdings keiner..
QUOTE (yocheckit @ 19 Jan 2005, 14:07) |
ab ostern geht's wieder los!
wir können ja mal alles austesten: privatparty, studentenparty, kneipe, club und disko.
ins melly's kriegt mich allerdings keiner.. |
Melly's muss ja nich sein, aber die DaFa passt schon, ich war jetzt ein paar mal donnerstags da und seh eigentlich keinen grund warum man da nicht ab und an mal hingehen könnte..so schlimm ist das dort eigentlich garnicht weder von den gästen noch von den preisen..in den meisten kneipen bekomm ich das bier auch nicht billiger als dort, und die musik, naja, ist auf jeden fall mal ne abwechslung zu flowerpower, nbc oder studentenpartys,..
Kramsky
19 Jan 2005, 15:23
QUOTE (neo @ 19 Jan 2005, 14:13) |
aber die DaFa passt schon, ich war jetzt ein paar mal donnerstags da und seh eigentlich keinen grund warum man da nicht ab und an mal hingehen könnte.. |
oh hab da ganz schlechte Erinnerungen, oder besser keine, weil ich nen üblen Blackout hatte
also ich würde da garantiert stress bekommen...
ich kann meine abneigung gegen dresden-prolls schlecht verbergen...
dann doch lieber tbc,groovie oder vor allem katy's garage..
da gefällts mir eigentlich am besten
yocheckit
19 Jan 2005, 16:01
QUOTE (nappunk @ 19 Jan 2005, 14:46) |
[...] oder vor allem katy's garage.. da gefällts mir eigentlich am besten |
ja, am besten donnerstag bei dope und dancehall/reggae..
chaoscone
19 Jan 2005, 16:05
QUOTE (nappunk @ 19 Jan 2005, 14:46) |
also ich würde da garantiert stress bekommen... ich kann meine abneigung gegen dresden-prolls schlecht verbergen... |
was ist denn an dresdner prolls anders als an anderen prolls ???
yocheckit
19 Jan 2005, 16:14
ganz einfach: dresdner prolls reden auch noch sächsisch in dresdner mundart und da kann nappunk denen nicht mal sagen dass sie ihm auf den sack gehen, weil sie sich ja gegenseitig nicht verstehen.. *lol*
und um zum thema zurück zu kommen können wir unsere tour ja mittwochs im blue starten..
wird ja eh zum exma-club ausgebaut langsam...
mal die liste durchgehen...
ich HABE da mal gearbeitet...
jetzt sind dort : schnien,chaoscone,neo und bald vielleicht noch cosmophon angestellt
lonestar84
19 Jan 2005, 16:20
geht's um tbc? Wo ist das eigentlich? Ich war noch die da!
Boehler
19 Jan 2005, 16:32
Der Thrillbeats Club befindet sich im Industriegelände, genauer gesagt auf dem Gelände der Strasse E.
mehr unter
thrillbeats.de
chaoscone
19 Jan 2005, 16:34
QUOTE (nappunk @ 19 Jan 2005, 15:18) |
wird ja eh zum exma-club ausgebaut langsam...
mal die liste durchgehen... ich HABE da mal gearbeitet... jetzt sind dort : schnien,chaoscone,neo und bald vielleicht noch cosmophon angestellt
|
nee, die schnien iss nich mehr da und ich hör auch ma wieder auf

aber nur für zwei monate
yocheckit
19 Jan 2005, 16:36
naja, vielleicht bekomme ich da ja mal etwas schneller was zu trinken, hm??
Boehler
19 Jan 2005, 16:42
bestellst du immer an der garderobe?
chaoscone
19 Jan 2005, 16:45
QUOTE (Greenfreak @ 19 Jan 2005, 15:42) |
bestellst du immer an der gaderobe? |
lol...da brauch er sich nich wundern wenns lange dauert
nee,
QUOTE |
naja, vielleicht bekomme ich da ja mal etwas schneller was zu trinken, hm?? |
damit hat keiner von uns was zu tun.
yocheckit
19 Jan 2005, 16:52
oh sorry, ich wusste nicht, dass ihr jetzt schon zu dritt an der gaderobe arbeitet..
naja, wenigstens werden vielleicht die gläser von leuten abgeräumt die ich kenne..
im Blue räum ich die Gläser ab *g* an der Garderobe sind maximal 2 Personen, aber mich wird man da wohl nicht finden *g*
baywatchbiene
21 Jan 2005, 10:17
Als ich noch jung war( u 19), bin ich gerne in Discos gegangen, aber heut springen da wirklich fast nur noch die Jungschen rum. Das ist ja dann schon Kinderdisco. Deshalb gehe ich ganz gerne auf Studentenpartys, außerdem ist die Stimmung da meistens besser und die Musi. Für Kneipe und Club fehlt mir persönlich auch die Kohle. Aber Privatparties sind oft der Knaller, wenn man die Leute kennt mit denen man feiert und weil man die Betrunkenen anmalen kann....hihi
yocheckit
21 Jan 2005, 15:37
QUOTE (baywatchbiene @ 21 Jan 2005, 09:17) |
Als ich noch jung war( u 19), bin ich gerne in Discos gegangen, aber heut springen da wirklich fast nur noch die Jungschen rum. [...] |
unter 19.. jetzt bist du 21 und unheimlich viel älter!
ich geh ab und zu immer noch sehr gerne mal in die disse, nur um zu gucken was da so abgeht - gibt immerhin einen guten schnitt durch die gesellschaft ab. vom proll über die tussi, den stino, den freak, den studi, den kinderschänder bis zum dorftrottel ist da echt alles dabei - einfach klasse!
hab übrigens in der ad-rem entdeckt, dass sich der thrillbeats club nach eigener definition als diskothek versteht..
QUOTE (mcnesium @ 19 Jan 2005, 14:00) |
da bin ick dabei! wenn de wieder hier bist, machen wa das mal... |
Sehr kuhle Idee, hab das mal in Leipzig im Fun oder wie das Ding hies (irgendwie heißen fast alle Discos Fun) gemacht, 8€ Entry und konntest dich für 30€ zuziehen.
Musik war dann auch egal.
Jo, aber das Mellys wird nicht betreten.
lonestar84
21 Jan 2005, 16:27
QUOTE (baywatchbiene @ 21 Jan 2005, 09:17) |
...weil man die Betrunkenen anmalen kann....hihi |
Jaja... da fällt mir doch ganz spontan
Betrunkene-Dekorieren.de ein! Das machen wir auch manchmal... nur leider ist niemand so besoffen, dass er nicht irgendwie nach Hause findet... aber kleine schlafende Cousinen anmalen ist auch lustig.